Was ist Docker CE?
Docker CE bezieht sich auf die Docker Community Edition, die von Entwicklern oder kleinen Teams verwendet wird, um Container-basierte Anwendungen zu erstellen, diese mit Teammitgliedern zu teilen und die Entwicklungspipeline zu automatisieren. Die Docker CE-Version bietet eine einfache und schnelle Installation, sodass Sie sofort mit der Entwicklung beginnen können.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Docker-1.13.1-Version, Dell G3-Computer.
Nach dem 1. März 2017 begann sich die Versionsbezeichnung von Docker zu ändern und die CE-Version und die EE-Version wurden getrennt:
Docker Community Edition (CE): Für Entwickler oder kleine Teams zum Erstellen auf Containerbasis Anwendungen, Teilen mit Teammitgliedern und automatisierte Entwicklungspipelines. Docker-ce bietet eine einfache und schnelle Installation, sodass Sie sofort mit der Entwicklung beginnen können. Docker-CE-Integration und -Optimierung, Infrastruktur. (Kostenlos)
Docker Enterprise Edition (EE) : Entwickelt für Unternehmensentwicklung und IT-Teams, die es erstellen. Docker-ee bietet Unternehmen die sicherste Containerplattform, eine anwendungszentrierte Plattform. (Kostenpflichtig)
Versionsunterschied
Docker EE
Docker EE wird vom Unternehmen unterstützt, ist auf zertifizierten Betriebssystemen und Cloud-Anbietern verfügbar und läuft im Docker Store, in zertifizierten Containern und Plugins.
Docker EE bietet drei Serviceebenen:
Basic umfasst die Docker-Plattform für zertifizierte Infrastruktur, Unterstützung von Docker Inc., zertifizierte Container und Plugins aus dem Docker Store
Standard fügt erweiterte Bilder und Containerverwaltung, LDAP/ AD-Benutzerintegration, rollenbasierte Zugriffskontrolle (Docker Datacenter)
Erweitert Docker-Sicherheitsscanning hinzugefügt, kontinuierliche Schwachstellenüberwachung
Docker CE
Docker CE ist die neue Ergänzung zum kostenlosen Docker-Produkt Docker CE enthält die komplette Docker-Plattform, die sich sehr gut für Entwickler sowie Betriebs- und Wartungsteams zum Erstellen von Container-APPs eignet. Tatsächlich kann Docker CE 17.03 als eine fehlerbereinigte Version von Docker 1.13.1 verstanden werden. Daher ist das Risiko eines Upgrades von Docker 1.13 auf Docker CE 17.03 relativ gering.
Sie können zum RELEASE-Protokoll von Docker gehen, um Details anzuzeigen: https://github.com/docker/docker/releases.
Docker Company ist davon überzeugt, dass die Einführung der Docker CE- und EE-Versionen enorme Verbesserungen für den Lebenszyklus, die Wartbarkeit und die Aktualisierbarkeit von Docker gebracht hat.
Hinweis:
Docker wurde ab 17.03 in Enterprise Edition (EE) und Community Edition (CE) unterteilt. Die Community Edition ist keine kastrierte Version, sondern hat einen geänderten Namen gegen Gebühr.
Die EE-Version hat einen Wartungszeitraum von einem Jahr; die stabile Version von CE wird alle drei Monate veröffentlicht und hat einen Wartungszeitraum von vier Monaten. Darüber hinaus gibt es für CE auch eine Edge-Version, die einmal im Monat veröffentlicht wird.
Empfohlenes Lernen: „Docker-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Docker CE?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Um die Docker -Version zu erhalten, können Sie die folgenden Schritte ausführen: Führen Sie den Befehl Docker "Docker --version" aus, um die Client- und Serverversionen anzuzeigen. Für Mac oder Windows können Sie auch Versionsinformationen über die Registerkarte Version der Docker -Desktop -GUI oder das Menü Docker Desktop anzeigen.

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Schritte zum Erstellen eines Docker -Images: Schreiben Sie eine Dockerfile, die die Build -Anweisungen enthält. Erstellen Sie das Bild im Terminal mit dem Befehl Docker Build. Markieren Sie das Bild und weisen Sie Namen und Tags mit dem Befehl Docker Tag zu.

Sie können zur Quelle der Inlandsspiegel wechseln. Die Schritte sind wie folgt: 1. Bearbeiten Sie die Konfigurationsdatei /etc/docker/daemon.json und fügen Sie die Spiegelquellenadresse hinzu; 2. Starten Sie den Docker Service Sudo SystemCtl Docker neu, um die Download -Geschwindigkeit und -stabilität des Bilddownloads zu verbessern.

Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Zu den Methoden zum Anzeigen von Docker -Protokollen gehören: Verwenden des Befehls docker Protokolle, z. cat /var/log/container_name.log Verwenden Sie den Befehl docker-compose-Protokolle von Docker Compose, zum Beispiel: Docker-compose -f Docker-com

Startschritte des Docker -Containers: Ziehen Sie das Containerbild: Führen Sie "Docker Pull [Mirror Name]" aus. Erstellen eines Containers: Verwenden Sie "Docker erstellen [Optionen] [Spiegelname] [Befehle und Parameter]". Starten Sie den Container: Führen Sie "Docker Start [Container Name oder ID]" aus. Containerstatus überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Container mit "Docker PS" ausgeführt wird.
