Heim häufiges Problem Welcher Informationsaustauschcode wird derzeit im spanischen Bereich häufig verwendet?

Welcher Informationsaustauschcode wird derzeit im spanischen Bereich häufig verwendet?

Jul 15, 2022 pm 05:04 PM
计算机

Der derzeit im spanischen Bereich am häufigsten verwendete Code für den Informationsaustausch ist der ASCII-Code. ASCII-Code, auch bekannt als American Standard Code for Information Interchange, ist ein Computercodierungssystem, das auf dem lateinischen Alphabet basiert und hauptsächlich zur Darstellung von modernem Englisch und anderen westeuropäischen Sprachen verwendet wird. Der ASCII-Code verwendet eine bestimmte Kombination aus 7- oder 8-Bit-Binärzahlen zur Darstellung von 128 oder 256 möglichen Zeichen, die alle im amerikanischen Englisch verwendeten Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen 0 bis 9, Satzzeichen und spezielle Steuerzeichen darstellen können.

Welcher Informationsaustauschcode wird derzeit im spanischen Bereich häufig verwendet?

Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.

Die derzeit in Computern weit verbreitete westliche Zeichenkodierung ist der American Standard Code for Information Interchange, dessen englische Abkürzung ASCII ist.

ASCII (American Standard Code for Information Interchange, American Standard Code for Information Interchange): Es handelt sich um ein Computercodierungssystem, das auf dem lateinischen Alphabet basiert und hauptsächlich zur Darstellung von modernem Englisch und anderen westeuropäischen Sprachen verwendet wird. Es ist der gebräuchlichste Standard für den Informationsaustausch und entspricht dem internationalen Standard ISO/IEC 646.

ASCII wurde erstmals 1967 als standardisierter Typ veröffentlicht und zuletzt 1986 aktualisiert. Bisher wurden insgesamt 128 Zeichen definiert.

Der Grund für ASCII

In Computern müssen alle Daten beim Speichern und Bearbeiten durch Binärzahlen dargestellt werden (da Computer hohe und niedrige Ebenen verwenden, um 1 bzw. 0 darzustellen), zum Beispiel wie a, 52 Buchstaben ( einschließlich Großbuchstaben) wie b, c und d sowie Zahlen wie 0 und 1 sowie einige häufig verwendete Symbole (wie *, #, @ usw.) werden bei ebenfalls durch Binärzahlen dargestellt Natürlich kann sich jeder darauf einigen, welche Binärziffern welche Symbole darstellen (das nennt man Kodierung). Wenn alle miteinander kommunizieren wollen, ohne Verwirrung zu stiften, müssen alle die gleichen Kodierungsregeln verwenden, so die USA Die Standardisierungsorganisation der Vereinigten Staaten hat die ASCII-Kodierung eingeführt, die einheitlich festlegt, welche Binärzahlen zur Darstellung der oben genannten gemeinsamen Symbole verwendet werden.

Der American Standard Code for Information Interchange wurde vom American National Standard Institute (ANSI) entwickelt und ist ein Standard-Einzelbyte-Zeichenkodierungsschema für textbasierte Daten. Es war ursprünglich ein amerikanischer nationaler Standard und wurde als allgemeiner westlicher Zeichenkodierungsstandard für die Kommunikation verschiedener Computer untereinander verwendet. Später wurde er von der International Organization for Standardization (ISO) als internationaler Standard mit der Bezeichnung ISO 646 etabliert . Gilt für alle lateinischen Buchstaben.

ASCII-Ausdruck

ASCII-Code verwendet eine bestimmte 7-Bit- oder 8-Bit-Binärzahlenkombination, um 128 oder 256 mögliche Zeichen darzustellen. Der Standard-ASCII-Code, auch Basis-ASCII-Code genannt, verwendet 7 Binärziffern (die verbleibende 1 Binärziffer ist 0), um alle Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen 0 bis 9, Satzzeichen und spezielle Steuerelemente darzustellen, die im amerikanischen Englisch verwendet werden.

Darunter:

  • 0~31 und 127 (insgesamt 33) sind Steuerzeichen oder spezielle Kommunikationszeichen (der Rest sind anzeigbare Zeichen)

Zum Beispiel Steuerzeichen: LF (Zeilenvorschub), CR (Wagenrücklauf), FF (Seitenvorschub), DEL (Löschen), BS (Rücktaste), BEL (Ring) usw.;

Sonderzeichen für die Kommunikation: SOH (Textkopf), EOT (Textende), ACK (Bestätigung) usw.;

ASCII-Werte 8, 9, 10 und 13 werden jeweils in Rückschritt-, Tabulator-, Zeilenvorschub- und Wagenrücklaufzeichen umgewandelt. Sie verfügen nicht über eine spezifische grafische Darstellung, haben aber je nach Anwendung unterschiedliche Auswirkungen auf die Textdarstellung.

  • 32~126 (insgesamt 95) sind Zeichen (32 ist ein Leerzeichen), davon sind 48~57 zehn arabische Ziffern von 0 bis 9.

    65~90 sind 26 englische Großbuchstaben, 97~122 sind 26 englische Kleinbuchstaben und der Rest sind einige Satzzeichen, Rechenzeichen usw.

Beachten Sie außerdem, dass im Standard-ASCII das höchste Bit (b7) als Paritätsbit verwendet wird. Die sogenannte Paritätsprüfung bezeichnet eine Methode zur Überprüfung, ob bei der Codeübertragung Fehler auftreten. Sie wird im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: die ungerade Prüfung und die gerade Prüfung. Die ungerade Parität legt fest: Die Anzahl der Einsen in einem Byte des korrekten Codes muss eine ungerade Zahl sein. Wenn es sich nicht um eine ungerade Zahl handelt, addieren Sie 1 zum höchsten Bit. b7 Die gerade Parität legt fest: die Anzahl der Einsen in einem Byte des Der korrekte Code muss eine gerade Zahl sein. Wenn es sich nicht um eine gerade Zahl handelt, addieren Sie 1 [1] zum höchsten Bit b7.

Die letzten 128 werden als erweiterte ASCII-Codes bezeichnet. Viele x86-basierte Systeme unterstützen die Verwendung von erweitertem (oder „hohem“) ASCII. Erweitertes ASCII ermöglicht die Verwendung des 8. Bits jedes Zeichens zur Bestimmung zusätzlicher 128 Sonderzeichen, Fremdbuchstaben und Grafiksymbole.

Erweiterte Kenntnisse: Größenregeln

Größenregeln für gängige ASCII-Codes: Zahlen <

1. Zahlen sind kleiner als Buchstaben. Zum Beispiel „7“ < „F“; Die Zahl 0 ist kleiner als die Zahl 9 und steigt in der Reihenfolge von 0 bis 9. Zum Beispiel „3“ < „8“

3. Der Buchstabe A ist kleiner als der Buchstabe Z und steigt in der Reihenfolge von A bis Z. Zum Beispiel „A“<“Z“; Die Großbuchstaben desselben Buchstabens sind 32 kleiner als die Kleinbuchstaben. Zum Beispiel „A“<„a“.

Die ASCII-Codegrößen mehrerer gebräuchlicher Buchstaben: „A“ ist 65; „a“ ist 97; „0“ ist 48

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWelcher Informationsaustauschcode wird derzeit im spanischen Bereich häufig verwendet?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Remotedesktop kann die Identität des Remotecomputers nicht authentifizieren Remotedesktop kann die Identität des Remotecomputers nicht authentifizieren Feb 29, 2024 pm 12:30 PM

Mit dem Windows-Remotedesktopdienst können Benutzer aus der Ferne auf Computer zugreifen, was für Personen, die aus der Ferne arbeiten müssen, sehr praktisch ist. Es können jedoch Probleme auftreten, wenn Benutzer keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen können oder Remotedesktop die Identität des Computers nicht authentifizieren kann. Dies kann durch Netzwerkverbindungsprobleme oder einen Fehler bei der Zertifikatsüberprüfung verursacht werden. In diesem Fall muss der Benutzer möglicherweise die Netzwerkverbindung überprüfen, sicherstellen, dass der Remote-Computer online ist, und versuchen, die Verbindung wiederherzustellen. Außerdem ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Authentifizierungsoptionen des Remotecomputers richtig konfiguriert sind, um das Problem zu lösen. Solche Probleme mit den Windows-Remotedesktopdiensten können normalerweise durch sorgfältiges Überprüfen und Anpassen der Einstellungen behoben werden. Aufgrund eines Zeit- oder Datumsunterschieds kann Remote Desktop die Identität des Remotecomputers nicht überprüfen. Bitte stellen Sie Ihre Berechnungen sicher

Die CSRankings National Computer Science Rankings 2024 sind veröffentlicht! CMU dominiert die Liste, MIT fällt aus den Top 5 Die CSRankings National Computer Science Rankings 2024 sind veröffentlicht! CMU dominiert die Liste, MIT fällt aus den Top 5 Mar 25, 2024 pm 06:01 PM

Die 2024CSRankings National Computer Science Major Rankings wurden gerade veröffentlicht! In diesem Jahr gehört die Carnegie Mellon University (CMU) im Ranking der besten CS-Universitäten in den Vereinigten Staaten zu den Besten des Landes und im Bereich CS, während die University of Illinois at Urbana-Champaign (UIUC) einen der besten Plätze belegt sechs Jahre in Folge den zweiten Platz belegt. Georgia Tech belegte den dritten Platz. Dann teilten sich die Stanford University, die University of California in San Diego, die University of Michigan und die University of Washington den vierten Platz weltweit. Es ist erwähnenswert, dass das Ranking des MIT zurückgegangen ist und aus den Top 5 herausgefallen ist. CSRankings ist ein globales Hochschulrankingprojekt im Bereich Informatik, das von Professor Emery Berger von der School of Computer and Information Sciences der University of Massachusetts Amherst initiiert wurde. Die Rangfolge erfolgt objektiv

Was ist e im Computer? Was ist e im Computer? Aug 31, 2023 am 09:36 AM

Das „e“ von Computer ist das Symbol der wissenschaftlichen Notation. Der Buchstabe „e“ wird als Exponententrennzeichen in der wissenschaftlichen Notation verwendet, was „multipliziert mit der Zehnerpotenz“ bedeutet. In der wissenschaftlichen Notation wird eine Zahl normalerweise als M × geschrieben 10^E, wobei M eine Zahl zwischen 1 und 10 ist und E den Exponenten darstellt.

Fix: Microsoft Teams-Fehlercode 80090016 Das Trusted Platform-Modul Ihres Computers ist ausgefallen Fix: Microsoft Teams-Fehlercode 80090016 Das Trusted Platform-Modul Ihres Computers ist ausgefallen Apr 19, 2023 pm 09:28 PM

&lt;p&gt;MSTeams ist die vertrauenswürdige Plattform zum Kommunizieren, Chatten oder Telefonieren mit Teamkollegen und Kollegen. Der Fehlercode 80090016 auf MSTeams und die Meldung &lt;strong&gt;Das Trusted Platform Module Ihres Computers ist fehlgeschlagen&lt;/strong&gt; kann zu Schwierigkeiten beim Anmelden führen. Die App erlaubt Ihnen keine Anmeldung, bis der Fehlercode behoben ist. Wenn Sie beim Öffnen von MS Teams oder einer anderen Microsoft-Anwendung auf solche Meldungen stoßen, kann Ihnen dieser Artikel bei der Lösung des Problems helfen. &lt;/p&gt;&lt;h2&

Was bedeutet Computer-Cu? Was bedeutet Computer-Cu? Aug 15, 2023 am 09:58 AM

Die Bedeutung von cu in einem Computer hängt vom Kontext ab: 1. Steuereinheit, im Zentralprozessor eines Computers, CU ist die Komponente, die für die Koordinierung und Steuerung des gesamten Rechenprozesses verantwortlich ist. 2. Recheneinheit, in einem Grafikprozessor oder einem anderen Beschleunigter Prozessor, CU ist die Grundeinheit zur Verarbeitung paralleler Rechenaufgaben.

Das Gruppenrichtlinienobjekt kann auf diesem Computer nicht geöffnet werden Das Gruppenrichtlinienobjekt kann auf diesem Computer nicht geöffnet werden Feb 07, 2024 pm 02:00 PM

Gelegentlich kann es bei der Verwendung eines Computers zu Fehlfunktionen des Betriebssystems kommen. Das Problem, auf das ich heute gestoßen bin, bestand darin, dass das System beim Zugriff auf gpedit.msc mitteilte, dass das Gruppenrichtlinienobjekt nicht geöffnet werden könne, weil möglicherweise die richtigen Berechtigungen fehlten. Das Gruppenrichtlinienobjekt auf diesem Computer konnte nicht geöffnet werden: 1. Beim Zugriff auf gpedit.msc meldet das System, dass das Gruppenrichtlinienobjekt auf diesem Computer aufgrund fehlender Berechtigungen nicht geöffnet werden kann. Details: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. 2. Nachdem der Benutzer auf die Schaltfläche „Schließen“ geklickt hat, wird das folgende Fehlerfenster angezeigt. 3. Überprüfen Sie sofort die Protokolleinträge und kombinieren Sie die aufgezeichneten Informationen, um festzustellen, dass das Problem in der Datei C:\Windows\System32\GroupPolicy\Machine\registry.pol liegt

Was soll ich tun, wenn Steam keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen kann? Was soll ich tun, wenn Steam keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen kann? Mar 01, 2023 pm 02:20 PM

Lösung für das Problem, dass Steam keine Verbindung zum Remote-Computer herstellen kann: 1. Klicken Sie in der Spieleplattform auf die Option „Steam“ in der oberen linken Ecke. 2. Öffnen Sie das Menü und wählen Sie die Option „Einstellungen“. Option „Remote Play“; 4. Aktivieren Sie die Funktion „Remote Play“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

Python-Skript zum Abmelden vom Computer Python-Skript zum Abmelden vom Computer Sep 05, 2023 am 08:37 AM

Im heutigen digitalen Zeitalter spielt die Automatisierung eine entscheidende Rolle bei der Rationalisierung und Vereinfachung verschiedener Aufgaben. Eine dieser Aufgaben besteht darin, sich vom Computer abzumelden, was normalerweise manuell durch Auswahl der Abmeldeoption auf der Benutzeroberfläche des Betriebssystems erfolgt. Aber was wäre, wenn wir diesen Prozess mithilfe eines Python-Skripts automatisieren könnten? In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie mit nur wenigen Codezeilen ein Python-Skript erstellen, mit dem Sie sich von Ihrem Computer abmelden können. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Python-Skripts zum Abmelden von Ihrem Computer. Wir behandeln die notwendigen Voraussetzungen, besprechen verschiedene Möglichkeiten zum programmgesteuerten Abmelden und stellen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schreiben des Skripts bereit. Darüber hinaus gehen wir auf plattformspezifische Überlegungen ein und beleuchten Best Practices