Was kann in einem Einprozessorsystem parallelisiert werden?
In einem Einzelprozessorsystem können „Prozessor und Gerät“, „Prozessor und Kanal“ und „Gerät und Gerät“ parallelisiert werden. Die Bildung moderner Betriebssysteme ist das Ergebnis von Kanälen, die unabhängig von der CPU Eingaben und Ausgaben steuern können. Daher kann der Kanal gleichzeitig E/A-Operationen ausführen und Kanal sind parallel; Wenn der Prozessor in Betrieb ist, können die Peripheriegeräte gleichzeitig Eingabe-/Ausgabevorgänge ausführen, sodass der Prozessor und das Gerät parallelisiert werden können.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
Ein Computersystem, das nur einen Rechenprozessor enthält, wird als Einprozessorsystem bezeichnet.
In einem Einzelprozessor-Computersystem gibt es höchstens 1 Laufzustand und mindestens 0; es gibt höchstens N Wartezustände und mindestens N-1 und höchstens N-1 und mindestens 0 Bereitschaftszustände.
Das Einprozessorsystem verfügt nur über eine Befehlspipeline und eine multifunktionale Betriebskomponente, die pro Taktzyklus einen Befehl „abruft“ und „analysiert“. Bei vielen Pipeline-Prozessoren beträgt die Anzahl der Pipeline-Stufen in der Befehlspipeline k=4; sie zerlegt den Ausführungsprozess eines Befehls hauptsächlich in vier Phasen: „Anweisungen abrufen“, „Analysieren“, „Ausführen“ und „Ergebnisse schreiben“. Die von der Anweisung auszuführende Funktion wird hauptsächlich in der multifunktionalen Bedienkomponente ausgeführt und im Abschnitt „Ausführung“ abgeschlossen. Die multifunktionalen Betriebskomponenten der meisten Pipeline-Prozessoren nehmen eine Pipeline-Struktur an. Einige einfache Anweisungen können im Pipeline-Segment „Ausführung“ in nur einem Taktzyklus abgeschlossen werden, während komplexere Anweisungen häufig mehrere Taktzyklen erfordern. Darüber hinaus gibt es auch die Auswirkungen der bedingten Übertragung usw. Daher beträgt die durchschnittliche Anzahl der von einem allgemeinen Pipeline-Skalarprozessor pro Taktzyklus ausgeführten Befehle weniger als 1, d. h. seine Befehlsebenenparallelität ILP < 1.
In einem Einzelprozessorsystem können Folgendes parallelisiert werden: Prozessor und Gerät, Prozessor und Kanal, Gerät und Gerät; Prozesse können jedoch nicht parallelisiert werden,
In einem Einzelprozessorsystem zur Verbesserung Systemeffizienz: Mehrere Prozesse in unterschiedlichen Zuständen werden im Speicher gehalten (dies wird als gleichzeitige Ausführung von Prozessen bezeichnet), aber nur ein Prozess belegt gleichzeitig den Prozessor, sodass die Prozesse nicht parallel sind Betriebssysteme sind das Ergebnis von Kanälen, die Ein- und Ausgänge unabhängig von der CPU steuern können. Daher können beide Vorgänge gleichzeitig ausgeführt werden. ;
Wenn der Prozessor in Betrieb ist, können die Peripheriegeräte gleichzeitig Ein-/Ausgabevorgänge ausführen, sodass auch Parallelität erzeugt wird;
Natürlich können Geräte auch parallelisiert werden.
- Erweitertes Wissen: Der Unterschied zwischen Einzelprozessorsystemen und Mehrprozessorsystemen
Frühe Computersysteme waren sequentielle Verarbeitungsmaschinen, die auf einem einzelnen Prozessor basierten. Programmierer schreiben Code für die serielle Ausführung und lassen ihn seriell auf der CPU ausführen. Sogar die Ausführung jeder Anweisung erfolgt seriell (Anweisungen abrufen, Operanden abrufen, Operationen ausführen und Ergebnisse speichern). Um die Geschwindigkeit der Computerverarbeitung zu verbessern, wurden zunächst das Lenovo-Speichersystem und das Pipeline-System entwickelt. Ersteres schlug die Idee der datengesteuerten Ausführung vor, und letzteres löste das Problem der seriellen Ausführung von Anweisungen die anfängliche Entwicklung der Computerparallelität. Mit der Weiterentwicklung der Hardwaretechnologie hat sich die Parallelverarbeitungstechnologie rasant weiterentwickelt. Computersysteme sind nicht mehr auf einzelne Prozessoren und einzelne Datenströme beschränkt, und es wurden verschiedene parallele Strukturen angewendet. Derzeit lassen sich Computersysteme in die folgenden 4 Kategorien einteilen.
(1) Single Instruction Stream Single Data Stream (SISD). Ein Prozessor führt einen einzelnen Befehlsstrom für Daten im Speicher aus.
(2) Single Instruction Multiple Data Stream (SIMD). Ein einzelner Befehlsfluss steuert die gleichzeitige Ausführung mehrerer Verarbeitungseinheiten. Jede Verarbeitungseinheit umfasst einen Prozessor und einen zugehörigen Datenspeicher. Ein Befehl steuert tatsächlich verschiedene Prozessoren, um unterschiedliche Daten zu verarbeiten. Vektormaschinen und Array-Maschinen sind Vertreter dieser Art von Computersystemen.
(3) Multiple Instruction Stream Single Data Stream (MISD). Ein Datenstrom wird an eine Gruppe von Prozessoren übertragen und die Verarbeitungsergebnisse werden schließlich durch verschiedene Befehlsoperationen dieser Gruppe von Prozessoren erhalten. Die Forschung an einem solchen Computersystem befindet sich noch im Laborstadium.
(4) Multiple Instruction Stream Multiple Data Stream (MIMD). Mehrere Prozessoren führen gleichzeitig unterschiedliche Befehlsströme für unterschiedliche Datensätze aus. MIMD-Systeme können in zwei Kategorien unterteilt werden: eng gekoppelte MIMD-Systeme mit gemeinsam genutztem Speicher und lose gekoppelte MIMD-Systeme mit verteiltem Speicher.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ
“!Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas kann in einem Einprozessorsystem parallelisiert werden?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Zookeper -Leistungsstimmung auf CentOS kann von mehreren Aspekten beginnen, einschließlich Hardwarekonfiguration, Betriebssystemoptimierung, Konfigurationsparameteranpassung, Überwachung und Wartung usw. Hier finden Sie einige spezifische Tuning -Methoden: SSD wird für die Hardwarekonfiguration: Da die Daten von Zookeeper an Disk geschrieben werden, wird empfohlen, SSD zu verbessern, um die I/O -Leistung zu verbessern. Genug Memory: Zookeeper genügend Speicherressourcen zuweisen, um häufige Lesen und Schreiben von häufigen Festplatten zu vermeiden. Multi-Core-CPU: Verwenden Sie Multi-Core-CPU, um sicherzustellen, dass Zookeeper es parallel verarbeiten kann.

Um eine Oracle -Datenbank zu erstellen, besteht die gemeinsame Methode darin, das dbca -grafische Tool zu verwenden. Die Schritte sind wie folgt: 1. Verwenden Sie das DBCA -Tool, um den DBNAME festzulegen, um den Datenbanknamen anzugeben. 2. Setzen Sie Syspassword und SystemPassword auf starke Passwörter. 3.. Setzen Sie Charaktere und NationalCharacterset auf AL32UTF8; 4. Setzen Sie MemorySize und tablespacesize, um sie entsprechend den tatsächlichen Bedürfnissen anzupassen. 5. Geben Sie den Logfile -Pfad an. Erweiterte Methoden werden manuell mit SQL -Befehlen erstellt, sind jedoch komplexer und anfällig für Fehler. Achten Sie auf die Kennwortstärke, die Auswahl der Zeichensatz, die Größe und den Speicher von Tabellenräumen

In diesem Artikel wird erläutert, wie die Effizienz der Hadoop -Datenverarbeitung auf Debian -Systemen verbessert werden kann. Optimierungsstrategien decken Hardware -Upgrades, Parameteranpassungen des Betriebssystems, Änderungen der Hadoop -Konfiguration und die Verwendung effizienter Algorithmen und Tools ab. 1. Hardware -Ressourcenverstärkung stellt sicher, dass alle Knoten konsistente Hardwarekonfigurationen aufweisen, insbesondere die Aufmerksamkeit auf die Leistung von CPU-, Speicher- und Netzwerkgeräten. Die Auswahl von Hochleistungs-Hardwarekomponenten ist wichtig, um die Gesamtverarbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. 2. Betriebssystem -Tunes -Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen: Ändern Sie die Datei /etc/security/limits.conf, um die Obergrenze der Dateideskriptoren und Netzwerkverbindungen zu erhöhen, die gleichzeitig vom System geöffnet werden dürfen. JVM-Parameteranpassung: Einstellen in der Hadoop-env.sh-Datei einstellen

Linux eignet sich für Server, Entwicklungsumgebungen und eingebettete Systeme. 1. Als Serverbetriebssystem ist Linux stabil und effizient und wird häufig zur Bereitstellung von Anwendungen mit hoher Konreise verwendet. 2. Als Entwicklungsumgebung bietet Linux effiziente Befehlszeilen -Tools und Paketmanagementsysteme, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern. 3. In eingebetteten Systemen ist Linux leicht und anpassbar und für Umgebungen mit begrenzten Ressourcen geeignet.

So starten Sie den Redis-Dienst in verschiedenen Betriebssystemen neu: Linux/macOS: Verwenden Sie den SystemCTL-Befehl (SystemCTL Neustart REDIS-Server) oder den Servicebefehl (Service Redis-Server-Neustart). Windows: Verwenden Sie das Tool von Services.msc (Geben Sie "Services.msc" im Dialogfeld Ausführen und drücken Sie die Eingabetaste) und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst "Redis" und wählen Sie "Neustart".

Apache ist in C geschrieben. Die Sprache bietet Geschwindigkeit, Stabilität, Portabilität und direkten Zugriff auf Hardware, wodurch es für die Entwicklung von Webserver ideal ist.

Die Installation von MySQL auf CentOS umfasst die folgenden Schritte: Hinzufügen der entsprechenden MySQL Yum -Quelle. Führen Sie den Befehl mySQL-server aus, um den MySQL-Server zu installieren. Verwenden Sie den Befehl mySQL_SECURE_INSTALLATION, um Sicherheitseinstellungen vorzunehmen, z. B. das Festlegen des Stammbenutzerkennworts. Passen Sie die MySQL -Konfigurationsdatei nach Bedarf an. Tune MySQL -Parameter und optimieren Sie Datenbanken für die Leistung.

Das MacOS -Betriebssystem wurde von Apple erfunden. Sein Vorgänger, System -Software, wurde 1984 gestartet. Nach vielen Iterationen wurde er 2001 auf Mac OS X aktualisiert und seinen Namen 2012 in MacOS geändert.