Was ist der Unterschied zwischen Fedora und Centos?
Unterschied: 1. Fedora verwendet DNF, RPM und Paket-Toolkit als Paketmanager, während CentOS YUM als Paketmanager verwendet. 2. Fedora ist kostenlos und Open Source mit einigen proprietären Funktionen, während Centos völlig kostenlos und Open Source ist.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: CentOS 7-System, DELL G3-Computer
Einführung in CentOS
CentOS ist die Abkürzung für Community Enterprise Operating System, auch Community Enterprise Operating System genannt. Es handelt sich um eine neu kompilierte Version (eine erneut veröffentlichte Version) von Red Hat Enterprise Linux (im Folgenden als RHEL bezeichnet), dem führenden Anbieter von Linux-Distributionen für Unternehmen, und hat im Vergleich zu anderen Linux-Distributionsversionen viele bekannte Fehler behoben , seine Stabilität ist vertrauenswürdig.
CentOS ist kostenlos. Sie können damit wie RHEL eine Linux-Systemumgebung auf Unternehmensebene erstellen, müssen jedoch keine Gebühren an RedHat zahlen. Technischer Support für CentOS wird hauptsächlich über die offizielle Mailingliste, Foren und Chatrooms der Community bereitgestellt.
Einführung in Fedora
Fedora ist ein Linux-basiertes Open-Source-Betriebssystem für Entwickler und Systemadministratoren. Es wird von der riesigen Red Hat-Community unterstützt. Es wurde im September 2003 ins Leben gerufen. Ursprünglich wurde es auch Fedore Core genannt. Fedora OS verwendet IPSec, um eine Verbindung zu Remote-Computern oder Netzwerken herzustellen. Es verwendet Internet Key Exchange- und IKE-Protokolle, um sichere und zuverlässige Verbindungen zwischen Computern herzustellen.
Für Benutzer ist Fedora ein kostenloses Betriebssystem mit vollständigen Funktionen und schnellen Updates; für den Sponsor Red Hat ist es eine Testplattform für viele neue Technologien, und die als nutzbar angesehenen Technologien werden schließlich zu Red Hat Enterprise Linux hinzugefügt.
Fedora ist ein Community-orientierter, schnelllebiger RHEL-Upstream-Mitwirkender. Sie verfügen über die neueste Software und verfügen dennoch über ein robustes Testprotokoll. Der neuere Kern macht ihn zu einer guten Wahl für neue Laptops und Desktops. Dank des schnellen Entwicklungstempos sind Sie nie auf dem neuesten Stand. Da es außerdem RHEL vorgelagert ist, werden in Fedora aufregende neue Funktionen getestet und verfeinert, die Red Hat zur Unternehmensplattform hinzufügen möchte. Das bedeutet einige coole Funktionen, die es zu einem leistungsstarken und zuverlässigen System machen.
Unterschiede zwischen Fedora und CentOS. CentOS wird mit RHEL-Quellcode entwickelt und von der CentOS-Community gepflegt.
Paketmanager | Fedora verwendet DNF, RPM und Package Toolkit als Paketmanager. | CentOS verwendet YUM als Paketmanager. |
---|---|---|
Eine neue Version von Fedora wird fast alle sechs Monate veröffentlicht. | CentOS wird in einem Veröffentlichungszyklus von 12 bis 18 Monaten aktualisiert. | |
Fedora ist für Workstations, Anwendungen und Nicht-Produktionsumgebungen geeignet. | CentOS ist ein stabiles System und kann überall dort eingesetzt werden, wo Funktionalität auf RHEL-Ebene erforderlich ist.Open Source | |
CentOS ist völlig kostenlos und Open Source. | ||
Empfohlen: „ | Centos-Nutzungsanleitung“ |
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen Fedora und Centos?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Steps to configure IP address in CentOS: View the current network configuration: ip addr Edit the network configuration file: sudo vi /etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0 Change IP address: Edit IPADDR= Line changes the subnet mask and gateway (optional): Edit NETMASK= and GATEWAY= Lines Restart the network service: sudo systemctl restart network verification IP address: ip addr

Verbesserung der HDFS -Leistung bei CentOS: Ein umfassender Optimierungshandbuch zur Optimierung von HDFs (Hadoop Distributed Dateisystem) auf CentOS erfordert eine umfassende Berücksichtigung der Hardware-, Systemkonfigurations- und Netzwerkeinstellungen. Dieser Artikel enthält eine Reihe von Optimierungsstrategien, mit denen Sie die HDFS -Leistung verbessern können. 1. Hardware -Upgrade und Auswahlressourcenerweiterung: Erhöhen Sie die CPU-, Speicher- und Speicherkapazität des Servers so weit wie möglich. Hochleistungs-Hardware: Übernimmt Hochleistungs-Netzwerkkarten und -Schalter, um den Netzwerkdurchsatz zu verbessern. 2. Systemkonfiguration Fine-Tuning-Kernel-Parameteranpassung: Modify /etc/sysctl.conf Datei, um die Kernelparameter wie TCP-Verbindungsnummer, Dateihandelsnummer und Speicherverwaltung zu optimieren. Passen Sie beispielsweise den TCP -Verbindungsstatus und die Puffergröße an

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

Der Befehl centOS stilldown wird heruntergefahren und die Syntax wird von [Optionen] ausgeführt [Informationen]. Zu den Optionen gehören: -h das System sofort stoppen; -P schalten Sie die Leistung nach dem Herunterfahren aus; -r neu starten; -t Wartezeit. Zeiten können als unmittelbar (jetzt), Minuten (Minuten) oder als bestimmte Zeit (HH: MM) angegeben werden. Hinzugefügten Informationen können in Systemmeldungen angezeigt werden.

CentOS -Installationsschritte: Laden Sie das ISO -Bild herunter und verbrennen Sie bootfähige Medien. Starten und wählen Sie die Installationsquelle; Wählen Sie das Layout der Sprache und Tastatur aus. Konfigurieren Sie das Netzwerk; Partition die Festplatte; Setzen Sie die Systemuhr; Erstellen Sie den Root -Benutzer; Wählen Sie das Softwarepaket aus; Starten Sie die Installation; Starten Sie nach Abschluss der Installation von der Festplatte neu und starten Sie von der Festplatte.

CentOS wird 2024 geschlossen, da seine stromaufwärts gelegene Verteilung RHEL 8 geschlossen wurde. Diese Abschaltung wirkt sich auf das CentOS 8 -System aus und verhindert, dass es weiterhin Aktualisierungen erhalten. Benutzer sollten eine Migration planen, und empfohlene Optionen umfassen CentOS Stream, Almalinux und Rocky Linux, um das System sicher und stabil zu halten.

Aktivieren Sie die Pytorch -GPU -Beschleunigung am CentOS -System erfordert die Installation von CUDA-, CUDNN- und GPU -Versionen von Pytorch. Die folgenden Schritte führen Sie durch den Prozess: Cuda und Cudnn Installation Bestimmen Sie die CUDA-Version Kompatibilität: Verwenden Sie den Befehl nvidia-smi, um die von Ihrer NVIDIA-Grafikkarte unterstützte CUDA-Version anzuzeigen. Beispielsweise kann Ihre MX450 -Grafikkarte CUDA11.1 oder höher unterstützen. Download und installieren Sie Cudatoolkit: Besuchen Sie die offizielle Website von Nvidiacudatoolkit und laden Sie die entsprechende Version gemäß der höchsten CUDA -Version herunter und installieren Sie sie, die von Ihrer Grafikkarte unterstützt wird. Installieren Sie die Cudnn -Bibliothek:

CentOS-Plattform Hadoop Distributed File System (HDFS) Leistungsoptimierungshandbuch Die Optimierung der HDFS-Leistung ist ein facettenreiches Problem, und mehrere Parameter müssen für bestimmte Situationen angepasst werden. Im Folgenden finden Sie einige wichtige Optimierungsstrategien: 1. Die Speicherverwaltung passt die Konfiguration von Namenode und Datanode -Speicher an: Konfigurieren Sie vernünftigerweise die Umgebungsvariablen von Hadoop_Namenode_Opts und Hadoop_Datanode_Opts entsprechend der tatsächlichen Speichergröße des Servers, um die Speicherauslastung zu optimieren. Large Seitenspeicher aktivieren: Für Anwendungen mit hohem Speicherverbrauch (z. B. HDFs) kann das Aktivieren von großem Seitenspeicher die Speicherseite zu Allokation und das Management -Overhead reduzieren und die Effizienz verbessern. 2. Die I/A-Optimierung der Festplatte verwendet Hochgeschwindigkeitsspeicher
