In welchem Jahr wurde JavaScript geboren?
Javascript wurde 1995 geboren. JavaScript wurde erstmals 1995 von Brendan Eich von Netscape im Netscape Navigator-Browser entworfen und implementiert. Ursprünglich hieß es LiveScript und wurde später nach einer Zusammenarbeit mit Sun in JavaScript umbenannt.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, JavaScript-Version 1.8.5, Dell G3-Computer.
JavaScript (kurz „JS“) ist eine leichtgewichtige, interpretierte oder Just-in-Time-kompilierte Programmiersprache mit Funktionspriorität. Obwohl es als Skriptsprache für die Entwicklung von Webseiten bekannt ist, wird es auch in vielen Nicht-Browser-Umgebungen verwendet. JavaScript ist eine dynamische Skriptsprache, die auf Prototypprogrammierung basiert, mehrere Paradigmen aufweist und objektorientierte, imperative und deklarative (z. B als funktionaler Programmierstil.
JavaScript wurde erstmals 1995 von Brendan Eich von Netscape im Netscape Navigator-Browser entworfen und implementiert. Ursprünglich Mocha genannt, wurde es im September 1995 in LiveScript umbenannt. Damals wollte die von Netscape und Sun gegründete Entwicklungsallianz diese Sprache mit dem „heißen Wort“ gleichziehen Java, eine Programmiersprache, wurde vorübergehend in JavaScript umbenannt, was später zu einem der Gründe für viele Missverständnisse in der Öffentlichkeit über die Sprache wurde. Im November 1996 reichte Netscape den Sprachstandard offiziell bei ECMA (European Computer Manufacturers Association) ein. Im Juni 1997 formulierte ECMA die ECMAScript-Standardspezifikation ECMA-262 basierend auf der JavaScript-Sprache. JavaScript ist zu einer der bekanntesten Implementierungen von ECMAScript geworden.
Darüber hinaus sind ActionScript und JScript auch Implementierungssprachen der ECMAScript-Spezifikation. Obwohl JavaScript als Skriptsprache für Nicht-Programmierer und nicht als Skriptsprache für Programmierer gefördert und beworben wird, ist JavaScript sehr funktionsreich.
Die Sprache besteht aus
- ECMAScript, das die Syntax und die grundlegenden Objekte der Sprache beschreibt.
- Document Object Model (DOM) beschreibt die Methoden und Schnittstellen zur Verarbeitung von Webinhalten.
- Browser Object Model (BOM) beschreibt die Methoden und Schnittstellen für die Interaktion mit dem Browser.
(1) Skriptsprache. JavaScript ist eine interpretierte Skriptsprache. Sprachen wie C und C++ werden zuerst kompiliert und dann ausgeführt, während JavaScript während der Ausführung des Programms Zeile für Zeile interpretiert wird.
(2) Basierend auf Objekten. JavaScript ist eine objektbasierte Skriptsprache, die nicht nur Objekte erstellen, sondern auch vorhandene Objekte verwenden kann.
(3)Einfach. Die JavaScript-Sprache verwendet schwach typisierte Variablentypen und stellt keine strengen Anforderungen an die verwendeten Datentypen. Es handelt sich um eine Skriptsprache, die auf den grundlegenden Anweisungen und Steuerelementen von Java basiert und ein einfaches und kompaktes Design aufweist.
(4)Dynamisch. JavaScript ist eine ereignisgesteuerte Skriptsprache, die auf Benutzereingaben reagieren kann, ohne einen Webserver zu durchlaufen. Beim Besuch einer Webseite kann JavaScript direkt auf diese Ereignisse reagieren, wenn die Maus angeklickt, nach oben oder unten bewegt oder im Fenster bewegt wird.
(5) Plattformübergreifend. Die Skriptsprache JavaScript ist nicht vom Betriebssystem abhängig und erfordert lediglich Browserunterstützung. Daher kann ein JavaScript-Skript nach dem Schreiben auf jedem Computer zur Verwendung bereitgestellt werden, sofern der Browser auf dem Computer die JavaScript-Skriptsprache unterstützt. JavaScript wurde von den meisten Browsern unterstützt. Im Gegensatz zu serverseitigen Skriptsprachen wie PHP und ASP wird JavaScript hauptsächlich als clientseitige Skriptsprache zur Ausführung im Browser des Benutzers verwendet und erfordert keine Serverunterstützung. Daher bevorzugten Programmierer in den Anfängen JavaScript, um die Belastung des Servers zu verringern, brachten aber gleichzeitig auch ein weiteres Problem mit sich: die Sicherheit.
Da Server immer leistungsfähiger werden, ist JavaScript aufgrund seiner plattformübergreifenden und benutzerfreundlichen Vorteile immer noch beliebt, obwohl Programmierer aus Sicherheitsgründen Skripte bevorzugen, die auf dem Server ausgeführt werden. Gleichzeitig müssen einige spezielle Funktionen (z. B. AJAX) auf die Unterstützung von JavaScript auf der Clientseite angewiesen sein.
Weitere Kenntnisse zum Thema Programmierung finden Sie unter:
ProgrammiervideosDas obige ist der detaillierte Inhalt vonIn welchem Jahr wurde JavaScript geboren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert
