


Was ist der Unterschied zwischen Puffer und Cache unter Linux?
Unterschied: 1. Puffer bezieht sich auf den Pufferbereich und Cache auf den Cache-Bereich. 2. Puffer wird verwendet, um das „Schreiben“ von Daten auf die Festplatte zu beschleunigen, während Cache verwendet wird, um das „Lesen“ zu beschleunigen " der Daten von der Festplatte. Geschwindigkeit; 3. Der Puffer kann die Wartezeit für die Kommunikation zwischen Prozessen verkürzen, und der Cache kann die Wartezeit der CPU verkürzen.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.
Puffer (Puffer) in Linux
Puffer: Puffer, der zum Speichern von Daten verwendet wird, die zwischen Geräten mit unsynchronisierten Geschwindigkeiten oder Geräten mit unterschiedlichen Prioritäten übertragen werden. Der Puffer kann die Wartezeit für die Kommunikation zwischen Prozessen verkürzen Bei der Kommunikation mit einem Gerät mit langsamer Speichergeschwindigkeit speichert das Gerät mit langsamer Speichergeschwindigkeit zunächst die Daten im Puffer. Wenn das Gerät mit schneller Speichergeschwindigkeit ein bestimmtes Niveau erreicht, liest das Gerät mit schneller Speichergeschwindigkeit die Daten im Puffer Während dieser Zeit kann die CPU des Geräts mit hoher Speichergeschwindigkeit andere Dinge tun.
Puffer: Wird im Allgemeinen zum Schreiben auf die Festplatte verwendet. Beispielsweise müssen für einen Prozess mehrere Felder gelesen werden. Wenn alle erforderlichen Felder gelesen wurden, werden die zuvor gelesenen Felder zuerst abgelegt.
Cache (Cache-Bereich) unter Linux
Cache: Der Cache-Bereich ist ein Cache, ein kleiner, aber schneller Speicher zwischen der CPU und dem Hauptspeicher, da die Geschwindigkeit der CPU viel höher ist als die Geschwindigkeit von Im Hauptspeicher muss die CPU lange warten, um Daten aus dem Speicher zu lesen, und der Cache speichert die gerade von der CPU verwendeten Daten oder einen Teil der Daten, die zu diesem Zeitpunkt recycelt werden Seien Sie schneller und reduzieren Sie die erforderliche Zeit. Die CPU-Wartezeit verbessert die Systemleistung.
Cache speichert keine Dateien, sondern Blöcke (Blöcke sind die kleinsten Einheiten für E/A-Lesen und -Schreiben). Wenn mehrere Prozesse auf eine Datei zugreifen möchten, können Sie diese Datei verwenden In den Cache einlesen, sodass der nächste Prozess die CPU-Steuerung erhält und auf diese Datei zugreift, um sie direkt aus dem Cache zu lesen, wodurch die Systemleistung verbessert wird.
Der Unterschied zwischen Puffer und Cache:
Cache speichert die am häufigsten verwendeten Daten im Cache-Bereich des Speichers, wenn Daten von der Festplatte gelesen werden, und liest die Daten dann erneut. Wenn dies nicht der Fall ist liest von der Festplatte, liest aber aus dem Cache.
Puffer (Puffer) bedeutet, dass beim Schreiben von Daten auf die Festplatte die Daten zuerst in den Puffer gelegt und dann gemeinsam auf die Festplatte geschrieben werden. Dadurch werden verstreute Schreibvorgänge konzentriert und die Festplattenfragmentierung und das wiederholte Durchsuchen der Festplatte reduziert , wodurch die Systemleistung verbessert wird.
Einfach ausgedrückt dient der Cache dazu, das „Lesen“ von Daten von der Festplatte zu beschleunigen, während der Puffer (Puffer) dazu dient, das „Schreiben“ von Daten auf die Festplatte zu beschleunigen.
Verwandte Empfehlungen: „Linux-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen Puffer und Cache unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

Der Server verfügt nicht über die Berechtigung, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen, was zu einem NGINX 403 -Fehler führt. Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Dateiberechtigungen. Überprüfen Sie die Konfiguration .htaccess. Überprüfen Sie die Nginx -Konfiguration. Konfigurieren Sie Selinux -Berechtigungen. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln. Fehlerbehebung bei anderen Ursachen wie Browserproblemen, Serverausfällen oder anderen möglichen Fehlern.

Wie fixiere ich Nginx 403 Verbotener Fehler? Überprüfen Sie die Datei- oder Verzeichnisberechtigungen; 2.Htaccess -Datei prüfen; 3. Überprüfen Sie die Konfigurationsdatei der Nginx; 4. Starten Sie Nginx neu. Weitere mögliche Ursachen sind Firewall -Regeln, Selinux -Einstellungen oder Anwendungsprobleme.

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.

Das Fehlerprotokoll befindet sich in/var/log/nginx (Linux) oder/usr/local/var/log/nginx (macOS). Verwenden Sie die Befehlszeile, um die Schritte zu beseitigen: 1. Sicherung des ursprünglichen Protokolls; 2. Erstellen Sie eine leere Datei als neues Protokoll; 3. Starten Sie den Nginx -Dienst neu. Die automatische Reinigung kann auch mit Tools von Drittanbietern wie lehnte oder konfiguriertem verwendet werden.
