Was ist Mem unter Linux?
Unter Linux ist Mem der physische Speicher. Wenn der physische Speicher überläuft, wird der selten verwendete Speicher im Speicher an SWAP übertragen und zurück übertragen, bis der physische Speicher frei und der SWAP-Speicher aktiv ist.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was ist Mem unter Linux? Mem ist physischer Speicher. Wenn der physische Speicher überläuft, wird der weniger häufig verwendete Speicher im Speicher an SWAP übertragen, bis der physische Speicher frei ist und der Auslagerungsspeicher davor aktiv ist wird zurück übertragen
Linux-Mem/Swap/Puffer/Cache-UnterschiedDer kostenlose Befehl bietet eine präzisere Ansicht der Systemspeichernutzung im Vergleich zu oben:
# free -m
mem: stellt physische Speicherstatistiken dar
buff/cache: stellt Cache dar Statistik des physischen Speichers
swap: Zeigt die Nutzung der Swap-Partition auf der Festplatte an
Der aktuell verfügbare Speicher des Systems ist in der ersten Zeile nicht mit „Frei“ gekennzeichnet. Er stellt nur den nicht zugewiesenen Speicher dar
Die Belegung der Buff-/Cache-Spalte ist zu hochWas ist der Hauptzweck von Buff/Cache?
Linux verfügt über einen erweiterten Caching-Mechanismus, der auf Dentry (wird im virtuellen VFS-Dateisystem verwendet, um die Konvertierung von Dateipfadnamen in Inodes zu beschleunigen), Puffercache (zum Lesen und Schreiben von Festplattenblöcken) und Seitencache (für Datei-Inodes) abzielt ) Lesen und Schreiben) führen Cache-Vorgänge durch, um die Lese- und Schreibeffizienz zu verbessern. Nachdem jedoch eine große Anzahl von Dateivorgängen ausgeführt wurde, verbraucht der Cache grundsätzlich die Speicherressourcen. Obwohl die Effizienz beim Lesen von Dateien verbessert wird, wird der physische Speicher allmählich aufgebraucht.
Es stellt sich heraus, dass das System häufig Lese- und Schreibvorgänge für Dateien durchführt, aber warum führt das Betriebssystem keine aktive Wiederverwertung durch? Es stellt sich heraus, dass die Standardparametereinstellung von drop_caches nicht „release“ ist. Der Wert von
drop_caches kann eine Zahl zwischen 0 und 3 sein, die unterschiedliche Bedeutungen hat:
0: Nicht freigeben (Systemstandardwert)
1: Seitencache freigeben
2: Einträge und Inodes freigeben
3 : Alle Caches freigeben
Änderung:
# echo 1 > /proc/sys/vm/drop_caches
Zwischenspiel
Wenn der physische Speicher von Linux bald erschöpft ist, überträgt das System den von einigen Prozessen belegten Speicher in den Auslagerungsbereich. Ein Teil des Swap-Bereichs Die Speichernutzung kehrt langsam in den Mem-Bereich zurück, aber der Mem-Bereich befindet sich zuvor nicht mehr im Volllastzustand, sondern verfügt über einen Teil des freien Speichers!
【Zusammenfassung】
1) Wenn der physische Speicher fast erschöpft ist, stürzt das System nicht ab, sondern verwendet Swap als temporären Speicher. Wenn beide erschöpft sind, erreicht das System OutofMemory
2) Der physische Speicher erreicht seinen Höhepunkt Das System Die Speichernutzung einiger ungewöhnlicher Prozesse wird im Swap-Bereich erwähnt.
3) Wenn die Ressourcen im Men-Bereich freigegeben werden, wird nicht der gesamte in den Swap verschobene Speicher wiederhergestellt. Er wird langsam als System oder Programm zurückkommen wacht auf. Gehen Sie zum Männerbereich
4) Swap ist der Speicher, der von der Festplatte virtualisiert wird. Bei der Festplatte handelt es sich hauptsächlich um eine Operation auf E/A-Ebene, nicht um eine Operation auf Systemkernelebene auf der gleichen Ebene wie der Mem-Bereich
Verwandte Empfehlungen: „
Linux Video Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Mem unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Es gibt drei Möglichkeiten, Instanznamen in Oracle anzuzeigen: Verwenden Sie den "SQLPLUS" und "Instance_name aus v $ Instance". Befehle in der Befehlszeile. Verwenden Sie den "show Instance_name;" Befehl in SQL*Plus. Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen (Oracle_sid unter Linux) über den Task -Manager des Betriebssystems, den Oracle Enterprise Manager oder über das Betriebssystem.

Die Verwendung von Docker unter Linux kann die Entwicklung und die Bereitstellungseffizienz verbessern. 1. Installieren Sie Docker: Verwenden Sie Skripte, um Docker auf Ubuntu zu installieren. 2. Überprüfen Sie die Installation: Führen Sie die Sudodockerrunhello-Welt aus. 3. Basisnutzung: Erstellen Sie einen Nginx-Container-Dockerrun-Namemy-Nginx-P8080: 80-DNGinx. 4. Erweiterte Verwendung: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Bild, erstellen und führen Sie mit Dockerfile aus. 5. Optimierung und Best Practices: Befolgen Sie Best Practices zum Schreiben von Dockerfiles mit mehrstufigen Builds und DockerComponpose.

Nach der Installation von Oracle können Sie die folgenden Schritte verwenden: Erstellen einer Datenbankinstanz. Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her. Erstellen Sie einen Benutzer. Erstellen Sie eine Tabelle. Daten einfügen. Abfragedaten. Daten exportieren. Daten importieren.

Wenn der Port -80 -Port der Apache 80 besetzt ist, lautet die Lösung wie folgt: Finden Sie den Prozess, der den Port einnimmt, und schließen Sie ihn. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass Apache nicht blockiert ist. Wenn die obige Methode nicht funktioniert, konfigurieren Sie Apache bitte so, dass Sie einen anderen Port verwenden. Starten Sie den Apache -Dienst neu.

Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die SSL -Leistung von NGINX -Servern auf Debian -Systemen effektiv überwacht wird. Wir werden Nginxexporter verwenden, um Nginx -Statusdaten in Prometheus zu exportieren und sie dann visuell über Grafana anzeigen. Schritt 1: Konfigurieren von Nginx Erstens müssen wir das Modul stub_status in der nginx -Konfigurationsdatei aktivieren, um die Statusinformationen von Nginx zu erhalten. Fügen Sie das folgende Snippet in Ihre Nginx -Konfigurationsdatei hinzu (normalerweise in /etc/nginx/nginx.conf oder deren inklusive Datei): location/nginx_status {stub_status

So führen Sie SQL im Befehlsfenster von Oracle aus: Öffnen Sie das Befehlsfenster. Stellen Sie eine Verbindung zur Datenbank her: Verbinden Sie Benutzername/Passwort. Geben Sie die SQL -Anweisung ein und drücken Sie die Eingabetaste, um auszuführen. Sehen Sie sich die Ergebnisse an. Geben Sie die Beenden Sie ein, um das Befehlsfenster zu beenden.
