


Besprechen Sie die Auswirkungen der Ausführung einer Methode durch TP auf die Leistung
Die folgende thinkphpFramework-Tutorial-Kolumne stellt Ihnen die Auswirkungen der Einführung so vieler Dateien in die TP-Ausführungsmethode vor. Ich hoffe, dass sie Freunden in Not hilfreich sein wird!
Spezifische Frage:
Warum importiert thinkphp beim Ausführen einer Methode so viele Dateien und welche Auswirkungen hat das auf die Leistung?
Wie der Titel besagt, gibt eine bestimmte Methode in thinkphp nur ein Echo 1 aus und es wurde festgestellt, dass viele Dateien importiert werden müssen. Welche Auswirkungen hat dies auf den Dienst?
Wie kann man bei großer Parallelität optimieren?
array(63) { [0]=> string(43) "{MY_SITE}/index.php" [1]=> string(52) "{MY_SITE}/thinkphp/start.php" [2]=> string(51) "{MY_SITE}/thinkphp/base.php" [3]=> string(67) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Loader.php" [4]=> string(73) "{MY_SITE}/vendor/composer/autoload_namespaces.php" [5]=> string(67) "{MY_SITE}/vendor/composer/autoload_psr4.php" [6]=> string(71) "{MY_SITE}/vendor/composer/autoload_classmap.php" [7]=> string(68) "{MY_SITE}/vendor/composer/autoload_files.php" [8]=> string(80) "{MY_SITE}/vendor/symfony/polyfill-mbstring/bootstrap.php" [9]=> string(86) "{MY_SITE}/vendor/guzzlehttp/promises/src/functions_include.php" [10]=> string(78) "{MY_SITE}/vendor/guzzlehttp/promises/src/functions.php" [11]=> string(82) "{MY_SITE}/vendor/guzzlehttp/psr7/src/functions_include.php" [12]=> string(74) "{MY_SITE}/vendor/guzzlehttp/psr7/src/functions.php" [13]=> string(84) "{MY_SITE}/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/functions_include.php" [14]=> string(76) "{MY_SITE}/vendor/guzzlehttp/guzzle/src/functions.php" [15]=> string(78) "{MY_SITE}/vendor/topthink/think-captcha/src/helper.php" [16]=> string(66) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Route.php" [17]=> string(67) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Config.php" [18]=> string(69) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Validate.php" [19]=> string(77) "{MY_SITE}/vendor/topthink/think-helper/src/helper.php" [20]=> string(69) "{MY_SITE}/vendor/yfcmf/geetest/src/helper.php" [21]=> string(78) "{MY_SITE}/vendor/qiniu/php-sdk/src/Qiniu/functions.php" [22]=> string(75) "{MY_SITE}/vendor/qiniu/php-sdk/src/Qiniu/Config.php" [23]=> string(80) "{MY_SITE}/vendor/overtrue/wechat/src/Payment/helpers.php" [24]=> string(66) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Error.php" [25]=> string(57) "{MY_SITE}/thinkphp/convention.php" [26]=> string(64) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/App.php" [27]=> string(68) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Request.php" [28]=> string(48) "{MY_SITE}/app/config.php" [29]=> string(54) "{MY_SITE}/data/conf/config.php" [30]=> string(50) "{MY_SITE}/app/database.php" [31]=> string(65) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Hook.php" [32]=> string(46) "{MY_SITE}/app/tags.php" [33]=> string(48) "{MY_SITE}/app/common.php" [34]=> string(64) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Env.php" [35]=> string(53) "{MY_SITE}/thinkphp/helper.php" [36]=> string(65) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Lang.php" [37]=> string(67) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Cookie.php" [38]=> string(64) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Log.php" [39]=> string(57) "{MY_SITE}/thinkphp/lang/zh-cn.php" [40]=> string(52) "{MY_SITE}/app/lang/zh-cn.php" [41]=> string(53) "{MY_SITE}/app/home/config.php" [42]=> string(57) "{MY_SITE}/app/home/lang/zh-cn.php" [43]=> string(61) "{MY_SITE}/app/home/controller/Bet.php" [44]=> string(62) "{MY_SITE}/app/home/controller/Base.php" [45]=> string(66) "{MY_SITE}/app/common/controller/Common.php" [46]=> string(71) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Controller.php" [47]=> string(77) "{MY_SITE}/thinkphp/library/traits/controller/Jump.php" [48]=> string(65) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/View.php" [49]=> string(78) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/view/driver/Think.php" [50]=> string(69) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Template.php" [51]=> string(81) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/template/driver/File.php" [52]=> string(66) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Cache.php" [53]=> string(78) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/cache/driver/File.php" [54]=> string(73) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/cache/Driver.php" [55]=> string(68) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Session.php" [56]=> string(63) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Db.php" [57]=> string(79) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/db/connector/Mysql.php" [58]=> string(74) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/db/Connection.php" [59]=> string(69) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/db/Query.php" [60]=> string(77) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/db/builder/Mysql.php" [61]=> string(71) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/db/Builder.php" [62]=> string(66) "{MY_SITE}/thinkphp/library/think/Debug.php" }
Netizen antwortete:
Die Verwendung eines Frameworks führt zwangsläufig zu Leistungseinbußen, um die Entwicklungseffizienz zu steigern. Das TP-Framework verfügt über einen hohen Grad an interner Kopplung, sodass seine Leistung besser ist als bei anderen Frameworks.
Wenn Sie sich die oben geladenen Dateien ansehen, sollten Sie TP5 verwenden, um relevante Klassendateien nur dann zu laden, wenn sie benötigt werden.
Das andere ist das Caching. TP3.X kann alle einzubindenden Dateien in einer Datei packen und so Mehrfachladevorgänge vermeiden. In TP5 werden Vorlagen jedoch zwischengespeichert.
Bei hoher Parallelität können Sie APC verwenden, Hardware verbessern, Nginx verwenden usw.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBesprechen Sie die Auswirkungen der Ausführung einer Methode durch TP auf die Leistung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leistungsoptimierung und Debugging des TP6Think-SwooleRPC-Dienstes 1. Einführung Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist verteiltes Rechnen zu einem unverzichtbaren Bestandteil der modernen Softwareentwicklung geworden. Beim verteilten Rechnen ist RPC (RemoteProcedureCall, Remoteprozeduraufruf) ein häufig verwendeter Kommunikationsmechanismus, über den Methodenaufrufe im gesamten Netzwerk implementiert werden können. Think-Swoole kann als leistungsstarkes PHP-Framework RPC-Dienste gut unterstützen. Aber

TP6 (ThinkPHP6) ist ein auf PHP basierendes Open-Source-Framework, das sich durch hohe Skalierbarkeit und verteilte Bereitstellung auszeichnet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie TP6 mit der Swoole-Erweiterung verwenden, um einen hoch skalierbaren RPC-Dienst zu erstellen, und es werden spezifische Codebeispiele gegeben. Zuerst müssen wir die Erweiterungen TP6 und Swoole installieren. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus: Composerrequiretopthink/thinkpeclinstallswo

Datenverschlüsselungs- und Identitätsauthentifizierungsmechanismus des TP6Think-SwooleRPC-Dienstes Mit der rasanten Entwicklung des Internets müssen immer mehr Anwendungen Remoteaufrufe durchführen, um Dateninteraktionen und Funktionsaufrufe zwischen verschiedenen Modulen zu realisieren. In diesem Zusammenhang hat sich RPC (RemoteProcedureCall) zu einer wichtigen Kommunikationsmethode entwickelt. Das TP6Think-Swoole-Framework kann leistungsstarke RPC-Dienste implementieren. In diesem Artikel wird die Verwendung von Datenverschlüsselung und Identitätsauthentifizierung vorgestellt.

Hochgradig gleichzeitige Anforderungsverarbeitung und Planung des TP6Think-SwooleRPC-Dienstes Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Internettechnologie ist die gleichzeitige Anforderungsverarbeitung und Planung von Netzwerkanwendungen zu einer wichtigen Herausforderung geworden. Im TP6-Framework kann die Think-Swoole-Erweiterung verwendet werden, um die Anforderungsverarbeitung mit hoher Parallelität und die Planung des RPC-Dienstes (RemoteProcedureCall) zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen Think-Swoole-basierten RPC-Dienst im TP6-Framework erstellen und bereitstellen

Integration und Anwendung des RPC-Dienstes und der Nachrichtenwarteschlange von TP6Think-Swoole In der modernen Softwareentwicklung sind RPC-Dienst (RemoteProcedureCall) und Nachrichtenwarteschlange gängige technische Mittel zur Implementierung von Dienstaufrufen und asynchroner Nachrichtenverarbeitung in verteilten Systemen. Durch die Integration von Think-Swoole-Komponenten in das TP6-Framework können die Funktionen von RPC-Diensten und Nachrichtenwarteschlangen einfach implementiert werden, und es werden prägnante Codebeispiele bereitgestellt, die Entwickler verstehen und anwenden können. 1. RPC

Sicherheitsschutz und Autorisierungsüberprüfung des TP6Think-SwooleRPC-Dienstes Mit dem Aufkommen von Cloud Computing und Microservices ist Remote Procedure Call (RPC) zu einem unverzichtbaren Bestandteil der täglichen Arbeit von Entwicklern geworden. Bei der Entwicklung von RPC-Diensten sind Sicherheitsschutz und Autorisierungsüberprüfung sehr wichtig, um sicherzustellen, dass nur legitime Anfragen auf den Dienst zugreifen und ihn aufrufen können. In diesem Artikel wird erläutert, wie der Sicherheitsschutz und die Autorisierungsüberprüfung von RPC-Diensten im TP6Think-Swoole-Framework implementiert werden. 1. Grundkonzepte von RPC-Diensten

Strategie zur Optimierung des leistungsstarken Datenbankzugriffs für den TP6Think-SwooleRPC-Dienst Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie erfordern immer mehr Anwendungen leistungsstarke Datenbankzugriffsfunktionen. Im TP6Think-Swoole-Framework ist der RPC-Dienst eine der wichtigen Komponenten, um einen leistungsstarken Datenbankzugriff zu erreichen. In diesem Artikel werden einige Optimierungsstrategien zur Verbesserung der Datenbankzugriffsleistung des TP6Think-SwooleRPC-Dienstes vorgestellt und einige spezifische Codebeispiele gegeben. eins

Um zu erfahren, wie PHPTP5 die Gesamtdatenmenge zählt, benötigen Sie konkrete Codebeispiele. Bei der Verwendung von PHP zur Entwicklung von Websites ist die Zählung der Gesamtdatenmenge eine sehr häufige Anforderung. Im TP5-Framework können wir Statistiken über die Gesamtdatenmenge durch SQL-Anweisungen oder vom Framework bereitgestellte Methoden implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie die Gesamtdatenmenge im TP5-Framework gezählt wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Verwenden Sie SQL-Anweisungen, um die Gesamtdatenmenge zu zählen. Im TP5-Framework können wir SQL-Anweisungen verwenden, um die Gesamtdatenmenge zu zählen. Wenn wir zum Beispiel eine haben
