Zu welcher Virtualisierungsart gehört Docker?
Docker gehört zur Virtualisierung auf Betriebssystemebene. Das größte Merkmal der Betriebssystemvirtualisierung besteht darin, dass keine zusätzliche Supervisor-Unterstützung erforderlich ist. Der Kernel isoliert verschiedene Prozesse, indem mehrere virtuelle Betriebssysteminstanzen erstellt werden.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Docker-1.13.1-Version, Dell G3-Computer.
Zu welcher Art von Virtualisierung gehört Docker?
Virtualisierung
Virtualisierungstechnologie (Virtualisierung) ist ein allgemeines Konzept und hat in verschiedenen Bereichen unterschiedliche Verständnisse. Im Computerbereich bezieht es sich im Allgemeinen auf Computervirtualisierung oder allgemein auf Servervirtualisierung.
Die Definition auf Wikipedia lautet wie folgt: „In der Computertechnologie ist Virtualisierung eine Ressourcenverwaltungstechnologie, die verschiedene physische Ressourcen des Computers, wie Server, Netzwerke, Speicher und Datenspeicher usw., abstrahiert und transformiert und so die untrennbaren Barrieren zwischen ihnen durchbricht.“ physische Strukturen, die es Benutzern ermöglichen, diese Ressourcen besser zu nutzen als die ursprüngliche Konfiguration. „
Es ist ersichtlich, dass der Kern der Virtualisierung die Abstraktion von Ressourcen ist und das Ziel oft darin besteht, sie gleichzeitig zu nutzen Systeme oder Anwendungen können gleichzeitig auf einem Host ausgeführt werden, wodurch die Nutzung der Systemressourcen verbessert wird und Vorteile wie Kostenreduzierung, komfortable Verwaltung sowie Fehlertoleranz und Katastrophentoleranz entstehen.
Basierend auf breiten Kategorien kann die Virtualisierungstechnologie in hardwarebasierte Virtualisierung und softwarebasierte Virtualisierung unterteilt werden.
Softwarebasierte Virtualisierung kann auf der Ebene des Objekts in Anwendungsvirtualisierung und Plattformvirtualisierung unterteilt werden (die allgemein als virtuelle Maschine bezeichnete Technologie fällt in diese Kategorie). Ersteres bezieht sich im Allgemeinen auf einige Simulationsgeräte oder Software wie Wine, und letzteres kann in mehrere Unterkategorien unterteilt werden:
Vollständige Virtualisierung: Die virtuelle Maschine simuliert die gesamte zugrunde liegende Hardwareumgebung und den Ausführungsprozess privilegierter Anweisungen, das Gastbetriebssystem Es sind keine Änderungen erforderlich. Zum Beispiel IBM p- und z-Serien-Virtualisierung, VMware Workstation, VirtualBox, QEMU usw.;
Hardware-unterstützte Virtualisierung: Nutzung von Hardware-Hilfsunterstützung (hauptsächlich CPU) (zu den derzeit auf der x86-Architektur verfügbaren hardwareunterstützten Virtualisierungstechnologien gehört Intel). -VT und AMD-V) verarbeiten sensible Anweisungen, um vollständige Virtualisierungsfunktionen zu erreichen, und das Gastbetriebssystem muss nicht geändert werden, wie z. B. VMware Workstation, Xen, KVM;
Teilvirtualisierung: Virtualisieren Sie nur einen Teil der Hardware Ressourcen, Das Gastbetriebssystem muss geändert werden. Einige frühe Versionen der Virtualisierungstechnologie unterstützen jetzt nur eine Teilvirtualisierung.
-
Paravirtualisierung: Einige Hardwareschnittstellen werden dem Gastbetriebssystem in Form von Software bereitgestellt, und das Gastbetriebssystem muss geändert werden, z. B. frühes Xen ;
Virtualisierung auf Betriebssystemebene: Der Kernel isoliert verschiedene Prozesse, indem er mehrere virtuelle Betriebssysteminstanzen (Kernel und Bibliotheken) erstellt. Containerbezogene Technologien fallen in diese Kategorie.
Es ist ersichtlich, dass Docker und andere Containertechnologien zur Kategorie der Betriebssystemvirtualisierung gehören. Das größte Merkmal der Betriebssystemvirtualisierung ist, dass keine zusätzliche Supervisor-Unterstützung erforderlich ist. Die vielen Vorteile der Docker-Virtualisierung sind untrennbar mit dem Design und der Implementierung der Betriebssystem-Virtualisierungstechnologie selbst verbunden.
Empfohlenes Lernen: „Docker-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonZu welcher Virtualisierungsart gehört Docker?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die verteilte PHP-Systemarchitektur erreicht Skalierbarkeit, Leistung und Fehlertoleranz durch die Verteilung verschiedener Komponenten auf mit dem Netzwerk verbundene Maschinen. Die Architektur umfasst Anwendungsserver, Nachrichtenwarteschlangen, Datenbanken, Caches und Load Balancer. Zu den Schritten zur Migration von PHP-Anwendungen auf eine verteilte Architektur gehören: Identifizieren von Dienstgrenzen, Auswählen eines Nachrichtenwarteschlangensystems, Einführung eines Microservices-Frameworks, Bereitstellung für die Containerverwaltung, Diensterkennung

Antwort: PHP-Microservices werden mit HelmCharts für eine agile Entwicklung bereitgestellt und mit DockerContainer für Isolation und Skalierbarkeit in Containern verpackt. Detaillierte Beschreibung: Verwenden Sie HelmCharts, um PHP-Microservices automatisch bereitzustellen, um eine agile Entwicklung zu erreichen. Docker-Images ermöglichen eine schnelle Iteration und Versionskontrolle von Microservices. Der DockerContainer-Standard isoliert Microservices und Kubernetes verwaltet die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Container. Verwenden Sie Prometheus und Grafana, um die Leistung und den Zustand von Microservices zu überwachen und Alarme und automatische Reparaturmechanismen zu erstellen.

Detaillierte Erläuterungs- und Installationshandbuch für Pinetwork -Knoten In diesem Artikel wird das Pinetwork -Ökosystem im Detail vorgestellt - PI -Knoten, eine Schlüsselrolle im Pinetwork -Ökosystem und vollständige Schritte für die Installation und Konfiguration. Nach dem Start des Pinetwork -Blockchain -Testnetzes sind PI -Knoten zu einem wichtigen Bestandteil vieler Pioniere geworden, die aktiv an den Tests teilnehmen und sich auf die bevorstehende Hauptnetzwerkveröffentlichung vorbereiten. Wenn Sie Pinetwork noch nicht kennen, wenden Sie sich bitte an was Picoin ist? Was ist der Preis für die Auflistung? PI -Nutzung, Bergbau und Sicherheitsanalyse. Was ist Pinetwork? Das Pinetwork -Projekt begann 2019 und besitzt seine exklusive Kryptowährung PI -Münze. Das Projekt zielt darauf ab, eine zu erstellen, an der jeder teilnehmen kann

Es gibt viele Möglichkeiten, Deepseek zu installieren, einschließlich: kompilieren Sie von Quelle (für erfahrene Entwickler) mit vorberechtigten Paketen (für Windows -Benutzer) mit Docker -Containern (für bequem am besten, um die Kompatibilität nicht zu sorgen), unabhängig von der Methode, die Sie auswählen, bitte lesen Die offiziellen Dokumente vorbereiten sie sorgfältig und bereiten sie voll und ganz vor, um unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.

Die Containerisierung verbessert die Leistung von Java-Funktionen auf folgende Weise: Ressourcenisolation – Gewährleistung einer isolierten Computerumgebung und Vermeidung von Ressourcenkonflikten. Leicht – beansprucht weniger Systemressourcen und verbessert die Laufzeitleistung. Schneller Start – reduziert Verzögerungen bei der Funktionsausführung. Konsistenz – Entkoppeln Sie Anwendungen und Infrastruktur, um ein konsistentes Verhalten in allen Umgebungen sicherzustellen.

Antwort: Verwenden Sie PHPCI/CD, um eine schnelle Iteration zu erreichen, einschließlich der Einrichtung von CI/CD-Pipelines sowie automatisierten Test- und Bereitstellungsprozessen. Richten Sie eine CI/CD-Pipeline ein: Wählen Sie ein CI/CD-Tool aus, konfigurieren Sie das Code-Repository und definieren Sie die Build-Pipeline. Automatisierte Tests: Schreiben Sie Unit- und Integrationstests und verwenden Sie Test-Frameworks, um das Testen zu vereinfachen. Praktischer Fall: Verwendung von TravisCI: Installieren Sie TravisCI, definieren Sie die Pipeline, aktivieren Sie die Pipeline und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Implementieren Sie Continuous Delivery: Wählen Sie Bereitstellungstools aus, definieren Sie Bereitstellungspipelines und automatisieren Sie die Bereitstellung. Vorteile: Verbessern Sie die Entwicklungseffizienz, reduzieren Sie Fehler und verkürzen Sie die Lieferzeit.

Stellen Sie Java EE-Anwendungen mithilfe von Docker-Containern bereit: Erstellen Sie eine Docker-Datei, um das Image zu definieren, erstellen Sie das Image, führen Sie den Container aus, ordnen Sie den Port zu und greifen Sie dann im Browser auf die Anwendung zu. Beispiel für eine JavaEE-Anwendung: Die REST-API interagiert mit der Datenbank und ist nach der Bereitstellung über Docker auf localhost zugänglich.

1. Klicken Sie nach dem Öffnen der Benutzeroberfläche zunächst auf die Schaltfläche mit dem Erweiterungssymbol auf der linken Seite. 2. Suchen Sie dann die Position der Suchleiste auf der geöffneten Erweiterungsseite. 3. Geben Sie dann mit der Maus das Wort Docker ein, um das Erweiterungs-Plug-in zu finden. 4 Wählen Sie abschließend das Ziel-Plug-in aus und klicken Sie einfach auf die Schaltfläche „Installieren“ in der unteren Ecke
