So schließen Sie Oracle Rac
So fahren Sie Oracle RAC herunter: 1. Stoppen Sie den Überwachungsdienst jedes Knotens. 2. Fahren Sie die Datenbankinstanz herunter. 3. Fahren Sie die ASM-Instanz herunter. 4. Überprüfen Sie den Dienststatus des RAC Knoten ist normal; 5. Stoppen Sie die CRS-Cluster-Software.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Oracle 11g-Version, Dell G3-Computer.
Wie startet und beendet man Oracle RAC richtig?
Wenn Sie das Oracle-Cluster-Datenbanksystem herunterfahren möchten, führt das Betriebssystem auf einfache und grobe Weise den Betriebssystembefehl aus: Shutdown -h now; Fahren Sie das Datenbanksystem herunter, aber wenn Sie dies tun, werden einige Dienste von Oracle möglicherweise nicht ordnungsgemäß heruntergefahren. Nach dem Neustart des Betriebssystems befinden sich viele Dienste im Status UNKNOW.
Wie kann man RAC entsprechend dem Oracle-Arbeitsmechanismus korrekt herunterfahren und starten?
RAC
Angemessene Reihenfolge für das Herunterfahren: (Hinweis: Beenden Sie alle Clientverbindungen, z. B. SQLplus ...) Stopp Knoten-Listening-Dienst -->> Datenbank (Instanz) schließen -->> Knoten-Cluster-Dienst schließen
der Überwachungsdienst jedes Knotens
Überprüfen Sie den Überwachungsstatus:
srvctl status listener -n node1
[oracle@node1 ~]$ srvctl stop listener -n node1
[oracle@node2 ~]$ srvctl stop listener -n node2
[oracle@node1 ~]$ srvctl stop listener
2. Schließen Sie die Datenbankinstanz
(1) Zeigen Sie den Namen der Datenbankinstanz an: Wählen Sie Instanznamen aus v$instance;
Der gefundene Datenbankinstanzname lautet beispielsweise: DEVDB
(2) Verwenden Sie den Befehl srvctl (Service Control), um den Cluster herunterzufahren Dienste nacheinander (Hinweis: Beenden Sie den oben genannten SQLPLUS-Client, da die Datenbank sonst nicht normal geschlossen werden kann)
A Überprüfen Sie den Datenbankinstanzstatus (Oracle-Benutzerausführung)
srvctl status database -d DEVDB (数据库实例名根据实际填写,并且区分大小写)
B Off-Datenbankinstanz:
srvctl stop database -d DEVDB
srvctl stop instance -d DEVDB -i devdb1 (填写自实际的INSTANCE_NAME)
srvctl stop instance -d DEVDB -i devdb2
3.关闭ASM实例 查看ASM运行状态:srvctl status asm -n node1 停止ASM实例: srvctl stop asm -n node1 4.关闭RAC(CRS)集群服务 (1)使用crs_stat 命令查询RAC节点的服务状态是否正常 (root或者grid用户) (2)停止CRS集群服务 停止两个节点的服务: **** (3)停止CRS集群软件 注意:停止数据库集群软件,在一个节点执行即可,在节点2就不用执行了。 (4)再次查看两个节点的CRS服务状态: 当上述操作都执行完成,并且正常关闭后,就可以将服务器的关闭了。 ================ 启动的顺序和关闭相反 启动服务器-->>启动服务-->>启动ASM-->>启动实例-->>启动监听 这里我们需要注意;Oracle RAC集群软件有一个属性可以设置,就是当服务器操作系统重启后,集群服务是否会随着操作系统一块启动;上边启动的顺序步骤是在:当禁用该自启动属性的情况下的操作顺序;关于该属性的查看与设置,详见下一篇稳文章:关于集群自启动的查看。 (1)首先启动服务器 (2)启动CRS软件: 查看服务: (3)启动ASM 查看ASM状态 启动ASM (4)启动实例 (5)启动监听 crs_stat -t -v
srvctl stop nodeapps -n node1
srvctl stop nodeapps -n node2
[root@node1 ~]# find / -name crsctl
[root@node1 ~]# /u01/grid/11.2.0.4/bin/crsctl stop crs (分别在两个节点的root用户下执行)
CRS-2791: 正在启动用于关闭 'rac1' 上 Oracle High Availability Services 管理的资源的操作
CRS-2673: 尝试停止 'ora.crsd' (在 'rac1' 上)
CRS-2790: 正在启动关闭 'rac1' 上集群就绪服务管理的资源的操作
CRS-2673: 尝试停止 'ora.asm' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.asm' (在 'rac1' 上)
CRS-2792: 关闭 'rac1' 上集群就绪服务管理的资源的操作已完成
CRS-2677: 成功停止 'ora.crsd' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.cssdmonitor' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.ctssd' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.evmd' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.asm' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.mdnsd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.cssdmonitor' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.evmd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.mdnsd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.ctssd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.asm' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.cssd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.cssd' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.gpnpd' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.diskmon' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.gpnpd' (在 'rac1' 上)
CRS-2673: 尝试停止 'ora.gipcd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.gipcd' (在 'rac1' 上)
CRS-2677: 成功停止 'ora.diskmon' (在 'rac1' 上)
CRS-2793: 关闭 'rac1' 上 Oracle High Availability Services 管理的资源的操作已完成
CRS-4133: Oracle High Availability Services has been stopped.
[grid@node1 ~]$ crs_stat -t -v
CRS-0184: Cannot communicate with the CRS daemon. (服务已经关闭)
[grid@node2 ~]$ crs_stat -t -v
CRS-0184: Cannot communicate with the CRS daemon. (服务已经关闭)
[root@node1 ~]# find / -name crsctl
[root@node1 ~]# /u01/grid/11.2.0.4/bin/crsctl start crs
srvctl status nodeapps -n node1
srvctl status nodeapps -n node2
crsctl status res – -t
srvctl status asm -n node1
srvctl start asm -n node1
srvctl start asm -n node2
srvctl status database -d node1
srvctl start database -d node2
srvctl status listener (RAC环境)
srvctl start listener
或者 lsnrctl start
===============================
重启=关闭+启动
从上述各步可以看出,关闭和开启都是分步执行的,这样操作还有一个好处,可以帮助我们发现定位问题。
推荐教程:《Oracle使用教程》
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo schließen Sie Oracle Rac. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Der Aufbewahrungszeitraum von Oracle-Datenbankprotokollen hängt vom Protokolltyp und der Konfiguration ab, einschließlich: Redo-Protokolle: Wird durch die maximale Größe bestimmt, die mit dem Parameter „LOG_ARCHIVE_DEST“ konfiguriert wird. Archivierte Redo-Protokolle: Bestimmt durch die maximale Größe, die durch den Parameter „DB_RECOVERY_FILE_DEST_SIZE“ konfiguriert wird. Online-Redo-Logs: nicht archiviert, gehen beim Neustart der Datenbank verloren und der Aufbewahrungszeitraum stimmt mit der Instanzlaufzeit überein. Audit-Protokoll: Wird durch den Parameter „AUDIT_TRAIL“ konfiguriert und standardmäßig 30 Tage lang aufbewahrt.

Die Funktion in Oracle zum Berechnen der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten ist DATEDIFF(). Die spezifische Verwendung ist wie folgt: Geben Sie die Zeitintervalleinheit an: Intervall (z. B. Tag, Monat, Jahr) Geben Sie zwei Datumswerte an: Datum1 und Datum2DATEDIFF(Intervall, Datum1, Datum2) Gibt die Differenz in Tagen zurück

Die Startsequenz der Oracle-Datenbank ist: 1. Überprüfen Sie die Voraussetzungen. 3. Starten Sie die Datenbankinstanz. 6. Überprüfen Sie den Datenbankstatus . Aktivieren Sie den Dienst (falls erforderlich). 8. Testen Sie die Verbindung.

Der Datentyp INTERVAL wird in Oracle zur Darstellung von Zeitintervallen verwendet. Die Syntax lautet INTERVAL <Präzision> <Einheit>. Sie können Additions-, Subtraktions-, Multiplikations- und Divisionsoperationen verwenden, um INTERVAL zu betreiben, was für Szenarien wie das Speichern von Zeitdaten geeignet ist Berechnung von Datumsdifferenzen.

Die von Oracle benötigte Speichermenge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsniveau und dem erforderlichen Leistungsniveau ab: zum Speichern von Datenpuffern, Indexpuffern, zum Ausführen von SQL-Anweisungen und zum Verwalten des Datenwörterbuch-Cache. Die genaue Menge hängt von der Datenbankgröße, dem Aktivitätsgrad und dem erforderlichen Leistungsniveau ab. Zu den Best Practices gehören das Festlegen der geeigneten SGA-Größe, die Dimensionierung von SGA-Komponenten, die Verwendung von AMM und die Überwachung der Speichernutzung.

Um die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens in Oracle zu ermitteln, führen Sie die folgenden Schritte aus: Ermitteln Sie die Gesamtlänge einer Zeichenfolge. Ermitteln Sie die Länge der Teilzeichenfolge, in der ein Zeichen vorkommt. Zählen Sie die Anzahl der Vorkommen eines Zeichens, indem Sie die Länge der Teilzeichenfolge subtrahieren von der Gesamtlänge.

Die Methode zum Ersetzen von Zeichenfolgen in Oracle besteht in der Verwendung der REPLACE-Funktion. Die Syntax dieser Funktion lautet: REPLACE(string, search_string, replacement_string). Verwendungsschritte: 1. Identifizieren Sie die zu ersetzende Teilzeichenfolge. 2. Bestimmen Sie die neue Zeichenfolge, um die Teilzeichenfolge zu ersetzen. 3. Verwenden Sie zum Ersetzen die REPLACE-Funktion. Zur erweiterten Verwendung gehören: Mehrfachersetzungen, Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung, Ersetzung von Sonderzeichen usw.

Anforderungen an die Hardwarekonfiguration des Oracle-Datenbankservers: Prozessor: Multi-Core, mit einer Hauptfrequenz von mindestens 2,5 GHz. Für große Datenbanken werden 32 Kerne oder mehr empfohlen. Speicher: Mindestens 8 GB für kleine Datenbanken, 16–64 GB für mittelgroße Datenbanken, bis zu 512 GB oder mehr für große Datenbanken oder hohe Arbeitslasten. Speicher: SSD- oder NVMe-Festplatten, RAID-Arrays für Redundanz und Leistung. Netzwerk: Hochgeschwindigkeitsnetzwerk (10 GbE oder höher), dedizierte Netzwerkkarte, Netzwerk mit geringer Latenz. Sonstiges: Stabile Stromversorgung, redundante Komponenten, kompatibles Betriebssystem und Software, Wärmeableitung und Kühlsystem.
