Was bedeutet die Bildschirmaktualisierungsrate?
Bildschirmaktualisierungsrate bedeutet, wie oft der Elektronenstrahl das Bildschirmbild wiederholt scannt, d. h. je höher die Bildwiederholfrequenz des Bildschirms ist, desto besser ist die Stabilität des angezeigten Bildes , die Bildwiederholfrequenz Die Berechnungseinheit ist „Hz“. Bei Verwendung einer Bildwiederholfrequenz über 70 Hz kann das Flackern grundsätzlich eliminiert werden.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: IOS15-System, iPhone13 Pro-Mobiltelefon.
Was bedeutet die Bildwiederholfrequenz?
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft der Elektronenstrahl das Bild auf dem Bildschirm wiederholt abtastet. Einfach ausgedrückt ist die Bildwiederholfrequenz die Häufigkeit, mit der der Bildschirm pro Sekunde aktualisiert wird. Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto besser ist die Stabilität des angezeigten Bildes. Die Bildwiederholfrequenz bestimmt direkt den Preis, da sich Bildwiederholfrequenz und Auflösung jedoch gegenseitig einschränken, kann nur ein Monitor mit einer hohen Bildwiederholfrequenz bei hoher Auflösung als hervorragende Leistung bezeichnet werden.
Beachten Sie, dass die Berechnungseinheit und die vertikale Abtastfrequenz zwar beide Hz sind, es sich jedoch um zwei völlig unterschiedliche Konzepte handelt. Die Bildschirmaktualisierungsrate von 75 Hz ist der grundlegendste von VESA festgelegte Standard für Flimmerfreiheit. Die 75 Hz sollten hier ein Standard sein, der in allen Anzeigemodi erreicht werden kann. Bei herkömmlichen Monitoren gilt: Je niedriger die Bildwiederholfrequenz, desto mehr flackert und zittert das Bild und desto schneller ermüden Ihre Augen. Manchmal kann es zu Augenschmerzen, Schwindel und anderen Symptomen kommen. Da 60 Hz nahe an der Bildwiederholfrequenz von Leuchtstofflampen liegen, tritt ein unangenehmer Stroboskopeffekt auf, wenn die Bildwiederholfrequenz 60 Hz beträgt. Bei Verwendung einer Bildwiederholfrequenz über 70 Hz kann das Flackern grundsätzlich eliminiert werden. Daher ist eine Bildwiederholfrequenz von 70 Hz die Mindestvoraussetzung für einen stabilen Betrieb des Monitors. Unter den Bildschirmaktualisierungsraten von Mobiltelefonen bietet die Bildwiederholfrequenz von OLED-Bildschirmen ein besseres Erlebnis als die Bildwiederholfrequenz von LCD-Bildschirmen, ist flüssiger und spart Strom. Sie können es so verstehen: Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie oft der Bildschirm pro Sekunde aktualisiert wird. Was wir sehen, ist eigentlich ein Standbild, genau wie eine Diashow Das Bild bewegt sich? Das liegt daran, dass das menschliche Auge einen visuellen Retentionseffekt hat, der im Gehirn nicht verschwunden ist und das nächste Bild sofort folgt Die Darstellung durch Unterbilder ist sehr aufwändig, so dass wir das Gefühl haben, dass das Bild sich bewegt. Angenommen, eine Aktion ist mit 20 Bildern abgeschlossen, und Diese Aktion erhöht sich auf 30 Bilder, wodurch das Bild viel natürlicher aussieht. Dies ist die Bildwiederholfrequenz.Erweitertes Wissen: Der Einfluss der Bildwiederholfrequenz
Hardware
“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas bedeutet die Bildschirmaktualisierungsrate?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Bildschirmaktualisierungsrate des Xiaomi Mi 9 beträgt 60 Hz. Die Vorderseite des Xiaomi Mi 9 verwendet einen 6,39-Zoll-Wassertropfen-Vollbildschirm aus AMOLED. Das Bildschirmverhältnis beträgt „19,5:9“, die Bildschirmauflösung beträgt „2340 x 1080“ Pixel, die Pixeldichte beträgt 403 ppi -Das Körperverhältnis beträgt 90,7 % und es unterstützt die Anzeige mit großem Farbumfang, NTSC 103,8 % (Typ), unterstützt den Standardmodus, den Sonnenlichtbildschirm 2.0, den leuchtenden Bildschirm und die stufenlose Farbtemperatureinstellung die VDE-Blaulicht-Augenschutzzertifizierung des Vereins Deutscher Elektrotechnik-Ingenieure.

Die Bildschirmaktualisierungsrate des iPad Pro 2021 beträgt 120 Hz. Das iPad Pro 2021 ist ein Tablet-Computer, der am 21. April 2021 von Apple herausgebracht wurde. Eines seiner Merkmale ist eine hohe Bildwiederholfrequenz, die Benutzern eine Bildschirmaktualisierung von 120 Hz ermöglichen kann. Das iPad Pro 2021 ist mit 11-Zoll- und 12,9-Zoll-Liquid-Retina-Displays ausgestattet. Beide Versionen des Bildschirms sind mit der adaptiven Refresh-Technologie ProMotion und einem True-Color-Display ausgestattet.

Die Bildschirmaktualisierungsrate des Honor 30pro beträgt 60 Hz. Das Honor 30 pro verwendet einen 6,57-Zoll-OLED-Wasserfallbildschirm mit einer goldenen Krümmung von 70° (ein Vollbildschirm mit einem Loch oben links). Die Bildschirmauflösung beträgt 1080P, die höchste Bildwiederholfrequenz beträgt 60 Hz, das Bildschirmverhältnis beträgt „19,5:“. 9 Zoll und die Pixeldichte beträgt 401 Pixel pro Zoll

Laut Nachrichten vom 2. Februar hat Jiang Hairong heute auf Weibo gepostet, dass die Bildschirme der Honor Magic6-Serie mit globalen LTPO-Augenschutzbildschirmen mit geringem Stromverbrauch und Honor Jurhino-Glas ausgestattet sind, die augenschützend und herstellungsbeständig sind und vertrauenswürdig sind. Kürzlich führte ein Blogger einen Vergleichstest mit den Bildschirmen von drei Top-Flaggschiff-Telefonen durch: Honor Magic6 Pro, Samsung S24 Ultra und iPhone 15 Pro Max. Testablauf: 1. Stellen Sie zunächst die Helligkeit der drei Mobiltelefone auf das Maximum und spielen Sie gleichzeitig HDR-Videos ab. Die Ergebnisse zeigen, dass Honor Magic6 Pro in puncto High Dynamic Range Display-Technologie (HDR) Apple und Samsung in nichts nachsteht und die Displayhelligkeit und Kontrastleistung besser ist. 2. Dann deckte der Blogger die Löcher auf der Vorderseite des Telefons ab (das Modell des Telefons ist nicht zu sehen), um den Anzeigeeffekt zu sehen. Ergebnis:

1. Öffnen Sie die Telefoneinstellungen und klicken Sie auf die Option [Anzeige & Helligkeit]. 2. Klicken Sie auf die Option [Mehr]. 3. Klicken Sie auf [Bildschirmaktualisierungsrate]. 4. Sie können [Smart Switching] aktivieren oder die Bildwiederholfrequenz selbst wählen.

Die Bildschirmaktualisierungsrate gibt an, wie oft der Elektronenstrahl das Bildschirmbild wiederholt abtastet, d. h. je höher die Bildschirmaktualisierungsrate, desto besser ist die Stabilität des angezeigten Bildes Die Bildschirmaktualisierungsrate ist „Hz“. Wenn eine Bildwiederholfrequenz von 70 Hz oder mehr verwendet wird, kann das Flackern grundsätzlich eliminiert werden.

1. Klicken Sie im Telefoneinstellungsmenü auf die Option [Anzeige]. 2. Klicken Sie auf [Bildschirmaktualisierungsrate]. 3. Überprüfen Sie [120Hz] oder [60Hz].

144 Hz bezieht sich auf die Bildwiederholfrequenz des Monitors, die 144 Hz pro Sekunde erreicht; die Bildwiederholfrequenz bezieht sich auf die Häufigkeit, mit der der Bildschirm pro Sekunde aktualisiert (aktualisiert) wird, und Hz (Hertz) ist die Einheit. Je höher die Bildwiederholfrequenz, desto glatter, klarer und stabiler wird das Bild, und je niedriger die Bildwiederholfrequenz, desto flackernder und wackeliger wird es, was sich insbesondere negativ auf die Augen auswirkt CRT-Monitore haben eine niedrige Bildwiederholfrequenz und sind schädlich für die Augen. Die direkte Auswirkung besteht darin, dass die Augen müde und trocken werden.