Inhaltsverzeichnis
Wozu dient der lib64-Ordner in Centos?
Heim Betrieb und Instandhaltung CentOS Wozu dient der lib64-Ordner in Centos?

Wozu dient der lib64-Ordner in Centos?

Mar 30, 2022 pm 03:21 PM
centos

In Centos wird der lib64-Ordner zum Speichern der Standardprogrammbibliothek des 64-Bit-Systems verwendet. Der lib-Ordner im System wird zum Speichern der eigentlichen Standardprogrammbibliothek verwendet, die auch als Dynamic Link Shared Library bezeichnet wird und ähnlich funktioniert wie „ .dll“ im Windows-Dokument.

Wozu dient der lib64-Ordner in Centos?

Die Betriebsumgebung dieses Artikels: Centos 7-System, Dell G3-Computer.

Wozu dient der lib64-Ordner in Centos?

lib64-Ordner: Speicherpfad der 64-Bit-Systemstandard-Programmierbibliothek.

lib-Ordner: Standard-Programmierbibliothek-Speicherpfad, auch Dynamic Link Shared Library genannt, ähnlich den DLL-Dateien in Windows

Verzeichnisstruktur:

Wozu dient der lib64-Ordner in Centos?

Erweiterte Ergänzungen:

  • bin-Ordner: In diesem Verzeichnis werden die vom Basissystem benötigten Befehle gespeichert. Die Dateien in diesem Verzeichnis sind alle ausführbar und können von normalen Benutzern verwendet werden.

  • Boot-Ordner: Enthält Dateien, die für den Linux-Kernel und das Systemstartprogramm erforderlich sind, z. B. vmlinuz initrd.img-Dateien, die sich in diesem Verzeichnis befinden. Unter normalen Umständen befindet sich auch der GRUB- oder LILO-System-Bootmanager in diesem Verzeichnis

  • dev-Ordner: Gerätedateien, wie Soundkarten, Festplatten, Mäuse, Tastaturen usw.

  • etc-Ordner: Systemverwaltungs- und Konfigurationsdateien

  • Home-Ordner: Benutzer-Home-Verzeichnis

  • lib-Ordner: Speicherpfad der Standardprogrammierbibliothek, auch Dynamic Link Shared Library genannt, ihre Funktion ähnelt . DLL-Dateien im Windows

  • lib64-Ordner: Speicherpfad der 64-Bit-Systemstandard-Programmierbibliothek.

  • Medienordner: Der Mountpunkt des Plug-and-Play-Speichergeräts wird automatisch in diesem Verzeichnis erstellt. Nachdem beispielsweise das USB-Festplattensystem automatisch gemountet wurde, wird in diesem Verzeichnis ein Verzeichnis generiert

    mnt-Ordner: Wird zum vorübergehenden Mounten anderer Dateisysteme verwendet. Er wird im Allgemeinen zum Speichern des Mount-Verzeichnisses zum Mounten von Speichergeräten wie CD-ROM und anderen Verzeichnissen verwendet.

  • opt-Ordner: Hier werden hauptsächlich optionale Programme gespeichert. Möchten Sie die neueste Firefox-Betaversion ausprobieren? Installieren Sie sie dann im Verzeichnis /opt. Wenn Sie mit dem Versuch fertig sind und Firefox löschen möchten, können Sie es direkt löschen, ohne dass dies Auswirkungen auf andere Systemeinstellungen hat. Bei Programmen, die im Verzeichnis /opt installiert sind, werden alle ihre Daten, Bibliotheksdateien usw. im selben Verzeichnis abgelegt.

  • proc-Ordner: virtuelles Dateiverzeichnis. Sie können direkt auf dieses Verzeichnis zugreifen, um Systeminformationen abzurufen.

  • Root-Ordner: das Home-Verzeichnis des Systemadministrators

  • Run-Ordner: Speichert Informationsdateien über das System, die vor dem nächsten Systemstart gültig sind.

  • sbin-Ordner: Superverwaltungsbefehl, in dem von Systemadministratoren verwendete Verwaltungsprogramme gespeichert werden.

  • srv-Ordner: srv kann als Abkürzung für „Dienst“ angesehen werden. Dies ist das Datenverzeichnis, auf das diese Dienste zugreifen müssen, nachdem einige Netzwerkdienste gestartet wurden. Gängige Dienste wie WWW, FTP usw. Beispielsweise können die vom WWW-Server benötigten Webseitendaten in /srv/www/ abgelegt werden.
  • sys-Ordner: Dieses Verzeichnis ist eigentlich /proc sehr ähnlich. Es ist auch ein virtuelles Dateisystem und zeichnet hauptsächlich kernbezogene Informationen auf. Einschließlich aktuell geladener Kernmodule und vom Kern erkannter Hardwaregeräteinformationen usw. Dieses Verzeichnis belegt auch nicht die Festplattenkapazität!
  • tmp-Ordner: temporäres Dateiverzeichnis Manchmal werden temporäre Dateien generiert, wenn Benutzer Programme ausführen. /tmp wird zum Speichern temporärer Dateien verwendet.
  • usr-Ordner: Das größte Verzeichnis, fast alle zu verwendenden Anwendungen und Dateien befinden sich in diesem Verzeichnis.
  • var-Ordner: Die Anmeldedateien bzw. Fehlermeldungsdateien (Protokolldateien) aller Dienste befinden sich in /var/log. Das können wir anhand des Namens erkennen die Abkürzung für „vary“. Unter „/var“ befindet sich das Verzeichnis, in dem Systemprotokolle gespeichert werden.
  • Empfohlenes Tutorial: „
  • Centos-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWozu dient der lib64-Ordner in Centos?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So geben Sie Chinesisch in Centos ein So geben Sie Chinesisch in Centos ein Apr 07, 2024 pm 08:21 PM

Zu den Methoden zur Verwendung chinesischer Eingaben in CentOS gehören: Verwenden der fcitx-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie fcitx, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren. Verwenden Sie die iBus-Eingabemethode: Installieren und aktivieren Sie iBus, legen Sie Tastenkombinationen fest, drücken Sie die Tastenkombinationen, um die Eingabemethoden zu wechseln, und geben Sie Pinyin ein, um Kandidatenwörter zu generieren.

So lesen Sie USB-Festplattendateien in Centos7 So lesen Sie USB-Festplattendateien in Centos7 Apr 07, 2024 pm 08:18 PM

Um U-Disk-Dateien in CentOS 7 zu lesen, müssen Sie zuerst die U-Disk anschließen und ihren Gerätenamen bestätigen. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, um die Datei zu lesen: Mounten Sie das USB-Flash-Laufwerk: mount /dev/sdb1 /media/sdb1 (ersetzen Sie „/dev/sdb1“ durch den tatsächlichen Gerätenamen). Durchsuchen Sie die Datei des USB-Flash-Laufwerks: ls /media /sdb1; cd /media /sdb1/directory; cat-Dateiname

Tipps zur SCP-Nutzung: Dateien rekursiv ausschließen Tipps zur SCP-Nutzung: Dateien rekursiv ausschließen Apr 22, 2024 am 09:04 AM

Mit dem Befehl scp können Dateien sicher zwischen Netzwerkhosts kopiert werden. Es verwendet SSH für die Datenübertragung und Authentifizierung. Die typische Syntax lautet: scpfile1user@host:/path/to/dest/scp -r/path/to/source/user@host:/path/to/dest/scp Dateien ausschließen. Ich glaube nicht, dass Sie das können, wenn Sie den scp-Befehl verwenden Dateien filtern oder ausschließen. Es gibt jedoch einen guten Workaround, die Datei auszuschließen und sie sicher per SSH zu kopieren. Auf dieser Seite wird erläutert, wie Sie Dateien filtern oder ausschließen, wenn Sie Verzeichnisse mit scp rekursiv kopieren. So verwenden Sie den Befehl rsync, um Dateien auszuschließen. Die Syntax lautet: rsyncav-essh-

Was tun, wenn Sie Ihr Passwort für die Anmeldung bei Centos vergessen haben? Was tun, wenn Sie Ihr Passwort für die Anmeldung bei Centos vergessen haben? Apr 07, 2024 pm 07:33 PM

Zu den Lösungen für vergessene CentOS-Passwörter gehören: Einzelbenutzermodus: Wechseln Sie in den Einzelbenutzermodus und setzen Sie das Passwort mit passwd root zurück. Rettungsmodus: Booten Sie von CentOS Live CD/USB, mounten Sie die Root-Partition und setzen Sie das Passwort zurück. Fernzugriff: Verwenden Sie SSH, um eine Fernverbindung herzustellen und das Kennwort mit sudo passwd root zurückzusetzen.

So aktivieren Sie Root-Berechtigungen in Centos7 So aktivieren Sie Root-Berechtigungen in Centos7 Apr 07, 2024 pm 08:03 PM

CentOS 7 deaktiviert standardmäßig die Root-Berechtigungen. Sie können sie aktivieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen: Vorübergehend aktivieren: Geben Sie „su root“ auf dem Terminal ein und geben Sie das Root-Passwort ein. Dauerhaft aktiviert: Bearbeiten Sie „/etc/ssh/sshd_config“, ändern Sie „PermitRootLogin no“ in „yes“ und starten Sie den SSH-Dienst neu.

So erhalten Sie Root-Berechtigungen in Centos7 So erhalten Sie Root-Berechtigungen in Centos7 Apr 07, 2024 pm 07:57 PM

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Root-Rechte in CentOS 7 zu erlangen: 1. Führen Sie den Befehl mit „su“ aus. 2. Verwenden Sie „sudo“, um einen einzelnen Befehl auszuführen. 3. Aktivieren Sie den Root-Benutzer und legen Sie ein Passwort fest. HINWEIS: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Root-Rechte verwenden, da diese das System beschädigen können.

So geben Sie Root-Berechtigungen in Centos ein So geben Sie Root-Berechtigungen in Centos ein Apr 07, 2024 pm 08:06 PM

Es gibt zwei Möglichkeiten, Aufgaben mit Root-Rechten in CentOS auszuführen: 1) Verwenden Sie den Befehl sudo, um vorübergehend Root-Rechte zu erhalten. 2) Melden Sie sich direkt mit dem Root-Benutzerkennwort an. Bei der Verwendung von Root-Rechten ist äußerste Vorsicht geboten und es wird empfohlen, diese nur bei Bedarf zu verwenden.

So konfigurieren Sie das Gateway in Centos So konfigurieren Sie das Gateway in Centos Apr 07, 2024 pm 08:51 PM

Um CentOS als Gateway zu konfigurieren, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen: 1. Konfigurieren Sie die Netzwerkschnittstelle und fügen Sie den GATEWAY-Wert hinzu. 2. Legen Sie das Standard-Gateway fest und geben Sie DNS-Informationen an. 4. Testen Sie das Gateway 5. Konfigurieren Sie die Firewall (optional) so, dass Datenverkehr über das Gateway zugelassen wird.

See all articles