Was sind die häufigsten eingebetteten Systeme im Leben?
Zu den gängigen eingebetteten Systemen gehören: Embedded Linux, uClinux, Windows CE, PalmOS, Symbian, eCos, uCOS-II, VxWorks, pSOS, Nucleus, ThreadX, Rtems, QNX, INTEGRITY, OSE usw.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Dell G3-Computer.
Eingebettete Systeme bestehen aus Hardware und Software. Es handelt sich um ein Gerät, das unabhängig arbeiten kann. Der Softwareinhalt umfasst lediglich die Software-Laufumgebung und das Betriebssystem. Zu den Hardwareinhalten gehören Signalprozessoren, Speicher, Kommunikationsmodule usw. Im Vergleich zu allgemeinen Computerverarbeitungssystemen weisen eingebettete Systeme keine Speicherfunktionen mit großer Kapazität auf, da es keine passenden Medien mit großer Kapazität gibt. Die meisten verwendeten Speichermedien sind E-PROM, EEPROM DENG usw Ein Teil verwendet die API-Programmierschnittstelle als Kern der Entwicklungsplattform.
Gemeinsame eingebettete Systeme im Leben.
-
Embedded Linux in einem Speicherchip oder Mikrocontroller mit einer Kapazität von nur wenigen KB oder wenigen MB verfestigt, wodurch es für spezifische eingebettete Anwendungen geeignet ist. Derzeit gibt es viele entwickelte eingebettete Systeme, und etwa die Hälfte davon verwendet eingebettetes Linux. Embedded Linux verfügt über eine ausgeprägte hierarchische Struktur, leistungsstarke Netzwerkunterstützungsfunktionen, eine vollständige Toolkette und eine einfach zu erstellende Entwicklungsumgebung eine breite Palette von Hardware-Unterstützungsfunktionen, die auch Hindernisse für domänenübergreifende Simulationstools in der Entwicklung eingebetteter Systeme überwinden können. Häufig verwendete eingebettete Betriebssysteme.
uClinux - Windows CE
-
Windows CE ist ein Betriebssystem für elektronische Geräte, das auf Handheld-Computern basiert. Die grafische Benutzeroberfläche von Windows CE ist ganz hervorragend, sie ist modular aufgebaut, basiert auf der Win32-Anwendungsprogrammschnittstelle und hat nichts mit dem Prozessor zu tun. Allerdings ist die Entwicklungsplattform Windows CE relativ teuer, was ihre Entwicklung in gewissem Maße einschränkt. Das häufig verwendete eingebettete Betriebssystem
PalmOS -
Palm OS hat eine große Benutzerbasis im PDA-Bereich und nahm einst mehr als 90 % des Marktanteils des PDA-Betriebssystems ein. Das offensichtlichste Merkmal von Plam OS ist seine Einfachheit. Sein Kern umfasst nur wenige tausend Bytes. Gleichzeitig kann es von Benutzern problemlos entwickelt und angepasst werden, und es verfügt über eine starke Bedienbarkeit.
Symbian - eCos
- uCOS-II
-
Seine Hauptfunktionen sind wie folgt:
- Offener Quellcode erleichtert die Portierung des Betriebssystems auf verschiedene Hardwareplattformen Auf ;
- Portabilität, der größte Teil des Quellcodes ist in C-Sprache geschrieben, was sich leicht auf andere Mikroprozessoren übertragen lässt; schneidbar, selektive Nutzung der erforderlichen Systemdienste
- Präventiv, ein vollständig präventiver Echtzeitkernel, das heißt, er führt immer die Aufgabe mit der höchsten Priorität unter Bereitschaftsbedingungen aus;
- Multitasking, kann 64 Aufgaben verwalten, die Prioritäten der Aufgaben müssen unterschiedlich sein, und die Zeitscheibenrotationsplanungsmethode wird nicht unterstützt;
- Bestimmtheit, die Ausführungszeit von Funktionsaufrufen und Diensten ist deterministisch und hängt nicht von der Anzahl der Aufgaben ab;
- Praktikabilität und Zuverlässigkeit, Beispiele für erfolgreiche Anwendungen dieser Realität -Time-Kernel sind der beste Beweis für seine Praktikabilität und Zuverlässigkeit.
VxWorks
Die Echtzeitleistung ist relativ gut und wird bei der Ausführung einiger Programme und anderer Funktionen verfeinert und effektiv sein. Hohe Zuverlässigkeit, wodurch die Stabilität der Arbeitsumgebung des Benutzers gewährleistet wird.
-
pSOS
- Thread
- OSE
- C Executive
- Weitere verwandte Informationen finden Sie unter
- FAQ
-Kolumne!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas sind die häufigsten eingebetteten Systeme im Leben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Sprache C++ implementiert leistungsstarke drahtlose Kommunikationsfunktionen in eingebetteten Systemen. Eingebettete Systeme beziehen sich auf spezifische Funktionssysteme, die Computerhardware und -software integrieren. In vielen eingebetteten Systemen ist die drahtlose Kommunikation eine zentrale Funktionsanforderung. In diesem Artikel wird untersucht, wie die Sprache C++ zur Implementierung leistungsstarker drahtloser Kommunikationsfunktionen in eingebetteten Systemen verwendet werden kann, und es werden entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. In eingebetteten Systemen wird die drahtlose Kommunikation üblicherweise mithilfe von Hochfrequenzmodulen und Übertragungsprotokollen realisiert. Für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Anforderungen können unterschiedliche Hochfrequenzmodule und Übertragungsprotokolle ausgewählt werden.

Fähigkeiten zum Testen und Debuggen von C++-Funktionen in der Entwicklung eingebetteter Systeme. Eingebettete Systeme spielen im heutigen Technologiebereich eine immer wichtigere Rolle. Sie werden häufig in Smart Homes, Automobilen, medizinischen Geräten und anderen Bereichen eingesetzt. Im Entwicklungsprozess eingebetteter Systeme sind Softwaretests und Debugging jedoch wesentliche Bindeglieder, da Fehler in eingebetteten Systemen schwerwiegende Folgen haben können. In diesem Artikel wird die Verwendung der C++-Sprache zum Implementieren von Softwaretest- und Debugging-Funktionen eingebetteter Systeme vorgestellt und einige Codebeispiele bereitgestellt. 1. Testen Sie die Framework-Auswahl in Embedded

Verwendung von C++ zur Implementierung von Echtzeit-Audio- und Videoverarbeitungsfunktionen eingebetteter Systeme Das Anwendungsspektrum eingebetteter Systeme wird immer umfangreicher, insbesondere im Bereich der Audio- und Videoverarbeitung, wo die Nachfrage wächst. Angesichts dieser Nachfrage ist die Verwendung der C++-Sprache zur Implementierung von Echtzeit-Audio- und Videoverarbeitungsfunktionen eingebetteter Systeme eine gängige Wahl. In diesem Artikel wird die Verwendung der C++-Sprache zur Entwicklung von Echtzeit-Audio- und Videoverarbeitungsfunktionen eingebetteter Systeme vorgestellt und entsprechende Codebeispiele gegeben. Um die Echtzeit-Audio- und Videoverarbeitungsfunktion zu realisieren, müssen Sie zunächst den grundlegenden Prozess der Audio- und Videoverarbeitung verstehen. Im Allgemeinen Audio und Video

Die Entwicklung eingebetteter Systeme war schon immer eine herausfordernde Aufgabe im Bereich der Informationstechnologie, die von den Entwicklern umfassende technische Kenntnisse und umfangreiche Erfahrung erfordert. Da eingebettete Geräte immer komplexer und funktionale Anforderungen immer vielfältiger werden, ist die Auswahl einer für die Entwicklung geeigneten Programmiersprache immer wichtiger geworden. In diesem Artikel werden wir uns mit den Vorteilen und Herausforderungen der Go-Sprache bei der Entwicklung eingebetteter Systeme befassen und spezifische Codebeispiele bereitstellen, um den Lesern ein besseres Verständnis zu erleichtern. Als moderne Programmiersprache ist die Go-Sprache für ihre Einfachheit, Effizienz, Zuverlässigkeit und Zuverlässigkeit bekannt

Eingebettete Systeme beziehen sich auf Anwendungen, die auf bestimmten Hardwareplattformen ausgeführt werden und typischerweise zur Steuerung, Überwachung und Verarbeitung verschiedener Geräte und Systeme verwendet werden. Als leistungsstarke Programmiersprache wird C++ häufig in der Entwicklung eingebetteter Systeme eingesetzt. In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte und Techniken der Entwicklung eingebetteter C++-Systeme vorgestellt und erläutert, wie hochzuverlässige eingebettete Anwendungen erstellt werden. 1. Überblick über die Entwicklung eingebetteter Systeme Die Entwicklung eingebetteter Systeme erfordert ein gewisses Verständnis der Hardwareplattform, da eingebettete Anwendungen direkt mit der Hardware interagieren müssen. Neben Hardwareplattformen auch eingebettete Systeme

Wie man mit C++ effiziente und zuverlässige Touchscreen-Anwendungen für eingebettete Systeme erstellt. Dank moderner Technologie ist die Touchscreen-Technologie zu einem unverzichtbaren Bestandteil intelligenter Geräte geworden. Um effiziente und zuverlässige Touchscreen-Anwendungen für eingebettete Systeme zu erstellen, müssen Sie die geeignete Programmiersprache und Entwicklungsumgebung auswählen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung der Programmiersprache C++ zum Erstellen einer solchen Anwendung und fügt entsprechende Codebeispiele bei. 1. Vorbereitung Um mit der Entwicklung von Touchscreen-Anwendungen für eingebettete Systeme zu beginnen, benötigen Sie zunächst einen Compiler und eine Entwicklungsumgebung, die C++ unterstützt. Dieser Artikel

Verwendung von C++ zum Implementieren der geplanten Aufgabenfunktion eingebetteter Systeme Eingebettete Systeme müssen häufig die geplante Aufgabenfunktion implementieren, dh einige Aufgaben innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls ausführen. Als leistungsstarke Programmiersprache stellt uns C++ viele Tools und Bibliotheken zur Verfügung, um solche Funktionen zu erreichen. In diesem Artikel wird die Verwendung der Programmiersprache C++ zum Implementieren geplanter Aufgabenfunktionen in eingebetteten Systemen vorgestellt und einige Codebeispiele bereitgestellt. Verwendung von Timer-Interrupts In eingebetteten Systemen können wir Timer-Interrupts verwenden, um geplante Aufgabenfunktionen zu implementieren. Durch Einstellen des Timers

Best Practices und Technologien für die Entwicklung eingebetteter Systeme mit C++ Zusammenfassung: Mit der breiten Anwendung eingebetteter Systeme in verschiedenen Bereichen ist die Verwendung von C++ zur Entwicklung effizienter und zuverlässiger eingebetteter Systeme zu einer wichtigen Aufgabe geworden. In diesem Artikel werden die Best Practices und Technologien für die Entwicklung eingebetteter Systeme mit C++ vorgestellt, einschließlich Systemarchitektur, Codeoptimierung und Debugging-Techniken, und spezifische Implementierungsmethoden anhand von Codebeispielen demonstriert. Einleitung Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Hardwaretechnologie finden eingebettete Systeme in verschiedenen Bereichen wie Automobilen, Haushaltsgeräten und medizinischen Geräten breite Anwendung. Für eingebettete Systeme ist die