Belegt der Standard-ASCII-Code eines Zeichens ein Byte Speicherplatz?
Ja, der ASCII-Code eines Zeichens belegt 1 Byte Speicherplatz. In der ASCII-Codetabelle ist die Reihenfolge von kleinen zu großen Codewerten: Steuerzeichen, numerische Zeichen, englische Großbuchstaben und englische Kleinbuchstaben. ASCII-Code ist eine westliche Kodierung, die hauptsächlich zur Darstellung von modernem Englisch und anderen westeuropäischen Sprachen verwendet wird. Ein Code belegt ein Byte.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
ASCII (American Standard Code for Information Interchange): Der American Standard Code for Information Interchange ist ein Computercodierungssystem, das auf dem lateinischen Alphabet basiert und hauptsächlich zur Darstellung von modernem Englisch und anderen westeuropäischen Sprachen verwendet wird. Es ist der gebräuchlichste Standard für den Informationsaustausch und entspricht dem internationalen Standard ISO/IEC 646.
Der ASCII-Code eines Zeichens belegt 1 Byte Speicherplatz.
In der ASCII-Codetabelle ist die Reihenfolge von kleinen zu großen Codewerten: Steuerzeichen, numerische Zeichen, englische Großbuchstaben, englische Kleinbuchstaben. ASCII-Code ist eine westliche Kodierung und ein Code belegt ein Byte.
ASCII-Code verwendet eine bestimmte 7-Bit- oder 8-Bit-Binärzahlenkombination, um 128 oder 256 mögliche Zeichen darzustellen. Der Standard-ASCII-Code, auch Basis-ASCII-Code genannt, verwendet 7 Binärziffern (die verbleibende 1 Binärziffer ist 0), um alle Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen 0 bis 9, Satzzeichen und spezielle Steuerelemente darzustellen, die im amerikanischen Englisch verwendet werden. Darunter:
-
0~31 und 127 (insgesamt 33) sind Steuerzeichen oder kommunikationsspezifische Zeichen (der Rest sind anzeigbare Zeichen)
wie Steuerzeichen: LF (Zeilenvorschub), CR (Wagen). Return), FF (Seitenwechsel), DEL (Löschen), BS (Backspace), BEL (Ring) usw.;
-
Sonderzeichen für die Kommunikation: SOH (Textkopf), EOT (Textende), ACK (Bestätigung) usw.;
Die ASCII-Werte 8, 9, 10 und 13 werden jeweils in Rückschritt-, Tabulator-, Zeilenvorschub- und Wagenrücklaufzeichen umgewandelt. Sie verfügen nicht über eine spezifische grafische Darstellung, haben aber je nach Anwendung unterschiedliche Auswirkungen auf die Textdarstellung.
32~126 (insgesamt 95) sind Zeichen (32 ist ein Leerzeichen), davon sind 48~57 zehn arabische Ziffern von 0 bis 9.
65~90 sind 26 englische Großbuchstaben, 97~122 sind 26 englische Kleinbuchstaben und der Rest sind einige Satzzeichen, Rechenzeichen usw.
Beachten Sie außerdem, dass im Standard-ASCII das höchste Bit (b7) als Paritätsbit verwendet wird. Die sogenannte Paritätsprüfung bezeichnet eine Methode zur Überprüfung, ob bei der Codeübertragung Fehler auftreten. Sie wird im Allgemeinen in zwei Arten unterteilt: die ungerade Prüfung und die gerade Prüfung. Die ungerade Parität legt fest: Die Anzahl der Einsen in einem Byte des korrekten Codes muss eine ungerade Zahl sein. Wenn es sich nicht um eine ungerade Zahl handelt, addieren Sie 1 zum höchsten Bit. b7 Die gerade Parität legt fest: die Anzahl der Einsen in einem Byte des Der korrekte Code muss eine gerade Zahl sein. Wenn es sich nicht um eine gerade Zahl handelt, addieren Sie 1 zum höchsten Bit b7.
Die letzten 128 werden als erweiterte ASCII-Codes bezeichnet. Viele x86-basierte Systeme unterstützen die Verwendung von erweitertem (oder „hohem“) ASCII. Der erweiterte ASCII-Code ermöglicht die Verwendung des 8. Bits jedes Zeichens zur Bestimmung zusätzlicher 128 Sonderzeichen, fremdsprachiger Buchstaben und Grafiksymbole
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte FAQ!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonBelegt der Standard-ASCII-Code eines Zeichens ein Byte Speicherplatz?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



ASCII (American Standard Code for Information Interchange) ist ein Satz von Zeichenkodierungen, die auf lateinischen Buchstaben basieren. Er enthält insgesamt 128 Zeichen und kann in einem Byte gespeichert werden. Er entspricht dem internationalen Standard ISO /IEC 646 . Die ASCII-Spezifikation wurde erstmals 1967 veröffentlicht und zuletzt 1986 aktualisiert.

1 MB Speicherkapazität entspricht 2 hoch 20 Bytes oder 1.048.576 Bytes. MB ist eine Speichereinheit in Computern, die als „Mega“ ausgesprochen wird, da 1 MB 1024 KB entspricht und 1 KB 1024 B (Bytes) entspricht, sodass 1 MB 1048576 (1024 * 1024) Bytes entspricht.

Der ASCII-Codewert von d ist 100; da der ASCII-Codewert von a die Hexadezimalzahl 61H ist, d. h. der Dezimalwert 97 ist und d die letzten drei Ziffern von a sind, ist der ASCII-Codewert von d „ 97+3=100" ;ASCII-Code verwendet eine bestimmte 7-Bit- oder 8-Bit-Binärzahlenkombination, um 128 oder 256 mögliche Zeichen darzustellen.

128 MB bezieht sich auf 134217728 Bytes; die Byte-Umrechnungsformel lautet „1 MB = 1024 KB = 10488608 Bit“, was bedeutet, dass 1048576 englische Buchstaben und 524288 chinesische Zeichen gespeichert werden können; die Verkehrseinheiten-Umrechnungsformel lautet 1 GB = 1024 MB, 1 MB = 1024 KB, 1 KB = 1024B.

1 Bit entspricht einem Achtel eines Bytes. Im binären Zahlensystem ist jede 0 oder 1 ein Bit (Bit), und ein Bit ist die kleinste Datenspeichereinheit. Alle 8 Bits (Bit, abgekürzt als b) bilden ein Byte (Byte), also „1 Byte (; Byte) = 8 Bits“. In den meisten Computersystemen ist ein Byte eine 8 Bit lange Dateneinheit. Die meisten Computer verwenden ein Byte zur Darstellung eines Zeichens, einer Zahl oder eines anderen Zeichens.

Ein ASCII-Zeichen belegt 1 Byte. ASCII-Codezeichen werden im Computer durch 7-Bit- oder 8-Bit-Binärcodierung dargestellt und in einem Byte gespeichert, dh ein ASCII-Code belegt ein Byte. ASCII-Code kann in Standard-ASCII-Code und erweiterten ASCII-Code unterteilt werden. Der Standard-ASCII-Code wird auch als Basis-ASCII-Code bezeichnet. Er verwendet 7-Bit-Binärzahlen (die verbleibende 1 Binärziffer ist 0), um alle Groß- und Kleinbuchstaben darzustellen Zahlen von 0 bis 9. Satzzeichen und spezielle Steuerzeichen, die im amerikanischen Englisch verwendet werden.

UTF8-kodierte chinesische Zeichen belegen 3 Bytes. Bei der UTF-8-Kodierung entspricht ein chinesisches Zeichen drei Bytes und ein chinesisches Satzzeichen belegt drei Bytes, während bei der Unicode-Kodierung ein chinesisches Zeichen (einschließlich traditionellem Chinesisch) zwei Bytes entspricht. UTF-8 benötigt zur Kodierung jedes Zeichens nur 1 Byte. Für Latein, Griechisch, Kyrillisch und Hebräisch sind 2 Byte erforderlich Codierung.

Ein ASCII-Code belegt ein Byte. Er verwendet 7-Bit-Binärzahlen zur Darstellung von 128 verschiedenen Zeichen, einschließlich Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen, Sonderzeichen usw. Ein Byte ist die Grundeinheit der Computerspeichereinheit. Es besteht aus 8 Binärbits. Jedes Binärbit kann 0 oder 1 sein. Ein Byte kann 256 verschiedene Werte darstellen, also alle Zeichen im ASCII-Code.