Was bedeutet Linux-PPID?
Unter Linux bezieht sich ppid auf die PID des übergeordneten Prozesses, dh auf die Prozess-ID-Nummer des übergeordneten Prozesses. Wenn ein Prozess erstellt wird, wird der Prozess, der ihn erstellt hat, als übergeordneter Prozess bezeichnet. Der untergeordnete Prozess gibt an, wer sein übergeordneter Prozess ist. Sie können den Befehl „ps -ef | grep Prozessname“ ausführen Dritte Spalte des Ausgabeergebnisses Es ist der ppid-Wert.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.
Ein Prozess enthält mehrere Attributparameter. Mithilfe des ps-Befehls können wir detaillierte Informationen über den Prozess im aktuellen System anzeigen, zum Beispiel:
[root@localhost ~]# ps -le F S UID PID PPID C PRI NI ADDR SZ WCHAN TTY TIMECMD 4 S 0 1 0 0 80 0 - 718 - ? 00:00:02 init 1 S 0 2 0 0 80 0 - 0 - ? 00:00:00 kthreadd …省略部分输出…
Sie können sehen, dass jeder Prozess Attribute wie F, S, UID usw. enthält. PID usw. Diese Attributparameter bestimmen die Reihenfolge, in der Prozesse verarbeitet werden, die Ressourcen, auf die zugegriffen werden kann usw. und sind sowohl für Systemadministratoren als auch für Programmierer sehr wichtig.
Der folgende Artikel stellt Ihnen allgemeine Attributparameter wie UID, PID, PPID vor.
UID (Real User ID)
UID ist die Abkürzung für User Identification. Nachdem sich ein UID-Benutzer registriert hat, gibt Ihnen das System automatisch einen UID-Wert. Es bedeutet, diesem Benutzer eine Nummer zu geben.
Nur der Ersteller des Prozesses und der Root-Benutzer haben das Recht, den Prozess zu betreiben. Daher ist es unbedingt erforderlich, den Ersteller (d. h. den Eigentümer) eines Prozesses zu erfassen. Die UID eines Prozesses ist die Benutzer-ID-Nummer seines Erstellers, die zur Identifizierung des Eigentümers des Prozesses verwendet wird.
EUID (Effektive Benutzer-ID)
Zusätzlich zur UID speichert Linux auch eine „effektive Benutzer-ID-Nummer“ für den Prozess, genannt EUID. Diese spezielle UID-Nummer wird verwendet, um die Zugriffsrechte eines Prozesses auf bestimmte Ressourcen und Dateien zu bestimmen. In den meisten Fällen sind die UID und die EUID eines Prozesses identisch, mit Ausnahme des berühmten Programms setuid.
Was ist also ein Setuid-Programm? Wie bereits erwähnt, können Benutzer mit dem Befehl passwd ihr Anmeldekennwort ändern. Aber haben die Leser dieses Problem in Betracht gezogen? Das Passwort ist in der Datei /etc/shadow gespeichert. Diese Datei ist für normale Benutzer nicht lesbar.
Das ist das Schöne an setuid. Indem passwd während der Ausführungsphase die Berechtigungen des Dateieigentümers (d. h. Root) erteilt wird, kann der Benutzer vorübergehend die Schattendatei ändern (diese Fähigkeit ist natürlich begrenzt). . Daher ist passwd ein typisches Setuid-Programm, dessen UID die Benutzer-ID ist, die diesen Befehl gerade ausführt, und EUID die ID des Root-Benutzers (also 0).
PID (Prozess-ID-Nummer)
Das System weist jedem Benutzer eine ID-Nummer (UID) zu, die seine Identität identifiziert. Ebenso verfügt ein Prozess über eine solche ID-Nummer, die als PID (Process Identification) bezeichnet wird.
Sie müssen wissen, dass die Verwendung einer ID zur Bestimmung eines Prozesses sehr nützlich ist, da es für Computer immer bequemer ist, Zahlen zu erkennen, als eine Zeichenfolge zu erkennen. Linux muss diese Prozesse nicht verstehen, die sehr „bedeutungsvoll“ sind. zum Menschen.
Linux selbst verwendet nicht nur PID zur Identifizierung von Prozessen, es erfordert auch, dass Benutzer bei der Verwaltung von Prozessen entsprechende PID-Nummern angeben. Tatsächlich akzeptieren fast alle Prozessmanagement-Tools PID-Nummern anstelle von Prozessnamen.
PPID (PID des übergeordneten Prozesses)
Unter Linux müssen alle Prozesse von einem anderen Prozess erstellt werden (mit Ausnahme der Prozesse, die vom Kernel beim Systemstart autonom erstellt und installiert werden). Wenn ein Prozess erstellt wird, wird der Prozess, der ihn erstellt hat, als übergeordneter Prozess bezeichnet, und der Prozess wird als untergeordneter Prozess bezeichnet.
Der untergeordnete Prozess verwendet PPID, um anzugeben, wer sein „Vater“ ist. Es ist leicht zu verstehen, dass sich PPID auf die PID seines übergeordneten Prozesses bezieht.
Beachten Sie, dass in der obigen Beschreibung das Wort „erstellen“ häufig verwendet wird. Dies dient der Vereinfachung des Ausdrucks und des Verständnisses. Tatsächlich können Prozesse unter Linux nicht „aus dem Nichts“ erstellt werden stellt keinen Systemaufruf bereit, der es Anwendungen ermöglicht, einen Prozess zu „erstellen“. Anwendungen können nur neue Prozesse erzeugen, indem sie sich selbst klonen.
Erklärung:
PID und PPID sind beide Ganzzahlen ungleich Null.
PID ist eindeutig und eine PID identifiziert nur einen Prozess.
Ein weiterer neuer Prozess, der von einem Prozess erstellt wurde, wird als untergeordneter Prozess bezeichnet. Umgekehrt wird der Prozess, der den untergeordneten Prozess erstellt, als übergeordneter Prozess bezeichnet.
Für einen gewöhnlichen Benutzerprozess ist der übergeordnete Prozess die Shell, die ihn ausführt. Für Linux ist die Shell Bash.
Linux-Methode zum Anzeigen der PID und PPID des Prozesses
Beispiel: PID-Nummer des Nginx-Prozesses anzeigen, ps -ef | grep nginx
Nach der Ausführung können die PID- und PPID-Nummer des Prozesses angezeigt werden zurückgegeben werden
Der Befehl verwendet Erweiterungen, um einen Prozess zwangsweise zu beenden
Beispiel: Beenden Sie den Nginx-Prozess gewaltsam
Verwandte Empfehlungen: „Linux-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet Linux-PPID?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Verwenden Sie Python im Linux -Terminal ...

Multithreading in der Sprache kann die Programmeffizienz erheblich verbessern. Es gibt vier Hauptmethoden, um Multithreading in C -Sprache zu implementieren: Erstellen Sie unabhängige Prozesse: Erstellen Sie mehrere unabhängig laufende Prozesse. Jeder Prozess hat seinen eigenen Speicherplatz. Pseudo-MultitHhreading: Erstellen Sie mehrere Ausführungsströme in einem Prozess, der denselben Speicherplatz freigibt und abwechselnd ausführt. Multi-Thread-Bibliothek: Verwenden Sie Multi-Thread-Bibliotheken wie PThreads, um Threads zu erstellen und zu verwalten, wodurch reichhaltige Funktionen der Thread-Betriebsfunktionen bereitgestellt werden. Coroutine: Eine leichte Multi-Thread-Implementierung, die Aufgaben in kleine Unteraufgaben unterteilt und sie wiederum ausführt.

Um eine Web.xml -Datei zu öffnen, können Sie die folgenden Methoden verwenden: Verwenden Sie einen Texteditor (z.

In Bezug auf das Problem der Entfernung des Python -Dolmetschers, das mit Linux -Systemen ausgestattet ist, werden viele Linux -Verteilungen den Python -Dolmetscher bei der Installation vorinstallieren, und verwendet den Paketmanager nicht ...

Linux wird am besten als Serververwaltung, eingebettete Systeme und Desktop -Umgebungen verwendet. 1) In der Serververwaltung wird Linux verwendet, um Websites, Datenbanken und Anwendungen zu hosten und Stabilität und Zuverlässigkeit bereitzustellen. 2) In eingebetteten Systemen wird Linux aufgrund seiner Flexibilität und Stabilität in Smart Home und Automotive Electronic Systems häufig verwendet. 3) In der Desktop -Umgebung bietet Linux reichhaltige Anwendungen und eine effiziente Leistung.

Debianlinux ist bekannt für seine Stabilität und Sicherheit und wird in Server-, Entwicklungs- und Desktop -Umgebungen häufig verwendet. Während es derzeit einen Mangel an offiziellen Anweisungen zur direkten Kompatibilität mit Debian und Hadoop gibt, wird dieser Artikel Sie dazu veranlassen, Hadoop in Ihrem Debian -System bereitzustellen. Debian -Systemanforderungen: Bevor Sie mit der Hadoop -Konfiguration beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Debian -System die Mindestanforderungen von Hadoop erfüllt, einschließlich der Installation der erforderlichen Java -Laufzeitumgebung (JRE) und Hadoop -Pakete. Schritte zur Bereitstellung von Hadoop -Bereitstellungen: Download und Unzip Hadoop: Laden Sie die Hadoop -Version von der offiziellen Apachehadoop -Website herunter und lösen Sie sie

Muss ich einen Oracle -Client installieren, wenn ich mit GO eine Verbindung zu einer Oracle -Datenbank herstellen kann? Bei der Entwicklung in Go ist die Verbindung zu Oracle -Datenbanken eine übliche Anforderung ...

"DebianStrings" ist kein Standardbegriff und seine spezifische Bedeutung ist noch unklar. Dieser Artikel kann seine Browserkompatibilität nicht direkt kommentieren. Wenn sich jedoch "DebianStrings" auf eine Webanwendung bezieht, die auf einem Debian -System ausgeführt wird, hängt seine Browserkompatibilität von der technischen Architektur der Anwendung selbst ab. Die meisten modernen Webanwendungen sind für die Kompatibilität des Cross-Browsers verpflichtet. Dies beruht auf den folgenden Webstandards und der Verwendung gut kompatibler Front-End-Technologien (wie HTML, CSS, JavaScript) und Back-End-Technologien (wie PHP, Python, Node.js usw.). Um sicherzustellen, dass die Anwendung mit mehreren Browsern kompatibel ist, müssen Entwickler häufig Kreuzbrowser-Tests durchführen und die Reaktionsfähigkeit verwenden
