Was der Linux-Kernel kann
Die Funktionen des Linux-Kernels: 1. Prozesse verwalten, der Kernel ist für die Erstellung und Zerstörung von Prozessen verantwortlich; 2. Speicher verwalten; der Kernel und das Speicherverwaltungssubsystem interagieren über eine Reihe von Funktionsaufrufen; Kernel läuft auf unstrukturierter Hardware. 4. Gerätesteuerung, jeder Gerätetreiber ist in den Kernel eingebettet. 5. Netzwerkverwaltung.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was der Linux-Kernel tun kann
1. Prozesse verwalten:
Der Kernel ist für die Erstellung und Zerstörung von Prozessen und die Verwaltung ihrer Verbindungen mit der Außenwelt (Eingabe und Ausgabe) sowie für die Kommunikation zwischen verschiedenen Prozessen (durch Signale, Pipes oder Interprozess-Kommunikationsprimitive) sind für die Gesamtsystemfunktionalität von grundlegender Bedeutung und werden auch vom Kernel verarbeitet. Darüber hinaus ist der Scheduler Teil des Prozessmanagements, der steuert, wie Prozesse sich die CPU teilen. Allgemeiner ausgedrückt implementieren die Prozessverwaltungsaktivitäten des Kernels die Abstraktion mehrerer Prozesse auf einer einzelnen oder mehreren CPUs.
2. Speicher verwalten:
Der Computerspeicher ist die Hauptressource, und die Strategie, mit der er umgeht, ist entscheidend für die Systemleistung. Der Kernel richtet für jeden einzelnen Prozess einen virtuellen Adressraum ein, der auf begrenzten verfügbaren Ressourcen basiert. Verschiedene Teile des Kernels interagieren mit dem Speicherverwaltungssubsystem über eine Reihe von Funktionsaufrufen, die von einfachen malloc/free-Paaren bis hin zu komplexeren Funktionen reichen.
3. Dateisystem:
Unix basiert weitgehend auf dem Konzept eines Dateisystems, das als Datei betrachtet werden kann. Der Kernel baut auf unstrukturierter Hardware ein strukturiertes Dateisystem auf, sodass die Dateiabstraktion weitgehend im gesamten System angewendet wird. Darüber hinaus unterstützt Linux mehrere Dateisystemtypen, also unterschiedliche Arten der Datenorganisation auf physischen Medien. Beispielsweise kann die Festplatte mit dem Standard-Linux-ext3-Dateisystem, dem häufig verwendeten FAT-Dateisystem oder mehreren anderen Dateisystemen formatiert werden.
4. Gerätesteuerung:
Mit Ausnahme des Prozessors, des Speichers und sehr weniger anderer Einheiten wird jede Gerätesteuerung im gesamten System durch einen bestimmten Code gesteuert mit dem angesprochenen Gerät. Diese Codes werden Gerätetreiber genannt. Der Kernel muss über eingebettete Treiber für alle im System vorhandenen Peripheriegeräte verfügen, von Festplatten über Tastaturen bis hin zu Bandlaufwerken.
5. Netzwerkverwaltung:
Das Netzwerk muss vom Betriebssystem verwaltet werden, da die meisten Netzwerkvorgänge nicht spezifisch für einen bestimmten Prozess sind: Nachrichten, die in das System gelangen, sind asynchrone Ereignisse. Nachrichten müssen gesammelt, identifiziert und verteilt werden, bevor ein Prozess übernimmt. Das System ist für die Übermittlung von Datennachrichten zwischen dem Programm und der Netzwerkschnittstelle verantwortlich. Es muss die Ausführung des Programms basierend auf der Netzwerkaktivität des Programms steuern. Darüber hinaus sind alle Routing- und Adressauflösungsprobleme im Kernel implementiert.
Verwandte Empfehlungen: „Linux-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas der Linux-Kernel kann. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Das integrierte VSCODE-integrierte Terminal ist ein Entwicklungstool, mit dem das Ausführen von Befehlen und Skripten innerhalb des Editors den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Verwenden Sie VSCODE -Anschluss: Öffnen Sie das Terminal mit der T -T -T -Taste (Strg/CMD). Geben Sie einen Befehl ein oder führen Sie das Skript aus. Verwenden Sie Hotkeys (z. B. Strg l, um das Terminal zu löschen). Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis (z. B. den CD -Befehl). Zu den erweiterten Funktionen gehören Debug -Modus, automatischer Code -Snippet -Abschluss und interaktiver Befehlsverlauf.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Das Schreiben von Code in Visual Studio Code (VSCODE) ist einfach und einfach zu bedienen. Installieren Sie einfach VSCODE, erstellen Sie ein Projekt, wählen Sie eine Sprache aus, erstellen Sie eine Datei, schreiben Sie Code, speichern und führen Sie es aus. Die Vorteile von VSCODE umfassen plattformübergreifende, freie und open Source, leistungsstarke Funktionen, reichhaltige Erweiterungen sowie leichte und schnelle.

Ursachen und Lösungen für die VS -Code -Terminalbefehle nicht verfügbar: Die erforderlichen Tools werden nicht installiert (Windows: WSL; MacOS: Xcode -Befehlszeilen -Tools) Pfadkonfiguration ist falsch (Hinzufügen von ausführbaren Dateien zu Pfadumgebungsvariablen hinzufügen) Berechtigungsprobleme Eine orientierte (neu installierende oder aktualisierte) Terminalkonfiguration ist inkompatibel (versuchen Sie verschiedene Terminaltypen oder Befehle) Spezifische Umgebungsvariablen fehlen (setzen Sie die erforderlichen Umgebungsvariablen).

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Es gibt sechs Möglichkeiten, Code in Sublime auszuführen: durch Hotkeys, Menüs, Build-Systeme, Befehlszeilen, Standard-Build-Systeme und benutzerdefinierte Build-Befehle und führen Sie einzelne Dateien/Projekte aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte/Dateien klicken. Die Verfügbarkeit des Build -Systems hängt von der Installation des erhabenen Textes ab.

VS Code One-Step/Nächster Schritt Verknüpfungsschlüsselnutzung: Einschritt (rückwärts): Windows/Linux: Strg ←; macOS: CMD ← Nächster Schritt (vorwärts): Windows/Linux: Strg →; macos: cmd →
