Gehört Docker zu Paas oder Iaas?
Docker gehört zur Pass-Schicht; Docker ist eine Open-Source-Anwendungs-Engine, Paas ist die Abkürzung für „Platform as a Service“, was sich auf die Softwareentwicklungsplattform als Dienst bezieht, und Docker ist Open Source von dotCloub, dem Paas Anbieter Eine fortschrittliche Container-Engine basierend auf LXC.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Docker-Version 19.03, Dell G3-Computer.
Docker gehört zu paas oder iaas
docker gehört zur paas-Schicht;
Docker ist eine Open-Source-Anwendungscontainer-Engine, die es Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen und Abhängigkeitspakete in ein tragbares Image zu packen und es dann in jeder gängigen Virtualisierung zu veröffentlichen kann auch auf Maschinen mit Linux- oder Windows-Betriebssystemen implementiert werden.
PaaS ist die Abkürzung für (Platform as a Service), was sich auf Plattform als Service bezieht.
Das sogenannte PaaS bezieht sich eigentlich auf die Softwareentwicklungsplattform als Dienstleistung, die den Benutzern im SaaS-Modell zur Verfügung gestellt wird. Daher ist PaaS auch eine Anwendung des SaaS-Modells.
Pass ist ein Konzept, und mittlerweile haben viele Unternehmen Pass-Plattformprodukte entwickelt (z. B. Cloud Foundry als Mainstream-Open-Source-PaaS).
Docker wird mithilfe der Containertechnologie erstellt. Pass kann mithilfe von Containern oder anderen Technologien erstellt werden. Und die Pass-Plattform verfügt über mehr Funktionen als Docker. Die anderen Kernfunktionen von Docker müssen durch andere Dinge ergänzt werden (z. B. ist Pass ein Konzept). Plattformprodukte (z. B. Cloud Foundry ist ein Mainstream-Open-Source-PaaS).
Wissen erweitern
Die Rolle und Eigenschaften von Paas
Die Rolle von PaaSDer Hauptgrund, warum PaaS die Entwicklung von SaaS fördern kann, besteht darin, dass es Unternehmen eine Middleware zur Verfügung stellen kann Plattform für maßgeschneiderte Forschung und Entwicklung. Dazu gehören auch Datenbanken und Anwendungsserver. PaaS kann die Anzahl der auf der Webplattform genutzten Ressourcen erhöhen. Sie können beispielsweise Data-as-a-Service über Remote-Webdienste nutzen, Sie können auch visuelle APIs verwenden und sogar PaaS-Plattformen wie 800app ermöglichen es Ihnen, andere für Ihre Anwendung geeignete Plattformen zu kombinieren. Anwender oder Hersteller können auf Basis der PaaS-Plattform schnell die benötigten Anwendungen und Produkte entwickeln. Gleichzeitig können auf PaaS-Plattformen entwickelte Anwendungen bessere Unternehmensanwendungen basierend auf der SOA-Architektur erstellen.
Darüber hinaus kann PaaS SaaS-Betreibern dabei helfen, ihre Produkte zu diversifizieren und anzupassen. Die PaaS-Plattform von Salesforce ermöglicht es beispielsweise mehr ISVs, Kunden ihrer Plattform zu werden und so eine Vielzahl von SaaS-Anwendungen auf der Grundlage ihrer Plattform zu entwickeln, was sie zu einem diversifizierten Softwaredienstleister (Multi Application Vendor) und nicht nur zu einem CRM-On-Demand-Dienst macht Anbieter. Der inländische SaaS-Anbieter 800app veränderte durch die PaaS-Plattform nicht nur die Marktpositionierung von CRM-Anbietern, sondern realisierte auch BTO- (Built to Order: Produktion auf Bestellung) und Online-Lieferprozesse. Mit der PaaS-Entwicklungsplattform von 800app benötigen Benutzer keine Programmierung mehr, um Unternehmensverwaltungssoftware zu entwickeln, einschließlich CRM, OA, HR, SCM, Einkaufs-, Verkaufs- und Bestandsverwaltung usw., und müssen keine anderen Softwareentwicklungstools verwenden und ausführen sofort online.
Amazon, das Riesenunternehmen, das persönliche EC-Sites (Electronic-Commerce-Sites) bereitstellt, vermietet die Systemplattform, die ursprünglich für den Betrieb des eigenen Unternehmens entwickelt wurde. Benutzer können das Betriebssystem und die Middleware frei wählen und diese bereitstellen So wurden Hardware- und Softwareplattformen zunächst von ausländischen Venture-Unternehmen genutzt. Ab 2006 wurde [Amazon EC] [Amazon S3] als Service vermarktet.
Es gibt auch Google, den Oberherrn der modernen Softwareindustrie und einen Pionier des Next-Generation Computing. Jeder weiß, dass es viele Rechenzentren auf der Welt gebaut und betrieben hat. Bekannt für Suchmaschinen sowie neue Werbemodelle. Sie nutzen billige Computer und leistungsstarke Middleware sowie ihre eigene Technologie, um die weltweit leistungsstärksten Rechenzentren und Ultrahochleistungs-Parallel-Computing-Cluster auszustatten. Der im April 2008 veröffentlichte PaaS-Dienst [Google App Engine] verfügt über ähnliche Funktionen wie Amazons EC2, S3, SimpleDB und andere Dienste. Auf diesen stabilen Plattformen laufen auch die gleichen Suchmaschinen, GMail und andere Dienste. Salesforce, das auch mit ASP~SaaS erfolgreich war, begann 2007 damit, die Systembasis für die Bereitstellung von SaaS öffentlich zu machen und begann unter dem Namen Force mit dem Einstieg in das PaaS-Geschäft. Der von ihm bereitgestellte PaaS-Dienst nutzt die Java-ähnliche Entwicklungsplattform Apex und Eclipse, und die integrierte Entwicklungsumgebung wird auch als Dienst bereitgestellt (Development as a Service). Die drei Softwareriesen Google/Amazon/Salesforce legen großen Wert auf das neue Geschäftsmodell von PaaS. Der PaaS-Dienst von Amazon bietet Benutzern mehr Freiheit, Dienste frei zu kombinieren Aufgaben. Das PaaS von Google/Salesforce stellt nicht nur grundlegende Hardware bereit, sondern stellt auch eine Entwicklungsumgebung bereit. Es wird auch als echte Plattform als Service (PaaS) bereitgestellt
PaaS kann verschiedene vorhandene Geschäftsfunktionen integrieren, die in Anwendungsserver, Geschäftsfähigkeitszugriff, Geschäftsmaschinen und offene Geschäftsplattformen unterteilt werden können. Es kann grundlegende Servicefunktionen basierend auf den Geschäftsfähigkeitsanforderungen berechnen und diese über die von IaaS bereitgestellte API aufrufen. Hardware-Ressourcen stellen Dispatch-Center-Dienste für Unternehmen bereit, überwachen verschiedene Ressourcen der Plattform in Echtzeit und öffnen diese Ressourcen über APIs für SaaS-Benutzer. PaaS weist hauptsächlich die folgenden drei Merkmale auf:
(1) Platform as a Service: Der grundlegendste Unterschied zwischen den von PaaS bereitgestellten Diensten und anderen Diensten besteht darin, dass PaaS eine grundlegende Plattform, aber eine bestimmte Anwendung bereitstellt. Im traditionellen Konzept ist die Plattform die Grundlage für die Bereitstellung externer Dienste. Im Allgemeinen wird eine Plattform als Grundlage für die Bereitstellung von Anwendungssystemen von Anwendungsdienstanbietern erstellt und verwaltet. PaaS untergräbt dieses Konzept. Ein dedizierter Plattformdienstanbieter erstellt und betreibt die Plattform und stellt sie den Anwendungssystembetreibern zur Verfügung in Form von Diensten;
(2) Plattform und Dienste: Die Dienste, die PaaS-Betreiber bereitstellen müssen, sind nicht nur eine einfache Basisplattform, sondern umfassen auch technische Supportdienste für die Plattform und sogar für die Bereitstellung von Anwendungssystemen , Optimierung und andere Dienstleistungen. PaaS-Betreiber kennen die Basisplattform, die sie am besten betreiben, daher sind auch die Vorschläge der PaaS-Betreiber zur Optimierung und Verbesserung des Anwendungssystems sehr wichtig. Im Entwicklungsprozess neuer Anwendungssysteme ist auch das Eingreifen des technischen Beratungs- und Supportteams des PaaS-Betreibers ein wichtiger Faktor, um den langfristigen und stabilen Betrieb des Anwendungssystems im zukünftigen Betrieb sicherzustellen
(3) Plattformebene; Dienste: PaaS Die von den Betreibern bereitgestellten Dienste unterscheiden sich von anderen Diensten. Hinter diesen Diensten stehen eine starke und stabile Basisbetriebsplattform und ein professionelles technisches Support-Team. Dieser „Plattform-Level“-Dienst kann einen langfristigen und stabilen Betrieb verschiedener Anwendungssysteme von SaaS oder anderen Softwaredienstleistern gewährleisten. Der Kern von PaaS besteht darin, Internetressourcen in programmierbare Schnittstellen umzuwandeln, um kommerziell wertvolle Ressourcen und Serviceplattformen für Drittentwickler bereitzustellen. Mit der Unterstützung der PaaS-Plattform haben Cloud-Computing-Entwickler Zugriff auf eine große Anzahl programmierbarer Elemente. Diese programmierbaren Elemente verfügen über eine große Benutzerfreundlichkeit bei der Entwicklung. Dies verbessert nicht nur die Entwicklungseffizienz, sondern spart auch Entwicklungskosten. Durch die Unterstützung der PaaS-Plattform ist die Entwicklung von WEB-Anwendungen agiler geworden, und die Fähigkeit der Entwicklung, schnell auf Benutzerbedürfnisse zu reagieren, hat auch den Endbenutzern spürbare Vorteile gebracht.
Empfohlenes Lernen: „Docker-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonGehört Docker zu Paas oder Iaas?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Es gibt vier Möglichkeiten, ein Projekt in PyCharm zu verpacken: Als separate ausführbare Datei verpacken: In das EXE-Einzeldateiformat exportieren. Als Installationsprogramm verpackt: Setuptools-Makefile generieren und erstellen. Als Docker-Image verpacken: Geben Sie einen Image-Namen an, passen Sie die Build-Optionen an und erstellen Sie. Als Container verpacken: Geben Sie das zu erstellende Image an, passen Sie die Laufzeitoptionen an und starten Sie den Container.

Die verteilte PHP-Systemarchitektur erreicht Skalierbarkeit, Leistung und Fehlertoleranz durch die Verteilung verschiedener Komponenten auf mit dem Netzwerk verbundene Maschinen. Die Architektur umfasst Anwendungsserver, Nachrichtenwarteschlangen, Datenbanken, Caches und Load Balancer. Zu den Schritten zur Migration von PHP-Anwendungen auf eine verteilte Architektur gehören: Identifizieren von Dienstgrenzen, Auswählen eines Nachrichtenwarteschlangensystems, Einführung eines Microservices-Frameworks, Bereitstellung für die Containerverwaltung, Diensterkennung

Übersicht LLaMA-3 (LargeLanguageModelMetaAI3) ist ein groß angelegtes Open-Source-Modell für generative künstliche Intelligenz, das von Meta Company entwickelt wurde. Im Vergleich zur Vorgängergeneration LLaMA-2 gibt es keine wesentlichen Änderungen in der Modellstruktur. Das LLaMA-3-Modell ist in verschiedene Maßstabsversionen unterteilt, darunter kleine, mittlere und große, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen und Rechenressourcen gerecht zu werden. Die Parametergröße kleiner Modelle beträgt 8 B, die Parametergröße mittlerer Modelle beträgt 70 B und die Parametergröße großer Modelle erreicht 400 B. Beim Training besteht das Ziel jedoch darin, multimodale und mehrsprachige Funktionalität zu erreichen, und die Ergebnisse werden voraussichtlich mit GPT4/GPT4V vergleichbar sein. Ollama installierenOllama ist ein Open-Source-Großsprachenmodell (LL

Antwort: PHP-Microservices werden mit HelmCharts für eine agile Entwicklung bereitgestellt und mit DockerContainer für Isolation und Skalierbarkeit in Containern verpackt. Detaillierte Beschreibung: Verwenden Sie HelmCharts, um PHP-Microservices automatisch bereitzustellen, um eine agile Entwicklung zu erreichen. Docker-Images ermöglichen eine schnelle Iteration und Versionskontrolle von Microservices. Der DockerContainer-Standard isoliert Microservices und Kubernetes verwaltet die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit der Container. Verwenden Sie Prometheus und Grafana, um die Leistung und den Zustand von Microservices zu überwachen und Alarme und automatische Reparaturmechanismen zu erstellen.

Detaillierte Erläuterungs- und Installationshandbuch für Pinetwork -Knoten In diesem Artikel wird das Pinetwork -Ökosystem im Detail vorgestellt - PI -Knoten, eine Schlüsselrolle im Pinetwork -Ökosystem und vollständige Schritte für die Installation und Konfiguration. Nach dem Start des Pinetwork -Blockchain -Testnetzes sind PI -Knoten zu einem wichtigen Bestandteil vieler Pioniere geworden, die aktiv an den Tests teilnehmen und sich auf die bevorstehende Hauptnetzwerkveröffentlichung vorbereiten. Wenn Sie Pinetwork noch nicht kennen, wenden Sie sich bitte an was Picoin ist? Was ist der Preis für die Auflistung? PI -Nutzung, Bergbau und Sicherheitsanalyse. Was ist Pinetwork? Das Pinetwork -Projekt begann 2019 und besitzt seine exklusive Kryptowährung PI -Münze. Das Projekt zielt darauf ab, eine zu erstellen, an der jeder teilnehmen kann

Es gibt viele Möglichkeiten, Deepseek zu installieren, einschließlich: kompilieren Sie von Quelle (für erfahrene Entwickler) mit vorberechtigten Paketen (für Windows -Benutzer) mit Docker -Containern (für bequem am besten, um die Kompatibilität nicht zu sorgen), unabhängig von der Methode, die Sie auswählen, bitte lesen Die offiziellen Dokumente vorbereiten sie sorgfältig und bereiten sie voll und ganz vor, um unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden.

Die Containerisierung verbessert die Leistung von Java-Funktionen auf folgende Weise: Ressourcenisolation – Gewährleistung einer isolierten Computerumgebung und Vermeidung von Ressourcenkonflikten. Leicht – beansprucht weniger Systemressourcen und verbessert die Laufzeitleistung. Schneller Start – reduziert Verzögerungen bei der Funktionsausführung. Konsistenz – Entkoppeln Sie Anwendungen und Infrastruktur, um ein konsistentes Verhalten in allen Umgebungen sicherzustellen.

Stellen Sie Java EE-Anwendungen mithilfe von Docker-Containern bereit: Erstellen Sie eine Docker-Datei, um das Image zu definieren, erstellen Sie das Image, führen Sie den Container aus, ordnen Sie den Port zu und greifen Sie dann im Browser auf die Anwendung zu. Beispiel für eine JavaEE-Anwendung: Die REST-API interagiert mit der Datenbank und ist nach der Bereitstellung über Docker auf localhost zugänglich.
