Was ist Docker-Container-Technologie?
Docker-Container-Technologie bezieht sich auf die Tatsache, dass Docker ein Container ist, der von einem in der GO-Sprache geschriebenen Programm ausgeführt wird, das eine Isolation auf Anwendungsebene implementiert; Docker ist für Entwickler und Systemadministratoren konzipiert, um verteilte Anwendungen zu veröffentlichen und auszuführen .
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Docker-Version 19.03, Dell G3-Computer.
Was ist Docker-Container-Technologie?
Docker-Container-Technologie bezeichnet Docker als einen „Container“ (Linux-Container, LXCs), der von einem in der GO-Sprache geschriebenen Programm ausgeführt wird, was unsere grundlegende Entwicklung verändert und die Betriebseinheit wird vom direkten Betrieb des virtuellen Hosts (VM) in den „Container“ umgewandelt, in dem das Betriebsprogramm ausgeführt wird.
Docker ist eine offene Plattform für Entwickler und Systemadministratoren zum Veröffentlichen und Ausführen verteilter Anwendungen. Besteht aus zwei Teilen: Docker Engine: eine tragbare, leichte Laufzeitumgebung und ein Paketmanager.
(Hinweis* Einzelnes Betriebssystem vs. einzelner Thread) Docker Hub: Ein Cloud-Dienst, der zum Erstellen automatisierter Workflows und zum Teilen von Anwendungen erstellt wurde. (Hinweis* Cloud-Image-/Paketverwaltung vs. npm-Paketverwaltung, ist es npm besonders ähnlich?)
Vom 20. März 2013 wurde die erste Version von Docker offiziell veröffentlicht, bis Juni 2014, als Docker 1.0 offiziell veröffentlicht wurde 15 Monate. Obwohl seine Entwicklungsgeschichte noch sehr kurz ist, erfreut sich Docker immer größerer Beliebtheit. Tatsächlich ist die Container-Technologie keine Innovation von Docker. Cloud-Dienstleister wie HeroKu und NodeJitsu haben jedoch eine ähnliche, leichtgewichtige Virtualisierungstechnologie übernommen. Docker war jedoch der erste, der diese Container-Technologie in großem Umfang als Open-Source-Lösung einsetzte, und fand breite Akzeptanz in der Community .
Erweiterung der Containertechnologie
In der Welt der Computer haben Container eine lange und legendäre Geschichte. Container unterscheiden sich von der Hypervisor-Virtualisierung HV. Die Hypervisor-Virtualisierung verwendet eine Zwischenschicht, um eine oder mehrere unabhängige Maschinen auf physischer Hardware zu virtualisieren, während Container direkt auf dem Benutzerbereich des Betriebssystems ausgeführt werden. Daher wird die Containervirtualisierung auch als „Virtualisierung auf Betriebssystemebene“ bezeichnet. Die Containertechnologie ermöglicht die Ausführung mehrerer unabhängiger Benutzerbereiche auf demselben Host.
Aufgrund des „Guesting“ im Betriebssystem kann der Container nur dasselbe oder ein ähnliches Betriebssystem wie der zugrunde liegende Host ausführen, was nicht sehr flexibel zu sein scheint. Beispiel: Sie können Redhat Enterprise Linux in einem Ubuntu-Dienst ausführen, aber Sie können Microsoft Windows nicht auf einem Ubuntu-Server ausführen.
Container gelten im Vergleich zur vollständig isolierten Hypervisor-Virtualisierung als unsicher. Diejenigen, die dieser Ansicht widersprechen, sind der Meinung, dass die Tatsache, dass virtuelle Container ein komplettes Betriebssystem virtualisieren, zweifellos das Ausmaß von Angriffen erhöht und dass auch das potenzielle Gefährdungsrisiko der Hypervisor-Schicht berücksichtigt werden muss.
Trotz vieler Einschränkungen werden Container in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Die Containertechnologie erfreut sich bei sehr umfangreichen mandantenfähigen Dienstbereitstellungen, einfachen Sandboxes und isolierten Umgebungen mit weniger strengen Sicherheitsanforderungen großer Beliebtheit. Eines der häufigsten Beispiele ist ein „Chroot-Jail“, das eine isolierte Verzeichnisumgebung zum Ausführen von Prozessen erstellt. Wenn der im Berechtigungsisolationsgefängnis laufende Prozess von einem Eindringling verletzt wird, befindet sich der Eindringling „im Gefängnis“, ist aufgrund unzureichender Berechtigungen in dem vom Container erstellten Verzeichnis gefangen und kann den Host-Computer nicht weiter beschädigen.
Die neueste Containertechnologie führt OpenVZ, Solaris Zones und Linux Container (LXC) ein. Mit diesen neuen Technologien sind Container nicht mehr nur eine einfache Betriebsumgebung. Innerhalb seiner eigenen Berechtigungsklasse ähnelt ein Container eher einem vollständigen Host. Für Docker profitiert es von modernen Linux-Funktionen wie der Kontrollgruppen- und Namespace-Technologie. Die Isolierung zwischen dem Container und dem Host ist vollständiger. Der Container verfügt außerdem über eigene Ressourcenverwaltungsfunktionen, die mehrere ermöglichen Container im selben Host ermöglichen eine freundliche Koexistenz.
Container gelten als schlanke Technologie, da Container nur einen begrenzten Overhead erfordern. Im Vergleich zur herkömmlichen Virtualisierung und Paravirtualisierung benötigen Container keine Emulationsschicht (Emulationsschicht) und keine Verwaltungsschicht (Hypervisorschicht), sondern nutzen die Systemaufrufschnittstelle des Betriebssystems. Dadurch wird der für die Ausführung eines einzelnen Containers erforderliche Overhead reduziert und die Ausführung mehrerer Container auf dem Host ermöglicht.
Trotz ihrer glorreichen Geschichte genießen Container immer noch keine große Anerkennung. Ein sehr wichtiger Grund ist die Komplexität der Containertechnologie: Container selbst sind komplex, schwer zu installieren und schwer zu verwalten und zu automatisieren. Und Docker wurde geboren, um das alles zu ändern.
Empfohlenes Lernen: „Docker-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Docker-Container-Technologie?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen





Die Schritte zur Aktualisierung eines Docker -Images sind wie folgt: Ziehen Sie das neueste Bild -Tag. Neues Bild Löschen Sie das alte Bild für ein bestimmtes Tag (optional) den Container neu (falls erforderlich) neu starten Sie neu (falls erforderlich).

Vier Möglichkeiten zum Beenden von Docker Container: Verwenden Sie Strg D im Befehl Container Terminal ENGEBOT IM Container Terminal verwenden Sie Docker Stop & lt; container_name & gt; Befehl verwenden Sie Docker Kill & lt; container_name & gt; Befehl im Host -Terminal (Force Exit)

Methoden zum Kopieren von Dateien in externen Hosts in Docker: Verwenden Sie den Befehl Docker CP: Docker CP [Optionen] & lt; Containerpfad & gt; & lt; Host -Pfad & gt;. Verwenden von Datenvolumina: Erstellen Sie ein Verzeichnis auf dem Host und verwenden Sie den Parameter -V, um das Verzeichnis in den Container zu montieren, um den Container zu erstellen, um eine bidirektionale Dateisynchronisation zu erreichen.

So starten Sie den Docker -Container neu: Holen Sie sich die Container -ID (Docker PS); Stop den Container (Docker Stop & lt; Container_id & gt;); Starten Sie den Container (Docker start & lt; container_id & gt;); Stellen Sie sicher, dass der Neustart erfolgreich ist (Docker PS). Andere Methoden: Docker Compose (Docker-Compose Neustart) oder Docker-API (siehe Docker-Dokumentation).

Sie können den Namen des Docker -Containers abfragen, indem Sie den Schritten folgen: Alle Container auflisten (Docker PS). Filtern Sie die Containerliste (unter Verwendung des GREP -Befehls). Ruft den Containernamen ab (befindet sich in der Spalte "Namen").

Wie benutze ich Docker Desktop? Docker Desktop ist ein Werkzeug zum Ausführen von Docker -Containern auf lokalen Maschinen. Zu den zu verwendenden Schritten gehören: 1.. Docker Desktop installieren; 2. Start Docker Desktop; 3.. Erstellen Sie das Docker -Bild (mit Dockerfile); 4. Build Docker Image (mit Docker Build); 5. Docker -Container ausführen (mit Docker Run).

Docker Process Viewing -Methode: 1. Docker Cli -Befehl: Docker PS; 2. SYSTEMD CLI -Befehl: SystemCTL Status Docker; 3.. Docker Compose CLI Command: Docker-Compose PS; 4. Process Explorer (Windows); 5. /proc -Verzeichnis (Linux).

Fehlerbehebung Schritte für fehlgeschlagene Docker -Bild Build: Überprüfen Sie die Dockerfile -Syntax und die Abhängigkeitsversion. Überprüfen Sie, ob der Build -Kontext den erforderlichen Quellcode und die erforderlichen Abhängigkeiten enthält. Sehen Sie sich das Build -Protokoll für Fehlerdetails an. Verwenden Sie die Option -Target -Option, um eine hierarchische Phase zu erstellen, um Fehlerpunkte zu identifizieren. Verwenden Sie die neueste Version von Docker Engine. Erstellen Sie das Bild mit--t [Bildname]: Debugg-Modus, um das Problem zu debuggen. Überprüfen Sie den Speicherplatz und stellen Sie sicher, dass dies ausreicht. Deaktivieren Sie Selinux, um eine Störung des Build -Prozesses zu verhindern. Fragen Sie Community -Plattformen um Hilfe, stellen Sie Dockerfiles an und erstellen Sie Protokollbeschreibungen für genauere Vorschläge.
