Was ist die kleinste Befehlsflusseinheit, wenn ein Programm ausgeführt wird?
„Thread“ ist die kleinste Einheit des Befehlsflusses, wenn ein Programm ausgeführt wird. Ein Prozess bezieht sich auf ein Programm mit bestimmten unabhängigen Funktionen. Ein Thread ist Teil des Prozesses und beschreibt den Ausführungsstatus des Befehlsflusses. Der Thread ist die kleinste Einheit des Befehlsausführungsflusses im Prozess und die Grundeinheit der CPU-Planung. Ein Thread ist ein Ausführungsprozess einer Aufgabe (ein Programmsegment); ein Thread belegt keinen Speicherplatz, er ist im Speicherbereich des Prozesses enthalten. Innerhalb desselben Prozesses teilen sich mehrere Threads die Ressourcen des Prozesses; ein Prozess verfügt über mindestens einen Thread.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Windows 7-System, Dell G3-Computer.
„Thread“ ist die kleinste Einheit des Befehlsflusses, wenn ein Programm ausgeführt wird.
Ein Prozess bezieht sich auf einen dynamischen Ausführungsprozess eines Programms mit bestimmten unabhängigen Funktionen auf einer Datensammlung. Der Thread ist Teil des Prozesses und beschreibt den Ausführungsstatus des Befehlsflusses. Es ist die kleinste Einheit des Befehlsausführungsflusses in einem Prozess und die Grundeinheit der CPU-Planung.
Thread: Ein leichter Prozess, der die kleinste Einheit für die Planung durch das Betriebssystem darstellt. Ein Thread ist ein Ausführungsprozess einer Aufgabe (eines Programmsegments). Der Thread belegt keinen Speicherplatz, er ist im Speicherbereich des Prozesses enthalten. Innerhalb desselben Prozesses teilen sich mehrere Threads die Ressourcen des Prozesses. Ein Prozess hat mindestens einen Thread.
Status
Wenn das Betriebssystem einen Thread erstellt, befindet sich der Thread im Erstellungsstatus. Wenn die CPU den Thread plant, befindet sich der Thread zu diesem Zeitpunkt im laufenden Status Threads befinden sich natürlich im Bereitschaftszustand, z. B. bei der Ausführung von E/A. Wenn das Betriebssystem den Thread zerstört, befindet er sich in einem beendeten Zustand . Darüber hinaus verfügt der Thread auch über einen statischen Bereitschaftszustand und einen statischen Blockierungszustand. Wenn er sich in diesen beiden Zuständen befindet, wird er vom Betriebssystem angehalten, um den Thread-Status zu beobachten und zu analysieren.
Funktionen
In einem Multithread-Betriebssystem sind normalerweise mehrere Threads in einem Prozess enthalten. Jeder Thread ist die Grundeinheit für die CPU-Nutzung und eine Einheit, die den geringsten Overhead verursacht. Threads haben die folgenden Eigenschaften.
1), Leichte Entitäten
Entitäten in Threads besitzen grundsätzlich keine Systemressourcen, sondern verfügen nur über einige unverzichtbare Ressourcen, die einen unabhängigen Betrieb gewährleisten können.
Thread-Entitäten umfassen Programme, Daten und TCB. Thread ist ein dynamisches Konzept und seine dynamischen Eigenschaften werden durch den Thread Control Block (TCB) beschrieben.
2), Grundeinheit der unabhängigen Terminplanung und Disposition.
In Multithread-Betriebssystemen sind Threads die Grundeinheit, die unabhängig ausgeführt werden kann, und sind daher auch die Grundeinheit für unabhängige Planung und Verteilung. Da Threads sehr „leicht“ sind, ist der Thread-Wechsel sehr schnell und verursacht nur wenig Overhead (im selben Prozess).
3) können gleichzeitig ausgeführt werden.
Mehrere Threads in einem Prozess können gleichzeitig ausgeführt werden, und sogar alle Threads in einem Prozess können gleichzeitig ausgeführt werden. Threads in verschiedenen Prozessen können auch gleichzeitig ausgeführt werden, wobei der Prozessor und die Funktionsfähigkeit von Peripheriegeräten voll ausgenutzt werden parallel.
4), gemeinsame Prozessressourcen.
Jeder Thread im selben Prozess kann die dem Prozess gehörenden Ressourcen gemeinsam nutzen. Dies zeigt sich zunächst darin, dass alle Threads denselben Adressraum (den Adressraum des Prozesses) haben, was bedeutet, dass der Thread auf den Adressraum zugreifen kann. Jede virtuelle Adresse des Prozesses; darüber hinaus können Sie auch auf offene Dateien, Timer, Semaphormechanismen usw. zugreifen, die dem Prozess gehören. Da Threads im selben Prozess Speicher und Dateien gemeinsam nutzen, kommunizieren Threads miteinander, ohne den Kernel aufzurufen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Spalte „FAQ“!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist die kleinste Befehlsflusseinheit, wenn ein Programm ausgeführt wird?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Standardkarte auf dem iPhone ist Maps, Apples proprietärer Geolokalisierungsanbieter. Obwohl die Karte immer besser wird, funktioniert sie außerhalb der Vereinigten Staaten nicht gut. Im Vergleich zu Google Maps hat es nichts zu bieten. In diesem Artikel besprechen wir die möglichen Schritte, um Google Maps als Standardkarte auf Ihrem iPhone zu nutzen. So machen Sie Google Maps zur Standardkarte auf dem iPhone. Das Festlegen von Google Maps als Standardkarten-App auf Ihrem Telefon ist einfacher als Sie denken. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte – Erforderliche Schritte – Sie müssen Gmail auf Ihrem Telefon installiert haben. Schritt 1 – Öffnen Sie den AppStore. Schritt 2 – Suchen Sie nach „Gmail“. Schritt 3 – Klicken Sie auf neben der Gmail-App

Welcher Prozess ist explorer.exe? Wenn wir das Windows-Betriebssystem verwenden, hören wir oft den Begriff „explorer.exe“. Sind Sie neugierig, was dieser Prozess ist? In diesem Artikel erklären wir ausführlich, was der Prozess explorer.exe ist und welche Funktionen und Auswirkungen er hat. Zunächst einmal ist explorer.exe ein Schlüsselprozess des Windows-Betriebssystems. Er ist für die Verwaltung und Steuerung des Windows Explorers (Windows) verantwortlich

ccsvchst.exe ist eine allgemeine Prozessdatei, die Teil der Symantec Endpoint Protection (SEP)-Software ist, und SEP ist eine Endpoint Protection-Lösung, die vom bekannten Netzwerksicherheitsunternehmen Symantec entwickelt wurde. Als Teil der Software ist ccsvchst.exe für die Verwaltung und Überwachung SEP-bezogener Prozesse verantwortlich. Werfen wir zunächst einen Blick auf SymantecEndpointProtection(

Fehlt die Uhr-App auf Ihrem Telefon? Datum und Uhrzeit werden weiterhin in der Statusleiste Ihres iPhones angezeigt. Ohne die Uhr-App können Sie jedoch die Weltzeituhr, die Stoppuhr, den Wecker und viele andere Funktionen nicht nutzen. Daher sollte die Reparatur der fehlenden Uhr-App ganz oben auf Ihrer To-Do-Liste stehen. Diese Lösungen können Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen. Lösung 1 – Platzieren Sie die Uhr-App. Wenn Sie versehentlich die Uhr-App von Ihrem Startbildschirm entfernt haben, können Sie die Uhr-App wieder an ihrem Platz platzieren. Schritt 1 – Entsperren Sie Ihr iPhone und wischen Sie nach links, bis Sie zur Seite „App-Bibliothek“ gelangen. Schritt 2 – Suchen Sie als Nächstes im Suchfeld nach „Uhr“. Schritt 3 – Wenn Sie unten in den Suchergebnissen „Uhr“ sehen, halten Sie die Taste und gedrückt

Erhalten Sie die Meldung „Zugriff auf Kamera und Mikrofon konnte nicht zugelassen werden“, wenn Sie versuchen, die App zu verwenden? Normalerweise erteilen Sie Kamera- und Mikrofonberechtigungen bestimmten Personen nach Bedarf. Wenn Sie jedoch die Erlaubnis verweigern, funktionieren die Kamera und das Mikrofon nicht und es wird stattdessen diese Fehlermeldung angezeigt. Die Lösung dieses Problems ist sehr einfach und in ein oder zwei Minuten erledigt. Fix 1 – Kamera- und Mikrofonberechtigungen bereitstellen Sie können die erforderlichen Kamera- und Mikrofonberechtigungen direkt in den Einstellungen bereitstellen. Schritt 1 – Gehen Sie zur Registerkarte „Einstellungen“. Schritt 2 – Öffnen Sie das Fenster „Datenschutz und Sicherheit“. Schritt 3 – Aktivieren Sie dort die Berechtigung „Kamera“. Schritt 4 – Darin finden Sie eine Liste der Apps, die eine Erlaubnis für die Kamera Ihres Telefons angefordert haben. Schritt 5 – Öffnen Sie die „Kamera“ der angegebenen App

In Linux-Systemen sind Zombie-Prozesse spezielle Prozesse, die beendet wurden, aber noch im System verbleiben. Obwohl Zombie-Prozesse nicht viele Ressourcen verbrauchen, können sie bei zu vielen Ressourcen zur Erschöpfung der Systemressourcen führen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Zombie-Prozesse korrekt entfernen, um den normalen Betrieb des Systems sicherzustellen. 1Linux-Zombie-Prozess Nachdem der untergeordnete Prozess seine Aufgabe abgeschlossen hat und der übergeordnete Prozess den Status nicht rechtzeitig überprüft, wird der untergeordnete Prozess zu einem Zombie-Prozess. Der untergeordnete Prozess wartet auf die Bestätigung des übergeordneten Prozesses und das System wird ihn erst wiederverwenden, wenn er abgeschlossen ist. Andernfalls bleibt der Zombie-Prozess weiterhin im System hängen. Um zu überprüfen, ob Zombie-Prozesse im System vorhanden sind, können Sie den Befehl top ausführen, um alle laufenden Prozesse und mögliche Zombie-Prozesse anzuzeigen. Das Ergebnis des Befehls „top“ ist in der Abbildung oben unter Linux zu sehen.

Detaillierte Erläuterung der Linux-Prozessprioritätsanpassungsmethode Im Linux-System bestimmt die Priorität eines Prozesses seine Ausführungsreihenfolge und Ressourcenzuteilung im System. Eine angemessene Anpassung der Priorität des Prozesses kann die Leistung und Effizienz des Systems verbessern. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie Sie die Priorität des Prozesses unter Linux anpassen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Überblick über die Prozesspriorität Im Linux-System ist jedem Prozess eine Priorität zugeordnet. Der Prioritätsbereich liegt im Allgemeinen zwischen -20 und 19, wobei -20 die höchste Priorität und 19 die höchste Priorität darstellt

Warum schlafen Prozesse unter Linux? Im Linux-Betriebssystem kann ein Prozess aus verschiedenen Gründen und Bedingungen in den Ruhezustand geraten. Wenn sich ein Prozess in einem Ruhezustand befindet, bedeutet dies, dass der Prozess vorübergehend angehalten ist und die Ausführung nicht fortsetzen kann, bis bestimmte Bedingungen erfüllt sind, bevor er zur Fortsetzung der Ausführung aktiviert werden kann. Als Nächstes werden wir einige häufige Situationen, in denen ein Prozess unter Linux in den Ruhezustand wechselt, im Detail vorstellen und sie anhand spezifischer Codebeispiele veranschaulichen. Warten auf den Abschluss der E/A: Wenn ein Prozess einen E/A-Vorgang initiiert (z. B. Lesen).