Was ist eine .d-Datei unter Linux?
Die „.d“-Datei in Linux stellt Folgendes dar: 1. Abhängigkeitsdatei, wobei d Abhängigkeit bedeutet; 2. Standardkonfigurationsdatei, wobei d Standard bedeutet; 3. Dynamische Datei, wobei d dynamischer Mittelwert bedeutet;
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was ist die .d-Datei unter Linux?
Abhängigkeitsdatei: dependence
.d kann auch Standard bedeuten, was die Standarddatei (Konfiguration) bedeutet,
kann auch Dynamisch bedeuten, was dynamisch bedeutet Bedeutung Dateien.
Ordner mit .d sind relativ häufig. Unter /etc befinden sich beispielsweise viele ,, was darauf hinweist, dass sich unter dem Ordner Systemstandardkonfigurationsdateien befinden.
Um die Kompatibilität mit der ursprünglichen Konfigurationsmethode aufrechtzuerhalten, wird im Allgemeinen das Endverzeichnis .d hinzugefügt.
Zum Beispiel: /etc/X11/xorg.conf Dies war ursprünglich eine Datei, aber jetzt gibt es ein Verzeichnis wie /etc/X11/xorg.conf.d. Die relevanten Einstellungen des Grafikkartentreibers wurden ursprünglich in / abgelegt. etc/X11/xorg Um die Konfigurationsdatei in der .conf-Datei übersichtlich und flexibel zu gestalten, kann die Konfiguration je nach Situation zugewiesen und in /etc/X11/xorg.conf.d eingefügt werden auf die gleiche Weise wie „Regeln“ ... Das System geht automatisch zu /etc/X11/xorg.conf.d, um diese Regeln zu finden und sie entsprechend den Regeln festzulegen. Dadurch kann die Kompatibilität mit dem vorherigen /etc/X11/ aufrechterhalten werden. xorg.conf-Methode.
Ein weiteres Beispiel: In yum-basierten Distributionen ist /etc/yum.repo die yum-Konfigurationsdatei. Sie können jetzt auch verschiedene Quellkonfigurationsdateien ablegen /yum.repo.d und legen Sie nur einige allgemeine Konfigurationsoptionen in yum.repo fest. Wenn Sie keine Quelle möchten, löschen Sie sie einfach aus /etc/yum.repo.d. Das gleiche Prinzip gilt für die Beeinflussung andere Dinge und das Hinzufügen weiterer Quellen.
Es gibt auch /etc/env.d, /etc/profile.d, /etc/udev.rules.d usw. Sie sind alle gleich~
Verwandte Empfehlungen: „Linux Video Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist eine .d-Datei unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Es gibt sechs Möglichkeiten, Code in Sublime auszuführen: durch Hotkeys, Menüs, Build-Systeme, Befehlszeilen, Standard-Build-Systeme und benutzerdefinierte Build-Befehle und führen Sie einzelne Dateien/Projekte aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte/Dateien klicken. Die Verfügbarkeit des Build -Systems hängt von der Installation des erhabenen Textes ab.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.

Die Installation der GIT -Software enthält die folgenden Schritte: Laden Sie das Installationspaket herunter und führen Sie das Installationspaket aus, um die Installationskonfiguration Git Installation Git Bash zu überprüfen (nur Windows)

Um Laravel zu installieren, befolgen Sie die folgenden Schritte: Installieren Sie den Komponisten (für MacOS/Linux und Windows). Installieren Sie LaRavel Installer. Erstellen Sie eine neue Projektstart -Service -Access -Anwendung (URL: http://127.0.0.1:8000).

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Entwicklungsumgebung anzupassen, aber die globale GIT -Konfigurationsdatei wird am wahrscheinlichsten für benutzerdefinierte Einstellungen wie Benutzernamen, E -Mails, bevorzugte Texteditoren und Remote -Zweige verwendet. Hier sind die wichtigsten Dinge, die Sie über globale Git -Konfigurationsdateien wissen müssen.
