


Welche drei Kategorien von Prozessen gibt es unter Linux?
Prozesse unter Linux werden im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt: „interaktiver Prozess“, „Batch-Prozess“ und „Überwachungsprozess“. Ein interaktiver Prozess ist ein von einer Shell gestarteter Prozess; ein interaktiver Prozess kann im Vordergrund oder im Hintergrund ausgeführt werden. Der Batch-Prozess hat keine Verbindung zum Terminal und ist eine Abfolge von Prozessen. Der Überwachungsprozess, auch Daemon-Prozess genannt, ist ein spezieller Prozess, der im Hintergrund läuft und von keinem Terminal gesteuert wird. Er dient der Ausführung bestimmter Systemaufgaben.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was ist ein Prozess? Ein Prozess ist ein Programm oder ein Befehl, der ausgeführt wird. Jeder Prozess ist eine laufende Einheit, hat seinen eigenen Adressraum und belegt bestimmte Systemressourcen. Sobald ein Programm ausgeführt wird, handelt es sich um einen Prozess. Ein Prozess kann als Instanz der Programmausführung betrachtet werden. Ein Prozess ist eine unabhängige Einheit für die Zuweisung von Systemressourcen, und jeder Prozess verfügt über einen unabhängigen Adressraum. Ein Prozess kann nicht auf die Variablen und Datenstrukturen eines anderen Prozesses zugreifen. Wenn Sie möchten, dass ein Prozess auf die Ressourcen eines anderen Prozesses zugreift, müssen Sie die Kommunikation zwischen Prozessen wie Pipes, Dateien, Sockets usw. verwenden.
Prozessklassifizierung
Im Linux-Betriebssystem können Prozesse grob in drei verschiedene Typen unterteilt werden, jeder Prozess hat seine eigenen Eigenschaften und Attribute.
Interaktiver Prozess
- : Ein von einer Shell gestarteter Prozess. Der interaktive Prozess kann im Vordergrund oder im Hintergrund ausgeführt werden.
-
Batch-Prozess
: Diese Art von Prozess hat keine Verbindung zum Terminal und ist eine Abfolge von Prozessen. -
Überwachungsprozess
: Auch Daemon-Prozess genannt, handelt es sich um einen speziellen Prozess, der im Hintergrund läuft und von keinem Terminal gesteuert wird und zur Ausführung bestimmter Systemaufgaben verwendet wird.
Ein Prozess enthält einen Teil des Adressraums im Kernel und eine Reihe von Datenstrukturen. Der Adressraum ist ein Teil des Speichers, der vom Kernel für die Verwendung durch den Prozess markiert wird, und die Datenstruktur wird zum Aufzeichnen der spezifischen Informationen jedes Prozesses verwendet. Zu den wichtigsten Prozessinformationen gehören:
Die Adressraumkarte des Prozesses
Der aktuelle Status des Prozesses (ruhend, gestoppt, ausführbar usw.)
Die Ausführungspriorität des Prozesses „Der Prozess heißt Ressourceninformationen.“ „Status des Prozesses“ Code>: Zu diesem Zeitpunkt wartet der Prozess auf das Auftreten eines Ereignisses oder einer Systemressource. Im Linux-System ist der Wartezustand in zwei Wartezustände unterteilt: unterbrechbarer Wartezustand und unterbrechbarer Wartezustand signal
Zombie-Zustand
: Jeder Prozess befindet sich nach der Ausführung im Zombie-Zustand und wartet auf den übergeordneten Prozess gibt dann die Systemressourcen frei. Der Prozess in diesem Zustand hat die Ausführung beendet, aber sein übergeordneter Prozess hat seine Systemressourcen noch nicht freigegeben- Verwandte Empfehlungen: „
Linux-Video-Tutorial
“
Unterbrechungsfreier Wartezustand
: Ein Prozess in einem unterbrechungsfreien Wartezustand wird nicht durch Signale gestört und wartet immer auf das Eintreten eines Ereignisses oder auf SystemressourcenAngehaltener Zustand
: Der Prozess im angehaltenen Zustand ist angehalten Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelche drei Kategorien von Prozessen gibt es unter Linux?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

Die Schritte zum Starten von Apache sind wie folgt: Installieren Sie Apache (Befehl: sudo apt-Get-Get-Installieren Sie Apache2 oder laden Sie ihn von der offiziellen Website herunter). (Optional, Linux: sudo systemctl

Wenn der Port -80 -Port der Apache 80 besetzt ist, lautet die Lösung wie folgt: Finden Sie den Prozess, der den Port einnimmt, und schließen Sie ihn. Überprüfen Sie die Firewall -Einstellungen, um sicherzustellen, dass Apache nicht blockiert ist. Wenn die obige Methode nicht funktioniert, konfigurieren Sie Apache bitte so, dass Sie einen anderen Port verwenden. Starten Sie den Apache -Dienst neu.

In diesem Artikel wird beschrieben, wie die SSL -Leistung von NGINX -Servern auf Debian -Systemen effektiv überwacht wird. Wir werden Nginxexporter verwenden, um Nginx -Statusdaten in Prometheus zu exportieren und sie dann visuell über Grafana anzeigen. Schritt 1: Konfigurieren von Nginx Erstens müssen wir das Modul stub_status in der nginx -Konfigurationsdatei aktivieren, um die Statusinformationen von Nginx zu erhalten. Fügen Sie das folgende Snippet in Ihre Nginx -Konfigurationsdatei hinzu (normalerweise in /etc/nginx/nginx.conf oder deren inklusive Datei): location/nginx_status {stub_status

Die Schritte zum Starten eines Oracle -Listeners sind wie folgt: Überprüfen

In diesem Artikel werden zwei Methoden zur Konfiguration eines Recycling -Bin in einem Debian -System eingeführt: eine grafische Schnittstelle und eine Befehlszeile. Methode 1: Verwenden Sie die grafische Schnittstelle Nautilus, um den Dateimanager zu öffnen: Suchen und starten Sie den Nautilus -Dateimanager (normalerweise als "Datei") im Menü Desktop oder Anwendungen. Suchen Sie den Recycle Bin: Suchen Sie nach dem Ordner recycelner Behälter in der linken Navigationsleiste. Wenn es nicht gefunden wird, klicken Sie auf "Andere Speicherort" oder "Computer", um sie zu suchen. Konfigurieren Sie Recycle Bin-Eigenschaften: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Recycle Bin" und wählen Sie "Eigenschaften". Im Eigenschaftenfenster können Sie die folgenden Einstellungen einstellen: Maximale Größe: Begrenzen Sie den im Recycle -Behälter verfügbaren Speicherplatz. Aufbewahrungszeit: Legen Sie die Erhaltung fest, bevor die Datei automatisch im Recyclingbehälter gelöscht wird

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um den Apache -Server neu zu starten: Linux/MacOS: Führen Sie sudo systemCTL RESTART APache2 aus. Windows: Net Stop Apache2.4 und dann Net Start Apache2.4 ausführen. Führen Sie Netstat -a | Findstr 80, um den Serverstatus zu überprüfen.

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.
