Was ist das Escape-Zeichen in Oracle?
Escape-Zeichen in Oracle: 1. Einfache Anführungszeichen, die verwendet werden, um Zeichenfolgen in Anführungszeichen zu setzen oder sich selbst zu maskieren. 2. Doppelte Anführungszeichen, die zum Umschließen illegaler Formatzeichen verwendet werden . Escape, wird verwendet, um ein nicht spezielles Symbol als Escape-Zeichen anzugeben.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Oracle 11g-Version, Dell G3-Computer.
Was sind die Escape-Zeichen von Oracle
1. Oracle-Sonderzeichen-Escape
Schlüsselwörter: Oracle-Escape In SQL ausführen:
update userinfo set pageurl='myjsp?page=1&pagesize=10' where id='test'
Diese SQL-Anweisung wird an die Seiten-URL der Datenbank gesendet Die Ausführung ist nicht so ideal, da es ein Sonderzeichen von Oracle gibt, das maskiert werden muss, nämlich das Zeichen „&“.
Wie gehe ich mit den Sonderzeichen im obigen Beispiel um?
Zwei Methoden:
1) Benutzerinfo setpageurl='myjsp?page=1'||'&'||'pagesize=10' aktualisieren, wobei id='test'
2) Benutzerinfo setpageurl='myjsp? Seite aktualisieren =1'||chr(38)||'pagesize=10' wobei id='test'
wobei || ein Bindestrich ist, chr(38) mit der ASCII-Zeichentranskodierung übereinstimmt.
In plsql können Sie define auch deaktivieren, um Sonderzeichen zu deaktivieren, und Sie können auch show define verwenden, um einige speziell definierte Zeichen anzuzeigen. 2. So entkommen Sie Sonderzeichen in Oracle Geben Sie die Fluchtmethode an, 3Ks
answer:
select * from ng_values where name like 'lady_%'
3,
select ... from ... where ... like '/_%' escape '/';
(Methode 1)
Example: Sonderzeichen einfügen '&'
insert into t(col) values(chr(ascii('&'))) ;
/
1 -Zeile erstellt
(Methode 2)
dd nicht ein Escape-Zeichen, sodass es direkt ohne Escapezeichen gespeichert werden kann: 1, einfache AnführungszeichenEinfache Anführungszeichen haben in ORACLE zwei Funktionen: 1) Anführungszeichen. Zeichenfolge; selbst.
Wenn eine Zeichenfolge in Anführungszeichen gesetzt wird, müssen einfache Anführungszeichen in Paaren angegeben werden. In einer SQL-Anweisung müssen einfache Anführungszeichen also in Paaren angegeben werden Das Verbindungssymbol ||. Die einfachen Anführungszeichen um das Verbindungssymbol '||' haben keine Beziehung zur Zeichenfolge (dies ist in dynamischen SQL-Anweisungen sehr häufig der Fall).
1) Im Allgemeinen werden doppelte Anführungszeichen in Zeichenfolgen nur als gewöhnliche Zeichen behandelt. Zu diesem Zeitpunkt sind doppelte Anführungszeichen nicht erforderlich. Erscheinen Sie paarweise:SQL> SHOW DEFINE define "&" (hex 26) ? <--- DEFINE的default值是 ‘&’ SQL> SET DEFINE OFF SQL> SHOW DEFINE define OFF SQL> INSERT INTO <table_name> VALUES ('AT&T');
Ausgabe: 09 Stunden, 05 Minuten und 8 Sekunden
3, & (und Symbol)wird zum Identifizieren/Festlegen benutzerdefinierter Variablen verwendet, gefolgt vom Variablennamen, wenn dieser als Zeichen verwendet werden muss Sie müssen Chr(38) verwenden oder zwei && (Escapezeichen selbst) verbinden : „
Oracle-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist das Escape-Zeichen in Oracle?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Oracle -Tablespace -Größe abzufragen, führen Sie die folgenden Schritte aus: Bestimmen Sie den Namen Tablespace, indem Sie die Abfrage ausführen: Wählen Sie Tablespace_Name aus dba_tablespaces. Abfragen Sie die Tablespace -Größe durch Ausführen der Abfrage: Summe (Bytes) als Total_Size, sum (bytes_free) als verfügbare_space, sum

Datenimportmethode: 1. Verwenden Sie das SQLLoader -Dienstprogramm: Datendateien vorbereiten, Steuerdateien erstellen und SQLLOADER ausführen. 2. Verwenden Sie das IMP/Exp -Tool: Daten exportieren, Daten importieren. Tipp: 1. Empfohlener SQL*Loader für Big -Data -Sets; 2. Die Zieltabelle sollte vorhanden und die Spaltendefinition entspricht. 3. Nach dem Import muss die Datenintegrität überprüft werden.

Das Erstellen einer Oracle -Tabelle umfasst die folgenden Schritte: Verwenden Sie die Tabellensyntax erstellen, um Tabellennamen, Spaltennamen, Datentypen, Einschränkungen und Standardwerte anzugeben. Der Tabellenname sollte präzise und beschreibend sein und 30 Zeichen nicht überschreiten. Der Spaltenname sollte beschreibend sein und der Datentyp gibt den in der Spalte gespeicherten Datentyp an. Die Nicht -Null -Einschränkung stellt sicher, dass Nullwerte in der Spalte nicht zulässig sind, und die Standardklausel gibt die Standardwerte für die Spalte an. Primärschlüsseleinschränkungen zur Ermittlung des eindeutigen Datensatzes der Tabelle. Die Einschränkung der Fremdschlüssel gibt an, dass sich die Spalte in der Tabelle auf den Primärschlüssel in einer anderen Tabelle bezieht. Siehe die Erstellung der Schülertabellenstudenten, die Primärschlüssel, eindeutige Einschränkungen und Standardwerte enthält.

Deinstallieren Sie die Methode für Oracle -Installationsfehler: Schließen Sie den Oracle -Service, löschen Sie Oracle -Programmdateien und Registrierungsschlüssel, Deinstallieren Sie Oracle -Umgebungsvariablen und starten Sie den Computer neu. Wenn das Deinstall fehlschlägt, können Sie das Oracle Universal Deinstall -Tool manuell deinstallieren.

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.

Oracle bietet mehrere Deduplication -Abfragemethoden: Das bestimmte Schlüsselwort gibt für jede Spalte einen eindeutigen Wert zurück. Die Gruppe nach Klausel gruppiert die Ergebnisse und gibt für jede Gruppe einen nicht repetitiven Wert zurück. Das eindeutige Schlüsselwort wird verwendet, um einen Index mit nur eindeutigen Zeilen zu erstellen, und das Abfragen des Index wird automatisch dedupliziert. Die Funktion row_number () weist eindeutige Zahlen und filtert Ergebnisse aus, die nur Zeile 1 enthalten. Die Funktion min () oder max () gibt nicht repetitive Werte einer numerischen Spalte zurück. Der Schnittbetreiber gibt die gemeinsamen Werte der beiden Ergebnissätze zurück (keine Duplikate).

Mit der Verschlüsselung von Oracle View können Sie Daten in der Ansicht verschlüsseln und so die Sicherheit sensibler Informationen verbessern. Die Schritte umfassen: 1) Erstellen des Master -Verschlüsselungsschlüssels (MEK); 2) Erstellen einer verschlüsselten Ansicht, der Ansicht und der Verschlüsselung der Ansicht und der MEK angeben; 3) Benutzern Sie die Benutzer, auf die verschlüsselte Ansicht zuzugreifen. Wie verschlüsselte Ansichten funktionieren: Wenn ein Benutzer nach einer verschlüsselten Ansicht nachgefragt wird, verwendet Oracle MEK, um Daten zu entschlüsseln und sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf lesbare Daten zugreifen können.

Es gibt die folgenden Methoden, um Zeit in Oracle zu bekommen: current_timestamp: Gibt die aktuelle Systemzeit genau auf Sekunden zurück. SYSTIMESTAMP: genauer als Current_Timestamp, für Nanosekunden. SYSDATE: Gibt das aktuelle Systemdatum mit Ausnahme des Zeitteils zurück. To_char (sysdate, 'yyy-mm-dd hh24: mi: ss'): konvertiert das aktuelle Systemdatum und die Uhrzeit in ein bestimmtes Format. Extrakt: Extrahiert einen bestimmten Teil aus einem Zeitwert wie einem Jahr, Monat oder Stunde.
