Heim häufiges Problem Was ist der Grund, warum der Lichtschirm keine Bilder empfangen kann?

Was ist der Grund, warum der Lichtschirm keine Bilder empfangen kann?

Jul 08, 2021 am 10:55 AM

Die Gründe sind: 1. Die konvexe Linse, die Kerze und der Lichtschirm befinden sich nicht auf derselben Ebene und das Bild fällt außerhalb des Lichtschirms. 2. Die Kerze befindet sich innerhalb der 1-fachen Brennweite und zeigt ein aufrechtes, vergrößertes Bild 3. Die Brennweite der konvexen Linse ist zu groß und die Länge der optischen Bank reicht nicht aus, um die Daten zu messen.

Was ist der Grund, warum der Lichtschirm keine Bilder empfangen kann?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.

Es kann drei Gründe geben:

1. Die konvexe Linse, die Kerze und der Lichtschirm liegen nicht auf derselben Höhe, und das Bild liegt außerhalb des Lichtschirms.

2 Die Kerze liegt innerhalb der 1-fachen Brennweite , aufrechtes, vergrößertes und virtuelles Bild, wodurch der Lichtschirm kein Bild anzeigen kann

3 Die Brennweite der konvexen Linse reicht nicht aus, um das zu messen Daten.

Erweiterte Informationen:

Konvexe Linsen haben eine vergrößernde Wirkung. Konvexe Linsen werden bei der doppelten Brennweite in große und kleine und bei einer Brennweite in reale, virtuelle, aufrechte und invertierte Linsen unterteilt.

Injizieren Sie parallele Lichtstrahlen (z. B. Sonnenlicht) parallel zur optischen Hauptachse (die Linie, die die Mittelpunkte der beiden sphärischen Oberflächen der konvexen Linse verbindet, wird als optische Hauptachse der Linse bezeichnet, nachdem das Licht zweimal gebrochen wurde). Auf beiden Seiten der Linse ist es konzentriert. Dieser Punkt wird als Fokus der Konvexlinse bezeichnet (bezeichnet als F, Englisch: Brennpunkt). Die Konvexlinse hat einen echten Fokus auf beiden Seiten des Spiegels Wenn es sich beispielsweise um eine dünne Linse handelt, ist der Abstand dieser beiden Brennpunkte zur Linsenmitte ungefähr gleich. Die Brennweite einer konvexen Linse bezieht sich auf den Abstand vom Fokus zur Mitte der Linse, üblicherweise ausgedrückt als f. Je kleiner der sphärische Radius der Konvexlinse ist, desto kürzer ist die Brennweite (Symbol: f, englisch: Brennweite). Konvexe Linsen können in Lupen, Brillen von Menschen mit Alterssichtigkeit und Weitsichtigkeit, Kameras, Filmprojektoren, Diaprojektoren, Mikroskopen, Teleskopobjektiven usw. verwendet werden.

Hauptachse: Die gerade Linie, die durch die beiden sphärischen Mittelpunkte C1 und C2 der Konvexlinse verläuft, wird als optische Hauptachse der Konvexlinse bezeichnet. Optischer Mittelpunkt: Der Mittelpunkt O der Konvexlinse ist der optische Mittelpunkt der Linse. Fokus: Nach dem Durchgang durch die Konvexlinse laufen die Lichtstrahlen parallel zur Hauptachse in einem Punkt F auf der optischen Hauptachse zusammen. Dieser Punkt ist der Fokus der Konvexlinse. Brennweite: Der Abstand vom Brennpunkt F zum optischen Mittelpunkt O der Konvexlinse wird Brennweite genannt und durch f dargestellt. Objektabstand: Der Abstand vom Objekt zum optischen Zentrum der Konvexlinse wird als Objektabstand bezeichnet und durch u dargestellt. Bildabstand: Der Abstand vom Bild, das ein Objekt durch eine konvexe Linse erzeugt, zum optischen Zentrum der konvexen Linse wird als Bildabstand bezeichnet und durch v dargestellt.

Tatsächlich haben weder konvexe Linsen noch konkave Linsen einen bestimmten Fokus. Nur Lichtstrahlen, die parallel zur optischen Hauptachse und im gleichen Abstand von der optischen Hauptachse liegen, schneiden sich vollständig auf der optischen Hauptachse. Der Grund, warum wir sehen, dass viele Lichtstrahlen, die durch eine konvexe Linse gehen und parallel zur optischen Hauptachse verlaufen, sich aber in ungleichen Abständen von der optischen Hauptachse befinden, einen „Fokus“ haben, liegt darin, dass der Krümmungsradius des konvexen Linsenspiegels groß ist und der Der Unterschied im Grad der Lichtablenkung ist nicht offensichtlich. Der Einfachheit halber nehmen wir den Schnittpunkt zweier Strahlen im gleichen Abstand von der optischen Hauptachse und der Oberseite der Konvexlinse als Brennpunkt der Konvexlinse.

Für mehr Computerwissen besuchen Sie bitte die FAQ-Kolumne!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Grund, warum der Lichtschirm keine Bilder empfangen kann?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
Will R.E.P.O. Crossplay haben?
1 Monate vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)