Sie können den Befehl „ls“ verwenden, um das Verzeichnis in Linux anzuzeigen. Der Befehl „ls“ ist die Abkürzung für „list“ und gilt für alle Benutzerberechtigungen. Seine Hauptfunktion besteht darin, Verzeichnisdateien in Listenform anzuzeigen „Name des ls-Optionsverzeichnisses“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was ist der Befehl zum Anzeigen von Verzeichnissen unter Linux? Der Befehl zum Anzeigen von Dateien und Verzeichnissen unter Linux lautet: LSLS Englische Originalbedeutung: Liste, der Pfad, in dem sich der Befehl befindet: /bin/ls, anwendbar auf Alle Benutzerberechtigungen, hauptsächlich Die Funktion besteht darin, Verzeichnisdateien in Listenform anzuzeigen.
Die Syntax: ls-Option [-ald] [Datei oder Verzeichnis]
Daunter zeigt
-a alle Dateien an, einschließlich versteckter Dateien;
- d Es wird nur der Verzeichnisname angezeigt, nicht die Inhaltsliste unter dem Verzeichnis;
-h humanisierte Anzeige (Hommisierung);
-i Zeigen Sie den i-Knoten einer beliebigen Datei an (ähnlich den eindeutigen Informationen einer ID Karte);
Erweiterte Informationen:
Die Syntax: mkdir [-p][Verzeichnisname]
-p Rekursive Erstellung
Hinweise bei der Verwendung:
1 Das erstellte Verzeichnis existiert bereits, dann meldet uns Linux, dass Linux es nicht erstellen kann.
2. Wenn Sie den Befehl mkdir ohne Parameter ausführen, wird ein Verzeichnis im aktuellen Verzeichnis erstellt.
3. Ohne -p ist es falsch zu sagen, dass die neu erstellte Datei nicht erfolgreich ausgeführt werden kann, wenn sie nicht existiert. Mit oder ohne -p werden die vorherigen Verzeichnisse nacheinander erstellt.
Linux-Video-Tutorial
“Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Befehl zum Anzeigen eines Verzeichnisses unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!