Heim Datenbank SQL Was ist das alte Objekt in der Datenbank?

Was ist das alte Objekt in der Datenbank?

Jun 03, 2021 pm 03:34 PM
数据库

Das Ole-Objekt in der Datenbank ist in Desktop-Anwendungen integriert und definiert und implementiert außerdem einen Mechanismus, der es Anwendungen ermöglicht, sich als Software-„Objekte“ (Datensammlungen und Funktionen, die Daten verwalten) miteinander zu „verbinden“. Das Protokoll heißt Component Object Model, kurz COM.

Was ist das alte Objekt in der Datenbank?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Microsoft Office Access 2013-Version, Dell G3-Computer.

Objektverknüpfung und -einbettung, Objektverknüpfung und -einbettung, auch als OLE-Technologie bezeichnet. OLE ist nicht nur die Integration von Desktop-Anwendungen, sondern definiert und implementiert auch einen Mechanismus, der es Anwendungen ermöglicht, sich als Software-„Objekte“ (Datensammlungen und Funktionen, die Daten manipulieren) miteinander zu „verbinden“. Dieser Verbindungsmechanismus und dieses Protokoll werden Komponentenobjekt genannt Modell, bezeichnet als COM. OLE kann zum Erstellen zusammengesetzter Dokumente verwendet werden. Zusammengesetzte Dokumente enthalten verschiedene Arten von Daten, die in verschiedenen Quellanwendungen erstellt wurden, sodass Text, Töne, Bilder, Tabellen usw. miteinander kombiniert werden können.

OLE ist ein umfassender Satz von Standards für die Übertragung und den Austausch von Informationen zwischen Clientanwendungen. Ein Protokoll, das die Erstellung hybrider Dokumente mit Links zu Anwendungen ermöglicht, sodass Benutzer bei Änderungen nicht zwischen Anwendungen wechseln müssen. OLE basiert auf dem Component Object Model (COM) und ermöglicht die Entwicklung wiederverwendbarer Plug-and-Play-Objekte, die zwischen mehreren Anwendungen zusammenarbeiten können. Das Protokoll ist in der Wirtschaft weit verbreitet, wo Tabellenkalkulationen, Textverarbeitungsprogramme, Finanzsoftwarepakete und andere Anwendungen einzelne Informationen über eine Client/Server-Architektur austauschen und verknüpfen können.

OLE ist eine objektorientierte Technologie, die diese Technologie nutzt wiederverwendbare Softwarekomponenten (COMs).

Erweiterte Informationen:

OLE-Klasse, Datei, Projekt

Die OLE-Klasse bestimmt den Server, der OLE-Objekte erstellt. Einige Anwendungen müssen mehrere Arten von OLE-Objekten erstellen, z. B. Anwendungen, die gleichzeitig Formeln, Bilder usw. verknüpfen oder einbetten. Die OLE-Klasse bestimmt auch den im OLE-Objekt enthaltenen Datentyp. Verknüpfte oder eingebettete Objekte müssen die OLE-Klasse definieren.

OLE-Dateien sind Quelldateien, die OLE-Objektdaten enthalten. Verknüpfte Objekte müssen Objektdateien verwenden, da verknüpfte Objekte in Dateien gespeichert werden. OLE-Dateien werden auch verwendet, wenn die Anwendung eingebettete Objekte aus vorhandenen Quelldateien erstellt. Wenn beispielsweise das mit einem QuattiPro-Notizbuch verknüpfte

OLE-Objekt TUTOR.WBI im Verzeichnis D:DFFICEQPW gespeichert ist, lautet die OLE-Datei D:DFFICEQPWTUTOR.WBI. Es ist zu beachten, dass OLE-Dateien nur für verknüpfte Objekte definiert werden können und für eingebettete Objekte nur OLE-Klassen definiert werden müssen.

Ein OLE-Element ist ein Teil einer OLE-Datei, der verknüpfte oder eingebettete Daten darstellt. OLE-Projekte müssen verwendet werden, wenn eine Anwendung möchte, dass ein OLE-Objekt kleinere Datenblöcke als eine OLE-Datei enthält.

Menüs von OLE-Anwendungen

Die Menüs von OLE-Anwendungen stimmen im Allgemeinen mit den Hauptmenüs anderer Anwendungen überein. Wenn in der Anwendung OLE 2.0-Objekte vorhanden sind, die die lokale Aktivierung unterstützen, ist eine Menüintegration erforderlich. Überprüfen Sie die Informationen des OLE-Servers, um herauszufinden, ob der Server die lokale Aktivierung unterstützt.

Das GroupIndex-Attribut des OLE-Anwendungsmenüs bestimmt den Speicherort des Fusionsmenüs, d. h. ob das Fusionsmenü das Hauptmenü ersetzt oder in das Hauptmenü der Anwendung eingefügt wird.

OLE-Symbolleisten und Statusleisten

Wenn ein OLE-Objekt lokal aktiviert wird, versucht der OLE-Server, die Symbolleisten und Statusleisten der OLE-Anwendung durch seine eigenen zu ersetzen. Wenn Ihre Anwendung lokal aktiviert werden soll, sollten Sie entsprechenden Code in die Anwendung schreiben, damit der Server die Symbolleiste und die Statusleiste verwenden kann. Dazu müssen Sie:

  • Symbolleisten und Statusleisten einrichten

  • Statusleisten zu Ihrer Anwendung hinzufügen

Symbolleisten und Statusleisten erstellen, indem Sie die Eigenschaften von Panel-Widgets ändern. Wenn ein OLE-Objekt lokal aktiviert wird, koordiniert sich das Panel oder eine andere Ausrichtungssteuerung mit dem OLE-Serverprogramm. Das bedeutet, dass der OLE-Server jedes Ausrichtungssteuerelement in einem OLE-Anwendungsformular ersetzen kann, gesperrte Steuerelemente jedoch nicht ersetzt werden können. Wenn das Ausrichtungsattribut des Panels beispielsweise alTop, alleft, alBottom, alIngh ist, ist das Steuerelement nicht gesperrt und der OLE-Server kann es ersetzen. Um zu verhindern, dass die Symbolleiste und die Statusleiste der Anwendung ersetzt werden, legen Sie das Attribut „locked“ auf „true“ fest.

OLE-Automatisierung

OLE-Automatisierung ist ein Mechanismus für eine Windows-Anwendung, um ein anderes Programm zu manipulieren. Das zu automatisierende Programm wird als Automatisierungsobjekt oder Automatisierungsserver wie Word bezeichnet, und die Anwendung, die andere Programme ausführt oder automatisiert, wird als Automatisierungscontroller oder Automatisierungsclient bezeichnet [2]. Mithilfe der Idee der OLE-Automatisierung kann die Interaktion zwischen zwei Webanwendungssystemen realisiert werden. OLE 2.0 bietet eine Möglichkeit zur Integration von Anwendungen, also Befehlsoperationen zwischen Anwendungen.

Mit OLE 2.0 können Programmierer eine Reihe von Befehlen definieren, die sie in andere Programme eingeben. Diese Befehle können Parameter annehmen. Es sieht sehr danach aus, als ob die Anwendung eine Funktion oder Prozedur aufruft. Mit der oben genannten Methode kann die Interaktion zwischen zwei Anwendungen ohne menschliches Eingreifen erreicht werden. Das zu automatisierende Programm wird als Automatisierungsobjekt oder Automatisierungsserver bezeichnet, und das Anwendungsprogramm, das andere Programme betreibt oder automatisiert, wird als Automatisierungscontroller oder Automatisierungsclient bezeichnet.

Empfohlenes Tutorial: „SQL-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist das alte Objekt in der Datenbank?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie implementiert die Go-Sprache die Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank? Wie implementiert die Go-Sprache die Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank? Mar 27, 2024 pm 09:39 PM

Die Go-Sprache ist eine effiziente, prägnante und leicht zu erlernende Programmiersprache. Sie wird von Entwicklern aufgrund ihrer Vorteile bei der gleichzeitigen Programmierung und Netzwerkprogrammierung bevorzugt. In der tatsächlichen Entwicklung sind Datenbankoperationen ein unverzichtbarer Bestandteil. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Go-Sprache zum Implementieren von Datenbank-Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfrageoperationen verwendet wird. In der Go-Sprache verwenden wir normalerweise Bibliotheken von Drittanbietern, um Datenbanken zu betreiben, z. B. häufig verwendete SQL-Pakete, Gorm usw. Hier nehmen wir das SQL-Paket als Beispiel, um vorzustellen, wie die Hinzufügungs-, Lösch-, Änderungs- und Abfragevorgänge der Datenbank implementiert werden. Angenommen, wir verwenden eine MySQL-Datenbank.

iOS 18 fügt eine neue Albumfunktion „Wiederhergestellt' hinzu, um verlorene oder beschädigte Fotos wiederherzustellen iOS 18 fügt eine neue Albumfunktion „Wiederhergestellt' hinzu, um verlorene oder beschädigte Fotos wiederherzustellen Jul 18, 2024 am 05:48 AM

Apples neueste Versionen der iOS18-, iPadOS18- und macOS Sequoia-Systeme haben der Fotoanwendung eine wichtige Funktion hinzugefügt, die Benutzern dabei helfen soll, aus verschiedenen Gründen verlorene oder beschädigte Fotos und Videos einfach wiederherzustellen. Mit der neuen Funktion wird im Abschnitt „Extras“ der Fotos-App ein Album mit dem Namen „Wiederhergestellt“ eingeführt, das automatisch angezeigt wird, wenn ein Benutzer Bilder oder Videos auf seinem Gerät hat, die nicht Teil seiner Fotobibliothek sind. Das Aufkommen des Albums „Wiederhergestellt“ bietet eine Lösung für Fotos und Videos, die aufgrund einer Datenbankbeschädigung verloren gehen, die Kameraanwendung nicht korrekt in der Fotobibliothek speichert oder eine Drittanbieteranwendung die Fotobibliothek verwaltet. Benutzer benötigen nur wenige einfache Schritte

Wie implementiert Hibernate polymorphe Zuordnung? Wie implementiert Hibernate polymorphe Zuordnung? Apr 17, 2024 pm 12:09 PM

Die polymorphe Hibernate-Zuordnung kann geerbte Klassen der Datenbank zuordnen und bietet die folgenden Zuordnungstypen: Joined-Subclass: Erstellen Sie eine separate Tabelle für die Unterklasse, einschließlich aller Spalten der übergeordneten Klasse. Tabelle pro Klasse: Erstellen Sie eine separate Tabelle für Unterklassen, die nur unterklassenspezifische Spalten enthält. Union-Unterklasse: ähnelt der verbundenen Unterklasse, aber die Tabelle der übergeordneten Klasse vereint alle Spalten der Unterklasse.

Eine ausführliche Analyse, wie HTML die Datenbank liest Eine ausführliche Analyse, wie HTML die Datenbank liest Apr 09, 2024 pm 12:36 PM

HTML kann die Datenbank nicht direkt lesen, dies kann jedoch über JavaScript und AJAX erreicht werden. Zu den Schritten gehören das Herstellen einer Datenbankverbindung, das Senden einer Abfrage, das Verarbeiten der Antwort und das Aktualisieren der Seite. Dieser Artikel bietet ein praktisches Beispiel für die Verwendung von JavaScript, AJAX und PHP zum Lesen von Daten aus einer MySQL-Datenbank und zeigt, wie Abfrageergebnisse dynamisch auf einer HTML-Seite angezeigt werden. In diesem Beispiel wird XMLHttpRequest verwendet, um eine Datenbankverbindung herzustellen, eine Abfrage zu senden und die Antwort zu verarbeiten. Dadurch werden Daten in Seitenelemente gefüllt und die Funktion des HTML-Lesens der Datenbank realisiert.

Ausführliches Tutorial zum Herstellen einer Datenbankverbindung mit MySQLi in PHP Ausführliches Tutorial zum Herstellen einer Datenbankverbindung mit MySQLi in PHP Jun 04, 2024 pm 01:42 PM

So verwenden Sie MySQLi zum Herstellen einer Datenbankverbindung in PHP: MySQLi-Erweiterung einbinden (require_once) Verbindungsfunktion erstellen (functionconnect_to_db) Verbindungsfunktion aufrufen ($conn=connect_to_db()) Abfrage ausführen ($result=$conn->query()) Schließen Verbindung ( $conn->close())

Umgang mit Datenbankverbindungsfehlern in PHP Umgang mit Datenbankverbindungsfehlern in PHP Jun 05, 2024 pm 02:16 PM

Um Datenbankverbindungsfehler in PHP zu behandeln, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Verwenden Sie mysqli_connect_errno(), um den Fehlercode abzurufen. Verwenden Sie mysqli_connect_error(), um die Fehlermeldung abzurufen. Durch die Erfassung und Protokollierung dieser Fehlermeldungen können Datenbankverbindungsprobleme leicht identifiziert und behoben werden, wodurch der reibungslose Betrieb Ihrer Anwendung gewährleistet wird.

Tipps und Praktiken zum Umgang mit verstümmelten chinesischen Zeichen in Datenbanken mit PHP Tipps und Praktiken zum Umgang mit verstümmelten chinesischen Zeichen in Datenbanken mit PHP Mar 27, 2024 pm 05:21 PM

PHP ist eine Back-End-Programmiersprache, die in der Website-Entwicklung weit verbreitet ist. Sie verfügt über leistungsstarke Datenbankbetriebsfunktionen und wird häufig zur Interaktion mit Datenbanken wie MySQL verwendet. Aufgrund der Komplexität der Kodierung chinesischer Zeichen treten jedoch häufig Probleme beim Umgang mit verstümmelten chinesischen Zeichen in der Datenbank auf. In diesem Artikel werden die Fähigkeiten und Praktiken von PHP beim Umgang mit chinesischen verstümmelten Zeichen in Datenbanken vorgestellt, einschließlich häufiger Ursachen für verstümmelte Zeichen, Lösungen und spezifischer Codebeispiele. Häufige Gründe für verstümmelte Zeichen sind falsche Einstellungen für den Datenbank-Zeichensatz: Beim Erstellen der Datenbank muss der richtige Zeichensatz ausgewählt werden, z. B. utf8 oder u

Wie verbinde ich mich mit Golang mit einer Remote-Datenbank? Wie verbinde ich mich mit Golang mit einer Remote-Datenbank? Jun 01, 2024 pm 08:31 PM

Über das Datenbank-/SQL-Paket der Go-Standardbibliothek können Sie eine Verbindung zu Remote-Datenbanken wie MySQL, PostgreSQL oder SQLite herstellen: Erstellen Sie eine Verbindungszeichenfolge mit Datenbankverbindungsinformationen. Verwenden Sie die Funktion sql.Open(), um eine Datenbankverbindung zu öffnen. Führen Sie Datenbankoperationen wie SQL-Abfragen und Einfügeoperationen durch. Verwenden Sie „defer“, um die Datenbankverbindung zu schließen und Ressourcen freizugeben.

See all articles