Mit welcher Anweisung wird die Spule angetrieben?
Der Befehl zum Ansteuern der Spule ist der Befehl „OUT“. Der Befehl „OUT“ ist der Befehl zum Ansteuern der Spule für das Ausgangsrelais, das Hilfsrelais, den Status, den Timer und den Zähler Schreiben Sie die weiche Komponente und erhalten Sie je nach Laufwerk einen elektrischen Schlag. Der Zustand führt „EIN/AUS“ aus und der parallele OUT-Befehl kann kontinuierlich mehrmals verwendet werden.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 10-System, DELL G3-Computer.
Welcher Befehl wird zum Ansteuern der Spule verwendet?
Der zum Ansteuern der Spule verwendete Befehl ist der OUT-Befehl.
Der OUT-Befehl gilt für das Ausgangsrelais (Y), das Hilfsrelais (M) und den Status (S). , Timer (T), Zähler (C) führt Spulenantriebsanweisungen aus.
Anweisungsformat
Objektgerät
Funktions- und Aktionsbeschreibung
Bei Verwendung von Bit-Software
Das mit der OUT-Anweisung geschriebene Softelement führt EIN/AUS entsprechend dem Status des Antriebskontakts aus .
Der parallele OUT-Befehl kann kontinuierlich mehrmals verwendet werden.
Im Programmbeispiel unten hat OUT M101 nach OUT M100 diese Bedeutung.
Bei Verwendung mehrerer OUT-Befehle für dieselbe Gerätenummer wird jedoch ein doppelter Ausgang (doppelte Spule) verwendet. Bitte beachten Sie.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMit welcher Anweisung wird die Spule angetrieben?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

