In HTML5 wird das Quell-Tag verwendet, um dem Browser verschiedene Arten von Video- oder Audiodateien zur Auswahl bereitzustellen. Die Syntax lautet „“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, HTML5-Version, Dell G3-Computer.
html5-Quelltag
definiert Medienressourcen für Medienelemente (wie
-Tag können Sie zwei Video-/Audiodateien angeben, die der Browser basierend auf seinem Medientyp oder seiner Codec-Unterstützung auswählen kann.
Mögliche Attributwerte sind wie folgt:
media media_query gibt den Typ der Medienressource an, damit der Browser entscheidet, ob er heruntergeladen werden soll.
src URL gibt die URL der Mediendatei an.
type MIME_type gibt den MIME-Typ der Medienressource an.
Größen Verschiedene Seitenlayouts legen unterschiedliche Bildgrößen fest.
srcset URL ist erforderlich, wenn es auf das angewendet wird. Geben Sie Bild-URLs an, die in verschiedenen Situationen verwendet werden sollen.
Beispiel ist wie folgt:
Audioplayer mit zwei Quelldateien. Der Browser muss die Quelldatei auswählen, die er unterstützt (wenn beide unterstützt werden, wählen Sie eine aus):
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie das Quell-Tag von HTML5. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!
Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn
Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.
Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.
Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.
Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.