


Welche Methoden werden zum Implementieren von Schleifen in Javascript verwendet?
Methoden zum Implementieren von Schleifen: 1. for-Schleifenanweisung; 3. „do while“-Schleifenanweisung; ; 7. filter() Methode; 8. some(); 9. every() und so weiter.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, JavaScript-Version 1.8.5, Dell G3-Computer.
12 Schleifendurchlaufmethoden in JavaScript
1. for-Schleife
let arr = [1,2,3]; for (let i=0; i<arr.length; i++){ console.log(i,arr[i]) } // 0 1 // 1 2 // 2 3
Die for-Schleife ist das am häufigsten verwendete Schleifenwerkzeug in JS und wird häufig zum Schleifendurchlauf von Arrays verwendet.
2. for in-Schleife
rrreefor in-Schleife wird hauptsächlich zum Durchlaufen gewöhnlicher Objekte verwendet, und obj[i] stellt den entsprechenden Wert dar, wenn es zum Durchlaufen des Arrays verwendet wird. In den meisten Fällen kann derselbe Effekt erzielt werden, Sie sollten dies jedoch nicht tun, da dies riskant ist, da i als Zeichenfolge anstelle des für das Array erforderlichen numerischen Index ausgegeben wird, was bedeutet, dass in einigen Fällen Zeichenfolgenoperationen auftreten. Führend zu Datenfehlern, wie zum Beispiel: '52'+1 = '521' statt der 53, die wir brauchen.
Wenn die for-in-Schleife außerdem nicht nur ihre eigenen Eigenschaften durchläuft, findet sie auch den Prototyp. Daher ist es am besten, dem Schleifenkörper eine Beurteilung hinzuzufügen. Verwenden Sie dazu einfach obj[i].hasOwnProperty(i). um zu vermeiden, dass zu viele unnötige Attribute durchlaufen werden. 3. while-Schleife das Gleiche Ja, aber die for-Schleife kann die Definition, die bedingte Beurteilung sowie die Inkrementierungs- und Dekrementierungsoperationen zur Ausführung in eine Bedingung bringen. Der Code sieht bequemer aus, aber das ist alles.
4. do while-Schleife
let obj = {name:'zhou',age:'**'} for(let i in obj){ console.log(i,obj[i]) } // name zhou // age **
Die do while-Schleife führt zunächst eine Operation durch und führt dann eine bedingte Beurteilung durch es ist falsch, die Schleife wird beendet.
5. Array forEach-Schleifelet cars=["BMW","Volvo","Saab","Ford"]; let i=0; for (;cars[i];) { console.log(cars[i]) i++; }; // BMW // Volvo // Saab // Ford
forEach-Schleife durchläuft jedes Element im Array und nimmt Operationen an. Es gibt keinen Rückgabewert und Sie müssen die Länge des Arrays nicht kennen , nur der erste ist erforderlich und stellt den aktuellen Wert unter dem Index dar.
Bitte beachten Sie auch, dass die forEach-Schleife nicht gestoppt werden kann, bevor alle Elemente aufgerufen wurden. Wenn Sie stoppen müssen, können Sie es mit einer try-catch-Anweisung versuchen, die bei Bedarf einen Fehler auslöst Erzwingen Sie einen Exit-Catch und kehren Sie dann in Catch zurück, damit die Schleife beendet werden kann. Wenn Sie diese Methode häufig verwenden, ist es am besten, eine solche forEach-Funktion in Ihrer Bibliothek anzupassen.6. Array-Map()-Methode
cars=["BMW","Volvo","Saab","Ford"]; var i=0; while (cars[i]) { console.log(cars[i] + "<br>") i++; };
Hinweis: Die Methoden „map“ und „forEach“ können nur zum Durchlaufen von Arrays verwendet werden, nicht für gewöhnliche Objekte.
7. Array-Filter()-Methode
let i = 3; do{ console.log(i) i--; } while(i>0) // 3 // 2 // 1
8. Array-some()-Methode
let arr = [1,2,3]; arr.forEach(function(i,index){ console.log(i,index) }) // 1 0 // 2 1 // 3 2
some()-Methode wird verwendet, um zu erkennen, ob die Elemente im Array die angegebenen Bedingungen erfüllen (bereitgestellt durch die Funktion) und einen booleschen Wert zurückgibt, ohne das ursprüngliche Array zu ändern.
9. Array every()-Methodelet arr = [1,2,3]; let tt = arr.map(function(i){ console.log(i) return i*2; }) // [2,4,6]
every()-Methode wird verwendet, um zu erkennen, ob alle Elemente des Arrays die angegebenen Bedingungen erfüllen (bereitgestellt durch die Funktion), einen booleschen Wert zurückzugeben und das Original nicht zu ändern Array.
10. Array-Reduction()-Methodelet arr = [1,2,3]; let tt = arr.filter(function(i){ return i>1; }) // [2,3]
reduce()-Methode empfängt eine Funktion als Akkumulator, und jeder Wert im Array (von links nach rechts) wird reduziert und schließlich als Wert berechnet.
11. Array-reduceRight()-Methodelet arr = [1,2,3]; let tt = arr.some(function(i){ return i>1; }) // true
reduceRight()-Methode hat die gleiche Funktion wie reduce(), sie beginnt mit der Berechnung ab dem Ende des Arrays.
12. for of-Schleifelet arr = [1,2,3]; let tt = arr.some(function(i){ return i>1; }) // 检测数组中元素是否都大于1 // false
Die for of-Schleife ist eine neue Anweisung in Es6, die zum Ersetzen von for in und forEach verwendet wird. Sie ermöglicht das Durchlaufen von Arrays (Arrays), Strings (Strings) und Maps (Maps). Achten Sie bei Mengen (Sets) und anderen iterierbaren (iterierbaren Daten) Datenstrukturen auf deren Kompatibilität. 【Verwandte Empfehlungen:
Javascript-Lern-Tutorial】Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Methoden werden zum Implementieren von Schleifen in Javascript verwendet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert

Wenn der Lambda-Ausdruck aus der Schleife ausbricht, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Bei der Programmierung ist die Schleifenstruktur eine wichtige Syntax, die häufig verwendet wird. Unter bestimmten Umständen möchten wir jedoch möglicherweise aus der gesamten Schleife ausbrechen, wenn eine bestimmte Bedingung im Schleifenkörper erfüllt ist, anstatt nur die aktuelle Schleifeniteration zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt können uns die Eigenschaften von Lambda-Ausdrücken dabei helfen, das Ziel zu erreichen, aus der Schleife zu springen. Der Lambda-Ausdruck ist eine Möglichkeit, eine anonyme Funktion zu deklarieren, die intern einfache Funktionslogik definieren kann. Es unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Funktionsdeklaration:
