Ist die Maus ein Eingabegerät oder ein Ausgabegerät?
Die Maus ist ein Eingabegerät. Die Maus ist ein externes Eingabegerät für den Computer und ein Indikator für die Positionierung der vertikalen und horizontalen Koordinaten des Computeranzeigesystems. Sie kann den Cursor auf dem aktuellen Bildschirm positionieren und die Bildschirmelemente dort bedienen, wo der Cursor über die Tasten und das Rad läuft . Ein Eingabegerät ist ein Gerät für die menschliche oder externe Interaktion mit einem Computer. Es dient zur Eingabe von Rohdaten und Programmen zur Verarbeitung dieser Zahlen in den Computer: Tastatur, Maus, Kamera, Scanner, Lichtstift, Handschrifteingabepad, Joystick, Stimme Eingabegeräte usw. sind alle Eingabegeräte.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, DELL G3-Computer
Die Maus ist ein Eingabegerät.
Eingabegerät: Ein Gerät, das Daten und Informationen in den Computer eingibt.
Ausgabegerät: Es handelt sich um ein Endgerät eines Computer-Hardwaresystems, das zum Empfangen von Computerdaten zur Anzeige, zum Drucken, zum Ton, zur Steuerung von Peripheriegeräten usw. verwendet wird.
Eingabegerät (InputDevice) ist ein Gerät zur menschlichen oder externen Interaktion mit dem Computer. Es dient der Eingabe von Rohdaten und Programmen zur Verarbeitung dieser Zahlen in den Computer. Computer können eine Vielzahl von Daten empfangen, bei denen es sich um numerische Daten oder verschiedene nicht-numerische Daten wie Grafiken, Bilder, Töne usw. handeln kann, die über verschiedene Arten von Eingabegeräten zur Verarbeitung und Speicherung in den Computer eingegeben werden können und Ausgabe.
Tastaturen, Mäuse, Kameras, Scanner, Lichtstifte, Handschrifteingabetabletts, Joysticks, Spracheingabegeräte usw. sind alles Eingabegeräte.
Die Maus ist ein externes Eingabegerät für den Computer. Sie ist ein sehr häufig verwendetes Computereingabegerät und ein Indikator für die Positionierung der vertikalen und horizontalen Koordinaten des Computeranzeigesystems. Sie ist nach ihrer Form wie eine Maus benannt (Maus wird in Hongkong und Taiwan verwendet). Sein Standardname sollte „Mouse“ sein, und sein englischer Name ist „Mouse“. Die Verwendung der Maus soll die Bedienung des Computers einfacher und schneller machen und die umständlichen Anweisungen der Tastatur ersetzen.
Die Maus kann den Cursor auf dem aktuellen Bildschirm positionieren und die Bildschirmelemente dort bedienen, wo der Cursor über die Tasten und das Scrollrad läuft. Der Urheber der Maus erschien 1968, als der amerikanische Wissenschaftler Douglas Englebart in Kalifornien die erste Maus herstellte.Wissen erweitern:
Mäuse können aufgrund ihres Funktionsprinzips und ihrer inneren Struktur in mechanische, optomechanische und fotoelektrische Mäuse unterteilt werden. Die mechanische Maus besteht hauptsächlich aus einer rollenden Kugel, einer Rolle und einem Gittersignalsensor. Wenn Sie die Maus ziehen, wird die rollende Kugel in Drehung versetzt, und die rollende Kugel wiederum treibt die Walze in Drehung. Der am Ende der Walze installierte Gittersignalsensor erfasst das Gittersignal. Das vom Sensor erzeugte fotoelektrische Impulssignal spiegelt die Verschiebungsänderungen der Maus in vertikaler und horizontaler Richtung wider und wird dann vom Computerprogramm verarbeitet und umgewandelt, um die Bewegung des Cursorpfeils auf dem Bildschirm zu steuern.- Mechanische MausDas vom am Ende der Walze installierten Gittersignalsensor erzeugte fotoelektrische Impulssignal spiegelt die Verschiebungsänderungen der Maus in vertikaler und horizontaler Richtung wider und wird dann vom Computerprogramm verarbeitet und in umgewandelt Steuern Sie den Cursorpfeil auf dem Bildschirm. Die ursprüngliche Maus existierte nur als technisches Verifizierungsprodukt und wurde nicht tatsächlich in Massenproduktion hergestellt. Nachdem die Maus offiziell in PCs eingeführt wurde, wurde auch die entsprechende Technologie innoviert. Das Prinzip der Positionierung auf Basis unterschiedlicher Widerstände wurde komplett aufgegeben und durch eine „mechanische Maus“ mit rein digitaler Technologie ersetzt. Anders als bei der Originalmaus verfügt die Unterseite dieser mechanischen Maus nicht über zueinander senkrechte Lamellenräder, sondern verwendet stattdessen eine kleine Gelkugel, die in vier Richtungen rollen kann. Wenn diese kleine Kugel rollt, treibt sie ein Paar rotierender Wellen an (X-Achse bzw. Y-Achse). Am Ende der rotierenden Welle befindet sich ein rundes Dekodierrad, das mit einer leitenden Metallplatte befestigt ist steht in direktem Kontakt mit der Bürste. Wenn sich die rotierende Welle dreht, kommen diese leitenden Metallteile und die Bürsten nacheinander in Kontakt und es gibt zwei Zustände: „Ein“ oder „Aus“. Ersteres entspricht der Binärzahl „1“ und letzteres entspricht der Binärzahl „0“. Anschließend werden diese Binärsignale zur Analyse und Verarbeitung an den speziellen Chip in der Maus gesendet und erzeugen entsprechende Koordinatenänderungssignale. Solange sich die Maus auf der Ebene bewegt, treibt die kleine Kugel die rotierende Welle in Drehung, wodurch sich der Ein-/Aus-Status des Dekodierrads ändert und eine Reihe verschiedener Koordinatenversätze erzeugt, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. das heißt, der Cursor kann der Bewegung der Maus folgen. Im Vergleich zur Originalmaus verfügt diese mechanische Maus über eine deutlich verbesserte Benutzerfreundlichkeit, verbesserte Reaktionsempfindlichkeit und Genauigkeit und ist kostengünstig in der Herstellung, was sie zum ersten weit verbreiteten Mausprodukt macht. Da es sich jedoch um eine rein mechanische Struktur handelt, haften die X-Achse, die Y-Achse und der Ball der Maus häufig an Staub und anderem Schmutz, was zu einer unbefriedigenden Positionierungsgenauigkeit führt Häufiger Kontakt ist stark abgenutzt, wirkt sich direkt auf die Lebensdauer der mechanischen Maus aus. Nachdem sie eine Zeit lang beliebt war, wurde sie durch die ebenso kostengünstige „optische Maus“ ersetzt. Letztere ist die sogenannte „mechanische Maus“, die immer noch weit verbreitet auf dem Markt ist.
- Optische Maus
Um die Mängel rein mechanischer Mäuse zu überwinden, die eine geringe Genauigkeit und einen leichten Verschleiß der mechanischen Struktur aufweisen, entwickelte Logitech 1983 erfolgreich die erste optisch-mechanische Maus, die allgemein als „optisch-mechanische Maus“ bezeichnet wird. Die optisch-mechanische Maus stellt eine Weiterentwicklung der rein mechanischen Maus dar und verbessert die Positionierungsgenauigkeit der Maus durch die Einführung optischer Technologie. Wie die rein mechanische Maus verfügt auch die optisch-mechanische Maus über einen kleinen Gummirollball, der mit der X- und Y-Achse verbunden ist. Der Unterschied besteht darin, dass die optisch-mechanische Maus nicht mehr über ein rundes Dekodierrad verfügt, sondern über zwei Gittercodescheiben Gitterspalten, eine Leuchtdiode und ein lichtempfindlicher Chip werden hinzugefügt. Wenn sich die Maus auf dem Desktop bewegt, treibt die rollende Kugel die beiden Gittercodescheiben auf der Die Gittercodescheiben. Zum richtigen Zeitpunkt kann das von der Diode emittierte Licht den Gitterschlitz passieren und direkt den aus zwei lichtempfindlichen Chips bestehenden Detektionskopf beleuchten. Wenn ein Lichtsignal empfangen wird, erzeugt der lichtempfindliche Chip ein „1“-Signal. Wenn kein Lichtsignal empfangen wird, wird es als Signal „0“ gesetzt. Anschließend werden diese Signale zur Berechnung an einen speziellen Steuerchip gesendet, um entsprechende Koordinatenversätze zu generieren und die Position des Cursors auf dem Bildschirm zu bestimmen.
Mit diesem Prinzip übertrifft die optisch-mechanische Maus die ursprüngliche rein mechanische Maus in Bezug auf Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Reaktionsempfindlichkeit bei weitem und behält den Vorteil niedriger Kosten bei. Nach ihrer Einführung erfreute sie sich schnell großer Beliebtheit auf dem Markt Die rein mechanische Maus wurde schnell ersetzt. Man kann sagen, dass die eigentliche Maus-Ära mit der optischen Maus begann und bis heute anhält. Die meisten Low-End-Mäuse auf dem Markt sind von diesem Typ. Allerdings hat die optische Maus auch ihre eigenen Nachteile: Die kleine Kugel an der Unterseite ist nicht schmutzabweisend. Nach einiger Zeit sind die beiden rotierenden Wellen mit Schmutz bedeckt, was den Lichtdurchgang beeinträchtigt, was zu Problemen wie z Unempfindliche Bewegung und blockierter Cursor Um eine gute Leistung aufrechtzuerhalten, müssen die Rollkugel und der Schaft von Zeit zu Zeit gründlich gereinigt werden. In einer staubigen Nutzungsumgebung ist sogar eine Reinigung alle zwei bis drei Tage erforderlich. Darüber hinaus kann die optische Maus mit zunehmender Nutzungsdauer ihren ursprünglichen guten Betriebszustand nicht beibehalten und die Reaktionsempfindlichkeit und Positionierungsgenauigkeit nehmen ab ist weniger als zufriedenstellend.
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei einer optisch-mechanischen Maus um eine Maus, die Optoelektronik und Mechanik vereint. Basierend auf der mechanischen Maus ersetzt es die am meisten abgenutzten Kontaktbürsten und Decodierräder durch berührungslose LED-Durchlicht-Lichtwegkomponenten. Wenn die Kugel rollt, drehen die Rollen in X- und Y-Richtung das Coderad. Auf beiden Seiten des Coderads sind zwei Sätze von Leuchtdioden und lichtempfindlichen Trioden installiert auf der lichtempfindlichen Triode und ist teilweise blockiert. Dadurch entsteht eine Impulsfolge mit zweistufigen Gruppen mit einer Phasendifferenz von 90°. Die Anzahl der Impulse repräsentiert die Verschiebung der Maus und die Phase repräsentiert die Richtung der Mausbewegung. Durch die Verwendung berührungsloser Teile wird die Verschleißrate reduziert, wodurch die Lebensdauer der Maus erheblich verlängert und die Genauigkeit der Maus erhöht wird. Das Aussehen einer optisch-mechanischen Maus unterscheidet sich nicht von dem einer mechanischen Maus, und es ist schwierig, den Unterschied zu erkennen, ohne das Gehäuse der Maus zu öffnen.
-
Optische Maus
Die optische Maus erkennt die Verschiebung der Maus, wandelt das Verschiebungssignal in ein elektrisches Impulssignal um und steuert dann die Bewegung des Cursorpfeils auf dem Bildschirm durch Programmverarbeitung und -konvertierung.
In derselben Ära wie die Entwicklung der optisch-mechanischen Maus erschien eine digitale optische Maus ohne mechanische Struktur. Die ursprüngliche Absicht bei der Entwicklung dieser optischen Maus bestand darin, die Genauigkeit der Maus auf ein völlig neues Niveau zu bringen, damit sie den Anforderungen professioneller Anwendungen voll und ganz gerecht wird. Diese Art von optischer Maus verfügt nicht über traditionelle Designs wie rollende Kugeln und rotierende Wellen. Ihre Hauptkomponenten sind zwei Leuchtdioden, ein lichtempfindlicher Chip, ein Steuerchip und eine reflektierende Platte mit einem Gitter (entspricht einem speziellen Mauspad). . Beim Arbeiten muss sich die fotoelektrische Maus auf der reflektierenden Platte bewegen. Die X-Leuchtdiode und die Y-Leuchtdiode emittieren jeweils Licht und leuchten auf der reflektierenden Platte Anschließend wird es durch die Linsenbaugruppe übertragen und auf dem lichtempfindlichen Chip beleuchtet. Der lichtempfindliche Chip wandelt das Lichtsignal in ein entsprechendes digitales Signal um und sendet es zur speziellen Verarbeitung an den Positionierungschip, wodurch X-Y-Koordinatenversatzdaten generiert werden.
Diese Art von optischer Maus hat sich zwar hinsichtlich der Genauigkeit verbessert, weist jedoch in späteren Anwendungen viele Mängel auf. Zunächst einmal muss sich die optische Maus auf den Reflektor verlassen. Ihre Positionsdaten basieren ausschließlich auf den Rasterinformationen im Reflektor. Wenn der Reflektor verschmutzt oder abgenutzt ist, kann die optische Maus die Position des Cursors nicht bestimmen . Wenn der Reflektor versehentlich ernsthaft beschädigt wird oder verloren geht, wird die gesamte Maus verschrottet. Zweitens ist die Bewegungsrichtung einer optischen Maus senkrecht zur Gitterstruktur auf dem Reflektor Die Maus bewegt sich direkt von der oberen linken Ecke in die untere rechte Ecke des Bildschirms. Drittens sind die Kosten für eine optische Maus heute, aber zu dieser Zeit, keine große Sache Die Leute waren nur bereit, etwa 20 Yuan für die Maus zu zahlen. Der hohe Preis einer optischen Maus erscheint finanziell unangemessen. Aufgrund einer Vielzahl von Nachteilen hat sich diese Art von optischen Mäusen bestenfalls nur in begrenztem Umfang in professionellen Zeichensituationen durchgesetzt. Allerdings ist diese Art von optischer Maus allgemein beliebt der optischen Maus wurde schnell vom Markt verdrängt.
-
Optische Maus
Die optische Maus ist eine fortschrittliche Maus, die von Microsoft entwickelt wurde. Es verwendet die NTELIEYE-Technologie. In dem kleinen Loch an der Unterseite der Maus befindet sich eine Leuchtröhre, die 1500 Mal pro Sekunde emittiert Diese 1500 Infrarotstrahlen werden an das Mauspositionierungssystem zurückgeführt, um eine genaue Positionierung zu erreichen. Somit kann diese Maus überall ohne Einschränkungen bewegt werden.
Obwohl die optische Maus kläglich versagt hat, haben die Vorteile ihrer volldigitalen Arbeitsweise, der fehlenden mechanischen Struktur und der hohen Präzision die Aufmerksamkeit der Industrie auf sich gezogen. Wenn ihre inhärenten Mängel überwunden werden können, können ihre Vorteile weitergeführt und ein Produkt geschaffen werden hergestellt werden, das hohe Präzision und hohe Zuverlässigkeit vereint. Das Produkt ist technisch machbar und langlebig. Die ersten, die auf diesem Gebiet Ergebnisse erzielten, waren Microsoft und Agilent Technologies. Im Jahr 1999 brachte Microsoft eine optische Maus der zweiten Generation mit dem Namen „IntelliMouseExplorer“ auf den Markt. Diese Maus nutzt die von Microsoft und Agilent gemeinsam entwickelte IntelliEye-Optik-Engine und wird daher auch als „optische Maus“ bezeichnet.
Sie behält nicht nur die Vorteile der hohen Präzision und des Fehlens einer mechanischen Struktur der optischen Maus bei, sondern weist auch eine hohe Zuverlässigkeit und Haltbarkeit auf. Sie muss während des Gebrauchs nicht gereinigt werden und kann schnell die Aufmerksamkeit auf sich ziehen die Branche nach ihrer Geburt. Im Jahr 2000 arbeitete Logitech auch mit Agilent zusammen, um verwandte Produkte auf den Markt zu bringen, während Microsoft später unabhängige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durchführte und Ende 2001 die zweite Generation der optischen IntelliEye-Engine auf den Markt brachte. Auf diese Weise haben sich bei optischen Mäusen zwei Lager gebildet, die von Microsoft und Logitech vertreten werden. Obwohl Agilent Technologies auch die Kerntechnologie optischer Engines beherrscht, ist es nicht an der Herstellung von Mausprodukten beteiligt, sondern liefert optische Engine-Produkte an Dritte Maushersteller verwenden fast alle Mäuse auf dem Markt, die nicht von Microsoft und Logitech stammen.
Die Struktur der optischen Maus unterscheidet sich stark von allen oben genannten Produkten. Sie hat keine Rollen an der Unterseite und benötigt keine reflektierende Platte, um die Positionierung zu erreichen. Ihre Kernkomponenten sind Leuchtdioden, Mikrokameras, optische Motoren usw Kontrollchips. Während des Betriebs sendet die Leuchtdiode Licht aus, um die Oberfläche der Unterseite der Maus zu beleuchten, und gleichzeitig nimmt die Miniaturkamera in bestimmten Abständen kontinuierlich Bilder auf. Die verschiedenen Bilder, die die Maus während der Bewegung erzeugt, werden zur digitalen Verarbeitung an die optische Engine übertragen, und schließlich analysiert der Positionierungs-DSP-Chip in der optischen Engine die digitale Matrix der erzeugten Bilder. Da zwei benachbarte Bilder immer die gleichen Merkmale aufweisen, können durch Vergleich der Positionsänderungsinformationen dieser Merkmalspunkte die Bewegungsrichtung und die Entfernung der Maus beurteilt werden. Dieses Analyseergebnis wird schließlich in einen Koordinatenversatz umgewandelt, um die Positionierung des Cursors zu realisieren . .
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Rubrik „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIst die Maus ein Eingabegerät oder ein Ausgabegerät?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die 2024CSRankings National Computer Science Major Rankings wurden gerade veröffentlicht! In diesem Jahr gehört die Carnegie Mellon University (CMU) im Ranking der besten CS-Universitäten in den Vereinigten Staaten zu den Besten des Landes und im Bereich CS, während die University of Illinois at Urbana-Champaign (UIUC) einen der besten Plätze belegt sechs Jahre in Folge den zweiten Platz belegt. Georgia Tech belegte den dritten Platz. Dann teilten sich die Stanford University, die University of California in San Diego, die University of Michigan und die University of Washington den vierten Platz weltweit. Es ist erwähnenswert, dass das Ranking des MIT zurückgegangen ist und aus den Top 5 herausgefallen ist. CSRankings ist ein globales Hochschulrankingprojekt im Bereich Informatik, das von Professor Emery Berger von der School of Computer and Information Sciences der University of Massachusetts Amherst initiiert wurde. Die Rangfolge erfolgt objektiv

Mit dem Windows-Remotedesktopdienst können Benutzer aus der Ferne auf Computer zugreifen, was für Personen, die aus der Ferne arbeiten müssen, sehr praktisch ist. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Benutzer keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen können oder Remotedesktop die Identität des Computers nicht authentifizieren kann. Dies kann durch Netzwerkverbindungsprobleme oder einen Fehler bei der Zertifikatsüberprüfung verursacht werden. In diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise die Netzwerkverbindung überprüfen, sicherstellen, dass der Remote-Computer online ist, und versuchen, die Verbindung wiederherzustellen. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Authentifizierungsoptionen des Remotecomputers richtig konfiguriert sind, um das Problem zu lösen. Solche Probleme mit den Windows-Remotedesktopdiensten können normalerweise durch sorgfältiges Überprüfen und Anpassen der Einstellungen behoben werden. Aufgrund eines Zeit- oder Datumsunterschieds kann Remote Desktop die Identität des Remotecomputers nicht überprüfen. Bitte stellen Sie Ihre Berechnungen sicher

Das „e“ von Computer ist das Symbol der wissenschaftlichen Notation. Der Buchstabe „e“ wird als Exponententrennzeichen in der wissenschaftlichen Notation verwendet, was „multipliziert mit der Zehnerpotenz“ bedeutet. In der wissenschaftlichen Notation wird eine Zahl normalerweise als M × geschrieben 10^E, wobei M eine Zahl zwischen 1 und 10 ist und E den Exponenten darstellt.

<p>MSTeams ist die vertrauenswürdige Plattform zum Kommunizieren, Chatten oder Telefonieren mit Teamkollegen und Kollegen. Der Fehlercode 80090016 auf MSTeams und die Meldung <strong>Das Trusted Platform Module Ihres Computers ist fehlgeschlagen</strong> kann zu Schwierigkeiten beim Anmelden führen. Die App erlaubt Ihnen keine Anmeldung, bis der Fehlercode behoben ist. Wenn Sie beim Öffnen von MS Teams oder einer anderen Microsoft-Anwendung auf solche Meldungen stoßen, kann Ihnen dieser Artikel bei der Lösung des Problems helfen. </p><h2&

Die Bedeutung von cu in einem Computer hängt vom Kontext ab: 1. Steuereinheit, im Zentralprozessor eines Computers, CU ist die Komponente, die für die Koordinierung und Steuerung des gesamten Rechenprozesses verantwortlich ist. 2. Recheneinheit, in einem Grafikprozessor oder einem anderen Beschleunigter Prozessor, CU ist die Grundeinheit zur Verarbeitung paralleler Rechenaufgaben.

Gelegentlich kann es bei der Verwendung eines Computers zu Fehlfunktionen des Betriebssystems kommen. Das Problem, auf das ich heute gestoßen bin, bestand darin, dass das System beim Zugriff auf gpedit.msc mitteilte, dass das Gruppenrichtlinienobjekt nicht geöffnet werden könne, weil möglicherweise die richtigen Berechtigungen fehlten. Das Gruppenrichtlinienobjekt auf diesem Computer konnte nicht geöffnet werden: 1. Beim Zugriff auf gpedit.msc meldet das System, dass das Gruppenrichtlinienobjekt auf diesem Computer aufgrund fehlender Berechtigungen nicht geöffnet werden kann. Details: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. 2. Nachdem der Benutzer auf die Schaltfläche „Schließen“ geklickt hat, wird das folgende Fehlerfenster angezeigt. 3. Überprüfen Sie sofort die Protokolleinträge und kombinieren Sie die aufgezeichneten Informationen, um festzustellen, dass das Problem in der Datei C:\Windows\System32\GroupPolicy\Machine\registry.pol liegt

Lösung für das Problem, dass Steam keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen kann: 1. Klicken Sie in der Spieleplattform auf die Option „Steam“ in der oberen linken Ecke. 2. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie die Option „Einstellungen“. Option „Remote Play“; 4. Aktivieren Sie die Funktion „Remote Play“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

Wenn Sie Probleme beim Kopieren von Daten von einem Remote-Desktop auf Ihren lokalen Computer haben, kann Ihnen dieser Artikel bei der Lösung helfen. Mithilfe der Remote-Desktop-Technologie können mehrere Benutzer auf virtuelle Desktops auf einem zentralen Server zugreifen und so Datenschutz und Anwendungsverwaltung gewährleisten. Dies trägt zur Gewährleistung der Datensicherheit bei und ermöglicht es Unternehmen, ihre Anwendungen effizienter zu verwalten. Benutzer können bei der Verwendung des Remote-Desktops auf Herausforderungen stoßen. Eine davon ist die Unfähigkeit, Daten vom Remote-Desktop auf den lokalen Computer zu kopieren. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Daher bietet dieser Artikel Hinweise zur Lösung dieses Problems. Warum kann ich nicht vom Remote-Desktop auf meinen lokalen Computer kopieren? Wenn Sie eine Datei auf Ihren Computer kopieren, wird sie vorübergehend an einem Ort namens Zwischenablage gespeichert. Wenn Sie diese Methode nicht zum Kopieren von Daten vom Remote-Desktop auf Ihren lokalen Computer verwenden können