Können Requisiten Funktionen in Vue übergeben?
Requisiten können in Vue als Requisiten übergeben werden. Der Zweck besteht darin, von außen übergebene Daten zu empfangen Die Syntax lautet „export default {methods : {myFunction() {// ...}}};“.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, Vue3-Version, Dell G3-Computer.
Requisitenübertragungsfunktion in Vue
Eine häufig gestellte Frage von Neulingen in Vue. Strings, Arrays, Zahlen und Objekte können als props
übergeben werden. Aber kann man eine Funktion als props
übergeben? props
传递。但是你能把一个函数当作一个props
来传递吗?
虽然可以将函数作为props
props
zu übergeben, ist dies keine gute Möglichkeit. Im Gegenteil, Vue verfügt über eine Funktion, die speziell zur Lösung dieses Problems entwickelt wurde. Schauen wir uns diese als Nächstes an. Funktionen an Komponenten übergeben
Es ist relativ einfach, eine Funktion oder Methode abzurufen und sie als Requisite an eine untergeordnete Komponente zu übergeben. Tatsächlich funktioniert es genauso wie die Übergabe jeder anderen Variablen:<template> <ChildComponent :function="myFunction" /> </template> export default { methods: { myFunction() { // ... } } };
React vs Vue
Wenn Sie React verwendet haben, sind Sie es gewohnt, Funktionen zu übergeben. In React können wir eine Funktion von der übergeordneten Komponente an die untergeordnete Komponente übergeben, sodass die untergeordnete Komponente nach oben mit der übergeordneten Komponente kommunizieren kann. Requisiten und Daten fließen nach unten, Funktionsaufrufe fließen nach oben. Vue verfügt jedoch über einen anderen Mechanismus zur Implementierung der Kind-Eltern-Kommunikation: Vue verwendet Ereignisse. Dies ist die gleiche Funktionsweise des DOM – die Vorgehensweise von Vue ist mit Browsern konsistenter als die von React. Elemente können Ereignisse aussenden und diese Ereignisse abhören. Obwohl es in Vue möglich ist, Funktionen als Requisiten zu übergeben, wird dies als Anti-Pattern betrachtet.Verwenden von Ereignissen
Über Ereignisse kommunizieren wir mit übergeordneten Komponenten in Vue. Hier ist ein kurzes Beispiel, wie Events funktionieren. Zuerst erstellen wir die untergeordnete Komponente, die bei ihrer Erstellung ein Ereignis ausgibt:// ChildComponent export default { created() { this.$emit('created'); } }
<template> <ChildComponent @created="handleCreate" /> </template> export default { methods: { handleCreate() { console.log('Child has been created.'); } } };
Zugriff auf Daten im Bereich der übergeordneten Komponente von der untergeordneten Komponente aus
In vielen Fällen besteht das Problem, das wir zu lösen versuchen, darin, auf Daten aus verschiedenen Bereichen zuzugreifen. Die übergeordnete Komponente hat einen Bereich und die untergeordnete Komponente hat einen anderen Bereich. Normalerweise möchten wir von der übergeordneten Komponente aus auf den Wert in der untergeordneten Komponente zugreifen oder von der untergeordneten Komponente auf den Wert in der übergeordneten Komponente. Vue verhindert, dass wir dies direkt tun, was gut ist. Dadurch werden unsere Komponenten besser gekapselt und ihre Wiederverwendbarkeit erhöht. Dies macht unseren Code sauberer und vermeidet auf lange Sicht viele Kopfschmerzen. Aber manchmal versuchen wir, dieses Problem durch Funktionen zu umgehen.「Den Wert von der übergeordneten Klasse abrufen」
Wenn Sie möchten, dass die untergeordnete Komponente auf die Methode der übergeordneten Komponente zugreift, erscheint es einfach und unkompliziert, die Methode direkt als Requisite zu übergeben. In der übergeordneten Komponente würden wir Folgendes tun:<!-- Parent --> <template> <ChildComponent :method="parentMethod" /> </template> // Parent export default { methods: { parentMethod() { // ... } } }
// Child export default { props: { method: { type: Function }, }, mounted() { // Use the parent function directly here this.method(); } }
<!-- Parent --> <template> <ChildComponent :method="parentMethod" /> </template> // Parent export default { methods: { parentMethod(valueFromChild) { // Do something with the value console.log('From the child:', valueFromChild); } } }
// Child export default { props: { method: { type: Function }, }, data() { return { value: 'I am the child.' }; }, mounted() { // Pass a value to the parent through the function this.method(this.value); } }
<!-- Parent --> <template> <ChildComponent @send-message="handleSendMessage" /> </template> // Parent export default { methods: { handleSendMessage(event, value) { // Our event handler gets the event, as well as any // arguments the child passes to the event console.log('From the child:', value); } } }
// Child export default { props: { method: { type: Function }, }, data() { return { value: 'I am the child.' }; }, mounted() { // Instead of calling the method we emit an event this.$emit('send-message', this.value); } }
Verwendung von Scope-Slots
Scope-Slots sind ein fortgeschritteneres Thema, aber sie sind auch sehr nützlich. Tatsächlich denke ich, dass sie eine der leistungsstärksten Funktionen sind, die Vue zu bieten hat. Sie schwächen die Grenze zwischen untergeordnetem und übergeordnetem Bereich. Aber es ist sehr sauber gemacht, sodass unsere Komponenten genauso zusammensetzbar sind wie zuvor. Wenn Sie mehr über die Funktionsweise von Scope-Slots erfahren möchten, können Sie zuerst die offizielle Dokumentation lesen, oder wir erklären es Ihnen beim nächsten Mal. 🎜【Verwandte Empfehlung: „vue.js Tutorial“】
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonKönnen Requisiten Funktionen in Vue übergeben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Durch die Verwendung von ECharts in Vue können Sie Ihrer Anwendung ganz einfach Datenvisualisierungsfunktionen hinzufügen. Zu den spezifischen Schritten gehören: Installieren von ECharts- und Vue ECharts-Paketen, Einführung von ECharts, Erstellen von Diagrammkomponenten, Konfigurieren von Optionen, Verwenden von Diagrammkomponenten, Anpassen von Diagrammen an Vue-Daten, Hinzufügen interaktiver Funktionen und Verwenden erweiterter Verwendungsmöglichkeiten.

Frage: Welche Rolle spielt der Exportstandard in Vue? Detaillierte Beschreibung: Exportstandard definiert den Standardexport der Komponente. Beim Importieren werden Komponenten automatisch importiert. Vereinfachen Sie den Importvorgang, verbessern Sie die Übersichtlichkeit und vermeiden Sie Konflikte. Wird häufig zum Exportieren einzelner Komponenten verwendet, wobei sowohl benannte als auch Standardexporte verwendet werden und globale Komponenten registriert werden.

Die Kartenfunktion von Vue.js ist eine integrierte Funktion höherer Ordnung, die ein neues Array erstellt, wobei jedes Element das transformierte Ergebnis jedes Elements im ursprünglichen Array ist. Die Syntax lautet map(callbackFn), wobei callbackFn jedes Element im Array als erstes Argument empfängt, optional den Index als zweites Argument, und einen Wert zurückgibt. Die Kartenfunktion ändert das ursprüngliche Array nicht.

In Vue.js ist event ein natives JavaScript-Ereignis, das vom Browser ausgelöst wird, während $event ein Vue-spezifisches abstraktes Ereignisobjekt ist, das in Vue-Komponenten verwendet wird. Im Allgemeinen ist die Verwendung von $event bequemer, da es so formatiert und erweitert ist, dass es die Datenbindung unterstützt. Verwenden Sie „event“, wenn Sie auf bestimmte Funktionen des nativen Ereignisobjekts zugreifen müssen.

onMounted ist ein Lebenszyklus-Hook für die Komponentenmontage in Vue. Seine Funktion besteht darin, Initialisierungsvorgänge durchzuführen, nachdem die Komponente im DOM bereitgestellt wurde, z. B. das Abrufen von Referenzen auf DOM-Elemente, das Festlegen von Daten, das Senden von HTTP-Anforderungen, das Registrieren von Ereignis-Listenern usw. Es wird nur einmal aufgerufen, wenn die Komponente gemountet wird. Wenn Sie Vorgänge ausführen müssen, nachdem die Komponente aktualisiert wurde oder bevor sie zerstört wurde, können Sie andere Lebenszyklus-Hooks verwenden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, Module in Vue.js zu exportieren: Export und Export Default. export wird zum Exportieren benannter Entitäten verwendet und erfordert die Verwendung von geschweiften Klammern; export default wird zum Exportieren von Standardentitäten verwendet und erfordert keine geschweiften Klammern. Beim Importieren müssen per Export exportierte Entitäten ihre Namen verwenden, während per Exportstandard exportierte Entitäten implizit verwendet werden können. Es wird empfohlen, die Export-Standardeinstellung für Module zu verwenden, die mehrmals importiert werden müssen, und die Export-Standardeinstellung für Module, die nur einmal exportiert werden müssen.

Vue-Hooks sind Rückruffunktionen, die Aktionen bei bestimmten Ereignissen oder Lebenszyklusphasen ausführen. Dazu gehören Lebenszyklus-Hooks (wie beforeCreate, mount, beforeDestroy), Event-Handling-Hooks (wie click, input, keydown) und benutzerdefinierte Hooks. Hooks verbessern die Komponentenkontrolle, reagieren auf Komponentenlebenszyklen, verarbeiten Benutzerinteraktionen und verbessern die Wiederverwendbarkeit von Komponenten. Um Hooks zu verwenden, definieren Sie einfach die Hook-Funktion, führen Sie die Logik aus und geben Sie einen optionalen Wert zurück.

Vue.js-Ereignismodifikatoren werden verwendet, um bestimmte Verhaltensweisen hinzuzufügen, darunter: Verhindern von Standardverhalten (.prevent), Stoppen von Ereignisblasen (.stop), Einmaliges Ereignis (.once), Erfassen von Ereignissen (.capture), Passives Abhören von Ereignissen (.passive), Adaptiv Modifikator (.self)Schlüsselmodifikator (.key)
