Was ist der Unterschied zwischen JSP und HTML5?
Der Unterschied zwischen JSP und HTML5: 1. HTML5 ist eine clientseitige Technologie, während JSP eine serverseitige Technologie ist. 2. HTML5 erlaubt nicht die Platzierung von Java-Code auf der Seite, während JSP die Platzierung von Java-Code zulässt 3. HTML5 wird zum Erstellen von Webseitenstrukturen und zum Entwickeln dynamischer Webanwendungen verwendet.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, HTML5-Version, Dell G3-Computer.
Was ist JSP?
JSP steht für JavaServer Pages; es wird hauptsächlich zur Entwicklung dynamischer Webseiten verwendet und die Dateierweiterung ist .jsp. Die JSP-Technologie ermöglicht eine schnelle Entwicklung und einfache Pflege informationsreicher, dynamischer Webseiten. JSP-Webseiten basieren auf HTML, XML oder anderen Dokumenttypen. Zur Ausführung sind außerdem ein kompatibler Webserver und ein Servlet-Container wie Apache Tomcat oder Jetty erforderlich.
Was ist HTML5?
Der vollständige englische Name von HTML ist Hyper Text Markup Language, also Hyper Text Markup Language. HTML5 ist eine neue Version von HTML. HTML ist keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache.
HTML5 ist die fünfte große Überarbeitung der Hypertext Markup Language (HTML), einer Anwendung unter Standard Universal Markup Language, der Kernsprache des World Wide Web.
HTML5 ist eine Sprachbeschreibungsmethode zum Erstellen von Webinhalten. HTML5 ist der Internetstandard der nächsten Generation und eine Sprachmethode zum Erstellen und Präsentieren von Internetinhalten. Sie gilt als eine der Kerntechnologien des Internets. HTML wurde 1990 erstellt und HTML4 wurde 1997 zum Internetstandard und wird häufig bei der Entwicklung von Internetanwendungen verwendet.
Unterschiede zwischen JSP und HTML
1. Verschiedene verwendete Technologien
HTML5 ist eine clientseitige Technologie, die eine Möglichkeit bietet, die textbasierte Informationsstruktur in einem Dokument zu beschreiben. JSP ist eine serverseitige Technologie, die eine dynamische Schnittstelle für sich ständig ändernde Daten und den dynamischen Aufruf von Serveroperationen bereitstellt.
2. Das Einfügen von Java-Code
HTML5 erlaubt das Platzieren von Java-Code auf der Seite; JSP erlaubt das Platzieren von Java-Code auf der JSP-Seite.
3. Funktionen
HTML5-Seiten betonen das Erscheinungsbild, die Semantik und das Layout von Informationen im Browser; JSP-Seiten können integrierte Funktionen vom Server aufrufen, was bei der Entwicklung dynamischer Webanwendungen hilft.
4. Geschwindigkeit
HTML5 wird schneller geladen, wenn es auf Ihrem lokalen Computer ausgeführt wird. Das Laden der JSP dauert einige Zeit, da sie mit dem Webserver interagieren muss.
Empfohlenes Tutorial: „HTML-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen JSP und HTML5?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
