Inhaltsverzeichnis
Einführung in InfluxDB
Probieren Sie es selbst aus
Testen und überprüfen
Heim Java javaLernprogramm Bringen Sie Ihnen einen Trick bei, wie Sie die Zeitreihendatenbank in Spring Boot verwenden

Bringen Sie Ihnen einen Trick bei, wie Sie die Zeitreihendatenbank in Spring Boot verwenden

Aug 03, 2021 pm 05:47 PM
java

Zusätzlich zu den am häufigsten verwendeten relationalen Datenbanken und Caches haben wir zuvor Beispiele für die Konfiguration und Verwendung von MongoDB- und LDAP-Speicher in Spring Boot vorgestellt. Als nächstes stellen wir weiterhin eine weitere spezielle Datenbank vor: die Verwendung der Zeitreihendatenbank InfluxDB in Spring Boot.

Einführung in InfluxDB

Was ist eine Zeitreihendatenbank? Der vollständige Name lautet Zeitreihendatenbank. Zeitreihendatenbanken werden hauptsächlich zur Verarbeitung von Daten mit Zeitmarkierungen verwendet (Änderung der zeitlichen Reihenfolge, d. h. Zeitserialisierung). Daten mit Zeitmarkierungen werden auch als Zeitreihendaten bezeichnet.

Zeitreihendaten werden hauptsächlich von verschiedenen Arten von Echtzeitüberwachungs-, Inspektions- und Analysegeräten in der Energiewirtschaft, der chemischen Industrie usw. erfasst und generiert. Die typischen Merkmale dieser Industriedaten sind: schnelle Erzeugungsfrequenz (jeder Überwachungspunkt kann Es werden mehrere Daten generiert), die stark von der Erfassungszeit abhängen (jedes Datenelement muss einem eindeutigen Zeitpunkt entsprechen), mehrere Messpunkte und eine große Menge an Informationen (herkömmliche Echtzeitüberwachungssysteme verfügen über Tausende von Überwachungspunkten). , und die Überwachungspunkte werden jede Sekunde gemessen. Alle generieren Daten, jeden Tag werden Dutzende GB Daten generiert. Obwohl relationale Datenbanken auch Daten basierend auf Zeitreihen speichern können, können diese Daten aufgrund der Nachteile der Speicherstruktur nicht effizient hochfrequent gespeichert und abgefragt werden. Daher wurde eine neue Methode speziell für die Speicherung und Optimierung von Zeitreihen entwickelt um höhere Effizienzanforderungen zu erfüllen.

InfluxDB ist derzeit eine beliebte Open-Source-Zeitreihendatenbank (offizielle Website-Adresse: https://www.influxdata.com/). Unsere häufigeren Nutzungsszenarien sind einige zeitbezogene Hochfrequenzdatenaufzeichnungen und statistische Anforderungen, wie z : Datenspeicherung und Abfrage überwachen.

Bevor wir mit den folgenden praktischen Sitzungen fortfahren, wollen wir zunächst einige wichtige Begriffe in InfluxDB verstehen:

  • Datenbank: Datenbank

  • Messung: ähnlich einer Tabelle in einer relationalen Datenbank

  • Punkte: Ähnlich Zeile (Datenzeile) in einer relationalen Datenbank

Ein Punkt besteht unter anderem aus drei Teilen:

  • Zeit: Zeitstempel

  • Felder: aufgezeichneter Wert

  • Tags: Indexattribute

Probieren Sie es selbst aus

Nachdem wir verstanden haben, was eine Zeitreihendatenbank ist und einige Grundkonzepte von InfluxDB kennengelernt haben, wollen wir die grundlegende Konfiguration, Datenorganisation und das Schreiben von InfluxDB anhand eines einfachen kleinen Beispiels für die regelmäßige Berichterstattung von Überwachungsdaten besser verstehen!

Schritt eins: Erstellen Sie ein grundlegendes Spring Boot-Projekt (wenn Sie noch nicht wissen, wie, können Sie diesen Artikel lesen: Schnellstart 1)

Schritt zwei: Das offizielle SDK von Influx in pom.xml einführen

<dependency>
    <groupId>org.influxdb</groupId>
    <artifactId>influxdb-java</artifactId>
</dependency>
Nach dem Login kopieren

Hinweis: Da die übergeordnete Version von Spring Boot 2.x die SDK-Version von InfluxDB verwaltet, müssen die Versionsinformationen nicht manuell angegeben werden. Wenn die verwendete Spring Boot-Version älter ist, fehlen möglicherweise die Versionsinformationen und müssen manuell geschrieben werden.

Schritt 3: Konfigurieren Sie die zu verbindenden Influxdb-Informationen

spring.influx.url=http://localhost:8086
spring.influx.user=admin
spring.influx.password=
Nach dem Login kopieren

Die drei Attribute stellen dar: Verbindungsadresse, Benutzername und Passwort. Zu diesem Zeitpunkt ist die Grundkonfiguration abgeschlossen.

Hinweis: Obwohl es keine Unterstützung für Spring-Daten gibt, ist die automatische Konfiguration von InfluxDB auch in der Spring Boot 2.x-Version implementiert, sodass Sie nur die Konfigurationsinformationen schreiben müssen und diese verwenden können. Für bestimmte Konfigurationseigenschaften können Sie den Quellcode anzeigen: org.springframework.boot.autoconfigure.influx.InfluxDbProperties.

Schritt 4: Erstellen Sie eine geplante Aufgabe, simulieren Sie gemeldete Daten und schreiben Sie sie in InfluxDB

@Service
@AllArgsConstructor
@Slf4j
public class Monitor {

    private InfluxDB influxDB;

    @Scheduled(fixedRate = 5000)
    public void writeQPS() {
        // 模拟要上报的统计数据
        int count = (int) (Math.random() * 100);

        Point point = Point.measurement("ApiQPS")     // ApiQPS表
                .tag("url", "/hello")  // url字段
                .addField("count", count)        // 统计数据
                .time(System.currentTimeMillis(), TimeUnit.MILLISECONDS)  // 时间
                .build();

        // 往test库写数据
        influxDB.write("test", "autogen", point);

        log.info("上报统计数据:" + count);
    }

}
Nach dem Login kopieren

Testen und überprüfen

Schritt 1: Starten Sie InfluxDB und bereiten Sie die Datenbank für die Verwendung über die Befehlszeile vor. Die wichtigsten Befehle sind: folgt;

Geben Sie InfluxDB ein:

$ influx
Nach dem Login kopieren

Fragen Sie die aktuell vorhandene Datenbank ab:

> show databases
Nach dem Login kopieren

Erstellen Sie eine Datenbank (beachten Sie, dass der Datenbankname mit dem ersten Parameter von write im obigen Java-Code übereinstimmt):

> create database "test"
Nach dem Login kopieren

Schritt 2: Starten die Spring Boot-Anwendung zum geplanten Zeitpunkt. Unter der Aktion der Aufgabe sehen wir ein Protokoll ähnlich dem folgenden:

2021-08-03 01:52:47.732  INFO 94110 --- [           main] c.d.chapter63.Chapter63Application       : Started Chapter63Application in 2.326 seconds (JVM running for 3.027)
2021-08-03 01:52:47.764  INFO 94110 --- [   scheduling-1] com.didispace.chapter63.Monitor          : 上报统计数据:25
2021-08-03 01:52:52.736  INFO 94110 --- [   scheduling-1] com.didispace.chapter63.Monitor          : 上报统计数据:30
2021-08-03 01:52:57.737  INFO 94110 --- [   scheduling-1] com.didispace.chapter63.Monitor          : 上报统计数据:38
2021-08-03 01:53:02.739  INFO 94110 --- [   scheduling-1] com.didispace.chapter63.Monitor          : 上报统计数据:51
2021-08-03 01:53:07.739  INFO 94110 --- [   scheduling-1] com.didispace.chapter63.Monitor          : 上报统计数据:31
Nach dem Login kopieren

Schritt 3: Verwenden Sie den Befehl, um zu überprüfen, ob die Daten bereits in InfluxDB vorhanden sind

> select * from ApiQPS order by time desc;

name: ApiQPS
time                count url
----                ----- ---
1627926787730000000 31    /hello
1627926782730000000 51    /hello
1627926777729000000 38    /hello
1627926772727000000 30    /hello
1627926767728000000 25    /hello
Nach dem Login kopieren

Sie können sehen dass die gleichen Daten wie im Protokoll bereits vorhanden sind.

Okay, das heutige Tutorial endet hier, denken Sie daran, es selbst auszuprobieren!

Empfehlungen für entsprechende Video-Tutorials: Java-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBringen Sie Ihnen einen Trick bei, wie Sie die Zeitreihendatenbank in Spring Boot verwenden. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Zufallszahlengenerator in Java Zufallszahlengenerator in Java Aug 30, 2024 pm 04:27 PM

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Zeitstempel für Datum in Java Zeitstempel für Datum in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Java -Programm, um das Kapselvolumen zu finden Feb 07, 2025 am 11:37 AM

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

See all articles