Was ist das HTML-Format?
HTML-Format ist Hypertext Markup Language, eine Anwendung unter Standard Universal Markup Language. Die Struktur der Hypertext Markup Language (oder Hypertext Tag Language) umfasst einen „Kopf“-Teil und einen „Körper“-Teil, wobei der „Kopf“-Teil Informationen über die Webseite und der „Körper“-Teil den spezifischen Inhalt der Webseite bereitstellt Seite.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows7-System, CSS3- und HTML5-Version, Dell G3-Computer.
.html ist Hyper Text Markup Language (Hyper Text Markup Language), eine Anwendung unter der Standard Universal Markup Language. HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache, die für die Erstellung von Webseiten notwendig ist. „Hypertext“ bedeutet, dass die Seite Bilder, Links und sogar Nicht-Text-Elemente wie Musik und Programme enthalten kann. Die Struktur der Hypertext Markup Language (oder Hypertext Tag Language) umfasst einen „Kopf“-Teil und einen „Körper“-Teil, wobei der „Kopf“-Teil Informationen über die Webseite und der „Körper“-Teil den spezifischen Inhalt der Webseite bereitstellt Seite.
Bearbeiten
Es handelt sich tatsächlich um Text, der vom Browser interpretiert werden muss. Seine Editoren können grob in drei Typen unterteilt werden:
Grundlegende Text- und Dokumentbearbeitungssoftware, die natürlich mit Microsofts eigenem Notepad oder WordPad geschrieben werden kann. Wenn Sie WPS zum Schreiben verwenden, ist dies auch möglich. Bitte verwenden Sie beim Speichern jedoch bitte .htm oder .html als Erweiterung, damit der Browser es erkennen und direkt interpretieren und ausführen kann.
Semi-WYSIWYG-Software, wie zum Beispiel: FCK-Editer, E-Webediter und andere Online-Webseiten-Editoren; besonders empfohlen: Sublime Text-Code-Editor (entwickelt von Jon Skinner, Sublime Text2 ist kostenpflichtig, kann aber unbegrenzt ausprobiert werden).
WYSIWYG-Software, der am weitesten verbreitete Editor, kann Webseiten ohne HTML-Kenntnisse erstellen, wie zum Beispiel: AMAYA (hergestellt von: World Wide Web Consortium); FRONTPAGE (hergestellt von: Microsoft); Dreamweaver (herausgegeben von Adobe).
Microsoft Visual Studio (hergestellt von Microsoft)
Im Vergleich zu Semi-WYSIWYG-Software bietet WYSIWYG-Software eine schnellere Entwicklungsgeschwindigkeit, höhere Effizienz und eine intuitivere Leistung. An einer beliebigen Stelle vorgenommene Änderungen müssen zur Anzeige nur aktualisiert werden. Der Nachteil besteht darin, dass der generierte Code eine komplexe Struktur aufweist, die der Realisierung erweiterter Funktionen wie der Zusammenarbeit mehrerer Personen und der präzisen Positionierung großer Websites nicht förderlich ist.
Empfohlenes Lernen: HTML-Video-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist das HTML-Format?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
