Wie ruft das Front-End den Back-End-TP6-Bestätigungscode auf?
Umgebung: Front-End: Uni-App Ich versuche, das Captcha über die Back-End-API-Bildadresse abzurufen. Die erprobte Methode besteht darin, die Back-End-API-Methode getCaptcha festzulegen. Nach dem Aufruf von captcha_src() in der Methode kann die Bildadresse abgerufen und dann an den Front-End-Aufruf zurückgegeben werden, um das Bestätigungscodebild normal anzuzeigen. Aber hier kommt das Problem. Beim Anmelden wird immer angezeigt, dass der Bestätigungscode falsch ist. Später stellte ich nach dem Vergleich fest, dass die Sitzungs-ID des erhaltenen Bestätigungscodes nicht mit der Sitzungs-ID übereinstimmte, als ich mich anmeldete und übermittelte, sodass die Überprüfung fehlschlug.
Warum, wenn das Front-End über die src-Adresse des img-Tags auf die Bestätigungscode-Adresse von thinkphp6 verweist, unterscheidet sich die vom Hintergrund generierte Sitzungs-ID von der Sitzungs-ID, die generiert wird, wenn ich auf der aktuellen Seite arbeite. Dieser Mechanismus ist noch unklar .
Später habe ich gesehen, dass es in der Captcha-Klasse eine Methode create() gibt, mit der direkt ein Bestätigungscode generiert werden kann. Nach dem Testen kann durch Aufrufen dieser Methode über die API ein Bestätigungscode generiert werden, und die Sitzungs-ID stimmt mit der Sitzungs-ID überein, wenn ich Melden Sie sich später an, aber ich bin auf ein anderes Problem gestoßen Die Methode create () gibt die Antwortmethode zurück und die uni.request im Frontend kann nicht abgerufen werden, was dazu führt, dass das Bestätigungscodebild nicht angezeigt werden kann. Nachdem ich darüber nachgedacht hatte, entschied ich mich, die Captcha-Klasse zu ändern und die Methode create () in eine andere neue Methode zu ändern. Diese Methode gibt die Base64-Codierung des generierten Bestätigungscodes zurück und gibt dann das Zeichenfolgenergebnis an das Frontend zurück Kann normale Anzeige und Überprüfungsanmeldung durchführen.
Der spezifische Code lautet wie folgt:
1. Fügen Sie die Methode createApi() der Captcha-Klasse hinzu. Diese Methode ist eigentlich eine Kopie von create(), aber der zurückgegebene Wert wird wie folgt geändert:$base64_data = 'data:image/png;base64,' . base64_encode($content);//合成图片的base64编码 return $base64_data;
2. api方法调用返回
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie ruft das Front-End den Back-End-TP6-Bestätigungscode auf?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Dieser Artikel zeigt, dass die Befehlszeilenanwendungen (CLIs) mit der CLI-Funktionen von ThinkPhp gebaut werden. Es betont Best Practices wie modulares Design, Abhängigkeitsinjektion und robust

In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel werden die Verhindern von SQL -Injektionsanfälligkeiten in ThinkPhp durch parametrisierte Abfragen verhindern, die RAW -SQL, Verwendung von ORM, regelmäßige Updates und ordnungsgemäße Fehlerbehandlung, vermeiden. Es deckt auch Best Practices für die Sicherung von Datenbankabfragen und Validaten ab

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel werden wichtige Unterschiede zwischen ThinkPhp 5 und 6 erörtert und sich auf Architektur, Merkmale, Leistung und Eignung für Legacy -Upgrades konzentrieren. ThinkPhp 5 wird für traditionelle Projekte und Legacy -Systeme empfohlen, während ThinkPhp 6 zu neuem PR passt

In dem Artikel werden Best Practices für das Hochladen von Dateien und die Integration von Cloud -Speicher in ThinkPhP erörtert, wobei sich die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit konzentriert.
