Was ist Linux-Embedded-Entwicklung?
Linux-Embedded-Entwicklung bezieht sich auf die Entwicklung eingebetteter Betriebssysteme auf Basis von Linux; Embedded Linux zeichnet sich durch Open-Source-Code und die Einhaltung der GPL-Vereinbarung aus, was einem entspricht Ein kompletter Satz PC-Softwaresysteme.
Die Betriebsumgebung dieses Tutorials: Linux7.3-System, Dell G3-Computer.
Was ist Linux-Embedded-Entwicklung?
Embedded-Entwicklung bezieht sich auf die Entwicklung unter einem eingebetteten Betriebssystem. Embedded Linux ist ein eingebettetes Betriebssystem, das auf Linux basiert. Hier stellen wir Inhalte zur Embedded-Entwicklung, Informationen zu Embedded-Entwicklungsboards, Kenntnisse zur Embedded-Linux-Entwicklung usw. bereit.
Embedded Linux ist ein neues Mitglied des eingebetteten Betriebssystems. Sein größtes Merkmal ist, dass sein Quellcode offen ist und der GPL-Vereinbarung folgt, die zu einem Forschungs-Hotspot geworden ist. Unter den entwickelten eingebetteten Systemen entscheiden sich fast 50 % der Projekte für Linux als eingebettetes Betriebssystem.
Embedded Linux ist ein Betriebssystem, das das immer beliebter werdende Linux-Betriebssystem so zuschneidet und modifiziert, dass es auf eingebetteten Computersystemen ausgeführt werden kann. Embedded Linux erbt nicht nur die unbegrenzten Open-Source-Code-Ressourcen im Internet, sondern weist auch die Eigenschaften eines eingebetteten Betriebssystems auf.
Embedded Linux zeichnet sich durch kostenlose Urheberrechtsgebühren, Medienkosten, technischen Support, kostenlose Softwareentwickler auf der ganzen Welt, Netzwerkfunktionen, kostenlosen Support, hervorragende Leistung, einfache Softwaretransplantation, offenen Code und viele Anwendungssoftwareunterstützungen aus Produkte Der Entwicklungszyklus ist kurz und neue Produkte können schnell eingeführt werden, da viele öffentliche Codes referenziert und übertragen werden können. Echtzeitleistung RT_Linux Hardhat Linux und andere eingebettete Linux-Unterstützung, Echtzeitleistung ist stabil und sicher.
Eingebettet: Neben Computern sind auch andere Geräte, die Programme ausführen können, eingebettete Geräte. Beim sogenannten Einbetten wird die CPU so in ein Gerät eingebettet, dass sie Programme und Rechenleistung ausführen kann, z eine Smartwatch. Bei allen Mikrocontroller-Entwicklungen handelt es sich um eingebettete Geräte. Unter Embedded Linux versteht man das Linux-Betriebssystem, das auf dem eingebetteten Gerät ausgeführt wird, ähnlich einem Computer, auf dem ein Windows-System ausgeführt wird.
Das eingebettete Linux-System entspricht einem vollständigen PC-Softwaresystem. Anders als bei Windows sind alle Teile der Linux-Software grundsätzlich Open Source. Den Quellcode dieser Software finden wir auf einigen Open-Source-Websites, um das Lernen und die Entwicklung zu erleichtern.
Empfohlenes Lernen: Linux-Video-Tutorial
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWas ist Linux-Embedded-Entwicklung?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen











Die fünf grundlegenden Komponenten des Linux -Systems sind: 1. Kernel, 2. Systembibliothek, 3. System Utilities, 4. Grafische Benutzeroberfläche, 5. Anwendungen. Der Kernel verwaltet Hardware -Ressourcen, die Systembibliothek bietet vorkompilierte Funktionen, Systemversorgungsunternehmen werden für die Systemverwaltung verwendet, die GUI bietet visuelle Interaktion und Anwendungen verwenden diese Komponenten, um Funktionen zu implementieren.

Das integrierte VSCODE-integrierte Terminal ist ein Entwicklungstool, mit dem das Ausführen von Befehlen und Skripten innerhalb des Editors den Entwicklungsprozess vereinfachen kann. Verwenden Sie VSCODE -Anschluss: Öffnen Sie das Terminal mit der T -T -T -Taste (Strg/CMD). Geben Sie einen Befehl ein oder führen Sie das Skript aus. Verwenden Sie Hotkeys (z. B. Strg l, um das Terminal zu löschen). Ändern Sie das Arbeitsverzeichnis (z. B. den CD -Befehl). Zu den erweiterten Funktionen gehören Debug -Modus, automatischer Code -Snippet -Abschluss und interaktiver Befehlsverlauf.

Um die Git -Repository -Adresse anzuzeigen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Öffnen Sie die Befehlszeile und navigieren Sie zum Repository -Verzeichnis; 2. Führen Sie den Befehl "git remote -v" aus; 3.. Zeigen Sie den Repository -Namen in der Ausgabe und der entsprechenden Adresse an.

Das Schreiben von Code in Visual Studio Code (VSCODE) ist einfach und einfach zu bedienen. Installieren Sie einfach VSCODE, erstellen Sie ein Projekt, wählen Sie eine Sprache aus, erstellen Sie eine Datei, schreiben Sie Code, speichern und führen Sie es aus. Die Vorteile von VSCODE umfassen plattformübergreifende, freie und open Source, leistungsstarke Funktionen, reichhaltige Erweiterungen sowie leichte und schnelle.

Ursachen und Lösungen für die VS -Code -Terminalbefehle nicht verfügbar: Die erforderlichen Tools werden nicht installiert (Windows: WSL; MacOS: Xcode -Befehlszeilen -Tools) Pfadkonfiguration ist falsch (Hinzufügen von ausführbaren Dateien zu Pfadumgebungsvariablen hinzufügen) Berechtigungsprobleme Eine orientierte (neu installierende oder aktualisierte) Terminalkonfiguration ist inkompatibel (versuchen Sie verschiedene Terminaltypen oder Befehle) Spezifische Umgebungsvariablen fehlen (setzen Sie die erforderlichen Umgebungsvariablen).

Obwohl Notepad den Java -Code nicht direkt ausführen kann, kann er durch Verwendung anderer Tools erreicht werden: Verwenden des Befehlszeilencompilers (JAVAC), um eine Bytecode -Datei (Dateiname.class) zu generieren. Verwenden Sie den Java Interpreter (Java), um Bytecode zu interpretieren, den Code auszuführen und das Ergebnis auszugeben.

Es gibt sechs Möglichkeiten, Code in Sublime auszuführen: durch Hotkeys, Menüs, Build-Systeme, Befehlszeilen, Standard-Build-Systeme und benutzerdefinierte Build-Befehle und führen Sie einzelne Dateien/Projekte aus, indem Sie mit der rechten Maustaste auf Projekte/Dateien klicken. Die Verfügbarkeit des Build -Systems hängt von der Installation des erhabenen Textes ab.

Zu den Hauptanwendungen von Linux gehören: 1. Server -Betriebssystem, 2. Eingebettes System, 3. Desktop -Betriebssystem, 4. Entwicklungs- und Testumgebung. Linux zeichnet sich in diesen Bereichen aus und bietet Stabilität, Sicherheits- und effiziente Entwicklungstools.
