defer teilt dem Browser mit, dass das Skriptsegment Code enthält, der nicht sofort ausgeführt werden muss, und wird in Verbindung mit dem SRC-Attribut verwendet. Es kann auch dazu führen, dass diese Skripte im Hintergrund und der Inhalt im Vordergrund heruntergeladen werden wird dem Benutzer normalerweise mit der Syntax „“ angezeigt.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, JavaScript-Version 1.8.5, Dell G3-Computer.
Viele Leute beherrschen bereits die Verwendung von Javascript, aber sie wissen möglicherweise nicht, wofür es verwendet wird, wenn sie sehen, dass viele Leute auf ein solches Problem gestoßen sind und js direkt ausführen müssen, das keine DOM-Objekte manipuliert Fehler, dass das Objekt nicht gefunden werden kann, liegt daran, dass die Seite noch nicht geladen wurde und das js-Operationsobjekt noch heruntergeladen wird. Viele Menschen wissen jedoch nicht, dass das Hinzufügen des Defer-Tags dieses Problem leicht lösen kann. Die Funktion von defer in
<script src="../CGI-bin/delscript.js" defer></script>
besteht darin, das Skript auszuführen, nachdem das Dokument geladen wurde, um das Problem zu vermeiden, dass das Objekt nicht gefunden wird – ein kleines Problem
<button id="myButton" onclick="alert('ok')">test</button> <script> myButton.click(); </script> <script> myButton.click(); </script> <button id="myButton" onclick="alert('ok')">test</button> <script defer> function document.body.onload() { alert(document.body.offsetHeight); } </script>
plus defer bedeutet, dass es danach ausgeführt wird Die Seite wird vollständig geladen, was window onload entspricht, aber in der Anwendung flexibler ist als window.onload!
defer ist ein „unbesungener Held“ in der Leistungsfähigkeit von Skriptprogrammen. Es teilt dem Browser mit, dass das Skriptsegment Code enthält, der nicht sofort ausgeführt werden muss, und kann in Verbindung mit dem SRC-Attribut auch dazu führen, dass diese Skripte im Hintergrund heruntergeladen werden und der Inhalt im Vordergrund angezeigt wird dem Benutzer normal angezeigt.
--Aber bevor Sie das Skript ausführen, nachdem das Dokument geladen wurde
Bitte beachten Sie zwei Punkte:
1 Rufen Sie den Befehl „document.write“ nicht in einem Skriptsegment vom Typ „Defer“ auf, da „document.write“ eine direkte Ausgabe erzeugt Wirkung.
2. Fügen Sie außerdem keine globalen Variablen oder Funktionen ein, die vom Skript zur sofortigen Ausführung verwendet werden sollen.
Eine übliche Methode zur Leistungsoptimierung besteht darin, das „defer“-Attribut im