


So lösen Sie das verstümmelte Problem von Linux SSH
Lösungen zur Lösung verstümmelter Linux-SSH-Zeichen: 1. Ändern Sie die Umgebungsvariablen des Linux-Servers. 2. Ändern Sie die Konfiguration mit der Remote-Anmeldesoftware und stellen Sie die Zeichenkodierung auf UTF-8 ein.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.
Wie löse ich das verstümmelte SSH-Problem unter Linux? , erfordert die Client- und Serverseite eine UTF-8-Kodierung, und die Kodierung der chinesischen Windows-Version ist nicht UTF-8. zh_CN.UTF-8 ist das UTF-codierte chinesische Gebietsschema.
Windows verwendet GB2312-Kodierung, die meisten Linux-Systeme unterstützen UTF-8-Kodierung und die Remote-Anmeldung verwendet lokale Kodierung, sodass verstümmelte Zeichen auftreten:
Lösung 1: Ändern Sie die Umgebungsvariablen des Linux-Servers
Unter Linux gibt es eine .bash_profile-Konfigurationsdatei im Benutzerstammverzeichnis. Diese Konfiguration ist nur für den aktuellen Benutzer gültig, ändern Sie die Datei /etc/profile. Fügen Sie nach dem Öffnen der Datei mit dem vi-EditorLANG=zh_CN.GB2312 export LANG
# .bash_profile # Get the aliases and functions if [ -f ~/.bashrc ]; then . ~/.bashrc fi # User specific environment and startup programs PATH=$PATH:$HOME/bin LANG=zh_CN.GB2312 export PATH export LANG unset USERNAME
Option 2: Oder verwenden Sie eine andere Remote-Anmeldesoftware und ändern Sie die Konfiguration, um die Zeichenkodierung auf UTF-8 einzustellen.
PS: Remote-Anmeldesoftware: Befehlszeilenschnittstelle Putty, Cterm, SecureCRT, FTP-Funktionen umfassen Filezilla, Secure Shell Client, grafische Oberfläche umfasst Xming, XShell, Xmanager usw. Nehmen Sie unten Putty und SecureCRT als Beispiele.SecureCRT-Einstellungen ändern: Optionen->Sitzungsoptionen->Darstellung->Zeichen, wählen Sie UTF-8.
Putty wählt „Windows – Übersetzung“ auf der linken Seite des Konfigurationsfensters und wählt „UTF-8“ in der Dropdown-Liste „Empfangene Daten, von denen angenommen wird, dass sie sich in welchem Zeichensatz befinden“ auf der rechten Seite aus + +++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++Ein weiterer Artikel: SSH Secure Der Shell-Client ist in der chinesischen Lösung verstümmelt Es wird gesagt, dass dies ein seit vielen Jahren nicht behobener Mangel des SSH Secure Shell-Clients ist. Er erfordert, dass sowohl der Client als auch der Server in „UTF-8“ kodiert sind. Nun weiß ich endlich, dass die Kodierung der chinesischen Version von Windows tatsächlich falsch ist. Das heißt, wenn ich das Betriebssystem nicht ändere, kann ich dieses Zeug nicht verwenden? Es scheint also, dass es nur zwei Lösungen gibt. 1. Ändern Sie das System. 2, verwenden Sie Putty: http://filezilla-project.org/download.php?type=clientWenn Sie SFTP benötigen, können Sie natürlich Filezilla verwenden, das eine kleine serverseitige und FTP-Funktion enthält. Es ist nur etwas mühsam zu installieren ... Später habe ich die grundlegende Lösung gefunden, ich kenne nur die Methode, aber nicht den Grund.#vi /etc/sysconfig/i18n
LANG="zh_CN.GB18030" LANGUAGE="zh_CN.GB18030:zh_CN.GB2312:zh_CN" SUPPORTED="zh_CN.GB18030:zh_CN:zh:en_US.UTF-8:en_US:en" SYSFONT="lat0-sun16"
Linux-Video-Tutorial
“Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo lösen Sie das verstümmelte Problem von Linux SSH. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklung und die Bereitstellungseffizienz verbessern. 1. Installieren Sie Docker: Verwenden Sie Skripte, um Docker auf Ubuntu zu installieren. 2. Überprüfen Sie die Installation: Führen Sie die Sudodockerrunhello-Welt aus. 3. Basisnutzung: Erstellen Sie einen Nginx-Container-Dockerrun-Namemy-Nginx-P8080: 80-DNGinx. 4. Erweiterte Verwendung: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild, erstellen und führen Sie mit Dockerfile aus. 5. Optimierung und Best Practices: Befolgen Sie Best Practices zum Schreiben von Dockerfiles mit mehrstufigen Builds und DockerComponpose.

Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

Wenn der Port -80 -Port der Apache 80 besetzt ist, lautet die Lösung wie folgt: Finden Sie den Prozess, der den Port einnimmt, und schließen Sie ihn. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass Apache nicht blockiert ist. Wenn die obige Methode nicht funktioniert, konfigurieren Sie Apache bitte so, dass Sie einen anderen Port verwenden. Starten Sie den Apache -Dienst neu.

Die Schritte zum Starten eines Oracle -Listeners sind wie folgt: Überprüfen

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die SSL -Leistung von NGINX -Servern auf Debian -Systemen effektiv überwacht wird. Wir werden Nginxexporter verwenden, um Nginx -Statusdaten in Prometheus zu exportieren und sie dann visuell über Grafana anzeigen. Schritt 1: Konfigurieren von Nginx Erstens müssen wir das Modul stub_status in der nginx -Konfigurationsdatei aktivieren, um die Statusinformationen von Nginx zu erhalten. Fügen Sie das folgende Snippet in Ihre Nginx -Konfigurationsdatei hinzu (normalerweise in /etc/nginx/nginx.conf oder deren inklusive Datei): location/nginx_status {stub_status

In diesem Artikel werden zwei Methoden zur Konfiguration eines Recycling -Bin in einem Debian -System eingeführt: eine grafische Schnittstelle und eine Befehlszeile. Methode 1: Verwenden Sie die grafische Schnittstelle Nautilus, um den Dateimanager zu öffnen: Suchen und starten Sie den Nautilus -Dateimanager (normalerweise als "Datei") im Menü Desktop oder Anwendungen. Suchen Sie den Recycle Bin: Suchen Sie nach dem Ordner recycelner Behälter in der linken Navigationsleiste. Wenn es nicht gefunden wird, klicken Sie auf "Andere Speicherort" oder "Computer", um sie zu suchen. Konfigurieren Sie Recycle Bin-Eigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Recycle Bin" und wählen Sie "Eigenschaften". Im Eigenschaftenfenster können Sie die folgenden Einstellungen einstellen: Maximale Größe: Begrenzen Sie den im Recycle -Behälter verfügbaren Speicherplatz. Aufbewahrungszeit: Legen Sie die Erhaltung fest, bevor die Datei automatisch im Recyclingbehälter gelöscht wird

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Apache -Server neu zu starten: Linux/MacOS: Führen Sie sudo systemCTL RESTART APache2 aus. Windows: Net Stop Apache2.4 und dann Net Start Apache2.4 ausführen. Führen Sie Netstat -a | Findstr 80, um den Serverstatus zu überprüfen.
