


Eine kurze Analyse der Transaktionsisolationsstufe in MySQL und eine Diskussion seiner Implementierungsprinzipien
Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die Transaktionen in MySQL zu verstehen und über das Implementierungsprinzip der Transaktionsisolation zu sprechen. Ich hoffe, er kann Ihnen helfen!
Apropos Datenbanktransaktionen: Eine Menge transaktionsbezogenes Wissen muss jedem leicht in den Sinn kommen, wie zum Beispiel die ACID-Eigenschaften von Transaktionen, Isolationsstufen, gelöste Probleme (Dirty Reads, nicht wiederholbare Lesevorgänge, Phantom Reads). usw., aber nur wenige Menschen wissen möglicherweise wirklich, wie diese Merkmale von Transaktionen implementiert werden und warum es vier Isolationsstufen gibt.
Heute werden wir zunächst über das Implementierungsprinzip der Transaktionsisolation in MySQL sprechen und in Zukunft weiterhin Artikel veröffentlichen, um die Implementierungsprinzipien anderer Funktionen zu analysieren.
Natürlich ist MySQL umfangreich und tiefgreifend, und Auslassungen im Artikel sind unvermeidlich.
Erklärung
Die Transaktionsimplementierungslogik von MySQL befindet sich auf der Engine-Ebene und nicht alle Engines unterstützen Transaktionen. Die folgenden Anweisungen basieren auf der InnoDB-Engine.
Definition
Isolation bezieht sich auf die Tatsache, dass nach der Übermittlung und Ausführung verschiedener Transaktionen nacheinander der endgültige Effekt seriell ist. Das heißt, dass bei einer Transaktion die Daten, die sie während ihrer Ausführung wahrnimmt, nur durch Änderungen verursacht werden sollten Ihre eigenen Vorgänge, und es sollten keine Datenänderungen durch andere Transaktionen auftreten.
Isolation löst das Problem gleichzeitiger Transaktionen.
Standard-SQL-Isolationsstufe
Der einfachste Weg, die Isolation zu implementieren, besteht darin, dass jede Transaktion seriell ausgeführt wird. Wenn die vorherige Transaktion nicht abgeschlossen wurde, warten nachfolgende Transaktionen. Allerdings ist diese Implementierungsmethode bei Parallelität offensichtlich nicht sehr effizient und nicht für den Einsatz in tatsächlichen Umgebungen geeignet.
Um die oben genannten Probleme zu lösen und unterschiedliche Ebenen der Parallelitätskontrolle zu erreichen, haben die Hersteller von SQL-Standards verschiedene Isolationsstufen vorgeschlagen: nicht festgeschriebenes Lesen (nicht festgeschriebenes Lesen), festgeschriebenes Lesen (festgeschriebenes Lesen), wiederholbares Lesen (wiederholbares Lesen), Sequenz Serialisierbar. Die fortschrittlichste Isolationsstufe ist das serialisierte Lesen. In anderen Isolationsstufen sind einige Probleme mehr oder weniger zulässig, da Transaktionen gleichzeitig ausgeführt werden. Siehe die folgende Matrixtabelle:
Isolationsstufe (+: darf auftreten, -: darf nicht auftreten) | Dirty Read | non-repeatable Read | Phantom Read | ??||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | + |
Uncommitted Read (RU) | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
gemeinsame Sperre auf Zeilenebene | hinzugefügt werden, die erst am Ende der Transaktion freigegeben wird.
Read Committed (RC) | Die Transaktion fügt eine ||||||||||
Wenn eine Transaktion bestimmte Daten aktualisiert (d. h. in dem Moment, in dem die Aktualisierung erfolgt), muss zunächst eine | exklusive Sperre auf Zeilenebene hinzugefügt werden, die erst am Ende der Transaktion freigegeben wird. Repeatable Read (RR) | In dem Moment, in dem eine Transaktion bestimmte Daten liest (d. h. in dem Moment, in dem sie mit dem Lesen beginnt), muss sie zunächst eine ||||||||||
Transaktion In dem Moment, in dem bestimmte Daten aktualisiert werden (d. h. in dem Moment, in dem die Aktualisierung erfolgt), muss ihnen zuerst eine | exklusive Sperre auf Zeilenebene hinzugefügt werden, die erst freigegeben wird das Ende der Transaktion. Serialisiertes Lesen (S) | Wenn eine Transaktion Daten liest, muss sie zunächst eine ||||||||||
Wenn eine Transaktion aktualisiert wird Daten müssen zunächst hinzugefügt werden. Die exklusive Sperre auf Tabellenebene wird erst am Ende der Transaktion freigegeben. |
Es ist ersichtlich, dass, wenn nur Sperren zur Implementierung der Isolationsstufensteuerung verwendet werden, häufiges Sperren und Entsperren erforderlich ist und leicht Lese- und Schreibkonflikte auftreten können (z. B. aktualisiert Transaktion A auf RC-Ebene Datenzeile 1 und Transaktion B Bevor dann Transaktion A festgeschrieben wird, muss die Lesedatenzeile 1 darauf warten, dass Transaktion A festgeschrieben und die Sperre aufgehoben wird. Um das Problem von Lese- und Schreibkonflikten ohne Sperren zu lösen, hat MySQL den MVCC-Mechanismus eingeführt. Weitere Informationen finden Sie in meinem vorherigen Analyseartikel: Optimistische Sperren, pessimistische Sperren und MVCC in der Datenbank in einem Artikel verstehen. Implementierungsprinzip der InnoDB-TransaktionsisolationsebeneBevor wir mit der Analyse fortfahren, müssen wir zunächst einige Konzepte verstehen: 1 Transaktion, sperren Sie das Lesen aktiv, z. B. SELECT ... LOCK IN SHARE MODE und SELECT ... FOR UPDATE. Es werden jeweils gemeinsame Zeilensperren und exklusive Zeilensperren hinzugefügt. Die Klassifizierung von Sperren finden Sie in meinem vorherigen Analyseartikel: MySQL-Sperrklassifizierungen, die Sie kennen sollten. https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/innodb-locking-reads.htmlKonsistente nicht sperrende Lesevorgänge : InnoDB verwendet MVCC, um einen bestimmten Zeitpunkt für Transaktionsabfragen bereitzustellen Datenbank-Snapshot. Die Abfrage erkennt Änderungen, die von vor diesem Zeitpunkt festgeschriebenen Transaktionen vorgenommen wurden, jedoch keine Änderungen, die von späteren oder nicht festgeschriebenen Transaktionen (außer dieser Transaktion) vorgenommen wurden. Das heißt, nach dem Start einer Transaktion sind die von der Transaktion angezeigten Daten die Daten zum Zeitpunkt des Transaktionsstarts, und spätere Änderungen anderer Transaktionen sind in dieser Transaktion nicht sichtbar. Konsistentes Lesen ist der Standardmodus von InnoDB für die Verarbeitung von SELECT-Anweisungen auf den Isolationsstufen RC und RR. Konsistente, nicht sperrende Lesevorgänge setzen keine Sperren für die Tabellen, auf die sie zugreifen. Während also konsistente, nicht sperrende Lesevorgänge für die Tabellen ausgeführt werden, können andere Transaktionen diese gleichzeitig lesen oder ändern.https://dev.mysql.com/doc/refman/8.0/en/innodb-consistent-read.html 2. Aktueller Read und Snapshot Read Der aktuelle Read ist Read The neueste Version, wieUPDATE, DELETE, INSERT, SELECT... LOCK IN SHARE MODE, SELECT... FOR UPDATEDiese Vorgänge sind alle aktuelle Lesevorgänge. Warum werden sie aktuelle Lesevorgänge genannt? Das heißt, es liest die neueste Version des Datensatzes. Beim Lesen muss auch sichergestellt werden, dass andere gleichzeitige Transaktionen den aktuellen Datensatz nicht ändern können und der gelesene Datensatz gesperrt wird. Snapshot-Lesen liest die Snapshot-Version, bei der es sich um die historische Version handelt. DerSELECT-Vorgang ist ein Snapshot-Lesen, also ein nicht blockierendes Lesen ohne Sperren. Die Voraussetzung für das Snapshot-Lesen ist die Isolationsstufe Es handelt sich nicht um die Ebenen „Uncommitted Read“ und „Serialized Read“, da beim Uncommitted Read immer die neueste Datenzeile gelesen wird und nicht die Datenzeile, die der aktuellen Transaktionsversion entspricht, und das Serialized Read die Tabelle sperrt . 3. Implizites Sperren und explizites Sperren Sperre bei Bedarf entsprechend der Isolationsstufe;Die Sperre wird nur aufgehoben, wenn ein Commit oder Rollback ausgeführt wird, und alle Sperren werden gleichzeitig aufgehoben. Explizites Sperren
InnoDB unterstützt auch explizites Sperren (Storage-Engine-Schicht) durch spezifische Anweisungen Explizites Sperren der MySQL-Server-Schicht: lock table unlock table Nach dem Login kopieren
|
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEine kurze Analyse der Transaktionsisolationsstufe in MySQL und eine Diskussion seiner Implementierungsprinzipien. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Sie können PhpMyAdmin in den folgenden Schritten öffnen: 1. Melden Sie sich beim Website -Bedienfeld an; 2. Finden und klicken Sie auf das Symbol phpmyadmin. 3. Geben Sie MySQL -Anmeldeinformationen ein; 4. Klicken Sie auf "Login".

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management -System, das hauptsächlich zum schnellen und zuverlässigen Speicher und Abrufen von Daten verwendet wird. Sein Arbeitsprinzip umfasst Kundenanfragen, Abfragebedingungen, Ausführung von Abfragen und Rückgabergebnissen. Beispiele für die Nutzung sind das Erstellen von Tabellen, das Einsetzen und Abfragen von Daten sowie erweiterte Funktionen wie Join -Operationen. Häufige Fehler umfassen SQL -Syntax, Datentypen und Berechtigungen sowie Optimierungsvorschläge umfassen die Verwendung von Indizes, optimierte Abfragen und die Partitionierung von Tabellen.

Redis verwendet eine einzelne Gewindearchitektur, um hohe Leistung, Einfachheit und Konsistenz zu bieten. Es wird E/A-Multiplexing, Ereignisschleifen, nicht blockierende E/A und gemeinsame Speicher verwendet, um die Parallelität zu verbessern, jedoch mit Einschränkungen von Gleichzeitbeschränkungen, einem einzelnen Ausfallpunkt und ungeeigneter Schreib-intensiver Workloads.

Die Position von MySQL in Datenbanken und Programmierung ist sehr wichtig. Es handelt sich um ein Open -Source -Verwaltungssystem für relationale Datenbankverwaltung, das in verschiedenen Anwendungsszenarien häufig verwendet wird. 1) MySQL bietet effiziente Datenspeicher-, Organisations- und Abruffunktionen und unterstützt Systeme für Web-, Mobil- und Unternehmensebene. 2) Es verwendet eine Client-Server-Architektur, unterstützt mehrere Speichermotoren und Indexoptimierung. 3) Zu den grundlegenden Verwendungen gehören das Erstellen von Tabellen und das Einfügen von Daten, und erweiterte Verwendungen beinhalten Multi-Table-Verknüpfungen und komplexe Abfragen. 4) Häufig gestellte Fragen wie SQL -Syntaxfehler und Leistungsprobleme können durch den Befehl erklären und langsam abfragen. 5) Die Leistungsoptimierungsmethoden umfassen die rationale Verwendung von Indizes, eine optimierte Abfrage und die Verwendung von Caches. Zu den Best Practices gehört die Verwendung von Transaktionen und vorbereiteten Staten

MySQL wird für seine Leistung, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Unterstützung der Gemeinschaft ausgewählt. 1.MYSQL bietet effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, die mehrere Datentypen und erweiterte Abfragevorgänge unterstützen. 2. Übernehmen Sie die Architektur der Client-Server und mehrere Speichermotoren, um die Transaktion und die Abfrageoptimierung zu unterstützen. 3. Einfach zu bedienend unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Programmiersprachen. V.

Apache verbindet eine Verbindung zu einer Datenbank erfordert die folgenden Schritte: Installieren Sie den Datenbanktreiber. Konfigurieren Sie die Datei web.xml, um einen Verbindungspool zu erstellen. Erstellen Sie eine JDBC -Datenquelle und geben Sie die Verbindungseinstellungen an. Verwenden Sie die JDBC -API, um über den Java -Code auf die Datenbank zuzugreifen, einschließlich Verbindungen, Erstellen von Anweisungen, Bindungsparametern, Ausführung von Abfragen oder Aktualisierungen und Verarbeitungsergebnissen.

Der Prozess des Startens von MySQL in Docker besteht aus den folgenden Schritten: Ziehen Sie das MySQL -Image zum Erstellen und Starten des Containers an, setzen

Die Installation von MySQL auf CentOS umfasst die folgenden Schritte: Hinzufügen der entsprechenden MySQL Yum -Quelle. Führen Sie den Befehl mySQL-server aus, um den MySQL-Server zu installieren. Verwenden Sie den Befehl mySQL_SECURE_INSTALLATION, um Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, z. B. das Festlegen des Stammbenutzerkennworts. Passen Sie die MySQL -Konfigurationsdatei nach Bedarf an. Tune MySQL -Parameter und optimieren Sie Datenbanken für die Leistung.
