Was ist der Unterschied zwischen Zusammenstellung und Interpretation?
Unterschied: 1. Bei der Kompilierung wird das Quellprogramm in ausführbaren Zielcode übersetzt. Der Interpreter generiert keinen Zielcode. 2. Der Interpreter ist plattformübergreifend einsetzbar; der Compiler ist nicht plattformübergreifend. 3. Der Interpreter kann jederzeit geändert werden und wird nicht sofort wirksam; 4. Das Interpretationsprogramm hat eine geringe Ausführungseffizienz; die Ausführungsgeschwindigkeit des Compilers ist hoch.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Bei der Kompilierung geht es darum, das Quellprogramm in ausführbaren Zielcode zu übersetzen, und Übersetzung und Ausführung erfolgen getrennt, während bei der Interpretation die Übersetzung und Ausführung des Quellprogramms gleichzeitig abgeschlossen wird, ohne dass speicherbarer Zielcode generiert wird. Dies ist nur ein Schein. Der größte Unterschied zwischen den beiden ist: Bei der Interpretation und Ausführung liegt die Kontrolle beim Ausführen des Programms beim Interpreter und nicht beim Benutzerprogramm. Bei der Kompilierung und Ausführung liegt die Kontrolle beim Benutzerprogramm .
Die Interpretation weist gute dynamische Eigenschaften und Portabilität auf. Wenn die Interpretation ausgeführt wird, kann beispielsweise der Typ der Variablen dynamisch geändert, das Programm geändert und gute Debugging-Diagnoseinformationen in das Programm eingefügt werden. und der Interpreter kann auf verschiedene Systeme übertragen werden. Das Programm kann auf dem System ausgeführt werden, auf das der Interpreter übertragen wurde, ohne dass Änderungen vorgenommen werden müssen. Gleichzeitig weist der Interpreter auch große Mängel auf, z. B. eine geringe Ausführungseffizienz und eine große Speicherplatzbelegung, da nicht nur dem Benutzerprogramm Speicherplatz zugewiesen werden muss, sondern der Interpreter selbst auch wertvolle Systemressourcen belegt.
Der Compiler kompiliert jede Anweisung des Quellprogramms in Maschinensprache und speichert sie in einer Binärdatei. Auf diese Weise kann der Computer das Programm zur Laufzeit direkt in Maschinensprache ausführen.
Der Interpreter ist nur dann verfügbar Beim Ausführen des Programms wird es einzeln in die Maschinensprache übersetzt, sodass die Ausführungsgeschwindigkeit nicht so hoch ist wie beim kompilierten Programm
Der Unterschied zwischen Kompilierung und Interpretation:
1 Computer Die Kommunikationsmethode ist anders
Der Interpreter generiert keinen Zielcode. Er entnimmt die Anweisungen im Quellprogramm einzeln, interpretiert sie und führt sie in Maschinensprache aus die CPU zur Ausführung.
Bei der Kompilierung wird das Quellprogramm in ausführbaren Zielcode übersetzt und die ausführbare Programmdatei ausgeführt. Übersetzung und Ausführung sind getrennt.
2. Verschiedene Betriebsumgebungen
Der Interpreter kann bereits gut mit verschiedenen Plattformen interagieren. Der vom Benutzer geschriebene Quellcode muss nicht berücksichtigt werden kann direkt auf allen Plattformen ausgeführt werden.
Der plattformübergreifende Charakter des Compilers ist nicht gut. Verschiedene Betriebssysteme rufen die zugrunde liegenden Maschinenanweisungen unterschiedlich auf und es müssen unterschiedliche Maschinencodedateien für unterschiedliche Plattformen generiert werden.
3. Entwicklungskomfort
Der Interpreter kann jederzeit geändert werden und wird sofort wirksam. Führen Sie ihn nach der Änderung des Quellcodes direkt aus, um die Auswirkung zu sehen. Der Compiler muss jedes Mal neu kompiliert werden, wenn der Quellcode geändert wird Um eine Maschinencodedatei zu generieren
4, Laufgeschwindigkeit
Interpretierte Programme müssen vom Interpreter interpretiert und ausgeführt werden. Die Geschwindigkeit ist viel langsamer als kompilierte Programme
Kompilierte Programme werden schnell ausgeführt Code wurde in etwas übersetzt, das der Computer Maschinensprache verstehen kann.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ
“!Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen Zusammenstellung und Interpretation?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Beim Programmieren in C++ stoßen wir häufig auf das Problem nicht deklarierter Bezeichner. Dies tritt normalerweise auf, wenn undefinierte Variablen, Funktionen oder Klassen verwendet werden, was dazu führt, dass der Compiler diese Bezeichner nicht erkennt, was zu Kompilierungsfehlern führt. In diesem Artikel werden häufige Ursachen für Probleme mit nicht deklarierten Identifikatoren und deren Lösung beschrieben. Häufige Ursachen Probleme mit nicht deklarierten Bezeichnern haben in der Regel folgende Gründe: Variablen, Funktionen oder Klassen sind nicht korrekt deklariert: Sie sollten Variablen, Funktionen oder Klassen deklarieren, bevor Sie sie verwenden. Wenn die Variable nicht deklariert ist oder funktioniert

Beim Kauf von Fernsehern, Computern oder Mobiltelefonen sehen wir oft die Einführung, wie viele K-Bildschirme wir haben, beispielsweise 2,8K-Bildschirme. Zu diesem Zeitpunkt wird es Freunde geben, die nicht viel über elektronische Geräte wissen und neugierig sind, was dieser 2,8K-Bildschirm bedeutet und wie hoch die Auflösung ist. Was bedeutet 2,8K-Bildschirm? Antwort: 2,8K-Bildschirm bedeutet, dass die Bildschirmauflösung 2880*18002K beträgt, was bedeutet, dass die Anzahl der horizontalen Pixel größer als 2000 ist. Bei gleicher Bildschirmgröße gilt: Je höher die Auflösung, desto besser die Bildqualität . Einführung in die Auflösung 1. Da die Punkte, Linien und Flächen auf dem Bildschirm alle aus Pixeln bestehen, gilt: Je mehr Pixel der Monitor anzeigen kann, desto feiner ist das Bild und desto mehr Informationen können im gleichen Bildschirmbereich angezeigt werden. 2. Je höher die Auflösung, desto größer die Pixelanzahl und desto schärfer das erfasste Bild.

In den letzten Jahren ist die Sprache Go für immer mehr Entwickler zur Wahl geworden. Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen ist die Kompilierungsgeschwindigkeit der Go-Sprache jedoch nicht hoch genug. Viele Entwickler werden beim Kompilieren von Go-Programmen auf dieses Problem stoßen: Warum dauert das Kompilieren meines Go-Programms länger? In diesem Artikel wird dieses Problem unter verschiedenen Aspekten untersucht. Die Compiler-Architektur der Go-Sprache Die Compiler-Architektur der Go-Sprache verwendet ein dreistufiges Design: Front-End, Mittelschicht und Back-End. Das Front-End ist für die Übersetzung des Quellcodes in Zwischencode in der Go-Sprache verantwortlich, und die mittlere Ebene übernimmt die Aufgabe

Gründe: 1. Es gibt viele Versionen von Linux, aber jede Version verwendet unterschiedliche Software- oder Kernelversionen, und die Umgebung, auf der das Binärpaket basiert, läuft möglicherweise nicht unbedingt normal, sodass die meisten Softwareprogramme den Quellcode direkt für die Kompilierung und Installation bereitstellen. 2. Einfache Anpassung an unterschiedliche Anforderungen. 3. Es ist praktisch für den Betrieb und die Wartung sowie für die Entwicklerwartung. Der Quellcode kann als Binärdatei gepackt werden. Das Packen dieser Software erfordert jedoch kostspielige zusätzliche Arbeiten, einschließlich Wartung. Wenn es sich also um Quellcode handelt, wird der Softwarehersteller ihn direkt warten .

Java ist eine sehr beliebte Programmiersprache, die häufig zur Entwicklung verschiedener Arten von Software verwendet wird. In der Java-Entwicklung sind Kompilierungs- und Dekompilierungstechnologie sehr wichtige Verbindungen. Die Kompilierungstechnologie wird verwendet, um Java-Code in ausführbare Dateien zu konvertieren, während die Dekompilierungstechnologie es ermöglicht, ausführbare Dateien wieder in Java-Code zu konvertieren. In diesem Artikel werden Kompilierungs- und Dekompilierungstechniken in Java vorgestellt. 1. Kompilierungstechnologie Kompilierung ist der Prozess der Konvertierung von Hochsprachencode (z. B. Java) in Maschinensprache. in Java

C++-Kompilierungsfehler: Die Funktionsparameterliste ist zu lang. Wie kann das Problem behoben werden? Beim Schreiben von Programmen in C++ tritt manchmal ein solcher Kompilierungsfehler auf: Die Liste der Funktionsparameter ist zu lang. Für C++-Anfänger kann dies Kopfschmerzen bereiten. Als Nächstes befassen wir uns mit den Ursachen und Lösungen für dieses Problem. Schauen wir uns zunächst die Grundregeln der C++-Funktionsparameter an. In C++ müssen Funktionsparameter zwischen dem Funktionsnamen und der öffnenden Klammer deklariert werden. Wenn Sie einen Funktionsparameter übergeben, teilen Sie der Funktion mit, was sie tun soll. Diese Parameter können beliebig sein

Die Go-Sprache kann kompiliert werden. Die Go-Sprache ist eine kompilierte statische Sprache, eine Programmiersprache, deren Ausführung eine Kompilierung erfordert. Es gibt zwei Befehle zum Kompilieren von Go-Sprachprogrammen: 1. „go build“-Befehl, der den Go-Sprachprogrammcode in eine ausführbare Binärdatei kompilieren kann, die Binärdatei muss jedoch manuell ausgeführt werden. 2. „go run“-Befehl Das Go-Sprachprogramm wird direkt nach der Kompilierung ausgeführt. Während des Kompilierungsprozesses wird eine temporäre Datei generiert, es wird jedoch keine ausführbare Datei generiert.

Für die Kompilierung und Installation von ApachePHP im Verzeichnis sind bestimmte Codebeispiele erforderlich. Apache und PHP sind zwei wichtige Tools, die häufig in der Webentwicklung verwendet werden. Ihre Kompilierung und Installation kann uns dabei helfen, die Serverumgebung besser anzupassen und zu verwalten. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie ApachePHP im Verzeichnis kompiliert und installiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele und Schrittanweisungen behandelt. Schritt 1: Vorbereitung Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass auf Ihrem System die erforderlichen Kompilierungstools und Abhängigkeiten installiert sind. Normalerweise Folgendes