Was ist der Kern eines Datenbanksystems?
Der Kern des Datenbanksystems ist das Datenbankverwaltungssystem (DBMS). Es handelt sich um eine Systemsoftware, die mit der Unterstützung des Betriebssystems arbeitet und löst, wie Daten wissenschaftlich organisiert und gespeichert werden und wie Daten effizient abgerufen und verwaltet werden kann die Verwaltung und Kontrolle vereinheitlichen, um die Sicherheit und Integrität der Datenbank zu gewährleisten.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
Das Datenbanksystem ist ein ideales Datenverarbeitungssystem, das für die Anforderungen der Datenverarbeitung entwickelt wurde. Es ist auch ein Softwaresystem, das Daten für tatsächlich betriebsfähige Speicher-, Wartungs- und Anwendungssysteme bereitstellt. Es ist ein Speichermedium, ein Verarbeitungsobjekt und eine Sammlung von Managementsystemen.
Ein Datenbanksystem besteht im Allgemeinen aus 4 Teilen:
(1) Datenbank (DB) bezieht sich auf eine Sammlung organisierter und gemeinsam nutzbarer Daten, die über einen langen Zeitraum auf einem Computer gespeichert werden. Die Daten in der Datenbank werden nach einem bestimmten mathematischen Modell organisiert, beschrieben und gespeichert. Sie weisen eine geringe Redundanz, eine hohe Datenunabhängigkeit und eine einfache Skalierbarkeit auf und können von verschiedenen Benutzern gemeinsam genutzt werden.
(2) Hardware: Verschiedene physische Geräte, aus denen ein Computersystem besteht, einschließlich externer Geräte, die zur Speicherung erforderlich sind. Die Hardwarekonfiguration sollte den Anforderungen des gesamten Datenbanksystems entsprechen.
(3) Software: einschließlich Betriebssystem, Datenbankverwaltungssystem und Anwendungen.
Datenbankverwaltungssystem (DBMS) ist die Kernsoftware des Datenbanksystems Es handelt sich um eine Systemsoftware, die mit der Unterstützung des Betriebssystems arbeitet und löst, wie Daten wissenschaftlich organisiert und gespeichert werden und wie Daten abgerufen und verwaltet werden effizient. Zu seinen Hauptfunktionen gehören: Datendefinitionsfunktion, Datenmanipulationsfunktion, Datenbankbetriebsverwaltung sowie Datenbankeinrichtung und -wartung.
(4) Personal: Es gibt hauptsächlich 4 Kategorien. Die erste Kategorie sind Systemanalysten und Datenbankdesigner: Systemanalysten sind für die Anforderungsanalyse und Spezifikation des Anwendungssystems verantwortlich. Sie arbeiten mit Benutzern und Datenbankadministratoren zusammen, um die Hardwarekonfiguration des Systems zu bestimmen, und beteiligen sich am Entwurf des Datenbanksystems . Datenbankdesigner sind für die Bestimmung der Daten in der Datenbank und den Entwurf von Datenbankschemata auf allen Ebenen verantwortlich. Die zweite Kategorie sind Anwendungsprogrammierer, die für das Schreiben von Anwendungen verantwortlich sind, die die Datenbank verwenden. Diese Anwendungen können Daten abrufen, erstellen, löschen oder ändern. Die dritte Kategorie sind Endbenutzer, die die Benutzeroberfläche oder Abfragesprache des Systems verwenden, um auf die Datenbank zuzugreifen. Der vierte Benutzertyp ist der Datenbankadministrator (Datenbankadministrator, DBA), der für die allgemeine Informationskontrolle der Datenbank verantwortlich ist. Zu den spezifischen Aufgaben des DBA gehören: Spezifizieren des Informationsinhalts und der Informationsstruktur in der Datenbank, Festlegen der Speicherstruktur und Zugriffsstrategie der Datenbank, Definieren der Sicherheitsanforderungen und Integritätsbeschränkungen der Datenbank, Überwachen der Nutzung und des Betriebs der Datenbank usw Verantwortlich für die Verbesserung der Datenbankreorganisation und -rekonstruktion zur Verbesserung der Systemleistung.
Datenbankverwaltungssystem (DBMS)
DBMS ist eine umfangreiche Software, die Datenbanken manipuliert und verwaltet und zum Aufbau, zur Nutzung und zur Pflege von Datenbanken verwendet wird. Es bietet eine einheitliche Verwaltung und Kontrolle der Datenbank, um die Sicherheit und Integrität der Datenbank zu gewährleisten.
Benutzer greifen über das DBMS auf Daten in der Datenbank zu, und Datenbankadministratoren führen auch die Datenbankwartung über das DBMS durch. Es kann mehrere Anwendungen und Benutzer unterstützen, die unterschiedliche Methoden verwenden, um die Datenbank gleichzeitig oder zu unterschiedlichen Zeiten zu erstellen, zu ändern und abzufragen. Die meisten DBMS bieten die Datendefinitionssprache DDL (Data Definition Language) und die Datenbearbeitungssprache DML (Data Manipulation Language), mit denen Benutzer die Schemastruktur und Berechtigungsbeschränkungen der Datenbank definieren und Vorgänge wie das Anhängen und Löschen von Daten implementieren können.
Das Datenbankverwaltungssystem ist eine Datenbetriebssoftware, die Dateneingabe, -änderung und -abfrage ermöglicht. Es verfügt über Funktionen wie Datendefinition, Datenbetrieb, Datenspeicherung und -verwaltung, Datenpflege und Kommunikation und kann mehreren Benutzern dies ermöglichen Benutze es. Darüber hinaus ist die Entwicklung von Datenbankverwaltungssystemen eng mit der Entwicklung der Computertechnologie verbunden. Und in den letzten Jahren sind Computernetzwerke nach und nach zu einem wichtigen Teil des Lebens der Menschen geworden. Wenn wir zu diesem Zweck das Computer-Datenbankverwaltungssystem weiter verbessern wollen, sollten die Techniker weiterhin Innovationen entwickeln, die Computertechnologie reformieren und den Anwendungsbereich des Computer-Datenbankverwaltungssystems kontinuierlich erweitern, um so die Innovation der Technologie des Computer-Datenbankverwaltungssystems wirklich zu fördern .
Hauptfunktionen:
Datendefinition: DBMS stellt die Datendefinitionssprache DDL (Data Definition Language) bereit, mit der Benutzer die dreistufige Schemastruktur, das zweistufige Bild, Integritätsbeschränkungen, Vertraulichkeitsbeschränkungen und andere Einschränkungen der Datenbank definieren können . DDL wird hauptsächlich zum Erstellen und Ändern der Bibliotheksstruktur der Datenbank verwendet. Die von DDL beschriebene Bibliotheksstruktur stellt nur den Rahmen der Datenbank bereit, und die Rahmeninformationen der Datenbank werden im Datenwörterbuch gespeichert.
Datenoperation: DBMS stellt die Datenoperationssprache DML (Data Manipulation Language) bereit, mit der Benutzer Vorgänge wie das Anhängen, Löschen, Aktualisieren und Abfragen von Daten ausführen können.
Datenbankbetriebsverwaltung: Die Betriebsverwaltungsfunktion der Datenbank ist die Betriebssteuerungs- und Verwaltungsfunktion des DBMS, einschließlich Parallelitätskontrolle, Sicherheitsprüfung und Zugriffsbeschränkungskontrolle, Integritätsprüfung und -ausführung sowie die Organisation von Betriebsprotokollen in einem Multi -Benutzerumgebungsverwaltung, Transaktionsverwaltung und automatische Wiederherstellung, dh Gewährleistung der Atomizität von Transaktionen. Diese Funktionen stellen den normalen Betrieb des Datenbanksystems sicher.
Datenorganisation, -speicherung und -verwaltung: DBMS muss verschiedene Daten klassifizieren, speichern und verwalten, einschließlich Datenwörterbuch, Benutzerdaten, Zugriffspfade usw. Es muss bestimmen, welche Dateistruktur und Zugriffsmethode auf Speicherebene verwendet werden soll . Organisieren Sie diese Daten und wie Sie die Verbindung zwischen Daten herstellen. Das grundlegende Ziel der Datenorganisation und -speicherung besteht darin, die Speicherplatznutzung zu verbessern und geeignete Zugriffsmethoden auszuwählen, um die Zugriffseffizienz zu verbessern.
Datenbankschutz: Die Daten in der Datenbank sind eine strategische Ressource in der Informationsgesellschaft, daher ist Datenschutz von entscheidender Bedeutung. DBMS schützt die Datenbank durch vier Aspekte: Datenbankwiederherstellung, Datenbank-Parallelitätskontrolle, Datenbankintegritätskontrolle und Datenbanksicherheitskontrolle. Weitere Schutzfunktionen von DBMS umfassen die Verwaltung von Systempuffern und einige adaptive Anpassungsmechanismen für die Datenspeicherung.
Datenbankwartung: Dieser Teil umfasst Funktionen wie das Laden, Konvertieren, Dumpen und Reorganisieren von Datenbankdaten sowie die Leistungsüberwachung. Diese Funktionen werden von jedem Benutzerprogramm ausgeführt.
Kommunikation: DBMS verfügt über entsprechende Schnittstellen zur Online-Verarbeitung, zum Time-Sharing-System und zur Remote-Job-Eingabe des Betriebssystems und ist für die Verarbeitung der Datenübertragung verantwortlich. Für Datenbanksysteme in einer Netzwerkumgebung sollte es auch Kommunikationsfunktionen zwischen dem DBMS und anderen Softwaresystemen im Netzwerk sowie Interoperabilitätsfunktionen zwischen Datenbanken umfassen.
【Verwandte Empfehlungen: MySQL-Video-Tutorial】
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Kern eines Datenbanksystems?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die dreistufige Schemastruktur des Datenbanksystems bedeutet, dass das Datenbanksystem aus drei Ebenen besteht: externes Schema, Schema und internes Schema. Das Schema wird auch als logisches Schema bezeichnet und ist die öffentliche Datenansicht für alle Benutzer. Das externe Schema, auch als Benutzerschema bezeichnet, ist die Datenansicht von Datenbankbenutzern und stellt eine logische Darstellung von Daten dar, die sich auf eine Anwendung beziehen Das interne Schema, auch Speicherschema genannt, sind die Daten innerhalb der Datenbank der Organisation.

Redis: eine Schlüsseltechnologie für den Aufbau hochverfügbarer Datenbanksysteme Mit der Entwicklung des Internets und dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters ist der Bedarf an hochverfügbaren Datenbanksystemen immer dringlicher geworden. Als In-Memory-Storage-NoSQL-Datenbanksystem hat sich Redis aufgrund seiner hervorragenden Leistung und seines flexiblen Datenmodells zu einer der Schlüsseltechnologien für den Aufbau hochverfügbarer Datenbanksysteme entwickelt. Dieser Artikel befasst sich mit der Hochverfügbarkeitstechnologie von Redis und demonstriert sie anhand spezifischer Codebeispiele. 1. Die Hochverfügbarkeitsanforderungen von Redis in tatsächlichen Anwendungen

Die Kernunterschiede zwischen Sybase- und Oracle-Datenbankverwaltungssystemen erfordern spezifische Codebeispiele. Datenbankverwaltungssysteme spielen im Bereich der modernen Informationstechnologie eine wichtige Rolle, da zwei bekannte relationale Datenbankverwaltungssysteme eine wichtige Rolle einnehmen Datenbankfeld. Obwohl es sich bei beiden um relationale Datenbankverwaltungssysteme handelt, gibt es einige wesentliche Unterschiede in der praktischen Anwendung. In diesem Artikel werden Sybase und Oracle aus verschiedenen Perspektiven verglichen, einschließlich Architektur, Syntax, Leistung usw.

Das Datenbankverwaltungssystem ist eine umfangreiche Software zur Manipulation und Verwaltung von Datenbanken, die als DBMS bezeichnet wird und zum Einrichten, Verwenden und Verwalten von Datenbanken verwendet wird. Das Datenbankverwaltungssystem ist eine Datenbetriebssoftware, die Dateneingabe, -änderung und -abfrage ermöglicht. Es verfügt über Funktionen wie Datendefinition, Datenbetrieb, Datenspeicherung und -verwaltung, Datenpflege und Kommunikation und kann mehreren Benutzern die Verwendung ermöglichen . Benutzer greifen über das DBMS auf Daten in der Datenbank zu, und Datenbankadministratoren führen auch die Datenbankwartung über das DBMS durch.

Die Beziehung zwischen Datenbank, Datenbanksystem und Datenbankverwaltungssystem ist: Datenbanksystem umfasst Datenbank und Datenbankverwaltungssystem. Ein Datenbanksystem ist ein Computersystem mit einer Datenbank, das im Allgemeinen aus einer Datenbank, einem Datenbankverwaltungssystem (und seinen Entwicklungstools), zugehöriger Hardware, Software und verschiedenem Personal besteht.

Das Datenbankverwaltungssystem ist eine umfangreiche Software, die Datenbanken manipuliert und verwaltet und zum Einrichten, Verwenden und Verwalten von Datenbanken verwendet wird. Es bietet eine einheitliche Verwaltung und Kontrolle von Datenbanken, um die Sicherheit und Integrität der Datenbanken zu gewährleisten.

Der Kern des Datenbanksystems ist das Datenbankverwaltungssystem (DBMS), eine Systemsoftware, die mit Unterstützung des Betriebssystems arbeitet und löst, wie Daten wissenschaftlich organisiert und gespeichert werden und wie das DBMS effizient abgerufen und verwaltet werden kann einheitliche Verwaltung und Verwaltung der Datenbankkontrollen zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität der Datenbank.

Ein Datenbankverwaltungssystem ist ein Softwaresystem zur Verwaltung und Organisation von Daten. Es ermöglicht Benutzern das Erstellen, Zugreifen, Aktualisieren und Verwalten von Daten in der Datenbank. Datenbankverwaltungssysteme bieten eine strukturierte Möglichkeit zum Speichern und Abrufen von Daten, sodass Benutzer problemlos auf Daten zugreifen und diese bearbeiten können, darunter eine effiziente Datenverwaltung, flexible Abfragefunktionen und die Möglichkeit, verschiedene Arten der Datenbankverwaltung zu nutzen Systeme eignen sich für unterschiedliche Anwendungsszenarien und Datenmodelle.