


Was ist der Unterschied zwischen px und em in HTML5?
Unterschiede: 1. Die Einheitslänge ist unterschiedlich, px ist die Einheit der digitalen Bildlänge und em ist ein Vielfaches der Zeichenbreite. 2. Die relativen Objekte sind unterschiedlich, px ist relativ zur Bildschirmauflösung und em ist relativ zum Text in der aktuellen Objektschriftgröße. 3. Der Wert von px ist fest, es ist alles, was Sie angeben, und die Berechnung ist einfacher. Der Wert von em ist nicht festgelegt, und em erbt die Schriftgröße des übergeordneten Elements.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows7-System, CSS3- und HTML5-Version, Dell G3-Computer.
PX
px Pixel. Pixel px beziehen sich auf die Bildschirmauflösung des Monitors.
PX-Funktionen
1. Der Grund, warum die meisten ausländischen Websites em oder rem als Schriftarteinheit verwenden können; . Firefox kann px, em und rem anpassen, aber mehr als 96 % der chinesischen Internetnutzer verwenden den IE-Browser (oder Kernel).
EM
em ist die Schriftgröße relativ zum Text im aktuellen Objekt. Wenn die aktuelle Schriftgröße für Inline-Text nicht manuell festgelegt wurde, ist sie relativ zur Standardschriftgröße des Browsers.
EM-Funktionen1 Der Wert von em ist nicht festgelegt 2. Der Unterschied zwischen
px und em:1 Die Längeneinheit ist unterschiedlich. px ist die Längeneinheit des digitalen Bildes und em ist das Vielfache der Zeichenbreite.
2. Verschiedene relative Objekte
px ist relativ zur Bildschirmauflösung, em ist relativ zur Schriftgröße des Textes im aktuellen Objekt.
3. Verschiedene Werte
Der Wert von px ist fest, was auch immer Sie angeben, und er ist einfacher zu berechnen. Der Wert von em ist nicht festgelegt und em erbt die Schriftgröße des übergeordneten Elements.
Hinweis:
Die Standardschrifthöhe jedes Browsers beträgt 16 Pixel. Alle unveränderten Browser entsprechen: 1em=16px. Dann 12px=0,75em, 10px=0,625em. Um die Konvertierung der Schriftgröße zu vereinfachen, müssen Sie im Body-Selektor in CSS Font-size=62,5 % deklarieren, wodurch der em-Wert 16px*62,5%=10px wird, also 12px=1,2em, 10px=1em , auch Das heißt, Sie müssen nur Ihren ursprünglichen px-Wert durch 10 teilen und dann zu em als Einheit wechseln. Wenn wir also CSS schreiben, müssen wir auf zwei Punkte achten:
1. Deklarieren Sie Font-size=62,5 % im Body-Selektor;
2. Teilen Sie Ihren ursprünglichen px-Wert durch 10 und ersetzen Sie ihn dann durch em Als Einheit;
3. Berechnen Sie den em-Wert dieser vergrößerten Schriftarten neu. Vermeiden Sie wiederholte Angaben zu Schriftgrößen.
Damit soll das Phänomen 1,2 * 1,2 = 1,44 vermieden werden. Wenn Sie beispielsweise in #content die Schriftgröße als 1,2em deklarieren, kann die Schriftgröße von p, wenn Sie sie deklarieren, nur 1em und nicht 1,2em sein, da dieses Em nicht das Em ist und die Schriftart erbt Höhe von #content. Es wurde 1em=12px.
Verwandte Empfehlungen: „
HTML-Video-Tutorial“
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist der Unterschied zwischen px und em in HTML5?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Anleitung zum Tabellenrahmen in HTML. Hier besprechen wir verschiedene Möglichkeiten zum Definieren von Tabellenrändern anhand von Beispielen für den Tabellenrand in HTML.

Anleitung zum HTML-Rand links. Hier besprechen wir einen kurzen Überblick über HTML margin-left und seine Beispiele sowie seine Code-Implementierung.

Dies ist eine Anleitung für verschachtelte Tabellen in HTML. Hier diskutieren wir anhand der entsprechenden Beispiele, wie man eine Tabelle innerhalb der Tabelle erstellt.

Leitfaden zum HTML-Tabellenlayout. Hier besprechen wir die Werte des HTML-Tabellenlayouts zusammen mit den Beispielen und Ausgaben im Detail.

Leitfaden für HTML-Eingabeplatzhalter. Hier besprechen wir die Beispiele für HTML-Eingabeplatzhalter zusammen mit den Codes und Ausgaben.

Leitfaden zur HTML-geordneten Liste. Hier besprechen wir auch die Einführung von HTML-geordneten Listen und Typen sowie deren Beispiele

Anleitung zum Verschieben von Text in HTML. Hier besprechen wir eine Einführung, wie Marquee-Tags funktionieren, mit Syntax und Beispielen für die Implementierung.

Anleitung zum HTML-OnClick-Button. Hier diskutieren wir deren Einführung, Funktionsweise, Beispiele und Onclick-Events in verschiedenen Veranstaltungen.
