Wie schreibe ich sauberen JS-Code? 5 Schreibtipps zum Teilen
Wie schreibe ich sauberen JS-Code? In diesem Artikel teile ich Ihnen 5 Tipps zum Schreiben von sauberem JavaScript mit. Ich hoffe, dass es Ihnen hilfreich sein wird!
Reduzieren Sie den Leseaufwand, regen Sie kreatives Denken an und erlernen Sie ganz einfach JavaScript-Kenntnisse als folgenden Code:
const isOldEnough = (person) => { return person.getAge() >= 100; }
Wer weiß, worauf sich diese 100 konkret bezieht? Normalerweise müssen wir den Funktionskontext kombinieren, um zu spekulieren und zu beurteilen, welchen Wert diese 100 konkret darstellen könnte. Wenn es mehrere solcher Zahlen gibt, führt das leicht zu größerer Verwirrung.
Schreiben Sie sauberes JavaScript: Definieren Sie Zahlen als Konstanten, um dieses Problem klar zu lösen:
const AGE_REQUIREMENT = 100; const isOldEnough = (person) => { return person.getAge() >= AGE_REQUIREMENT; }
Jetzt können wir durch die Deklaration des Namens der Konstante sofort verstehen, dass 100 „Altersanforderung“ bedeutet. Beim Ändern können Sie es schnell finden, an einer Stelle ändern und an mehreren Stellen wirksam werden.
2. Vermeiden Sie die Verwendung boolescher Werte als FunktionsparameterDie Übergabe boolescher Werte an Funktionen als Parameter ist eine gängige Schreibweise, die leicht zu Codeverwirrung führen kann.
const validateCreature = (creature, isHuman) => { if (isHuman) { // ... } else { // ... } }
Der als Parameter an die Funktion übergebene boolesche Wert kann keine klare Bedeutung ausdrücken. Er kann dem Leser nur sagen, dass diese Funktion ein Urteil fällen und zwei oder mehr Situationen erzeugen wird. Wir befürworten jedoch das Single-Responsibility-Prinzip von Funktionen, also:
Schreiben Sie sauberes JavaScript: Vermeiden Sie boolesche Werte als Funktionsparameterconst validatePerson = (person) => { // ... } const validateCreature = (creature) => { // ... }
Wir schreiben Code oft wie folgt:
if ( person.getAge() > 30 && person.getName() === "simon" && person.getOrigin() === "sweden" ) { // ... }
Es ist nicht unmöglich, aber nach langer Zeit werden Sie plötzlich nicht mehr verstehen, wozu diese Urteile dienen. Daher wird empfohlen, diese Bedingungen mit Variablen oder Funktionen zu kapseln.
Schreiben Sie sauberes JavaScript: Kapseln Sie mehrere Bedingungenconst isSimon = person.getAge() > 30 && person.getName() === "simon" && person.getOrigin() === "sweden"; if (isSimon) { // ... }
oder
const isSimon = (person) => { return ( person.getAge() > 30 && person.getName() === "simon" && person.getOrigin() === "sweden" ); }; if (isSimon(person)) { // ... }
Oh, es stellt sich heraus, dass diese Bedingungen dazu dienen, festzustellen, ob diese Person Simon ist ~Diese Art von Code ist Code im deklarativen Stil, der besser lesbar ist.
4. Vermeiden Sie negative UrteilsbedingungenBeim bedingten Urteil führt die Verwendung eines negativen Urteils zu einer zusätzlichen Belastung des Denkens.
Im folgenden Code ist die Bedingung beispielsweise eine doppelte Verneinung, was die Lesbarkeit etwas erschwert. const isCreatureNotHuman = (creature) => {
// ...
}
if (!isCreatureNotHuman(creature)) {
// ...
}
Nach dem Login kopieren
const isCreatureNotHuman = (creature) => { // ... } if (!isCreatureNotHuman(creature)) { // ... }
Schreiben Sie sauberes JavaScript: Vermeiden Sie negative Beurteilungsbedingungen.
!isCreatureNotHuman(creature)
Schreiben Sie es in die folgenden Schreibregeln um, um das Lesen zu erleichtern. Befolgen Sie diesen jedoch an vielen Stellen in einer großen Menge an Codelogik Grundsätze werden auf jeden Fall hilfreich sein.
Wenn ich Code lese, kann ich es oft nicht mehr ertragen, wenn ich eine „schreckliche“ Schrift sehe, und die Böschung von tausend Meilen wird in einer Ameise zusammenbrechen Nest. const isCreatureHuman = (creature) => {
// ...
}
if (isCreatureHuman(creature)) {
// ...
}
Dieser Punkt wurde von mir immer betont:
Zum Beispiel der folgende Code: if(x===a){
res=A
}else if(x===b){
res=B
}else if(x===c){
res=C
}else if(x===d){
//...
}
Nach dem Login kopierenUmgeschrieben in Kartenschreiben:
if(x===a){ res=A }else if(x===b){ res=B }else if(x===c){ res=C }else if(x===d){ //... }
let mapRes={ a:A, b:B, c:C, //... } res=mapRes[x]
Ein Beispiel ist der folgende Code:
const isMammal = (creature) => { if (creature === "human") { return true; } else if (creature === "dog") { return true; } else if (creature === "cat") { return true; } // ... return false; }
In ein Array umgeschrieben:
const isMammal = (creature) => { const mammals = ["human", "dog", "cat", /* ... */]; return mammals.includes(creature); }
Also, wenn es viele if... gibt sonst... im Code, mehr Denken Sie darüber nach und prüfen Sie, ob Sie einige Änderungen vornehmen können, damit der Code „sauberer“ aussieht.
Zusammenfassung: Die oben genannten Tipps scheinen in Beispielen nicht erwähnenswert zu sein, aber in tatsächlichen Projekten, wenn die Geschäftslogik komplex und die Menge an Code groß wird, werden diese Tipps definitiv einen positiven Effekt haben, sogar über alle Vorstellungskraft hinaus .
【Verwandte Empfehlungen:Javascript-Lern-Tutorial
】
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie schreibe ich sauberen JS-Code? 5 Schreibtipps zum Teilen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

JavaScript ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, während WebSocket ein Netzwerkprotokoll für die Echtzeitkommunikation ist. Durch die Kombination der leistungsstarken Funktionen beider können wir ein effizientes Echtzeit-Bildverarbeitungssystem erstellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie dieses System mithilfe von JavaScript und WebSocket implementiert wird, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zunächst müssen wir die Anforderungen und Ziele des Echtzeit-Bildverarbeitungssystems klären. Angenommen, wir haben ein Kameragerät, das Bilddaten in Echtzeit sammeln kann
