Lösungen für PHP, die nicht funktionieren: 1. Verwenden Sie FTP, um die Berechtigungen des gesamten Verzeichnisses zu ändern. 2. Ändern Sie die Kodierung. 3. Ändern Sie „include(„xxxx“)“ in die entsprechende Groß-/Kleinschreibung.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Linux5.9.8-System, PHP-Version 7.1, DELL G3-Computer
Was soll ich tun, wenn PHP-Include nicht funktioniert?
Linux-PHP-Datei einbinden fehlgeschlagen, ein sehr magisches Problem
1. HTML-Generierung fehlgeschlagen, Berechtigungsproblem
Vorgestern habe ich PHP zum Generieren der Vorlage verwendet, sie unter Windows entwickelt, die Datei eingebunden und den Cache gelesen und schrieb die Datei, alles verlief reibungslos und ich beendete das Schreiben am Abend. Nach dem Hochladen auf Linux schlug die HTML-Generierung fehl und ich stellte fest, dass die Dateien und Ordner nicht generiert wurden, und sagte, es handele sich um ein Berechtigungsproblem. Also habe ich FTP verwendet, um die Berechtigungen des gesamten Verzeichnisses zu ändern. Ich habe mit der rechten Maustaste auf den Ordner geklickt und festgestellt, dass sich im Menü ein CHMOD-Element befindet. Nach der Auswahl sieht es wie folgt aus: Nachdem alle Berechtigungen geöffnet wurden , die Datei kann generiert werden, aber es tritt ein weiteres seltsames Problem auf, das mehr als einen Tag dauert; Es gab viele Berechtigungsprobleme. Die letzte Testmethode ist wie folgt:
1. Erstellen Sie die einfachste .php-Datei, die nur einfachen Text ausgibt, und die Einbindungsausgabe war erfolgreich. ! Es ist ersichtlich, dass es sich nicht um ein Berechtigungsproblem handelt.
PHP-Video-Tutorial
“Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas soll ich tun, wenn PHP-Include nicht funktioniert?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!