Die Kolumne „Docker-Tutorial“ stellt Ihnen ein fantastisches Docker-Visualisierungstool vor. Ich hoffe, es wird Freunden, die es benötigen, hilfreich sein.
Wir stellen ein fantastisches Docker-Visualisierungstool vor Eine Technologie, die Freunde, die Back-End lernen möchten, lernen müssen, ist Docker, das sehr praktisch für die Bereitstellung von Projekten und Umgebungen ist! In der Vergangenheit habe ich Docker einfach und grob verwendet. Gehen Sie einfach zur Befehlszeile. Was ist mit docker ps, docker images ...
Aber heute habe ich es versehentlich gesehen Etwas, Docker-Visualisierungstools!
Portainer ist ein visuelles grafisches Verwaltungstool für Container-Images, mit dem sich Docker-Umgebungen einfach erstellen, verwalten und warten lassen. Und es ist völlig kostenlos, basierend auf der Container-Installationsmethode, es ist sehr einfach und bequem zu installieren! Das einfache Verständnis ist: Docker-Operationen, die ursprünglich auf der Befehlszeile basierten, können jetzt grundsätzlich mit nur einem Mausklick auf der Webseite ausgeführt werden!
Installieren Sie Portainer
Für die Installation von Portainer müssen wir ein Befehlszeilenterminal öffnen und die folgenden Vorgänge ausführen, wenn Ihr Docker gestartet wurde: In Tatsächlich verwende ich Docker normalerweise auf die gleiche Weise.
Punkt Nach der Eingabe sehen Sie, dass ein WordPress-Container und ein MySQL-Container erstellt und gestartet wurden. Dann ist der von WordPress zugeordnete externe Port 55001🎜🎜🎜🎜🎜 Dann können Sie über den Browser auf den lokalen Port zugreifen! 🎜🎜🎜🎜🎜🎜🎜🎜Perfekt, Schluss machen! 🎜🎜🎜🎜🎜🎜
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSie können nicht anders, als über solch ein großartiges Docker-Visualisierungstool Bescheid zu wissen!. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Es gibt vier Möglichkeiten, ein Projekt in PyCharm zu verpacken: Als separate ausführbare Datei verpacken: In das EXE-Einzeldateiformat exportieren. Als Installationsprogramm verpackt: Setuptools-Makefile generieren und erstellen. Als Docker-Image verpacken: Geben Sie einen Image-Namen an, passen Sie die Build-Optionen an und erstellen Sie. Als Container verpacken: Geben Sie das zu erstellende Image an, passen Sie die Laufzeitoptionen an und starten Sie den Container.
Detaillierte Erläuterungs- und Installationshandbuch für Pinetwork -Knoten In diesem Artikel wird das Pinetwork -Ökosystem im Detail vorgestellt - PI -Knoten, eine Schlüsselrolle im Pinetwork -Ökosystem und vollständige Schritte für die Installation und Konfiguration. Nach dem Start des Pinetwork -Blockchain -Testnetzes sind PI -Knoten zu einem wichtigen Bestandteil vieler Pioniere geworden, die aktiv an den Tests teilnehmen und sich auf die bevorstehende Hauptnetzwerkveröffentlichung vorbereiten. Wenn Sie Pinetwork noch nicht kennen, wenden Sie sich bitte an was Picoin ist? Was ist der Preis für die Auflistung? PI -Nutzung, Bergbau und Sicherheitsanalyse. Was ist Pinetwork? Das Pinetwork -Projekt begann 2019 und besitzt seine exklusive Kryptowährung PI -Münze. Das Projekt zielt darauf ab, eine zu erstellen, an der jeder teilnehmen kann
Antwort: PHP-Microservices werden mit HelmCharts für eine agile Entwicklung bereitgestellt und mit DockerContainer für Isolation und Skalierbarkeit in Containern verpackt. Detaillierte Beschreibung: Verwenden Sie HelmCharts, um PHP-Microservices automatisch bereitzustellen, um eine agile Entwicklung zu erreichen. Docker-Images ermöglichen eine schnelle Iteration und Versionskontrolle von Microservices. Der DockerContainer-Standard isoliert Microservices und Kubernetes verwaltet die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Container. Verwenden Sie Prometheus und Grafana, um die Leistung und den Zustand von Microservices zu überwachen und Alarme und automatische Reparaturmechanismen zu erstellen.
Es gibt vier Möglichkeiten, ein Go-Programm zu starten: Über die Befehlszeile: go run main.go Starten über das „Ausführen“- oder „Debug“-Menü der IDE Starten eines Containers mit einem Container-Orchestrierungstool (z. B. Docker oder Kubernetes) Verwenden von systemd oder Supervisor auf Unix-Systemen. Wird als Systemdienst ausgeführt
Übersicht LLaMA-3 (LargeLanguageModelMetaAI3) ist ein groß angelegtes Open-Source-Modell für generative künstliche Intelligenz, das von Meta Company entwickelt wurde. Im Vergleich zur Vorgängergeneration LLaMA-2 gibt es keine wesentlichen Änderungen in der Modellstruktur. Das LLaMA-3-Modell ist in verschiedene Maßstabsversionen unterteilt, darunter kleine, mittlere und große, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen und Rechenressourcen gerecht zu werden. Die Parametergröße kleiner Modelle beträgt 8 B, die Parametergröße mittlerer Modelle beträgt 70 B und die Parametergröße großer Modelle erreicht 400 B. Beim Training besteht das Ziel jedoch darin, multimodale und mehrsprachige Funktionalität zu erreichen, und die Ergebnisse werden voraussichtlich mit GPT4/GPT4V vergleichbar sein. Ollama installierenOllama ist ein Open-Source-Großsprachenmodell (LL
Es gibt viele Möglichkeiten, Deepseek zu installieren, einschließlich: kompilieren Sie von Quelle (für erfahrene Entwickler) mit vorberechtigten Paketen (für Windows -Benutzer) mit Docker -Containern (für bequem am besten, um die Kompatibilität nicht zu sorgen), unabhängig von der Methode, die Sie auswählen, bitte lesen Die offiziellen Dokumente vorbereiten sie sorgfältig und bereiten sie voll und ganz vor, um unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.
Die verteilte PHP-Systemarchitektur erreicht Skalierbarkeit, Leistung und Fehlertoleranz durch die Verteilung verschiedener Komponenten auf mit dem Netzwerk verbundene Maschinen. Die Architektur umfasst Anwendungsserver, Nachrichtenwarteschlangen, Datenbanken, Caches und Load Balancer. Zu den Schritten zur Migration von PHP-Anwendungen auf eine verteilte Architektur gehören: Identifizieren von Dienstgrenzen, Auswählen eines Nachrichtenwarteschlangensystems, Einführung eines Microservices-Frameworks, Bereitstellung für die Containerverwaltung, Diensterkennung
Stellen Sie Java EE-Anwendungen mithilfe von Docker-Containern bereit: Erstellen Sie eine Docker-Datei, um das Image zu definieren, erstellen Sie das Image, führen Sie den Container aus, ordnen Sie den Port zu und greifen Sie dann im Browser auf die Anwendung zu. Beispiel für eine JavaEE-Anwendung: Die REST-API interagiert mit der Datenbank und ist nach der Bereitstellung über Docker auf localhost zugänglich.