Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Warum ist Linux sicherer als Windows?

Warum ist Linux sicherer als Windows?

May 11, 2022 pm 05:02 PM
linux windows

Sechs Hauptgründe: 1. Wenn Win das System automatisch aktualisiert, werden nur offiziell von Microsoft bereitgestellte Komponenten aktualisiert, während das automatische Aktualisierungssystem von Linux die gesamte Software im System (einschließlich Anwendungen von Drittanbietern) gleichzeitig aktualisiert; 2. Linux ist ein Mehrbenutzer-Betriebssystem und die zugrunde liegenden Systemdateien sind immer geschützt. 3. Modularer Aufbau, unsichere Komponenten können entfernt werden. 4. Es verfügt über gute Verteidigungstools für „Zero-Day-Angriffe“. Code-Architektur, ohne versteckte Reparaturmaßnahmen 6. Diversifizierte Systemumgebung.

Warum ist Linux sicherer als Windows?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux5.9.8-System, Dell G3-Computer.

Viele Menschen wissen, dass Linux-Systeme sicherer sind als Microsoft Windows-Systeme. Aber warum ist das so? Ist an dieser Aussage etwas Wahres dran? Aber nur wenige Menschen können darauf antworten.

Um diese Frage zu klären, müssen wir zunächst die Definition von „Sicherheit“ klären. Tatsächlich haben die meisten Menschen den gleichen Fehler gemacht, nämlich zu denken, dass ein bestimmtes Produkt isoliert sicherer sei.

Zum Beispiel sind Linux-Systeme sicherer als Microsoft Windows-Systeme, oder der Open-Source-Webbrowser Firefox ist sicherer als der Microsoft IE-Browser. Nein, nein, nein, Sie liegen alle falsch, Sicherheit ist nicht spezifisch für ein Produkt selbst. Es handelt sich um ein vollständig benutzerzentriertes System.

Sicherheit bezieht sich auf einen aktiven Zustand, der durch entsprechende Interaktion zwischen Benutzern und Software erreicht wird. Das Schwachstellen-Patch-Management ist nur ein wichtiger Aspekt dieses Systems. Andere Aspekte, die möglicherweise wichtiger sind, sind: die richtigen Tools für das Patch-Management, robuste Standardeinstellungen, das Erreichen eines sicheren mehrschichtigen Betriebssystems und die Berücksichtigung des Benutzers als erste und letzte Verteidigungslinie für das Sicherheitskonzept.

Wenn Sie diese Idee haben, kann ich Ihnen erklären, warum ein erfahrener Benutzer unter normalen Umständen sicherer ist, wenn er ein Linux-System verwendet als ein Windows-System.

Sechs Gründe, warum Linux sicherer ist als Windows

1. Weitere hervorragende Patch-Management-Tools:

Im Windows-System von Microsoft aktualisiert das automatische Update-Programm nur die offiziell von Microsoft bereitgestellten Komponenten. Anwendungen von Drittanbietern werden nicht gepatcht. Daher können Anwendungen von Drittanbietern viele Sicherheitsrisiken für Ihr System mit sich bringen. Verwenden Sie den Real Player? Sie müssen ihn separat aktualisieren. Sie verwenden Flash? Sie müssen noch ein separates Upgrade durchführen. Analog dazu müssen Sie für alle Anwendungen auf Ihrem Computer regelmäßig jede Software einzeln aktualisieren und aktualisieren. Diese Methode ist sehr mühsam und nervig, und die meisten Benutzer vergessen diese Aufgabe schnell.

Wenn Sie in Linux-Systemen das System automatisch aktualisieren, wird die gesamte Software im System gleichzeitig aktualisiert. Im Ubuntu-System wird jedes von Ihnen heruntergeladene Softwareprodukt im Programmlager des Systems angezeigt. Um es zu aktualisieren, müssen Sie nur mit der Maus klicken. Wenn bei anderen Linux-Distributionen die heruntergeladene Software nicht im Programm-Repository des Systems erscheint, ist es sehr einfach, sie hinzuzufügen. Dieses Design steigert die Begeisterung der Benutzer für die Aktualisierung des Systems in Echtzeit erheblich.

2. Robustere Standardeinstellungen:

Das Linux-System ist von Natur aus als Mehrbenutzer-Betriebssystem konzipiert. Selbst wenn ein Benutzer böswilligen Schaden anrichten möchte, sind die zugrunde liegenden Systemdateien daher weiterhin geschützt. Wenn in einer sehr unglücklichen Situation ein entfernter Schadcode im System ausgeführt wird, bleibt der Schaden, den er verursacht, auf einen kleinen lokalen Bereich beschränkt.

In scharfem Kontrast steht Microsofts Windows XP-System. Hier melden sich Benutzer standardmäßig als Systemadministratoren an und auftretende Schäden im System breiten sich schnell auf das gesamte System aus. Beim neuesten Windows Vista-System von Microsoft können sich Benutzer standardmäßig als eingeschränkte Benutzer anmelden, sodass es etwas sicherer ist als sein Vorgänger.

3. Modularer Aufbau:

Das Linux-System ist modular aufgebaut. Das bedeutet, dass Sie jede Systemkomponente entfernen können, wenn sie nicht mehr benötigt wird. Ein Vorteil daraus besteht darin, dass der Benutzer diese Komponente entfernen kann, wenn er das Gefühl hat, dass ein bestimmter Teil des Linux-Systems nicht sicher ist.

Das ist für Windows-Systeme einfach unglaublich. Wenn ich zum Beispiel das Gefühl habe, dass der Firefox-Webbrowser das schwächste Glied in meinem Linux-System ist, kann ich ihn komplett löschen und durch einen anderen Webbrowser wie Opera ersetzen. Im Windows-System kann ich den Webbrowser Internet Explorer von Microsoft nicht ersetzen, egal wie unzufrieden ich bin.

4. Bessere Verteidigungstools für „Zero-Day-Angriffe“

Auch wenn Sie sicherstellen können, dass Ihr System in Echtzeit aktualisiert wird, bedeutet dies nicht, dass es narrensicher ist. Bei Zero-Day-Angriffen wird die Schwachstelle ausgenutzt, um Netzwerkangriffe zu starten, bevor der Softwarehersteller einen Update-Patch für die Schwachstelle veröffentlicht . Angriffsmethoden) nehmen immer mehr zu. Darüber hinaus ergab eine Umfrage, dass Angreifer nur 6 Tage brauchen, um bösartigen Angriffscode für Schwachstellen zu entwickeln, während Softwarehersteller viel länger brauchen, um entsprechende Update-Patches zu veröffentlichen. Daher ist eine intelligente Sicherheitsstrategie für den Schutz vor Zero-Day-Angriffen von entscheidender Bedeutung. Das Windows XP-System von Microsoft bietet keinen solchen Abwehrmechanismus. Das neue Vista-System bietet im geschützten Modus zwar eine gewisse Wirkung, kann aber nur einen begrenzten Schutz vor Angriffen auf den Internet Explorer-Webbrowser bieten.

Dementsprechend können AppArmor oder SELinux, egal um welche Art von Fernsteuerungscode-Angriff es sich handelt, einen detaillierten und umfassenden Schutz für das System bieten. Es gibt immer mehr Mainstream-Linux-Distributionen, die AppArmor (zum Beispiel SuSE, Ubuntu Gutsy) oder SELinux (Fedora, Debian Etch, Yellow Dog) standardmäßig in das System integrieren. Selbst für andere Distributionen können Benutzer diese beiden Softwaresätze problemlos aus dem Internet herunterladen und installieren „see is what you get“ lässt sich am besten beschreiben. Open Source bedeutet, dass mögliche Software-Schwachstellen von „zahllosen Augenpaaren“ erkannt und so schnell wie möglich behoben werden. Und was noch wichtiger ist: Dies bedeutet auch, dass es hier keine versteckten Korrekturen gibt. Solange Sie dazu bereit sind, können Sie als Benutzer die Sicherheitsprobleme in Ihrem System herausfinden und entsprechende vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu begegnen, auch wenn die Schwachstelle zu diesem Zeitpunkt noch nicht behoben wurde.

In der Windows-Welt werden viele Sicherheitsprobleme vertuscht. Software-Schwachstellen, die bei Microsoft entdeckt werden, werden der Außenwelt nicht bekannt sein, und alles, was sie wollen, ist, sie im nächsten Update- und Upgrade-Paket stillschweigend zu patchen. Dies kann zwar die Anzahl der offengelegten Softwareschwachstellen reduzieren und verhindern, dass bestimmte Schwachstellen in großem Umfang ausgenutzt werden, führt aber auch dazu, dass Benutzer geblendet werden. Dies hat zur Folge, dass der Benutzer das System wahrscheinlich nicht aktiv aktualisiert, weil er nicht versteht, welche Schwachstellen in seinem System bestehen und welchen Schaden diese Schwachstellen verursachen. Stattdessen wird er Opfer böswilliger Angriffe.

6. Diversifizierte Systemumgebung:

Man kann sagen, dass die Systemumgebung von Windows dieselbe ist. Diese enorme Konsistenz macht es Angreifern leicht, bösartigen Code, Viren oder ähnliches zu schreiben. Werfen Sie wiederum einen Blick in die Welt der Linux-Systeme. Hier kann die Anwendung .deb, .rpm oder Quellcode usw. sein. Dieser Unterschied macht es für Angreifer schwierig, auf Linux-Systemen einen ebenso großen Einfluss zu erlangen wie auf Windows-Systemen.

Abschließend, aber am wichtigsten, müssen Sie immer bedenken, dass die Sicherheit des Systems letztendlich in den Händen des Benutzers liegt. Ein erfahrener Benutzer kann das Betriebssystem Windows 98 sicher verwenden, während ein unwissender Benutzer ein OpenBSD-basiertes System mit Löchern versehen kann. Daher ist Talent letztendlich der Kern der Systemsicherheit und Talent ist die Grundlage für alles. Denken Sie daran! Verwandte Empfehlungen: „

Linux-Video-Tutorial

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWarum ist Linux sicherer als Windows?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So starten Sie Nginx unter Linux So starten Sie Nginx unter Linux Apr 14, 2025 pm 12:51 PM

Schritte zum Starten von Nginx unter Linux: Überprüfen Sie, ob Nginx installiert ist. Verwenden Sie SystemCTL Start Nginx, um den Nginx -Dienst zu starten. Verwenden Sie SystemCTL aktivieren NGINX, um das automatische Start von NGINX beim Systemstart zu aktivieren. Verwenden Sie den SystemCTL -Status NGINX, um zu überprüfen, ob das Startup erfolgreich ist. Besuchen Sie http: // localhost in einem Webbrowser, um die Standard -Begrüßungsseite anzuzeigen.

So überprüfen Sie, ob Nginx gestartet wird So überprüfen Sie, ob Nginx gestartet wird Apr 14, 2025 pm 01:03 PM

So bestätigen Sie, ob Nginx gestartet wird: 1. Verwenden Sie die Befehlszeile: SystemCTL Status Nginx (Linux/Unix), Netstat -ano | FindStr 80 (Windows); 2. Überprüfen Sie, ob Port 80 geöffnet ist; 3. Überprüfen Sie die Nginx -Startmeldung im Systemprotokoll. 4. Verwenden Sie Tools von Drittanbietern wie Nagios, Zabbix und Icinga.

So starten Sie den Nginx -Server So starten Sie den Nginx -Server Apr 14, 2025 pm 12:27 PM

Das Starten eines Nginx-Servers erfordert unterschiedliche Schritte gemäß verschiedenen Betriebssystemen: Linux/UNIX-System: Installieren Sie das NGINX-Paket (z. B. mit APT-Get oder Yum). Verwenden Sie SystemCTL, um einen Nginx -Dienst zu starten (z. B. sudo systemctl start nginx). Windows -System: Laden Sie Windows -Binärdateien herunter und installieren Sie sie. Starten Sie Nginx mit der ausführbaren Datei nginx.exe (z. B. nginx.exe -c conf \ nginx.conf). Unabhängig davon, welches Betriebssystem Sie verwenden, können Sie auf die Server -IP zugreifen

So lösen Sie Nginx403 -Fehler So lösen Sie Nginx403 -Fehler Apr 14, 2025 pm 12:54 PM

Der Server verfügt nicht über die Berechtigung, auf die angeforderte Ressource zuzugreifen, was zu einem NGINX 403 -Fehler führt. Zu den Lösungen gehören: Überprüfung der Dateiberechtigungen. Überprüfen Sie die Konfiguration .htaccess. Überprüfen Sie die Nginx -Konfiguration. Konfigurieren Sie Selinux -Berechtigungen. Überprüfen Sie die Firewall -Regeln. Fehlerbehebung bei anderen Ursachen wie Browserproblemen, Serverausfällen oder anderen möglichen Fehlern.

So lösen Sie Nginx304 Fehler So lösen Sie Nginx304 Fehler Apr 14, 2025 pm 12:45 PM

Antwort auf die Frage: 304 Nicht geänderter Fehler gibt an, dass der Browser die neueste Ressourcenversion der Client -Anfrage zwischengespeichert hat. Lösung: 1. Löschen Sie den Browser -Cache; 2. Deaktivieren Sie den Browser -Cache; 3. Konfigurieren Sie Nginx, um den Client -Cache zu ermöglichen. 4. Überprüfen Sie die Dateiberechtigungen; 5. Datei Hash prüfen; 6. Deaktivieren Sie CDN oder Reverse Proxy -Cache; 7. Starten Sie Nginx neu.

Wie kann ich überprüfen, ob Nginx begonnen wird? Wie kann ich überprüfen, ob Nginx begonnen wird? Apr 14, 2025 pm 12:48 PM

Verwenden Sie unter Linux den folgenden Befehl, um zu überprüfen, ob Nginx gestartet wird: SystemCTL -Status Nginx Richter basierend auf der Befehlsausgabe: Wenn "aktiv: aktiv (lief) angezeigt wird, wird Nginx gestartet. Wenn "Active: Inactive (Dead)" angezeigt wird, wird Nginx gestoppt.

Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Unterschied zwischen CentOS und Ubuntu Apr 14, 2025 pm 09:09 PM

Die wichtigsten Unterschiede zwischen CentOS und Ubuntu sind: Ursprung (CentOS stammt von Red Hat, für Unternehmen; Ubuntu stammt aus Debian, für Einzelpersonen), Packungsmanagement (CentOS verwendet yum, konzentriert sich auf Stabilität; Ubuntu verwendet apt, für hohe Aktualisierungsfrequenz), Support Cycle (Centos) (CENTOS bieten 10 Jahre. Tutorials und Dokumente), Verwendungen (CentOS ist auf Server voreingenommen, Ubuntu ist für Server und Desktops geeignet). Weitere Unterschiede sind die Einfachheit der Installation (CentOS ist dünn)

CentOS stoppt die Wartung 2024 CentOS stoppt die Wartung 2024 Apr 14, 2025 pm 08:39 PM

CentOS wird 2024 geschlossen, da seine stromaufwärts gelegene Verteilung RHEL 8 geschlossen wurde. Diese Abschaltung wirkt sich auf das CentOS 8 -System aus und verhindert, dass es weiterhin Aktualisierungen erhalten. Benutzer sollten eine Migration planen, und empfohlene Optionen umfassen CentOS Stream, Almalinux und Rocky Linux, um das System sicher und stabil zu halten.

See all articles