


Welche drei Methoden gibt es, um Duplikate aus Knotenarrays zu entfernen?
Methode: 1. Verwenden Sie die Kartendatenstruktur, um eine Deduplizierung zu erreichen, und speichern Sie jedes Element des Arrays als Schlüssel in der Karte. 2. Verwenden Sie die Set-Methode in es6, um eine Deduplizierung zu erreichen. Die Syntax lautet „Set (Array)“. 3. Verwenden Sie die forEach-Anweisung mit indexOf, um Duplikate zu entfernen.
Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Windows 10-System, NodeJS-Version 12.19.0, Dell G3-Computer.
Welche drei Methoden gibt es zum Deduplizieren von Knotenarrays? Die erste Methode besteht darin, die Kartendatenstruktur zum Deduplizieren zu verwenden.
Erstellen Sie eine leere Kartendatenstruktur, durchlaufen Sie das Array, das dedupliziert werden muss, und speichern Sie jedes Element des Arrays als Schlüssel zur Kartenmitte. Da derselbe Schlüsselwert nicht in der Karte angezeigt wird, ist das Endergebnis das Deduplizierungsergebnis
function a(arr) { let map = new Map(); let array = new Array(); // 数组用于返回结果 for (let i = 0; i < arr.length; i++) { if (map.has(arr[i])) { // 如果有该key值 map.set(arr[i], true); } else { map.set(arr[i], false); // 如果没有该key值 array.push(arr[i]); } } return array; } var arr = [1, 1, 2, 2, 3, 3, 4, 4, 5, 5]; console.log(a(arr)) //[1,2,3,4,5]
Die zweite Methode besteht darin, in ES6 die einfachste Deduplizierungsmethode zu verwenden
let arr2 = [1, 2, 3, 4, 5, 5, 4, 3]; let res = [...new Set(arr2)]; console.log(res);
Die dritte Methode ist forEach+indexOf-Implementierung Empfohlenes Lernen von
var arr3 = [1, 1, 2, 2, 3, 3, 4, 4, 5, 5]; var b = distinct(arr3); function distinct(arr) { result = [], len = arr3.length; //len=10; arr3.forEach(function (v, i, arr3) { var bool = arr3.indexOf(v, i + 1); //从传入参数的下一个索引值开始寻找是否存在重复 if (bool === -1) { result.push(v); } }) return result; }; console.log(b.toString()); //1,2,3,4,5
: „
nodejs Video-TutorialDas obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche drei Methoden gibt es, um Duplikate aus Knotenarrays zu entfernen?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Hauptunterschiede zwischen Node.js und Tomcat sind: Laufzeit: Node.js basiert auf der JavaScript-Laufzeit, während Tomcat ein Java-Servlet-Container ist. E/A-Modell: Node.js verwendet ein asynchrones, nicht blockierendes Modell, während Tomcat synchrones Blockieren verwendet. Parallelitätsbehandlung: Node.js verarbeitet die Parallelität über eine Ereignisschleife, während Tomcat einen Thread-Pool verwendet. Anwendungsszenarien: Node.js eignet sich für Echtzeit-, datenintensive und Anwendungen mit hoher Parallelität, und Tomcat eignet sich für herkömmliche Java-Webanwendungen.

Node.js ist eine serverseitige JavaScript-Laufzeitumgebung, während Vue.js ein clientseitiges JavaScript-Framework zum Erstellen interaktiver Benutzeroberflächen ist. Node.js wird für die serverseitige Entwicklung verwendet, beispielsweise für die Entwicklung von Back-End-Service-APIs und die Datenverarbeitung, während Vue.js für die clientseitige Entwicklung verwendet wird, beispielsweise für Single-Page-Anwendungen und reaktionsfähige Benutzeroberflächen.

Node.js kann als Backend-Framework verwendet werden, da es Funktionen wie hohe Leistung, Skalierbarkeit, plattformübergreifende Unterstützung, ein umfangreiches Ökosystem und einfache Entwicklung bietet.

Um eine Verbindung zu einer MySQL-Datenbank herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: Installieren Sie den MySQL2-Treiber. Verwenden Sie mysql2.createConnection(), um ein Verbindungsobjekt zu erstellen, das die Hostadresse, den Port, den Benutzernamen, das Passwort und den Datenbanknamen enthält. Verwenden Sie „connection.query()“, um Abfragen durchzuführen. Verwenden Sie abschließend Connection.end(), um die Verbindung zu beenden.

Die folgenden globalen Variablen sind in Node.js vorhanden: Globales Objekt: global Kernmodul: Prozess, Konsole, erforderlich Laufzeitumgebungsvariablen: __dirname, __filename, __line, __column Konstanten: undefiniert, null, NaN, Infinity, -Infinity

Es gibt zwei npm-bezogene Dateien im Node.js-Installationsverzeichnis: npm und npm.cmd. Die Unterschiede sind wie folgt: unterschiedliche Erweiterungen: npm ist eine ausführbare Datei und npm.cmd ist eine Befehlsfensterverknüpfung. Windows-Benutzer: npm.cmd kann über die Eingabeaufforderung verwendet werden, npm kann nur über die Befehlszeile ausgeführt werden. Kompatibilität: npm.cmd ist spezifisch für Windows-Systeme, npm ist plattformübergreifend verfügbar. Nutzungsempfehlungen: Windows-Benutzer verwenden npm.cmd, andere Betriebssysteme verwenden npm.

Die Hauptunterschiede zwischen Node.js und Java sind Design und Funktionen: Ereignisgesteuert vs. Thread-gesteuert: Node.js ist ereignisgesteuert und Java ist Thread-gesteuert. Single-Threaded vs. Multi-Threaded: Node.js verwendet eine Single-Threaded-Ereignisschleife und Java verwendet eine Multithread-Architektur. Laufzeitumgebung: Node.js läuft auf der V8-JavaScript-Engine, während Java auf der JVM läuft. Syntax: Node.js verwendet JavaScript-Syntax, während Java Java-Syntax verwendet. Zweck: Node.js eignet sich für I/O-intensive Aufgaben, während Java für große Unternehmensanwendungen geeignet ist.

Ja, Node.js ist eine Backend-Entwicklungssprache. Es wird für die Back-End-Entwicklung verwendet, einschließlich der Handhabung serverseitiger Geschäftslogik, der Verwaltung von Datenbankverbindungen und der Bereitstellung von APIs.
