Ist Docker Open Source?
Docker ist eine Open-Source-Software und eine offene Plattform für die Entwicklung von Anwendungen, die Bereitstellung (Versand) und die Ausführung von Anwendungen. Docker ermöglicht es Benutzern, Anwendungen in der Infrastruktur zu trennen und so kleinere Partikel (Container) zu bilden die Geschwindigkeit der Softwarebereitstellung.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: CentOS6.8-System, Docker-Version 20.10.11, DELL G3-Computer
Ist Docker Open Source?
Docker ist Open Source.
Docker ist eine Open-Source-Software und eine offene Plattform zum Entwickeln von Anwendungen, zum Bereitstellen (Versenden) von Anwendungen und zum Ausführen von Anwendungen. Mit Docker können Benutzer Anwendungen in der Infrastruktur in kleinere Partikel (Container) unterteilen und so die Geschwindigkeit der Softwarebereitstellung erhöhen.
Docker-Container ähneln virtuellen Maschinen, unterscheiden sich jedoch im Prinzip. Container virtualisieren die Betriebssystemschicht und virtuelle Maschinen sind virtualisierte Hardware. Daher sind Container tragbarer und nutzen Server effizienter. Container werden eher zur Darstellung einer standardisierten Softwareeinheit verwendet. Aufgrund der Standardisierung von Containern kann es unabhängig von Infrastrukturunterschieden überall eingesetzt werden. Darüber hinaus bietet Docker Containern auch eine stärkere Branchenisolationskompatibilität.
Docker verwendet den Ressourcentrennungsmechanismus im Linux-Kern, wie z. B. cgroups und Linux-Kern-Namespaces (Namespaces), um unabhängige Container zu erstellen. Dies kann unter einer einzigen Linux-Entität ausgeführt werden, wodurch die zusätzliche Belastung durch den Start einer virtuellen Maschine vermieden wird [3]. Durch die Unterstützung von Namespaces durch den Linux-Kern wird die Sicht der Anwendung auf die Arbeitsumgebung vollständig isoliert, einschließlich Prozessbaum, Netzwerk, Benutzer-ID und gemountetem Dateisystem, während die Kern-Cgroup für Ressourcenisolation sorgt, einschließlich CPU, Speicher, Block-E/A und Netzwerk. Ab Version 0.9 begann Dockers, die libcontainer-Bibliothek als direkte Nutzung der vom Linux-Kernel bereitgestellten Virtualisierungsfunktionen auf seine eigene Weise einzubinden, basierend auf der Verwendung abstrakter Virtualisierung über die von libvirts LXC und systemd-nspawn bereitgestellten Schnittstellen,
Laut dem Branchenanalysten 451 Research: „Docker sind Abhängigkeitstools, die Anwendungen und ihre virtuellen Container packen können, die auf jedem Linux-Server ausgeführt werden können, was dazu beiträgt, Flexibilität und Portabilität von Anwendungen zu erreichen, egal wo sie ausgeführt werden können.“ Es handelt sich um einen öffentlichen Cloud-Server, einen privaten Cloud-Server, eine eigenständige Maschine usw. „
Docker Engine
Docker Engine (Docker Engine) ist eine Server-Client-Strukturanwendung, die hauptsächlich folgende Teile umfasst: Docker Guardian-Prozess, Docker Engine API (Seitenarchivsicherung, gespeichert im Internet Archive), Docker-Client.
Docker-Daemons, auch Dockerd genannt, sind ein persistenter Prozess, der es Benutzern ermöglicht, Container zu verwalten. Der Daemon lauscht auf Anfragen von der Docker Engine API (Seitenarchivsicherung, gespeichert im Internetarchiv).
Docker Engine API (Seitenarchivsicherung, gespeichert im Internetarchiv) ist eine API, die zur Interaktion mit dem Docker-Daemon verwendet wird. Da es sich um eine RESTful-API handelt, kann sie nicht nur vom Docker-Client, sondern auch von Befehlen wie wget und curl aufgerufen werden.
Der Docker-Client, auch Docker genannt, ist für die meisten Benutzer die wichtigste Art, mit Docker zu interagieren. Benutzer senden Befehle über den Client an den Daemon. Der Befehl folgt der Docker Engine-API (Seitenarchivsicherung, gespeichert im Internetarchiv)
Empfohlenes Lernen: „Docker-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst Docker Open Source?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Bei der Auswahl einer für das Debian-System geeigneten Hadoop-Version müssen die folgenden Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden: 1. Stabilität und langfristige Unterstützung: Für Benutzer, die Stabilität und Sicherheit verfolgen, wird empfohlen, eine Debian-Stable-Version wie Debian11 (Bullseye) auszuwählen. Diese Version wurde vollständig getestet und hat einen Unterstützungszyklus von bis zu fünf Jahren, der den stabilen Betrieb des Systems gewährleisten kann. 2. Paket -Update -Geschwindigkeit: Wenn Sie die neuesten Hadoop -Funktionen und -funktionen verwenden müssen, können Sie die instabile Version (SID) von Debian in Betracht ziehen. Es ist jedoch zu beachten, dass instabile Versionen möglicherweise Kompatibilitätsprobleme und Stabilitätsrisiken aufweisen. 3.. Unterstützung und Ressourcen der Gemeinschaft: Debian hat eine enorme Unterstützung in der Gemeinschaft, die eine umfangreiche Unterlagen liefern kann und

Best Practices für die Verwendung von Docker unter Linux gehören: 1. Container erstellen und ausführen mit Dockerrun-Befehlen, 2. DockerCompon-Verwaltung, um mehrkontinierende Anwendungen zu verwalten. Diese Praktiken können den Benutzern helfen, Docker effizient zu verwenden, häufige Probleme zu vermeiden und Containeranwendungen zu optimieren.

Das Integrieren von GitLab in andere Tools in Debian kann in den folgenden Schritten erreicht werden: Installieren Sie das GitLab-Update-Systempaket: sudoapt-getupdate Abhängigkeiten:

In diesem Artikel wird die Strategie zur Protokollrotation zum Ausführen von Node.JS -Anwendungen in Debian -Systemen erörtert, um die Größe und Menge von Protokolldateien effektiv zu verwalten, übermäßigen Speicherplatz zu vermeiden und den Prozess der Protokollarchivierung und -analyse zu vereinfachen. Die Log-Rotationsmethode verwendet die Node.js-Protokollbibliothek: Viele beliebte Node.js-Protokollbibliotheken (wie Winston, Bunyan und Pino) haben eine integrierte Log-Rotationsfunktion, die durch die Konfiguration einfach implementiert werden kann. Beispielsweise kann der RotatatingFileHandler der Winston -Bibliothek die Größe der Protokolldatei und die Mengengrenzen festlegen. Beispiel für Konfigurationsdatei (Winston): Constwinston = Request ('WI

Docker verwendet Linux -Kernel -Funktionen, um eine effiziente und isolierte Anwendungsumgebung zu bieten. Sein Arbeitsprinzip lautet wie folgt: 1. Der Spiegel wird als schreibgeschützte Vorlage verwendet, die alles enthält, was Sie für die Ausführung der Anwendung benötigen. 2. Das Union File System (UnionFS) stapelt mehrere Dateisysteme, speichert nur die Unterschiede, speichert Platz und beschleunigt. 3. Der Daemon verwaltet die Spiegel und Container, und der Kunde verwendet sie für die Interaktion. 4. Namespaces und CGroups implementieren Container -Isolation und Ressourcenbeschränkungen; 5. Mehrere Netzwerkmodi unterstützen die Containerverbindung. Nur wenn Sie diese Kernkonzepte verstehen, können Sie Docker besser nutzen.

LXC ist die Grundlage von Docker und realisiert die Isolation von Ressourcen und Umgebungen durch CGroups und Namespaces des Linux -Kernels. 1) Ressourcenisolation: CGroups begrenzen die CPU, den Speicher und andere Ressourcen. 2) Umgebungsisolation: Namespaces bietet unabhängige Prozess-, Netzwerk- und Dateisystemansichten.

Detaillierte Erläuterung der effizienten Backup -Strategie von MongoDB im CentOS -System Dieser Artikel wird die verschiedenen Strategien zur Implementierung der MongoDB -Sicherung im CentOS -System ausführlich einführen, um die Datensicherheit und die Geschäftsübergang zu gewährleisten. Wir werden manuelle Backups, zeitgesteuerte Sicherungen, automatisierte Skriptsicherungen und Sicherungsmethoden in Docker -Containerumgebungen abdecken und Best Practices für die Verwaltung von Sicherungsdateien bereitstellen. Handbuch Sicherung: Verwenden Sie den Befehl mongodump, um eine manuelle vollständige Sicherung durchzuführen.

Das Upgrade der GitLab -Version im Debian -System kann die folgenden Schritte ausführen: Methode 1: Verwenden Sie das von GitLab bereitgestellte Upgrade -Skript, um die Daten zu sichern. Stellen Sie vor einem Upgrade sicher, dass Sie alle wichtigen Daten von GitLab sichern, einschließlich Repositories, Konfigurationsdateien und Datenbanken. Laden Sie die neueste Version von GitLab herunter und besuchen Sie die offizielle GitLab -Website, um die neueste Version zu finden, die für Ihr System geeignet ist, und laden Sie das entsprechende Installationspaket herunter. Stop Gitlab Service Sudogitlab-CTLStopunicorn
