Was ist der Unterschied zwischen JVM und Docker?
Unterschiede: 1. Beim Ausführen von Docker gibt es fast keinen zusätzlichen Leistungsverlust, während JVM zusätzliche CPU- und Speicherverluste aufweist. 2. Docker ist portabel, flexibel und kann mit Linux verwendet werden, während JVM relativ umfangreich und schlecht gekoppelt ist zur virtuellen Maschine. 3. Das von Docker gespeicherte Bild ist klein, während das von jvm gespeicherte Bild riesig ist.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Docker-1.13.1-Version, Dell G3-Computer.
Was ist der Unterschied zwischen JVM und Docker?
Docker hat weniger Abstraktionsschichten als virtuelle Maschinen. Docker benötigt keinen Hypervisor, um Hardwareressourcen zu virtualisieren. Programme, die auf Docker-Containern ausgeführt werden, nutzen direkt die Hardwareressourcen der tatsächlichen physischen Maschine. Daher wird Docker offensichtliche Effizienzvorteile hinsichtlich der CPU- und Speicherauslastung haben.
Docker verwendet den Kernel des Hosts und erfordert kein Gastbetriebssystem. Daher ist es beim Erstellen eines Containers nicht erforderlich, einen Betriebssystemkernel wie bei einer virtuellen Maschine neu zu laden. Dies vermeidet den zeitaufwändigen und ressourcenintensiven Prozess des Bootens, Ladens des Betriebssystemkerns und Zurückkehren. Wenn eine neue virtuelle Maschine erstellt wird, muss die Software der virtuellen Maschine das Gastbetriebssystem laden, und der Rückkehrvorgang dauert Minuten. Das Erstellen eines neuen Docker-Containers dauert nur wenige Sekunden.
Vergleich zwischen Docker und JVM:
Docker läuft nahezu ohne zusätzlichen Leistungsverlust, während das JVM-Betriebssystem zusätzliche CPU und Speicher verbraucht.
Docker ist portabel, leichtgewichtig, flexibel und an Linux anpassbar, während JVM ist sperrig und virtuell Hoher Grad an Maschinenkopplung
Das von Docker gespeicherte Image ist klein und einfach zu speichern und zu übertragen. Das JVM-Image ist riesig.
„Container“-Technologie wie Docker simuliert ein ganzes Betriebssystem. Es existiert statisch und kann die Ausführung von Anwendungen auf jeder gleichen Plattform unterstützen, und der Container selbst ist prozessunabhängig.
jvm ist eine spezifische Code-Ausführungsplattform. Wenn es ausgeführt wird, kann es nur die Ausführung eines bestimmten Codes unterstützen und muss sich innerhalb des JVM-Prozesses befinden. Container wie Docker für den Linux-Kernel können nicht direkt mit Windows kompatibel sein Die Maschine ist plattformunabhängig und fast alle Plattformen sind konsistent. Der Container führt den sogenannten „Maschinencode“ aus Isoliert, ohne Host-Zuordnung kann das Programm nicht direkt auf Host-Ressourcen zugreifen;
jvm ist nicht vom Host isoliert und kann Host-Ressourcen selbst zuordnen und verwenden. Der Container ist statisch, in sich geschlossen, verfügt über ein Dateisystem und ist ausführbar Programme und nicht Ein Prozess muss gestartet werden;
jvm ist nur dann sinnvoll, wenn er als Prozess gestartet wird. Er verfügt über kein eigenes Dateisystem und enthält keine Anwendungen. Er interpretiert nur bestimmte Daten Dateien oder andere Quellen beginnend mit dem Code
Im Allgemeinen haben virtuelle Maschinen wie JVM und Docker einige technische Ursprünge. Sie sind beide virtualisierte Hostumgebungen
Es ist nur so, dass JVM eine höhere Ebene ist, anwendungsorientiert und spezifisch virtuelle Ausführungsumgebung. Docker ist eine universelle Ausführungsumgebung, die auf Betriebssystemebene ausgerichtet ist
Empfohlenes Lernen: „
Docker-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen JVM und Docker?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Sie können zur Quelle der Inlandsspiegel wechseln. Die Schritte sind wie folgt: 1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/docker/daemon.json und fügen Sie die Spiegelquellenadresse hinzu; 2. Starten Sie den Docker Service Sudo SystemCtl Docker neu, um die Download -Geschwindigkeit und -stabilität des Bilddownloads zu verbessern.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Um das Bild in Docker zu speichern, können Sie den Befehl docker comit verwenden, um ein neues Bild zu erstellen, das den aktuellen Status des angegebenen Containers Syntax: Docker Commit [Optionen] Container -ID -Bildname enthält. Um das Bild im Repository zu speichern, können Sie den Befehl Docker Push, Syntax: Docker -Push -Bildname [: Tag] verwenden. Um gespeicherte Bilder zu importieren, können Sie den Befehl Docker Pull, Syntax: Docker Pull Bildname [: Tag] verwenden.

Sie können Docker -private Repositorys erstellen, um Containerbilder sicher zu speichern und zu verwalten und strenge Kontrolle und Sicherheit bereitzustellen. Zu den Schritten gehören: Erstellen eines Repositorys, Gewährung von Zugriff, Bereitstellung eines Repositorys, Drückens eines Bildes und Ziehen eines Bildes. Zu den Vorteilen gehören Sicherheit, Versionskontrolle, reduzierter Netzwerkverkehr und Anpassung.
