Welche Variablentypen haben gespeicherte MySQL-Prozeduren?
Variablentypen von gespeicherten MySQL-Prozeduren: 1. Lokale Variablen, die Definitionssyntax ist „Variablennamen-Datentyp DECLARE“; 2. Benutzervariablen, die Definitionssyntax ist „@Variablenname festlegen:=…“; Variablen können in die globale Variable „@@global“ und die Sitzungsvariable „@@session“ unterteilt werden.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows10-System, MySQL8.0.22-Version, Dell G3-Computer.
Welche Variablentypen gibt es in gespeicherten MySQL-Prozeduren?
Häufige Variablen in gespeicherten MySQL-Prozeduren: lokale Variablen, Benutzervariablen, Systemvariablen
1. Lokale Variablen
Im Prozesskörper können Sie lokale Variablen deklarieren Zur vorübergehenden Verwendung. Speichern Sie einige Werte.
1. Definieren Sie die Syntax lokaler Variablen:
DECLARE var_name[, var_name] ... type [DEFAULT value];
Unter ihnen ist Typ der Datentyp von MySQL, wie zum Beispiel: int, float, date, varchar(length)
Hinweis:
①DECLARE wird zum Deklarieren lokaler Variablen verwendet. und DECLARE wird nur in zusammengesetzten BEGIN ... END-Anweisungen verwendet und muss am Anfang der zusammengesetzten Anweisung stehen, bevor andere Anweisungen in verschachtelten Blöcken verwendet werden können, mit Ausnahme derjenigen Blöcke, die Variablen mit demselben Namen deklarieren.
② Wenn Sie einen Standardwert für eine Variable angeben möchten, verwenden Sie die DEFAULT-Klausel (der Wert kann eine Konstante sein oder als Ausdruck angegeben werden). Wenn keine DEFAULT-Klausel vorhanden ist, ist der Anfangswert NULL.
2. Grundformat:
CREATE PROCEDURE sp_name ([proc_parameter[,...]]) BEGIN DECLARE var_name1 type [DEFAULT value]; DECLARE var_name2 type [DEFAULT value]; DECLARE……; [characteristic ...];
Beispiel 1: Erstellen Sie einen Prozess, geben Sie einen Standardwert für lokale Variablen an und rufen Sie den Prozess auf.
mysql>delimiter $$ mysql> create procedure test1(out num1 int)->begin-> declare num2 int default 100;-> set num1=num2;->end->$$ mysql>delimiter ; mysql>call test1(@num); mysql> select@num;+------+ | @num | +------+ | 100 | +------+
Analyse:
Gespeicherte Prozedur test1 erstellen: Die Ausgabe ist der Wert der Variable num1 , deklarieren Sie, dass die lokale Variable Num2 vom Typ int ist und der Standardwert 100 ist. Verwenden Sie set, um den Wert von num2 (falls nicht verarbeitet, der Standardwert) num1 zuzuweisen. Rufen Sie test1 auf: Verwenden Sie die Benutzervariable num, um den zu empfangen Ausgabewert num1 der gespeicherten Prozedur...
Standardwerte können neben Literalen auch komplexe Ausdrücke sein, einschließlich skalarer Unterabfragen
Beispiel 2: Erstellungsprozess, bei dem die Anzahl aller Spieler verwendet wird, um eine Variable zu initialisieren
mysql>delimiter $$ mysql> create procedure test2(out num1 int)->begin-> declare num2 int default(select count(*) fromPLAYERS);-> set num1=num2;->end$$mysql>delimiter ; mysql>call test2(@num);mysql> select@num;+------+ | @num | +------+ | 14 | +------+
Hinweis: MySQL unterstützt keine Arrays als lokale Variablen.
3. Der Bereich lokaler Variablen:
Das heißt, der Bereich des Programmblocks, in dem die Variable normal und fehlerfrei verwendet werden kann.
Bei verschachtelten Blöcken können
im äußeren Block deklarierte Variablen direkt im inneren Block verwendet werden;
im inneren Block deklarierte Variablen können nur im inneren Block verwendet werden.
Analyse: Variable v2 kann nur im internen Block b2 verwendet werden. Die Set-Anweisung und die letzte Set-Anweisung in Block b3 sind falsch.
> In der aktuellen Verbindung deklarierte Variablen verschwinden, wenn die Verbindung getrennt wird. In dieser Verbindung deklarierte Variablen können nicht in einer anderen Verbindung verwendet werden.
> Ein @-Symbol stellt eine Benutzervariable dar.
1. Definition von Benutzervariablen (set, select):
1) Die Set-Anweisung weist Benutzervariablen Werte zu:
Sie können „=" oder „:=" als zugewiesenen Allokator verwenden zu jeder Variablen Es kann eine Ganzzahl, eine reelle Zahl, eine Zeichenfolge oder ein NULL-Wert sein;
mysql> set @zjc:=999; mysql> select@zjc;+------+ | @zjc | +------+ | 999 | +------+
2) Die Select-Anweisung weist Benutzervariablen Werte zu:
Das Zuordnungszeichen muss „:=" statt „ =", weil = in Nicht-SET-Anweisungen berücksichtigt wird. Es handelt sich um einen Vergleichsoperator;
mysql> select @abc:=123;+-----------+ | @abc:=123 | +-----------+ | 123 | +-----------+mysql> select@abc;+------+ | @abc | +------+ | 123 | +------+
Hinweis:
① Benutzervariablen können überall definiert und verwendet werden; sie können direkt verwendet werden, wenn sie nicht definiert sind (der Wert ist standardmäßig null). .
②Das Format des Variablennamens von Benutzervariablen: @var_name, mit dem @-Symbol.
③Der Missbrauch von Benutzervariablen macht das Programm schwer zu verstehen und zu verwalten.
Erweiterte Variablenzuweisung: Syntax festlegen
Variablen in MySQL beschränken die Datentypen nicht streng. Der Datentyp einer Variablen ändert sich jederzeit entsprechend dem der Variablen zugewiesenen Wert.
SET variable_assignment [, variable_assignment] ... variable_assignment: user_var_name=expr|[GLOBAL | SESSION] system_var_name =expr|[@@global. | @@session. | @@] system_var_name = expr
## wird zum Zuweisen von Werten zu Benutzervariablen und Systemvariablen verwendet und kann dabei auch Werte zu lokalen Variablen zuweisen.
Hinweis: Beim Festlegen von Systemvariablen erfolgt keine Bereichsänderung, und die Standardeinstellung bezieht sich auf den Sitzungsbereich.
bringen Sie sie mit Scope-Set-Systemvariablen).
2. Umfang der Benutzervariablen
Solange die in der aktuellen Verbindung definierten Benutzervariablen in der aktuellen Verbindung verwendet werden, ist das in Ordnung, aber sonst nichts.
3. Unterschied zu lokalen Variablen:
Lokale Variablen haben nur Variablennamen und kein @-Symbol;
Sie werden alle zuerst definiert und dann verwendet; für undefinierte Variablen ist der Auswahlwert leer.
Lokale Variablen werden nur innerhalb der gespeicherten Prozedur verwendet und haben außerhalb des Prozesses keine Bedeutung. Wenn der Anfang-Ende-Block verarbeitet wird, verschwinden die lokalen Variablen, während Benutzervariablen innerhalb und außerhalb der gespeicherten Prozedur verwendet werden können.
Tipps: Verwenden Sie innerhalb der gespeicherten Prozedur lokale Variablen anstelle von Benutzervariablen.
3. Benutzervariablen und Systemvariablen von MySQL-Variablen1. Benutzervariablen sind wie oben erwähnt @var_name (ein @-Symbol)
①Benutzervariablen beziehen sich auf die Datenbankverbindung . Nachdem die Verbindung getrennt wurde, wird eine Benutzervariable ohne Zuweisung automatisch ausgeblendet, was bedeutet, dass kein Wert vorhanden ist
MySQL-Variablen ähneln dynamischen Sprachen. Der Wert der Variablen ändert sich je nach Art des zuzuweisenden Werts.
2. Systemvariablen: Je nach Umfang der Systemvariablen werden sie unterteilt in: globale Variablen und Sitzungsvariablen (zwei @-Symbole)
①Globale Variablen (@@global.)
Wenn MySQL startet, ändert sich der Server automatisch Die globalen Variablen werden auf Standardwerte initialisiert.
Die Standardwerte globaler Variablen können durch Ändern der MySQL-Konfigurationsdatei (my.ini, my.cnf) geändert werden.
②Sitzungsvariablen (@@session.)
Jedes Mal, wenn eine neue Verbindung hergestellt wird, wird sie von MySQL initialisiert;
MYSQL kopiert die Werte aller aktuellen globalen Variablen als Sitzungsvariablen (auch). Wenn beispielsweise die Werte von Sitzungsvariablen und globalen Variablen nach dem Einrichten der Sitzung nicht manuell geändert werden, sind die Werte aller dieser Variablen gleich.
#Der Unterschied zwischen globalen Variablen und Sitzungsvariablen: Änderungen an globalen Variablen wirken sich auf den gesamten Server aus, Änderungen an Sitzungsvariablen wirken sich jedoch nur auf die aktuelle Sitzung aus.
Empfohlenes Lernen: MySQL-Video-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche Variablentypen haben gespeicherte MySQL-Prozeduren?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu installieren, leistungsfähig und einfach zu verwalten ist. 1. Einfache Installation und Konfiguration, geeignet für eine Vielzahl von Betriebssystemen. 2. Unterstützung grundlegender Vorgänge wie Erstellen von Datenbanken und Tabellen, Einfügen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten. 3. Bereitstellung fortgeschrittener Funktionen wie Join Operations und Unterabfragen. 4. Die Leistung kann durch Indexierung, Abfrageoptimierung und Tabellenpartitionierung verbessert werden. 5. Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen, um die Datensicherheit und -konsistenz zu gewährleisten.

Navicat selbst speichert das Datenbankkennwort nicht und kann das verschlüsselte Passwort nur abrufen. Lösung: 1. Überprüfen Sie den Passwort -Manager. 2. Überprüfen Sie Navicats "Messnot Password" -Funktion; 3.. Setzen Sie das Datenbankkennwort zurück; 4. Kontaktieren Sie den Datenbankadministrator.

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Navicat für MariADB kann das Datenbankkennwort nicht direkt anzeigen, da das Passwort in verschlüsselter Form gespeichert ist. Um die Datenbanksicherheit zu gewährleisten, gibt es drei Möglichkeiten, Ihr Passwort zurückzusetzen: Setzen Sie Ihr Passwort über Navicat zurück und legen Sie ein komplexes Kennwort fest. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an (nicht empfohlen, ein hohes Risiko). Verwenden Sie Systembefehlsleitungs -Tools (nicht empfohlen, Sie müssen die Befehlszeilen -Tools beherrschen).

Sie können eine neue MySQL -Verbindung in Navicat erstellen, indem Sie den Schritten folgen: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie eine neue Verbindung (Strg N). Wählen Sie "MySQL" als Verbindungstyp. Geben Sie die Hostname/IP -Adresse, den Port, den Benutzernamen und das Passwort ein. (Optional) Konfigurieren Sie erweiterte Optionen. Speichern Sie die Verbindung und geben Sie den Verbindungsnamen ein.

Häufige Fehler und Lösungen beim Anschließen mit Datenbanken: Benutzername oder Kennwort (Fehler 1045) Firewall -Blocks -Verbindungsverbindung (Fehler 2003) Timeout (Fehler 10060) Die Verwendung von Socket -Verbindung kann nicht verwendet werden (Fehler 1042).

Schritte zur Durchführung von SQL in Navicat: Verbindung zur Datenbank herstellen. Erstellen Sie ein SQL -Editorfenster. Schreiben Sie SQL -Abfragen oder Skripte. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um eine Abfrage oder ein Skript auszuführen. Zeigen Sie die Ergebnisse an (wenn die Abfrage ausgeführt wird).
